Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

27. Februar 2022

Sophia Schmitz mit Bestzeit auf Platz 4

Tag 2 der Leichtathletik Landesmeisterschaften in Mannheim: Für den SCL Heel war die W15 Athletin Sophia Schmitz am Start. Im vergangenen Jahr hatte sie sich mit einer starken 300 Meter Leistung für den Langsprint empfohlen. Nun stand sie in Mannheim bei den Badischen im ersten von zwei Finalläufen.
Sie ließ nichts anbrennen, machte von Anfang an Tempo und kam in 45,82 Sekunden ins Ziel. Bestzeit um fast 1 Sekunde gesteigert und zunächst Platz 2. Im zweiten Finallauf waren dann zwei Athletinnen noch einen Tick schneller. Im Gesamtklassement hieß das Platz vier.


26. Februar 2022

Gold und Bronze bei Badischen Meisterschaften

Was für eine grandiose Vorstellung der SCL Heel Sprinter an Tag 1 der Badischen Meisterschaften in Mannheim: Gianmarco Gibilisco ging als Favorit in den U18 Sprint über 60 Meter. Aber – das Feld der Konkurrenten war stark, die Schnellsten nur Hundertstel getrennt. Die Frage war: Wer hat die stärkeren Nerven, wer ist mental im entscheidenden Moment der King?

Gianmarco Gibilisco trommelte fehlerfrei über die kurzen 60 Hallen-Meter. Blitzstart, genialer Antritt. Trotzdem war das Feld fast auf Höhe. Da ist entscheidend – locker bleiben, nicht verkrampfen und das Tempo über die Ziellinie tragen. Alles war perfekt, am Ende hatte Gianmarco Gibilisco eine Hundertstelsekunde Vorsprung, ausreichend für den Titelgewinn.

Mehr… »

23. Februar 2022

Wow und Helau – das SCL Heel Fasnachtstraining

Mehr… »

17. Februar 2022

Julia Bossert wird auf Rutschpiste Zweite

Che – Alles andere als lustig: der Bad Dürkheimer Faschingslauf erforderte volle Konzentration. Die anspruchsvolle Crossstrecke führte über viel Stein, Wurzeln und durch tiefen Matsch. Zudem war es im Pfälzer Wald kühl und feucht. Erfolgreichste Athletin des SCL Heel war Julia Bossert (W 40). Über 5 Kilometer „Seifenpiste“ lief sie in 21;56 Minuten in ihrer Altersklasse als zweite ins Ziel.

Olexij Klychko (M 40) war über zwei Runden, zehn Kilometer, unterwegs. Er erreichte das Ziel als Zwölfter in 42,31 Minuten. Nicole Bauer-Köhler und Birgit Marzluf, beide starteten in der Altersklasse W 40, belegten über zehn Kilometer in 44,05 bzw. 46,13 Minuten die Plätze vier und fünf. Kawa Byeram wurde ein Opfer der rutschigen Piste und musste das Rennen vorzeitig beenden. Ergebnisliste


14. Februar 2022

Carl Dohmann startet im Oman

Trainingspartner: Nathaniel Seiler und Carl Dohmann

Che – SCL Heel Welt-Walker Carl Dohmann hat schon wieder große Ziele. Nach Olympia folgte nur eine kurze Erholung, dann zwei Trainingslager auf Gran Canaria. Jetzt packt er schon wieder die Koffer, es geht ins Morgenland.

Morgens um 7 Uhr Ortszeit, 4 Uhr deutscher Zeit, startet am 5. März die Team-Weltmeisterschaft im Race-Walken. Die Ort könnte exotischer kaum sein: Der Oman bittet zum Gehen. Die Piste führt durch die Parkanlage rund um das Convention and Exhibition Center von Muscat, der Hauptstadt des Sultanats.

Mehr… »

12. Februar 2022

Zwei SCL Heel Sprinterinnen in Baden-Württemberg erfolgreich

Schnelle SCL Heel-Damen: Sophia Striebel und Corinne Gibilisco

Che – Vor-, Zwischen-, Endlauf – bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen der Frauen und Männer in der Halle wurde das ganz große Programm aufgefahren. Für die Finalteilnahme über die 60 Meter musste sich SCL Heel Speed-Queen Corinne Gibilisco gleich zwei Mal qualifizieren.

Im Vorlauf startete die Baden-Badenerin noch verhalten. Platz zwei in 7,75 Sekunden, das sollte aber für den Zwischenlauf reichen; und es hat gereicht. 75 Minuten später erwachte im Zwischenlauf die Rennlaune. Es folgte eine Steigerung auf 7,67 Sekunden. Schnell genug für den Endlauf. Ergebnislisten

Mehr… »

6. Februar 2022

Die Finals nur mega knapp verpasst

Bahn 7: Corinne Gibilisco

Che – Zweimal entschied nur ein Wimpernschlag über die Finalteilnahme. Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt hatten die beiden SCL Heel Teilnehmer, U18 Sprinter Gianmarco Gibilisco und seine Schwester Corinne Gibilisco (Frauen), das Glück nicht auf Ihrer Seite. Obwohl beide solide 60 Meter-Rennen im Bereich ihrer Bestzeiten zeigten, verpassten Gianmarco das Finale um zwei Hundertstel Sekunden und Corinne um eine Hundertstel.

Das Pech wog am Ende doppelt schwer. Auf schnelle Vorlaufzeiten folgten eher bescheidene Ergebnisse in den Endläufen. Beide hätten mit ihren Vorlaufzeiten in den Finals solide Plätze im Mittelfeld belegen können. Im Sport zählt der Konjunktiv aber bekanntermaßen nichts.

Als Zweitplatzierter erreichte Gianmarco Gibilisco im Vorlauf 7,39 Sekunden. Corinne Gibiliscon sprintete als Dritte des Vorlaufs die 60 Hallen-Meter in 7,68 Sekunden.  


29. Januar 2022

Corinne Gibilisco mit neuer 60 Meter Bestzeit

Corinne Gibilisco gewinnt den 60 m Vorlauf in Bestzeit 7,60 Sekunden

Che – Zwei leichtathletische Großereignisse prägten das Wochenende in Baden-Württemberg. Das INIT Indoor Meeting der Weltklasse in Karlsruhe und das Internationale Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting. Beide Events waren mit Athleten des SCL Heel besetzt. In Sindelfingen gewann Corinne Gibilisco (Frauen) den Vorlauf in pfeilschnellen 7,60 Sekunden, eine Steigerung um vier Hundertstel!

Mehr… »

28. Januar 2022

Enno Wallhorn mit großem Auftritt beim Karlsruher INIT Indoor Meeting

Starker Auftritt von SCL Heel Nachwuchs-Sprinter Enno Wallhorn U16 beim INIT Indoor Meeting in Karlsruhe. Im Vorprogramm zur Weltklasse und zu Weltrekordversuchen im Stabhochsprung trommelte Enno in 7,83 Sekunden auf den fünften Platz. Qualifiziert hatte er sich mit seinem zweiten Platz beim Karlsruher Stadtwerke-Meeting am vergangenen Dienstag. Im Finale lief er erstmals die 60 Meter in 7,81.


25. Januar 2022

Enno Wallhorn mit 200 Meter Bestzeit auf Platz 2 in Messehalle 3

Che – Das 25. Karlsruher Stadtwerke Hallenmeeting brachte trotz Corona Klasse und auch Masse auf die blaue Bahn der Messe-Halle 3. Mit dabei das Sprint-Team des SCL Heel Baden-Baden. Besonders in Szene setzte sich aus SCL Heel Sicht Enno Wallhorn U16.

Dass Enno (380) in dieser Hallensaison top-fit ist, hatte sich schon angedeutet. Den Vorlauf über 60 Meter absolvierte er bereits in Bestzeit, 7,83 Sekunden. Mit dem drittschnellsten Vorlaufergebnis ging er ins Finale. Dort drehte er noch einmal mächtig auf und steigerte sich um zwei weitere Hundertstel auf 7,81 Sekunden und wurde damit Zweiter. Ergebnislisten

Mehr… »

23. Januar 2022

Sophia Striebel mit Bestzeit bei den Baden-Württemberg Finals auf Platz 5

Che – Tag zwei der Baden-Württemberg Finals der Jugend in Sindelfingen brachte Sophia Striebel den erhofften Durchbruch in die Spitzenklasse der Sprint-Damen im „Ländle“. Nach den eher mäßigen 60 Metern in 8,35 Sekunden vom Samstag wollte sie über die 200 Meter weit nach vorne laufen. Dies ist ihr auch hervorragend gelungen. Das Los wies ihr die günstige Bahn drei zu. Sie gewann ihren Zeitendlauf in starken 26,84 Sekunden, steigerte sich gegenüber der Vorwoche erneut um neun Hundertstel Sekunden. Diese starke Zeit brachte sie im Gesamtklassement auf den fünften Platz.

Mehr… »

22. Januar 2022

Gianmarco Gibilisco: Mit Bestzeit im Herzschlag-Finale auf Bronze

rechts: Gianmarco Gibilisco U18

Che – Er ist der aktuell schnellste Mann im SCL Heel Baden-Baden und einer der Schnellsten in Baden-Württemberg. Dies bewies Gianmarco Gibilisco (U 18) bei den Jugend-Finals von Baden-Württemberg im Sindelfinger Glaspalast. Erst seit wenigen Monaten trainiert er bei SCL Heel Tempo-Trainerin Ina Paaschen, jetzt stellen sich erste Erfolge ein.

Schon der 60 Meter Vorlauf wurde zu einem Feuerwerk: Perfekter Start, schneller Antritt und im Ziel die Bestzeit um 9 Hundertstel verbessert. Das ließ für das Finale hoffen. Zu erwarten war ein Herzschlagfinale und das ist es schließlich auch geworden. Die baden-württembergische Sprintjugend trommelt auf hohem Niveau und nahezu im gleichen Takt, also die Tops ziemlich gleich schnell.

Mehr… »

16. Januar 2022

Skadi Didillon mit starker Steigerung über 800 Meter

Che – Es war ein erfolgreicher zweiter Hallentest für die Athleten des SCL Heel Baden-Baden vor den Landesmeisterschaften. Beim Hallenmeeting am Olympia-Stützpunkt Mannheim verbesserten die SCL Top-Sprinter ihre vor einer Woche in Frankfurt aufgestellten Bestmarken erneut deutlich.

U18 Tempo-Mann Gianmarco Gibilisco steigerte sich über 60 Meter gegenüber der Vorwoche um eine Hundertstel Sekunden auf 7,42 Sekunden. Im A-Finale trommelte er in 7,48 Sekunden auf Rang drei. Locker und kraftvoll lief er die 200 Meter an, legte 13 Hundertstel zu und wurde in 24,79 Sekunden Dritter. Zu den Ergebnislisten

Mehr… »

9. Januar 2022

Gianmarco Gibilisco mit grandiosem Einstand beim Frankfurter WinterCup

Platz 2 für Gianmarco Gibilisco über 60 Meter

Che – Was für ein wuchtiger Auftakt in die Leichtathletik-Saison 2022 für das SCL Heel Tempo-Team. Trainerin Ina Paaschen war mehr als zufrieden mit neuen Bestzeiten und erfüllten Normen für die Landesmeisterschaften. Schauplatz war die Leichtathletik-Halle in Frankfurt Kalbach. Der 2. Frankfurter WinterCup war trotz Corona bedingter Einschränkungen stark besetzt.

Für Gianmarco Gibilisco U18 war es nach dem Wechsel vom SR Yburg zum SCL Heel der erste Start nach längerer Verletzungspause. Er ging ausgesprochen gut vorbereitet in diesen Wettkampf, das zeigten die Trainingsergebnisse der vergangenen Wochen. Mit einer Portion Selbstbewusstsein ließ er schon im Vorlauf nichts anbrennen und qualifizierte sich mit 7,54 Sekunden über die 60 kurzen Hallen-Meter für das A-Finale. Zur Ergebnisliste

Mehr… »

6. Januar 2022

Am Sonntag startet die Hallensaison / Sprint-Duelle in Frankfurt

Der Adrenalin-Pegel kann wieder steigen, unser L-Team hat das Training zuletzt ziemlich hochgeschraubt. Selbst an Wochenenden und Feiertagen wurden Zusatz-Runden gedreht und das Tempo forciert. Der Grund: Am Sonntag starten 4 SCL Heel Top-Athleten in die neue Saison. Frankfurt lädt unter verschärften Hygiene-Bedingungen zum 2. Frankfurter WinterCup. Zwei Athleten stehen erstmals im SCL Heel Trikot am Start: Gianmarco Gibilisco, U18, kam vom SR Yburg, und Sophie Striebel (U20), ehemals LG Ortenau Nord. Beide starten über 60 und 200 Meter. Ebenfalls mit dabei sind Corinne Gibilisco (Frauen) und Enno Wallhorn (U18), die ebenfalls für beide Sprintstrecken gemeldet haben. Die Fotos zeigen das SCL Heel Wettkampf-Team beim Training im Aumattstadion und in Arena Vita.


1. Januar 2022

Frohes Neues Jahr der ganzen SCL Heel Familie

Mit Brezel zum Abschlusstraining Andrea, Monika und Jörg

31. Dezember 2021

Das war 2021: Die 12 Bilder des Jahres / happy new year allen Freunden des SCL Heel


23. Dezember 2021

Frohe Weihnachten !

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Freunde des SCL Heel,

das ganze Team wünscht Euch frohe Weihnachten und ein fröhliches Neues Jahr. Bleibt fit und werdet fitter, seid aktiv statt reaktiv, kreativ und motiviert aber bleibt vor allem gesund!

Allen Trainerinnen und Trainern, Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern einen herzlichen und lieben Dank für großartige Arbeit. Wir alle zusammen mit den Athleten sind der SCL Heel. Ein Club, der in gemeinsamer Arbeit in Baden-Baden und Umgebung einen sehr guten Klang gewonnen hat. Anders ist der Mitgliederboom auch nicht zu erklären. Ihr habt einen fantastischen Job gemacht, engagiert, ideenreich, ausdauernd und dabei immer Freude ausgestrahlt. Das überträgt sich auf die vielen Kinder und unsere Mitglieder.

Im neuen Jahr haben wir Sportler von der U6 bis Ü90, und alle werden sehr gut betreut. Das ist eine Leistung, die das Prädikat „Generationenverein“ verdient. Nach den Olympischen Spielen finden 2022 die Welt- und Europameisterschaften statt. Hoffen wir auch da wieder vertreten zu sein.

Euch allen noch einmal herzlichen Dank für Alles, besinnliche, friedliche und gesunde Weihnachtstage und alles Liebe und Gute für das neue Jahr.  

Bernd Hefter


23. Dezember 2021

Hartes Training für Weihnachtsfrauen, Zipfelträger und Elche


21. Dezember 2021

Junge Talente und frisch gebackene Athleten