Che – Mannheim, Dortmund, Antalya – das waren die Schauplätze der SCL Heel Athleten an diesem Wochenende. Dabei gab es ordentlich Edelmetall. Bei den U20 Landesmeisterschaften in Mannheim überraschte Caesar Konz mit zwei badischen Goldmedaillen und neuen Bestzeiten. Er hatte ein echtes Stressprogramm zu absolvieren, ging an einem Tag vier Mal an den Start. Wie […]
Archiv
Kategorie 'Internationale Meisterschaften'
Take-off Zone: Revolution im Weitsprung? / Udo Metzler: Zone ist Mist
Che – Ist die Take-off Zone im Weitsprung nun Fluch oder Segen? Beim ISTAF Indoor in Berlin absolvierte Mikaelle Assani erstmals einen Wettkampf mit Absprung-Zone (Take-off-Zone). Was für Schülerinnen und Schüler schon lange gilt, wird nun zunehmend bei den Profis getestet. Nach der Weltpremiere von Düsseldorf war Berlin die zweite Take-Off-Erfahrung für die Weitspringerinnen.
Mikaelle Assani springt 6,79 Meter / Was Trainer Udo Metzler sagt:
UM: „Einen großartigen Wettkampf lieferte Mikaelle Assani beim INIT-INDOOR-Meeting in Karlsruhe ab – der zweiten Station der diesjährigen Hallensaison. In Dortmund kurz nach dem Trainingslager schon mit 6,67m eingestiegen waren die Erwartungen an die Lokalmatadorin entsprechend hoch – und Mikaelle enttäuschte dies Erwartungen nicht. Ohne Brett mit 6,49m eingestiegen folgte schon im zweiten Versuch mit […]
Sonnige Grüße aus dem Trainingslager des DLV in Stellenbosch
SCL Heel Coach Udo Metzler berichtet hier aus dem DLV Trainingscamp in Südafrika: „Die Vorbereitungsperiode für die Hallensaison 2025 geht so langsam in die heiße Phase – passend dazu findet das Trainingslager des DLV zur Eröffnung des nächsten Olympiazyklus auch 2024 wieder im warmen südlichen Afrika in Stellenbosch statt. Mit einer großen Mannschaft von mehr […]
Noch mehr SCL Heel Fans im Stade de France / es gehen perfekte Spiele zu Ende
Zum Abschluss der Spiele bleibt ein klares Resümee: Es war ein grandioses und bestens organisiertes Weltereignis. Es war die Erneuerung der Olympischen Spiele der Neuzeit. Mit neuen Ideen: Die Glocke für Notre Dame im Stade de France, die Gongs der Sieger, die eingravierten Namen der Goldmedaillisten, eine Montgolfiere fürs Olympische Feuer. Wir erinnern uns an […]
OB Späth im Stade de France: Als Fan im SCL Heel Trikot am Start
Oberbürgermeister Dietmar Späth hatte es beim Empfang von SCL Heel Weitspringerin Mikaelle Assani angekündigt: Er ist in Paris dabei. Das war nach Mikaelles viertem Platz bei den Europameisterschaften in Rom. Damals sprang sie 6,91 Meter und lag bis zum sechsten Durchgang auf dem Bronze-Platz. Dann wurde Mikaelle von der Italienerin Larissa Iapichino aus dem Medaillen-Pool […]
Mikaelle Assani flog in Paris zu kurz / im Finale hofft sie auf Malaika Mihambo
Das Olympia Weitsprung-Finale heute findet leider ohne Mikaelle Assani statt. „Ich habe es einfach nicht auf die Bahn gebracht“, erklärte sie ihr Ausscheiden nach der Qualifikation vom Dienstag. Jetzt will Mikaelle erst mal mit Coach Udo Metzler die Ursachen analysieren und dann nach vorne schauen. „Schon beim Anlauf hat man gespürt, dass etwas nicht stimmt, […]
Über 400 Fans beim öffentlichen Training mit Mikaelle Assani
Als Mikaelle Assani um kurz nach18 Uhr im Aumattstadion eintraf, waren schon viele hundert Fans da. Die SCL Heel Kinder beendeten vorzeitig ihr Training. Sie wollten zuschauen, wie sich Mikaelle auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Dann hielt sie nichts mehr und sie trainierten einfach mit. Davor gab Mikaelle viele Autogramme, ließ sich fotografieren und erzählte […]
Montag, 22.Juli, ab 18 Uhr öffentliches Training mit Mikaelle Assani
Che – Der Countdown für die Olympischen Spiele läuft. Damit wird auch das Training von SCL Heel Weitspringerin Mikaelle Assani ganz auf die Olympischen Spiele in Paris abgestimmt. Am Montag, 22. Juli, wird Mikaelle Assani mit Trainer Udo Metzler ein öffentliches Abschluss-Training im Baden-Badener Aumattstadion abhalten. Ab 18 Uhr darf beim Training zugeschaut werden.
Von Haslach bis Paris: Vier Spielorte – kein Edelmetall
Che – Das Meisterschaftswochenende im Badischen brachte für den SCL Heel zwar kein Edelmetall, gleichwohl starke Ergebnisse. Zwei Mal schrammte Sophia Striebel im Sprint an einer Medaille nur knapp vorbei. Bei den Badischen Titelkämpfe der Männer und Frauen in Schutterwald schaffte es die SCL Heel Sprinterin über 100 und 200 Meter jeweils in den Top-Zeitlauf […]
Mikaelle Assani springt zum 3.Mal 6,91 Meter und kommt einer internationalen Medaille immer näher
Erst war sie traurig, konnte aber bald wieder lachen: Bei der Leichtathletik EM in Rom lag Mikaelle Assani mit ihren bärenstarken 6,91 Meter bis zum 6. Durchgang auf dem Bronze-Platz. Gleiche Weite wie die Portugiesin Agata de Sousa. Die hatte aber einen besseren zweiten Sprung. In Durchgang 6 knallte dann aber unter dem frenetischen Jubel […]
Mikaelle Assani und Udo Metzler in Rom angekommen
Die Spannung steigt! Holt Mikaelle die erhoffte Medaille bei der Leichtathletik EM in Rom? Zur Erinnerung: Bei der Hallen-Weltmeisterschaft fehlte nur ein Zentimeter zu Bronze. Aber Coach Udo Metzler weiß: Es wird hart und es ist wie immer ein Nervenkrieg. Am Dienstag 10:35 Uhr ist die Qualifikation, am Mittwoch 20:54 Uhr startet für Mikaelle – […]
MIkaelle Assani und Trainer Udo Metzler für Rom nominiert
Che – Mikaelle Assani, die SCL Heel Weitspringerin, ist jetzt offiziell für die Europameisterschaften in Rom (7. – 12. Juni) nominiert. Mit nach Rom fliegt auch ihr Trainer Udo Metzler, der für die EM dem offiziellen Trainerstab angehören wird. Zuletzt hatte Mikaelle ihren Leistungsstand beim Leichtathletik-Meeting in Dessau noch einmal eindrucksvoll bestätigt.
Carl Dohmann holt auf: Ob es für Olympia noch reicht, entscheidet in drei Wochen die DM
Es läuft wieder bei Carl Dohmann, wenn er geht. Beim Weltklasse Meeting im tschechischen Podebrady gelang ihm nach drei Fehlversuchen nicht nur der Zieleinlauf. Die 20 Kilometer ging er in 1:25,21 Stunden. Gegenüber dem vergangenen Jahr eine Steigerung von über 5 Minuten. Das Tempo-Training auf der kurzen 20 Kilometer-Distanz scheint sich allmählich auszuzahlen. Seine besten […]
…immer weiter: noch ein neuer Rekord – 58,44 Meter
Jetzt scheint bei Leia Braunagel der Knoten geplatzt: Jahrelang mühte sie sich an ihrer Bestweite von 54 Metern ab. Die flache Scheibe wollte im Wettkampf einfach nicht weiter fliegen. Nun dreht sich der Diskus schneller und fliegt vor allem weiter. Beim Vertclass-Meeting in High Point, North Carolina, gewann Leia mit sensationellen 58,44 Meter. Aktuell steht […]
Mikaelle Assani wurde auf der Weltbühne Vierte und Baden-Badener Sportlerin des Jahres
Che – Am Ende fehlte ein Zentimeter zu Bronze: Mikaelle Assani vom SCL Heel Baden-Baden hatte bei der Hallen-WM in Glasgow zwar nicht ihren weitesten Sprung, aber wohl ihre bislang beste Sprungserie auf höchstem Niveau.
Mikaelle Assani startet mit 6,72 Meter in das Olympia-Jahr
Che – Spannende Weitsprung-Duelle entwickelten sich am beim Internationalen Dortmunder Hallen-Meeting. Mit dabei war die Vorjahressiegerin Mikaelle Assani vom SCL Heel Baden-Baden, aber auch Olympiasiegerin und Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Für sie war es das Comeback nach längerer Verletzungspause.
Mikaelle Assani: Der Bericht aus dem Trainingscamp in Südafrika
Che – Der Count down läuft für SCL Heel Weitspringerin Mikaelle Assani. Am 6. August möchte sie bei den Olympischen Spielen in Paris dabei sein. An diesem Dienstag 2024 beginnt um 11:15 die Weitsprung Qualifikation. Wenn alles gut läuft, hofft Mikaelle auf einen Finalplatz. Um die Medaillen geht es dann am Donnerstag, 8. August, um […]
35 km Gehen in Budapest ohne Happy Ende für Carl Dohmann
So hatte sich Carl Dohmann die WM nicht vorgestellt: Trotz perfekter Vorbereitung lief in Budapest nichts zusammen. Nach dem Start schloss er sich einer Gruppe an, die den Wettkampf zu langsam anging. Die Spitze war schon weit davon geeilt, bis Carl einen Gang zulegte und eine Aufholjagd begann. Er rückt wieder in die vordere Hälfte […]
Mikaelles WM-Traum endete mit 6,47 Meter
Che – Es war ein kurzer Auftritt von Mikaelle Assani bei der Weltmeisterschaft in Budapest. Die Taktik ist leider nicht aufgegangen, der erste Sprung sollte sitzen und die Qualifikation fürs Finale sichern. Aber der erste Sprung war übertreten. Sprung zwei brachte dann mit 6,47 Meter zwar eine veritable Weite, Mikaelle aber nicht unter die ersten […]