Wichtiges Thema für alle Sportlerinnen und Sportler: Wie kommt es zu Gelenkverschleiß und wie sehen Therapien aus. Das zweite wichtige Thema: Wie sieht eine runde und gesunde Ernährung aus. Tipps gibt es hierzu am Samstag, 20. September in der Rehaklinik Höhenblick.,
Archiv
Kategorie 'Veranstaltungen'
Vorträge über Ernährung und Gelenkverschleiß in der Reha Klinik Höhenblick
Der SCL Heel wandert auf dem Völkersbacher Rundweg / jetzt anmelden
Liebe Wanderfreunde des SCL Heel Wir möchten eine Wanderung durchführen und bieten Euch am Sonntag, den 21.9.2025, die Möglichkeit dabei zu sein. Wir wandern auf dem Völkersbacher Rundweg. Er wird so beschrieben: Die Panoramarunde auf dem herrlich gelegenen Hochplateau rund um Völkersbach bietet eine angenehm gehbare, abwechslungsreiche Wegstrecke mit wunderbaren Ausblicken. Bunte Streuobstwiesen, erfrischende Waldstücke […]
Sportabzeichen-Preis für den SCL Heel Baden-Baden / am 27. September ist Sportabzeichen-Tag
Seit vielen Jahren ist SCL Heel Sportabzeichen-Trainerin Heidrun Rosch beim Vereinswettbewerb des Badischen Sportbundes in Freiburg erfolgreich. Dabei geht es, abhängig von der Vereinsgröße, um die Anzahl der errungenen Sportabzeichen der Mitglieder. 85 Abzeichen konnte der SCL Heel 2024 vergeben, rund 16 Prozent aller Mitglieder haben die Sportabzeichen-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. In der Kategorie der Vereine […]
Kühles Eis nach nassem Training / jetzt sind bis 15. September Trainings-Ferien
Es ist das letzte Training vor den Sommer-Ferien: Die Sonne strahlt vor Kinderglück, die Sportler-Köpfe glühen. Ein kühles Eis zum Abschied, als Belohnung für fleißiges Training. So sollte es sein. Es kam anders: Pünktlich zum Abschlusstraining setzte der große Regen ein. Das Aumattstadion glich eher einer Schwimm- als einer Laufarena. Aber: Die gute Laune beim […]
Fast 100 SCL Heel Helfer und mehrere Siege beim 20. Heel-Lauf
Foto: Bernd Hefter Der 20. Heel-Lauf ist gelaufen, und wir waren mit fast 100 Helferinnen und Helfern mitten drin. Noch nie gab es so viele Teilnehmer, und noch nie hatten wir so viele Streckenposten, Radfahrer und Wasserspender im Einsatz. Ihr habt großartige Arbeit geleistet und dafür Euch allen ein ganz ganz herzliches Dankeschön. Einen Dank […]
Viel SCL Heel Sport bei kunterbunten Kinderspaß
Hüpfburgen, Zelte und gaaaaanz viele Kinder vor dem Kurhaus, das ist der kunterbunte Kinderspaß. Der SCL Heel ist seit Jahren mit dabei. Die SCL Heel Trainerinnen und Trainer um Projektleiter Helmut Schleh haben fünf Stationen aus der Kinder-Leichtathletik aufgebaut. Hochspringen, Zielwerfen, zwei Hürden-Parcours und eine 20 Meter Sprintstrecke mit elektrischer Zeitmessung. Wer den Parcours geschafft […]
Helmut Schleh zum KiLa-Cup Beauftragten des Kreises gewählt
SCL Heel U14 Trainer Helmut Schleh hat ein wichtiges Amt im Leichtathletik-Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl übernommen: Von den Delegierten der Kreisvereine wurde er einstimmig zum Kinder-Leichtathletik-Beauftragten gewählt. Er ist damit für die Durchführung der KiLa-Cups im Kreis verantwortlich, setzt die Disziplinen und Wettkampfbedingungen fest und ist für die reibungslose Durchführung verantwortlich. Die KiLa-Cups […]
Der SCL Heel U8 KiLa-Cup mit motivierender elektronischer Zeitmessung
SCL – Letztmals in diesem Jahr gab es beim SCL Heel Baden-Baden Pokale und Medaillen zu gewinnen. Für die 5- bis 7- jährigen Kinder organisierten Trainerinnen und Trainer noch einen Kinder-Leichtathletik-Wettkampf. Das Besondere: Der SCL Heel präsentierte erstmals die neu angeschaffte elektronische Zeitmessanlage. Da ging es nicht um Sekunden oder zehntel, sondern um hundertstel Sekunden. […]
Helmut Schleh zum Kinder-Leichtathletik-Cup Beauftragten des Kreises gewählt
SCL Heel Trainer Helmuth Schleh ist neuer Kinder-Leichtathletik-Cup beauftragter des Leichtathletik-Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Auf der Kreistagssitzung in der Steinbacher Sportschule wurde er von den Vereinen des Kreises einstimmig gewählt. Als KiLa-Cup Beauftragter organisiert Helmut Schleh die Mannschafts-Wettkämpfe für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler von U8 bis U12. KiLa-Cups sind inzwischen die sportliche Attraktion für diese Altersgruppe. […]
Sonnige Grüße aus dem Trainingslager des DLV in Stellenbosch
SCL Heel Coach Udo Metzler berichtet hier aus dem DLV Trainingscamp in Südafrika: „Die Vorbereitungsperiode für die Hallensaison 2025 geht so langsam in die heiße Phase – passend dazu findet das Trainingslager des DLV zur Eröffnung des nächsten Olympiazyklus auch 2024 wieder im warmen südlichen Afrika in Stellenbosch statt. Mit einer großen Mannschaft von mehr […]
Viel Pokal und Edelmetall beim SCL Power-Check – der Sparkassenpokal
Che – Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Der „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ fiel in diesem Jahr bereits zweimal ins Wasser, weil zu viel Wasser vom Himmel fiel. An diesem Samstag lachte nun die Sonne und die vielen Kinder zwischen 4 und 11 Jahren hatten viel Spaß am Sport und noch mehr Lust […]
Mikaelle Assani ganz g r o ß in O o s
Der Countdown läuft – noch sieben Tage bis zur Weitsprung Qualifikation von Mikaelle Assani (SCL Heel) bei den Olympischen Spielen in Paris. Dienstag, 6. August, 11:15 Uhr beginnt der Wettkampf. Wenn sich Mikaelle bei der Qualifikation unter die zwölf besten Weitspringerinnen mischt, steht sie am Donnerstag, 8. August, um 20 Uhr im Finale. Derweil ist […]
Montag, 22.Juli, ab 18 Uhr öffentliches Training mit Mikaelle Assani
Che – Der Countdown für die Olympischen Spiele läuft. Damit wird auch das Training von SCL Heel Weitspringerin Mikaelle Assani ganz auf die Olympischen Spiele in Paris abgestimmt. Am Montag, 22. Juli, wird Mikaelle Assani mit Trainer Udo Metzler ein öffentliches Abschluss-Training im Baden-Badener Aumattstadion abhalten. Ab 18 Uhr darf beim Training zugeschaut werden.
Über 90 SCL und UCH Helferinnen und Helfer beim Heel Lauf im Einsatz
Liebe Heel-Lauf Helferinnen und Helfer, der 19. Heel Lauf ist Geschichte und wird in Erinnerung bleiben. Eine solche Mega-Sportveranstaltung mit über 4000 Sportlerinnen und Sportlern hat Baden-Baden noch nicht erlebt, jedenfalls nicht in der jüngeren Vergangenheit. Wir waren dabei und haben maßgeblich zum Gelingen und zum Erfolg beigetragen – es war super, großartig und fröhlich […]
Bald wird wieder die Power gecheckt: Mittwoch 3. Juli
Che – Jetzt wird endlich die Power gecheckt: Nachdem der April-Termin für den „SCLPower-Check – der Sparkassenpokal“ buchstäblich ins Wasser fiel, werden nun am Mittwoch, 3.Juli, ab 17 Uhr im Aumattstadion die Muskeln gespannt. Beim Power-Check absolvieren sportbegeisterte Baden-Badener Kinder zwischen 5und 11 Jahren (Jahrgänge 2013 bis 2019) einen leichtathletischen Vierkampf.
Der neue Power-Check-Termin: Mittwoch, 3. Juli
Nach der Schlechtwetter bedingten Absage des Power-Checks im April ist nun der neue Termin am Mittwoch, 3.Juli – ab 17 Uhr im Aumattstadion. Bitte unbedingt über scl_heel@t-online.de voranmelden. (gilt nicht für die bereits im April angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer) Zu den Power-Check Infos
Kunterbunter Kinderspaß mit Mikaelle Assani
Beim kubu Kinderspaß vor dem Kurhaus hatte der SCL Heel eine Sprintstrecke aufgebaut: 20 Meter mit elektronischer Zeitmessung. Da wurde richtig Gas gegeben, für einen Stempel auf der Sammelkarte. Am späteren Nachmittag gab es am SCL Heel Stand nicht nur Stempel, sondern auch noch Autogramme von der Weitspringerin Mikaelle Assani. Die kam noch vor dem […]
Flug-Show am Sonntag: Malaika Mihambo, Mikaelle Assani, Laura Raquel Müller oder Maryse Luzolo – wer gewinnt den Weitsprung in Ettlingern?
Che – Es könnten auch die Deutschen Meisterschaften sein: An diesem Sonntag spielt sich im Ettlinger Hans-Bretz-Stadion eine Flugshow der Superlative ab. Um 15 Uhr treffen beim 2. Ettlinger Weitsprung-Meeting die aktuell 5 besten deutschen Weitspringerinnen aufeinander. SCL Heel Trainer Udo Metzler, Organisator des Meetings, ist es gelungen im Vorfeld der Europameisterschaften und der Olympischen […]