Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

8. Dezember 2023

Kindertraining mit dem Nikolaus

Zum Training am Mittwoch gab es eine Überraschung. Mitten in die Übungsstunde der U8 bis U12 jährigen SCL Heel Sportlerinnen und Sportler erschien der Nikolaus. Er hatte einen großen Sack dabei und brachte jedem Kind einen Dambedei. Den nahmen die Kinder mit Freude entgegen und statt weiter Sport zu treiben hatten alle plötzlich großen Hunger. Außerdem gab es für alle Kids das neue SCL Heel Jahresheft mit 32 Seiten Sport aus dem Verein. Am Samstag sind alle Kinder ins Kino eingeladen und schauen gemeinsam einen Film.


3. Dezember 2023

Laufen durch den Karlsruher Zoo für bedrohte Tiere

Che – Klirrend kalt und strahlend sonnig, so begegneten vier SCL Heel Sportler im Karlsruher Zoo Affen, Löwen und Eisbären. Der 2. Artenschutzlauf lockte fast 400 Läuferinnen und Läufer auf die 7,6 Kilometer Strecke quer durch die Zooanlage. Das Startgeld war zugleich eine Spende für ein Artenschutzprojekt. SCL Heel Trainerin Simone Didillon war mit 4 jungen Sportlern am Start an der Seebühne.

Mehr… »

3. Dezember 2023

Mikaelle Assani: Der Bericht aus dem Trainingscamp in Südafrika

v.l. Laura Raquel Müller, Maryse Luzolo, Malaika Mihambo und Mikaelle Assani – springen zusammen auf 27,19 Meter

Che – Der Count down läuft für SCL Heel Weitspringerin Mikaelle Assani. Am 6. August möchte sie bei den Olympischen Spielen in Paris dabei sein. An diesem Dienstag 2024 beginnt um 11:15 die Weitsprung Qualifikation. Wenn alles gut läuft, hofft Mikaelle auf einen Finalplatz. Um die Medaillen geht es dann am Donnerstag, 8. August, um 20 Uhr, zur besten Fernsehzeit.

Mehr… »

2. Dezember 2023

Tolle Atmosphäre und viele Ehrungen auf der SCL Heel Feier

Che – Die SCL Heel Weihnachtsfeier krönte im Tennis Pavillon in der Lichtentaler Allee ein großartiges Jahr. „Es ist uns alles gelungen“, resümierte SCL Heel Vorstand Bernd Hefter und verwies auf den Höchststand an Mitgliedern. Zum Jahresende zählt der Leichtathletik-Club fast 600 Sportlerinnen und Sportler. Mit Corinne Gibilisco, Shaline Dannemann und Caesar Konz erfährt die Leistungsgruppe um Trainer Udo Metzler ganz starken Zuwachs.

Mehr… »

30. November 2023

„Heiß“ und „kalt“ beim SCL Heel zum Jahresausklang

Che – Heiß und kalt geht es gerade beim SCL Heel zu. Starten wir beim Thema „heiß“: Es gab einen Preis, besser gesagt sogar zwei. Der KiLa-Cup  in Steinbach brachte zum Jahresende nochmals zwei Pokale für erste Mannschaftsplätze. Erfolgreich waren erneut die U8 SCL Heel-Kids, die mit zwei Teams am Start waren.

Auch die U10  Jungs und Mädchen waren mit zwei Mannschaften vertreten und sahnten einen Siegerpokal ab. Das U12 Team schaffte Platz 7. Über die Erfolge freuten sich die SCL Heel Trainer Ricarda Feurer Melanie Wieczoreck-Haubus, Helmut Schleh und Tom Schütze.

Mehr… »

27. November 2023

Schwitzen bei 33 Grad: Mikaelle und Udo trainieren in Südafrika

Che – Stellenbosch ist eine kleine Stadt in Südafrika, etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt. Gegründet wurde der Ort einst von Europäern. Hier finden die deutschen Leichtathleten alle Jahre in unserem Winter beste Trainingsvoraussetzungen. Seit Freitag sind nun auch Mikaelle Assani und Coach Udo Metzler im südafrikanischen Trainingscamp des DLV.

Mehr… »

9. November 2023

Jörg Falk startet am 13. November wieder sein WinterFitness-Programm

Che – Allround-Fitness: Es geht ums Ganze. Körper, Geist und alle Sinne sollen beim Winter-Trainingsangebot des SCL Heel mit Jörg Falk angesprochen werden. „In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, sich körperlich fit zu halten, um gesund zu bleiben“. Ausdauer steigern, Kräfte stärken, Koordination verbessern und sich schließlich auch noch entspannen. Das alles fördert Gesundheit, Motivation und schließlich auch das Wohlbefinden. Weil niemand überfordert, aber auch nicht unterfordert wird, macht das lockere Sporteln in einer Gruppe mit lebensfrohen Menschen einfach Spaß.

Das neue SCL Heel Trainingsangebot beginnt am Montag, 13. November, 18:30 Uhr in der kleinen MLG Sporthalle. Geplant sind jeweils montags Uhr 15 Termine von 18:30 bis 19:45 Uhr, ideal für Sport nach Feierabend. Jörg Falk verfügt über eine B-Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes für Sport in der Prävention.

Für SCL Heel Mitglieder ist das Trainingsangebot kostenfrei, Nichtmitglieder bezahlen eine Kursgebühr von 65 Euro. Informationen und Anmeldung bei: Jörg Falk, Tel. 01782006956, e-mail: joerg.falk@gmx.net


1. November 2023

Arne Haase siegt auf dem Hockenheimring

Che – Laufen, wo sonst die Formel I aufdreht. Das geht einmal im Jahr auf dem Hockenheimring und das seit nunmehr 26 Jahren. Dieses Ereignis wollte sich SCL Heel Alters-Star Arne Haase, 91 Jahre,  nicht entgehen lassen. Er zog wieder die Laufschuhe an, natürlich die mit gutem Profil für stabile Kurvenlage, schnürte sie satt, für sicheren Halt beim Bremsen und Beschleunigen und dann stand er natürlich in der Pole-Position der über 90-Jährigen.

Mehr… »

30. Oktober 2023

Der neue SCL Heel Wintertrainingsplan gilt ab 3. November


6. Oktober 2023

Kreis-Schülervergleich: Enno Wallhorn im Comeback-Modus/Carlos Reiß bester über 800m

Enno Wallhorn (blaues Trikot) sprintet 12,16 Sekunden

Che – Zum Saisonende gab es beim Kreis-Schülervergleichskampf in Bad Bergzabern noch einige Bestleistungen für die SCL Heel Sportler. Enno Wallhorn U18 ist nach langer Verletzung das Comeback gelungen. Der ehemalige Badische Schülermeister im Sprint hat sich mit einem starken 100 Meter Sprint in 12,16 Sekunden zurück gemeldet. Nach nur vier Wochen Training kam er seiner Bestzeit von 11,80 Sekunden aus dem vergangenen Jahr schon wieder sehr nahe. Auch in der Staffel setzte er sich zusammen mit Felician Schnepf gut in Szene. Das Kreis-Team trug den Staffelstab in 47,86 Sekunden einmal um die Bahn.

Mehr… »

2. Oktober 2023

SCL Heel Wanderer: Fünf 2000er in 6 Tagen

Che – Ein Training der besonderen Art absolvierten sechs SCL Heel Wanderer in Mittelberg. Das Kleine Walsertal stellte für die Wandergruppe in diesem Jahr besondere Herausforderungen. In sechs Tagen erkletterte sich die Gruppe fünf Gipfel bzw. Pässe mit jeweils über 2000 Höhenmeter. Dabei gab es steile Aufstiege, Wanderungen auf schmalsten Felsgraten und schmucke Gipfelkreuze. Oben angekommen entschädigte ein einzigartiges Bergpanorama die Strapazen des Aufstiegs. Höchster Punkt für die SCL Heel Wanderer war der Hohe Ifen mit 2230 Metern. Diese Wanderung dauerte dann auch fast sieben Stunden. Zu den Foto-Impressionen:

Mehr… »

2. Oktober 2023

Zwischen Volkssschauspiele und Kölner Dom: Läufer kämpften auf den langen Strecken / Birgit Marzluf DM 5. im Marathon

Che – Ein starkes SCL Heel Nachwuchs-Team beeindruckte beim traditionsreichen 46. Ötigheimer Herbstlauf. Mehr als 20 SCL Heel-Kinder liefen in der Volksschauspiel-Gemeinde die 400 oder 600 Meter. Einen tollen dritten Platz über 400 Meter schaffte Frederik Hölzle U8 in 1:32 Minuten. Dominik Schmidt lief in 1:41 Minuten auf Platz 6.

Mehr… »

25. September 2023

BW-Bronze für Nicole Bauer-Köhler über 10 Kilometer

Nicole Bauer-Köhler, Susanne Graf

Che – Mit dem 10 Kilometer Straßenlauf in Bad Wildbad endete die Meisterschaftssaison 2023. Die letzten Baden-Württembergischen Titel wurden im 10 Kilometer Straßenlauf vergeben. Am Start waren auch zwei SCL Heel Athletinnen.

Mehr… »

17. September 2023

Christin Rodinger verabschiedet sich mit Vereinsrekord im Zehnkampf

Che – Endspurt der Leichtathletik-Saison 2023. SCL Heel Athleten kämpften am Wochenende beim Baden-Marathon in Karlsruhe, beim Jedermann Zehnkampf in Schutterwald und beim Bergsportfest in Bermersbach. Emilio Patruno gelang ein starker Einstand über die 42 Kilometer, in der Altersklasse M45 wurde er Vierter.

Mehr… »

16. September 2023

Das SCL Heel X-press Sportabzeichen war ein Erfolg

Che – Es hat geklappt: Beim SCL Heel X-press Sportabzeichen haben am Freitagabend tatsächlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen innerhalb einer Stunde geschafft. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es dann sofort los.

Mehr… »

27. August 2023

X-press Sportabzeichen am 15. September in 1 Stunde

Che – Unter dem Motto „Mach dein Sportabzeichen“ setzt der SCL Heel Baden-Baden neue Akzente für den Breiten- und Gesundheitssport. „Raus aus der Lümmelecke und rein ins sportliche Erleben. Wir wollen mit einem X-press Sportabzeichen alle wachrütteln, die schon immer mal das Abzeichen machen wollten, bislang aber nie die Kurve gekriegt haben“, so SCL Heel Vorstand Bernd Hefter.

Mehr… »

26. August 2023

35 km Gehen in Budapest ohne Happy Ende für Carl Dohmann

So hatte sich Carl Dohmann die WM nicht vorgestellt: Trotz perfekter Vorbereitung lief in Budapest nichts zusammen. Nach dem Start schloss er sich einer Gruppe an, die den Wettkampf zu langsam anging. Die Spitze war schon weit davon geeilt, bis Carl einen Gang zulegte und eine Aufholjagd begann. Er rückt wieder in die vordere Hälfte des Feldes vor, bekam dann aber massive Kreislaufprobleme bei schwüler Hitze und musste nach 26 Kilometern frustriert und erschöpft das Rennen beenden. „Ich war bestens vorbereitet, ich bin gesund, ich weiß nicht was die Ursache für die Probleme waren. Jetzt muss ich nach vorne schauen und in diesem Jahr noch einen 20 Kilometer-Wettkampf in Zittau absolvieren“. Bei den Olympischen Spielen in Paris stehen die 35 Kilomater nicht mehr auf dem Programm, sondern lediglich die schnelleren 20 Kilometer, für Carl eine weniger optimale Strecke. Ex-SCL Heel Geherin Bianca Maria Dittrich ging die 35 Kilomater bei ihrem ersten internationalen Einsatz im Nationaltrikot in 3:03,05 Stunden und kam auf Rang 29. Zur Fotoserie:

Mehr… »

19. August 2023

Mikaelles WM-Traum endete mit 6,47 Meter

Che – Es war ein kurzer Auftritt von Mikaelle Assani bei der Weltmeisterschaft in Budapest. Die Taktik ist leider nicht aufgegangen, der erste Sprung sollte sitzen und die Qualifikation fürs Finale sichern. Aber der erste Sprung war übertreten. Sprung zwei brachte dann mit 6,47 Meter zwar eine veritable Weite, Mikaelle aber nicht unter die ersten Zwölf. Die Hoffnung auf einen rettenden Sprung Richtung 6,80 Meter zerplatzte dann erneut am Brett. Rote Fahne, Weltmeisterschaft nach drei Sprüngen leider zu Ende. Trotzdem nahm es Mikaelle gelassen und strahlte mit ihrer neuen WM-Frisur in die TV-Kamera.

Die zweite SCL Heel-WM-Hoffnung: Am kommenden Donnerstag startet Race-Walker Carl Dohamnn im 35 Kilometer Gehen. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter ist vor Ort und wird das Rennen fotografisch dokumentieren.

Mehr… »

18. August 2023

Mikaelle Assani und Carl Dohmann bei der WM in Budapest


18. August 2023

SCL Heel Masters bei DM und im Allgäu erfolgreich

Che – Die Deutschen Meisterschaften Masters in Mönchengladbach war die Wettkampf-Arena für die Ü35 Athletinnen und Athleten Deutschlands. Mit dabei auch die beiden SCL Heel Mittelstrecklerinnen Nicole Bauer-Köhler und Birgit Marzluf und der Sprinter Kawa Byeram.

Mehr… »