Che – Das ist der Hammer! Er kam als Außenseiter und ging als Meister: Joel Manekeu U20 hat bei den Baden-Württembergischen Finals den Hochsprung gewonnen. Dabei läuft zunächst nichts nach Plan.
Seit 50 Jahren ist Ursula Meier Mitglied der SCL Leichtathleten. Fest verwurzelt ist sie in der Gesundheitssportgruppe, die immer mittwochs im Aumattstadion trainiert. Dort ist Ursula Meier „Frau der ersten Stunde“ gewesen. Sie ist von Anfang an dabei und hat vor allem den Aufbau des SCL Heel Baden-Baden vor 20 Jahren maßgeblich mit unterstützt. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter würdigte die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft als vorbildliche Lebenseinstellung. Denn einem Verein fünf Jahrzehnte die Treue zu halten ist heute eher die Ausnahme als die Regel. Es sei aber auch eine Lebensleistung, sich bewusst körperlich fit zu halten, und eine Lebensfreude in einer intakten Gemeinschaft zu trainieren und gemeinsam zu lachen. Im Rahmen des Gesundheitssport-Trainings übergaben Bernd Hefter und SCL Heel Vorstand Jörg Falk Urkunde und ein Präsent an Ursula Meier.
Matteo Hoppe M15 bei der Siegerehrung auf Platz 4. Foto: Stephan Schürer
Che – Er kämpfte hart um den Platz auf dem Treppchen. Am Ende ist Matteo Hoppe knapp gescheitert. Mit Platz vier und einer neuen persönlichen Bestmarke kehrt der 15-jährige Nachwuchsmann des SCL Heel von den Badischen Blockmeisterschaften aus Neustadt (Schwarzwald) zurück.
Charlotte Kiesner bleibt über 400 Meter unter 60 Sekunden Foto: Udo Metzler
UM – Licht und Schatten lagen beim Start bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim eng beieinander. Schon im Vorlauf verletzte sich Maxi Waldner beim Sprint über die 100m, musste nach rund 6om abreißen lassen und kam nach 11,27s humpelnd ins Ziel. Sein Beuger wurde gleich anschließend behandelt – die Diagnose schwankte zwischen einer Zerrung und einem Faserriss. Letzteres kann man wohl ausschließen, kann Maxi doch inzwischen wieder leicht belasten….
Champagner-Dusche mit Wasser zur Power-Check-Siegerehrung. 58 Fotos: Bernd Hefter
Che – Die Sonne brennt auf die blaue Bahn im Aumattstadion. Acht siebenjährige Mädchen stehen gelassen an der Startlinie. Sie laufen gleich die abschließenden 400 Meter beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“. Seit mehr als 35 Jahren der Dauerbrenner für den Leichtathletik Nachwuchs.
Die Startklappe knallt für die 400 Meter-Läuferinnen. Es wird etwas Unerwartetes passieren.
Bild oben: Die erfolgreichen 8 Kinder; unten: die U10 Sieger
Che – Und wieder haben sie Pokale gewonnen. Die U8 und U10 Kinder des SCL Heel Baden-Baden sind mit je einem badischen Meistertitel erfolgreich in die Kinder-Leichtathletik-Cup Saison gestartet. Jetzt haben sie in Bühl erneut die ersten Plätze belegt.
Caesar Konz überspringt 4,42 Meter. Foto: Udo Metzler
Che – SCL Heel Zehnkämpfer Caesar Konz ist nicht mehr aufzuhalten. Von Wettkampf zu Wettkampf steigert der Udo Metzler Schützling seine Bestmarken in geradezu atemberaubender Weise.
Jüngster Höhepunkt: Bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim ließ er den 10,88 Vorlauf-Sekunden über 100 Meter im Finale einen Kracher folgen. Caesar verbesserte seine erst vor zwei Wochen aufgestellte Rekordzeit um zwei Zehntelsekunden auf 10,68 Sekunden.
Edelmetall für Birgit Marzluf, Nicole Bauer-Köhler und Susanne Graf
Che – Die SCL Heel Lauf-Frauen sammeln gerade Titel am Fließband. Nach der Deutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaft über 3 x 800 Meter gab es nun Gold und Silber in den Einzelläufen. Susanne Graf W40 unterstrich bei den Landesmeisterschaften in Helmsheim ihre bestechende Form und gewann den Baden-Württemberg-Titel über 800 Meter in 2:40,99 Minuten.
v.l. Maximilian Waldner, Caesar Konz, Sophia Striebel, Coach Udo Metzler, Kawa Byeram
Che – Steiler Saison-Einstieg bei den Tempo-Männern und Frauen von SCL Heel-Coach Udo Metzler. Im Mosbacher Elzstadion fielen die ersten 11,00 Schallmauern des Jahres. Caesar Konz U20 ließ den 10,89 Vorlauf-Sekunden über 100 Meter im Finale 10,87 Sekunden folgen, neue Bestzeit und Platz 1.
Matteo Hoppe überspring 1,64 Meter und gewinnt den Blockmehrkampf. Foto: Bernd Hefter
Che – Viele Kinder, gute Stimmung, tolle Leistungen. Das knappe Fazit der Kreismeisterschaften in den Blockmehrkämpfen im Aumattstadion. Mit Heimvorteil gewannen Matteo Hoppe, Carlos Reiß, Lucy Lehmann und Finja Seel ihre Mehrkämpfe. Zur Ergebnisliste
Enno Wallhorn und Matteo Hoppe mit Bestzeiten bei den Eurodistrict-Meisterschaften in Achern Foto: Stephan Schürer
Che – Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Renn-Damen von SCL Heel Trainer Stephan Schürer. Nach dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften über 3 x 800 Meter in Hamburg gab es jetzt einen weiteren Titel. Erwartungsgemäß gewannen Elke Wagner, Nicole Bauer-Köhler und Susanne Graf auch den Baden-Württemberg Titel. In 8:36 Minuten blieben sie in Balingen nur zwei Sekunden über ihrer Bestzeit.
Einen weiteren großartigen Erfolg fuhr Stephan Schürer bei den 15. Eurodistrict-Meisterschaften in Achern ein. Sein Schützling Enno Wallhorn U20 ließ es auf der Sprintstrecke mächtig krachen.
Hüpfburgen, Zelte und gaaaaanz viele Kinder vor dem Kurhaus, das ist der kunterbunte Kinderspaß. Der SCL Heel ist seit Jahren mit dabei. Die SCL Heel Trainerinnen und Trainer um Projektleiter Helmut Schleh haben fünf Stationen aus der Kinder-Leichtathletik aufgebaut. Hochspringen, Zielwerfen, zwei Hürden-Parcours und eine 20 Meter Sprintstrecke mit elektrischer Zeitmessung. Wer den Parcours geschafft hat, bekam ein Stempel auf seine Mitmach-Karte. Vier Stunden lang ging es richtig rund.
Monika Falk darf auf Krankenschein rehabilitieren. Foto: Bernd Hefter
Che – „Ihr zählt zu den am besten ausgebildeten Trainern“, diesen „Ritterschlag durfte SCL Heel Trainerin Monika Falk zum Abschluss ihrer Ausbildung nebst Zertifikat mit nach Hause nehmen. Mehrere Wochen hat sie Kurse in der Sportschule Steinbach besucht, zu Hause gebüffelt und jetzt die Prüfung bestanden. Monika Falk ist nun zertifizierte Reha-Sport-Trainerin: Fachübungsleiter B in der Rehabilitation Orthopädie.
Vorangegangen war ein Grundkurs und zwei Aufbaukurse Orthopädie. Zudem wurde ihre Fitness-Trainer Lizenz C „Fitness und Gesundheit für Senioren“ anerkannt. Monika Falk hat schon zahlreiche Lehrgänge besucht, u.a. „Motivation mit Musik“, Nordic Walking“ oder „Bewegung im Freien ohne Gerät“.
Die Reha-Lizenz erlaubt ihr nun Reha-Sport auf Krankenschein. Künftig wird sie montags von 10 bis 10:45 Uhr ihre Übungsstunden abhalten. Mit Tina Schmitt-Krumm verfügt der SCL Heel Baden-Baden nun über zwei Reha-Sport Trainerinnen im Fachbereich Orthopädie. Tina Schmitt-Krumm bietet Ihr Reha-Sport Training immer donnerstags zwischen 16 bis 16:45 und 17 bis 17:45 Uhr.
Deutsche Meisterinnen über 3 x 800 Meter der Frauen W40: Elke Wagner, Nicole Bauer-Köhler und Susanne Graf. 13 Fotos: Bernd Hefter
Che – Am Ende liegen sie sich in den Armen und können ihr Glück nicht fassen. Elke Wagner, Nicole Bauer-Köhler und Susanne Graf haben in Hamburg geschafft, was absolut nicht zu erwarten war. Sie sind die neuen Deutschen Meisterinnen über 3 x 800 Meter der Frauenklasse W40. Der Rennverlauf gestaltet sich extrem spannend, von ganz hinten nach ganz vorne. Zur Ergebnisliste
Che – Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber: Matteo Hoppe M15 (Foto Bernd Hefter) ist sportlich gut durch den Winter gekommen. Der Bronzemedaillengewinner der letztjährigen badischen Meisterschaften im Blockmehrkampf zeigt bei den Kreismeisterschaften in Gaggenau, dass auch 2025 mit ihm zu rechnen ist. Der dritte Kreistitel für den SCL Heel-Nachwuchs geht an W14-Athletin Julia Friedrich (Foto Bernd Hefter)
UM: Zu einem ersten Formtest wurde das Meeting in Walldorf, bei dem selten gelaufene Strecken über 80m, 150m und 300m einen Hinweis auf die erwartbaren Wettkampfergebnisse der üblichen Disziplinen geben. Leider war die Veranstaltung von zahlreichen Pannen begleitet – mehrere Ausfälle der Zeitmessung, ein völlig ungeeigneter Zeitplan der zu massiven Zeitplan-Verzögerungen von teilweise 45 min führte, sowie teilweise nicht nachvollziehbare Laufeinteilungen machten es allen Athleten richtig schwer. Ergebnisliste
Ein Foto das Hoffnung und Mut macht und uns alle freut: Arne Haase (92) ist zurück und wieder im Training. Der älteste Marathonläufer Deutschlands hat nach längerer Krankheit und OP das Training wieder aufgenommen. mit großer Freude joggt Arne durch die Lichtentaler Allee. Das Foto entstand am Sonntag. Wenn er wieder in Form kommt, dann will er am Heel-Lauf am 27. Juni mitmachen, über 4 Kilometer.
Che – Die erste Stadion-Ergebnisse der neuen Leichtathletik-Saison signalisieren: Die SCL Heel Athleten sind fit. Kurz vor den Deutschen Staffelmeisterschaften liefen Susanne Graf (2:41 Minuten) und Nicole Bauer-Köhler (2:53 Minuten) in Kehl Bestzeiten über 800 Meter. Zusammen mit Elke Wagner startet das Trio Anfang Mai bei der DM in Hamburg über 3 x 800 Meter.