Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Archiv

Kategorie 'Ergebnisse'

12. Februar 2023

Sechsmetersiebzig—6,70—Mega Mikaelle gewinnt in Dortmund / Ein Weekend für die Vereinsgeschichte / 2 x BW-Gold plus Bronze im Sprint

Es ist ihre persönliche Bestweite, es ist EM-Norm, es ist bei den Frauen aktuell Platz 2 in der Deutschen Bestenliste hinter Olympiasiegerin und Weltmeisterin Malaika Mihambo und Platz 1 der Deutschen Bestenliste U23: Mikaelle Assani springt sich in die Weltelite und gewinnt das international besetzte Indoor-Meeting in Dortmund. Heiko Gussmann – der Doppel-Wums: U20 Doppelmeister […]

Mehr...

5. Februar 2023

Süddeutsche in Sindelfingen, Kugelstoßen in Camel City und schneller Vranes-Sprint in Mannheim

Unter keinem günstigen Stern fanden die Südd. Meisterschaften in Sindelfingen am Wochenende statt. Platzte durch die Absagen von Mikaelle Assani und Anna Zittel nicht nur die geplante 4 x 200m Staffel und die geplante Einzelstarts, Gianmarco mußte wegen Fieber absagen, sondern erschwerte eine Vollsprerrung auf der A8  bei Pforzheim am Samstag den Wettkampf zusätzlich. …

Mehr...

31. Januar 2023

Starkes SCL Heel-Wochenende in Karlsruhe und Sindelfingen

UM – Eine tolle Vorstellung gab Mikaelle beim Indoor-Meeting in Karlsruhe – sie steigerte ihre Hallen-Bestleistung auf 6,53m und erreichte damit einen hervorragenden 4. Platz, der ihr eine Menge Punkte im World-Ranking eingebracht hat. Technisch waren die Sprünge noch nicht ganz so wie ihr Coach Udo Metzler sich das vorstellt, aber die Basis stimmt und sollte […]

Mehr...

28. Januar 2023

World Athletics Indoor Tour Gold: Mikaelle Assani in Karlsruhe mit Mega-Sprung

„Gleich zu Beginn des Meetings ließen zwei deutsche Weitspringerinnen mit neuen Hallen-Bestleistungen aufhorchen. Maryse Luzolo (Königsteiner LV) steigerte sich beim Sieg von Europameisterin Ivana Vuleta (Serbien; 6,76 m) als Dritte um sechs Zentimeter auf 6,62 Meter. Als Vierte steigerte sich Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) sogar um zehn Zentimeter auf 6,53 Meter“. (Martin Neumann – […]

Mehr...

25. Januar 2023

Impressionen vom 26. Stadtwerke Hallen-Meeting in Karlsruhe

Zur Ergebnisliste Neuster Stand Vereinsbestenliste

Mehr...

22. Januar 2023

SCL Heel Nachwuchs in Mannheim

Mehr...

21. Januar 2023

Heiko Gussmann sprintet fantastische 6,85 Sekunden / Sophia Striebel mit zwei Bestzeiten

Che – Beim dritten Härtetest der jungen Leichtathletik Saison kam alles zusammen: Mit dem Internationalen Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting ein hochkarätig besetztes Sportfest, fantastische Bestzeiten und dann noch starke erste und zweite Plätze. „Wir haben vor den Meisterschaften klar steigende Tendenzen“, diagnostizierte SCL Heel Trainer Udo Metzler. Der positive Trend zeigte sich schon beim ersten Wettbewerb […]

Mehr...

16. Januar 2023

Heiko Gussmann mit zwei Siegen und Bestzeiten/wieder ein Assani Vereinsrekord

UM – Station 2 der diesjährigen Hallensaison war am gestrigen Sonntag das Hallenmeeting in Mannheim. In der proppenvollen Halle schafften es die Organisatoren tatsächlich den Zeitplan nahezu einzuhalten und den Athleten damit gute Bedingungen zu ermöglichen. Herausragend dabei war der Weitsprung der SCL Heel-Athletin Mikaelle Assani, die nach 6,32 Meter mit einem technisch guten Sprung […]

Mehr...

8. Januar 2023

Mikaelle Assani springt mit 6,20 Meter neuen Vereinsrekord

Che – Zum Jahresauftakt landete Mikaelle Assani bei ihrem ersten Start für den SCL Heel Baden-Baden gleich einen Vereinsrekord im Weitsprung. Erster Versuch ungültig, zweiter Versuch 6,20 Meter. Damit war die 16 Jahre alte Marke von Susanne Schnur (5,59 Meter) pulverisiert. Mikaelle ließ zwei weitere Flüge auf 6,16 und 6,01 Meter folgen. Dann brach sie […]

Mehr...

21. Dezember 2022

Carl Dohmann bei den Irish Open in Dublin auf Platz 3

Che – Stürmische Stunden erlebte SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann jetzt in Dublin. Die offenen irischen Meisterschaften luden zum Jahresende internationale Top-Geher für ein Tempo-Gehen über 35 Kilometer ein. „Nach meinem Trainingscamp in Guadix (Spanien) wollte ich ohne Druck meine derzeitige Form prüfen, bevor es im Januar dann ins Trainingslager nach Südafrika geht“, beschreibt Carl […]

Mehr...

11. Oktober 2022

Christin Rodingers verregnete Achterbahnfahrt durch sieben Disziplinen

Che – SCL Heel Siebenkämpferin Christin Rodinger verfehlte beim Herbst-Mehrkampf in Weingarten ihre Saison-Bestmarke nur knapp. Mir 3533 Punkte beendete sie die sieben Disziplinen als Zweitplatzierte. Am ersten Wettkampftag sah alles noch nach einer klaren Verbesserung ihres diesjährigen Top-Ergebnisses von 3560 Punkten aus. Am Ende fühlte sich der verregnete Wettkampf für Christin Rodinger aber eher […]

Mehr...

11. Oktober 2022

Birgit Marzluf ist Baden-Württembergische Meisterin über 10 Kilometer

Che – Nach dem Sieg bei den baden-württembergischen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer war die Freude bei Birgit Marzluf riesig. In der Altersklasse W55 ist sie die herausragende Läuferin im Land. Erst kürzlich hatte sie sich auch den BW-Titel im Halbmarathon gesichert. In Heilbronn steigerte Birgit Marzluf zudem ihre Saisonbestzeit über 10 Kilometer auf 44:28 Minuten. […]

Mehr...

25. September 2022

Gold, Gold, Bronze im Halbmarathon

Che – Eine spannende Doppelmeisterschaft brachte nochmals drei Medaillen für den SCL Heel. Der Halbmarathon von Ulm wurde als deutsche und als baden-württembergische Meisterschaft ausgetragen. Für die SCL Heel Truppe gab es zwei Mal baden-württembergisches Gold und einmal Bronze.

Mehr...

22. September 2022

Erstmals 4 x 400 Meter mixed beim SCL Heel

Che – Das ist relativ neu – aber spannend und zunehmend beliebt: zwei Frauen und zwei Männer in einem Leichtathletik Staffel-Team. Mixed Staffeln werden über 4 x 200 und 4 x 400 Meter gelaufen. Beim Abendsportfest in Baden-Baden war erstmals im Leichtathletik-Kreis eine 4 x 400 Meter mixed Staffel ausgeschrieben. Der SCL Heel hatte zwei […]

Mehr...

21. September 2022

Ein sonniger Power-Check mit viel Stimmung in der blauen Arena /alle Ergebnisse

Che – Die Pokale glänzten in der Abendsonne des Aumattstadions, blau, rot und golden. „Die sind aber toll, so einen möchte ich auch haben“, sagte vierjährige Melina mit großer Begeisterung. Aber etwas Lampenfieber hatte sie schon vor ihrem ersten Start bei einem richtigen Wettkampf. Beim Power-Checken von SCL Heel Baden-Baden und Sparkasse geht es auch […]

Mehr...

20. September 2022

10-Kampf und 10 km: Die Erfolge vom Wochenende

Che – Am Ende fehlte nur ein einziges Pünktchen zur 4000er Marke: SCL Heel Mehrkämpferin Christin Rodinger, U23, hat sich erstmals erfolgreich an einem Zehnkampf versucht. Frauen absolvieren normalerweise einen Siebenkampf. Der Zehnkampf bietet für Frauen mit Stabhochsprung, 1500 Meter oder Diskuswerfen zusätzliche Herausforderungen.

Mehr...

2. September 2022

Arne Haase, Marcus und Neo Siegle in Walldorf

Sie hatten den jüngsten Fan zum Abendsportfest in Walldorf dabei: Neo Siegle hebt für Papa und Arne schon mal (vermutlich) den Daumen hoch. Marcus (M55) sprintete die 100 Meter in 13,13 Sekunden. Arne (M90) war für 800 Meter gerade mal 6:29,29 Minuten unterwegs.

Mehr...

23. August 2022

Hoch hinaus: Berge für Fortgeschrittene

Che – Hoch hinaus wollten zwei SCL Heel Langläuferinnen und starteten in die Allgäuer Berge. Beim Hörner-Lauf in Sonthofen ging es auf einer konchenharten 18,3 Kilometer langen Trail-Strecke über grandiose 1111 Höhenmeter. Elke Wagner, W 50, (foto links) traute sich die Mega-Herausforderung zu und stand Punkt sieben Uhr morgens am Start. Noch war es einigermaßen […]

Mehr...

18. August 2022

Platz 8 bei der EM in München – die Gedanken von Carl Dohmann nach dem harten Walk

Als Fan an der Strecke in München komme ich leider erst etwas verspätet zum Aktualisieren der Homepage. Beeindruckt hat mich Carls großartige Leistung, seine Einstellung und sein Umgang mit einer Aufgabe, die ihn voll und ganz beansprucht aber noch nicht wirklich für seine Mühen in diesem Jahr belohnt hat. Deshalb lasse ich Carl hier selbst […]

Mehr...

12. August 2022

Michael Winter mit Saisonbestweite im Diskuswerfen

Che – Das 3. Bühler Abendsportfest brachte Michael Winter eine neue Saisonbestweite im Diskuswerfen: 2 Kilo-Scheibe landete bei 38,07 Meter. Die Sprints im Schnell-Check: Kawa Byeram M35 100 Meter 12,86 und 200 Meter 26,39 Sekunden. Christin Rodinger U23 14,82 Sekunden, Kugelstoßen 9,29 Meter, Speer 28,16 Meter. Stadionrunde: Skadi Didillon U18 läuft 75,38 Sekunden, Arne Haase […]

Mehr...