Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Archiv

Kategorie 'Badische Meisterschaften'

24. Juli 2022

Top-Event: SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann heute in Eugene am Start

Che – Es ist der große Tag für Carl Dohmann. Heute Nachmittag, 15:15 Uhr deutscher Zeit, 6:15 Uhr Ortszeit, startet Carl nach Peking (aufgegeben), London (Platz 9) und Doha (Platz 7) bei seiner vierten Weltmeisterschaft im Gehen. Es werden 35 lange Kilometer auf einem 1 Kilometer kurzen Rundkurs (500 Meter hin und zurück) direkt in […]

Mehr...

24. Juli 2022

Tag 1 der BW-Masters: Drei Gold, eine Silber, und eine Super-Bestzeit

Che – Der Erfolg war angekündigt: Marcus Siegle, M 55, ging mit großem Selbstbewusstsein bei den Baden-Württemberg Masters über 400 Meter ins Rennen. „Ich hole mir den Titel“, hatte er schon beim letzten Training angekündigt.

Mehr...

3. Juli 2022

Enno Wallhorn und Marcus Siegle mit Bestzeiten / fünf Schauplätze

Che – Mannheim, Weingarten, Freiburg, Karlsruhe und Bühlertal waren am Wochenende die Schauplätze mit SCL Heel Beteiligung. Im Karlsruher Carl Kaufmann Stadion steigerte sich Marcus Siegle M55 über 400 Meter um eine Sekunde auf 58,81 Sekunden und eroberte Platz zwei der deutschen Bestenliste. Bei der 28. Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim sprintete Corinne Gibilisco U23 die 100 […]

Mehr...

20. Juni 2022

Leia Braunagel Süddeutsche Meisterin / Badische Bronze für Sophia Striebel und Christin Rodinger

Che – Bei den süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt wurde SCL Heel Diskus-Queen Leia Braunagel ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie gewann das Diskuswerfen mit 51,90 Meter. Eine Goldmedaille sollte ihr aber nicht genügen. Leia Braunagel trat auch im Kugelstoßen in den Ring, stieß die Kugel auf 13,62 Meter, nur zwei Zentimeter unter Bestweite, und holte sich mit […]

Mehr...

28. Mai 2022

Drei Mal Silber in Langensteinbach / Kurpfalz-Gala mit Corinne Gibilisco

Che – Die Badischen U16 Meisterschaften in Langensteinbach brachten dem SCL Heel drei Mal Silber und mehrere hochkarätige Bestleistungen. Den wohl größten Sprung nach vorne machte W15 Hürden-Sprinterin Sophia Schmitz. Ihre beiden ersten Starts in diesem Jahr über die 300 Meter Hürden endeten nach 50,9 bzw. 50,66 Sekunden. Damit hätte sie in Langensteinbach nicht punkten […]

Mehr...

3. April 2022

Bärenstarke SCL Heel U8 Teams beim BLV Kinder-Leichtathletik-Cup in Freiburg

Che – Der Auftritt der Baden-Badener U8 Teams war bärenstark. Auch die jüngsten Aumatt-Sportlerinnen und Sportler von Trainerin Ricarda Feurer mit ihrem Trainer-Team kämpften in der Freiburger Messehalle beim BLV Kinder-Leichtathletik-Cup um Punkte und Platzierungen. Auch die Jüngsten mussten 5 Disziplinen als Mannschaft meistern: 35 Meter Hürdensprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoßen, Mehrfachsprung und Pendelstaffel. Die U8 brachten […]

Mehr...

2. April 2022

SCL Heel U 12 Team wurde beim BLV KiLKa-Cup Vierter

Che – Beim Kinder-Leichtathletik-Cup steht der Spaß am Sport im Team im Vordergrund. Wenn allerdings der Badische Leichtathletik-Verband für ganz Baden einen KiLa-Cup ausschreibt, dann steigt selbst bei den jüngsten Sportlerinnen und Sportlern der Adrenalin-Spiegel. So fuhren zwei SCL Heel-Teams mit Hochspannung und pochenden Herzen zum BLV-KiLa-Cup in die Freiburger Messehalle.

Mehr...

27. März 2022

Leia Braunagel startet mit Baden-Württemberg-Silber in die Saison

Che – Leia Braunagel (SCL Heel) meldet sich nach einer Verletzungspause mit einer starken Leistung zurück: Den  ersten Leistungs-Vergleich boten jetzt die baden-württembergischen Winterwurf-Meisterschaften in Waiblingen. Hinter der überragenden „Dauer-Konkurrentin“ und Trainingspartnerin Antonia Kinzel (MTG Mannheim) sicherte sich Leia Braunagel Baden-Württemberg-Silber im Diskuswerfen der Frauen. Dabei startete Leia Braunagel mit einem starken Wurf von 52,38 […]

Mehr...

6. März 2022

Gold, Gold, Gold bei den BW Halle Masters in Mannheim

Die SCL Heel Senioren waren bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften in Mannheim in Siegeslaune. Offizieller Titel ist BW Halle Masters. Die Meister der Leichtathletik und der höheren Altersklassen kämpfen eisenhart und hoch motiviert um Titel und Medaillen. Kawa Byeram, M35, aus der Trainingsgruppe von Stephan Schürer, fiel bislang vor allem durch fleißige Trainingsarbeit auf. Jetzt hat […]

Mehr...

27. Februar 2022

Sophia Schmitz mit Bestzeit auf Platz 4

Tag 2 der Leichtathletik Landesmeisterschaften in Mannheim: Für den SCL Heel war die W15 Athletin Sophia Schmitz am Start. Im vergangenen Jahr hatte sie sich mit einer starken 300 Meter Leistung für den Langsprint empfohlen. Nun stand sie in Mannheim bei den Badischen im ersten von zwei Finalläufen. Sie ließ nichts anbrennen, machte von Anfang […]

Mehr...

26. Februar 2022

Gold und Bronze bei Badischen Meisterschaften

Was für eine grandiose Vorstellung der SCL Heel Sprinter an Tag 1 der Badischen Meisterschaften in Mannheim: Gianmarco Gibilisco ging als Favorit in den U18 Sprint über 60 Meter. Aber – das Feld der Konkurrenten war stark, die Schnellsten nur Hundertstel getrennt. Die Frage war: Wer hat die stärkeren Nerven, wer ist mental im entscheidenden […]

Mehr...

23. Februar 2022

Wow und Helau – das SCL Heel Fasnachtstraining

Mehr...

12. Februar 2022

Zwei SCL Heel Sprinterinnen in Baden-Württemberg erfolgreich

Che – Vor-, Zwischen-, Endlauf – bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen der Frauen und Männer in der Halle wurde das ganz große Programm aufgefahren. Für die Finalteilnahme über die 60 Meter musste sich SCL Heel Speed-Queen Corinne Gibilisco gleich zwei Mal qualifizieren. Im Vorlauf startete die Baden-Badenerin noch verhalten. Platz zwei in 7,75 Sekunden, […]

Mehr...

23. Januar 2022

Sophia Striebel mit Bestzeit bei den Baden-Württemberg Finals auf Platz 5

Che – Tag zwei der Baden-Württemberg Finals der Jugend in Sindelfingen brachte Sophia Striebel den erhofften Durchbruch in die Spitzenklasse der Sprint-Damen im „Ländle“. Nach den eher mäßigen 60 Metern in 8,35 Sekunden vom Samstag wollte sie über die 200 Meter weit nach vorne laufen. Dies ist ihr auch hervorragend gelungen. Das Los wies ihr […]

Mehr...

22. Januar 2022

Gianmarco Gibilisco: Mit Bestzeit im Herzschlag-Finale auf Bronze

Che – Er ist der aktuell schnellste Mann im SCL Heel Baden-Baden und einer der Schnellsten in Baden-Württemberg. Dies bewies Gianmarco Gibilisco (U 18) bei den Jugend-Finals von Baden-Württemberg im Sindelfinger Glaspalast. Erst seit wenigen Monaten trainiert er bei SCL Heel Tempo-Trainerin Ina Paaschen, jetzt stellen sich erste Erfolge ein. Schon der 60 Meter Vorlauf […]

Mehr...

31. Dezember 2021

Das war 2021: Die 12 Bilder des Jahres / happy new year allen Freunden des SCL Heel

Mehr...

11. Oktober 2021

Baden-Württemberg-Titel für Birgit Marzluf

Che – Zum Saisonende mobilisiert das Running-Team von SCL Heel Lauftrainer Stephan Schürer noch einmal alle Kräfte. Baden-Württembergische Meisterschaften, deutsche Titelkämpfe und Platzierungen in der deutschen Bestenliste bilden das Saisonfinale.   In Heilbronn rockten 10.000 Meter Läufer das dortige Frankenstadion. Vom SCL Heel mit dabei: Birgit Marzluf W55 und Nicole Bauer-Köhler W45. Beide kämpften um […]

Mehr...

3. Oktober 2021

Siebenkampf mit Höhen und Tiefen

Che – Es war für SCL Heel Mehrkämpferin Christin Rodinger in Weingarten ein Siebenkampf mit Höhen und Tiefen. Am Ende zählen aber die 3441 Gesamtpunkte und die lassen sie in der badischen Bestenliste bei den U23 Damen auf Platz eins springen. Ergebnisse

Mehr...

5. September 2021

SCL Heel-Athleten schürfen Edelmetall

Che – Das Schürfen von Edelmetall gehört beim SCL Heel Lang-Team von Trainer Stephan Schürer offensichtlich zum Trainingsprogramm. Die Ausbeute an Gold und Silber bei den  Landesmeisterschaften war für die SCL Heel Athleten enorm. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Masters im schwäbischen Weinstadt holten die vier Langläufer drei Gold und eine Silbermedaille.

Mehr...

25. Juli 2021

Bestzeit + Bestzeit = Bestzeiten

Die badischen Meisterschaften der U16 in Lörrach. Die weite Fahrt hat sich gelohnt: Der SCL Heel Nachwuchs braucht Herausforderungen. Es gab zwar kein Edelmetall aber dafür zwei unerwartete Leistungssteigerungen. Den Auftakt machte Sophia Schmitz (W 14) über 80 Meter Hürden. Bislang nahm sie die 8 Hürden in 14 Sekunden. Jetzt überrannte sie die sperrigen Geräte […]

Mehr...