Mikaelle Assani springt 6,79 Meter / Was Trainer Udo Metzler sagt:
UM: „Einen großartigen Wettkampf lieferte Mikaelle Assani beim INIT-INDOOR-Meeting in Karlsruhe ab – der zweiten Station der diesjährigen Hallensaison. In Dortmund kurz nach dem Trainingslager schon mit 6,67m eingestiegen waren die Erwartungen an die Lokalmatadorin entsprechend hoch – und Mikaelle enttäuschte dies Erwartungen nicht. Ohne Brett mit 6,49m eingestiegen folgte schon im zweiten Versuch mit 6,67m eine Weite, die mehr erwarten ließ, denn auch dieser Sprung wurde ohne Brett gemessen. Maleika Mihambo kam derweil recht schwer in den Wettkampf, die ersten Versuche passten einfach nicht, doch dann zeigte sie ihre ganze Klasse im 4. Versuch. Nach ihrem Riesensatz auf 7,07m war der Sieg klar – es ging für Mikaelle nur noch um Platz 2.
Nachdem bei den Versuchen 3-5 Mikaelle bei ihren Weiten von 6,51m / 6,64m und 6,46m etwas zu lange Schritte vor dem Absprung gemacht und damit einfach zu passiv agiert hatte, ging das Duo Assani/Metzler dann volles Risiko – der Coach schickte Mikaelle im Anlauf eine Fuß nach vorne und das passte. Besser kann man den Sprung nicht auf´s Brett bringen – haarscharf gesetzt wurden 6,79m gemessen. Das war Platz 2 in diesem Int. Meeting und ein Fingerzeig darauf, dass es beim ISTAF in Berlin am Freitag und bei der DM kommende Woche spannend werden dürfte.
Auf das ISTAF Düsseldorf 2 Tage nach Karlsruhe wurde bewusst verzichtet – 2 volle Wettkämpfe innerhalb von 3 Tagen wären des Guten zuviel gewesen, zumal in Düsseldorf der Zonenweitsprung ausprobiert wurde. Da gelangen Maleika regulär vom Brett gemessen 6,38m – in der Zone 6,87m.
Auch beim ISTAF Berlin wird dieser Versuch mit der Zone erneut stattfinden – gültig für die Normen zur Hallen-EM und Hallen-WM sind allerdings nur die regulär nach alter Regel gemessenen Weiten…..“.
