Ruth Hildebrand im Dreisprung EM-Sechste / Sophia Striebel mit 400 m Bestzeit

Ruth Hildebrand – Foto: Theo Kiefner
Che – Die Ansage von Bundestrainer Charles Friedek war klar: Ein Platz unter den Top-Acht sollte drin sein. Es geht um die Europameisterschaften der U23 Sportler im norwegischen Bergen. Nach ihrer schweren Knieverletzung im vergangenen Jahr war es für SCL Heel Dreispringerin Ruth Hildebrand der erste große internationale Auftritt. Mit 13,75 Meter hatte sie erst kürzlich die Deutsche U23 Meisterschaft für sich entschieden. In Bergen lief in der Qualifikation zunächst alles nach Plan. Zwei Sprünge und die Finalnorm (13,45 Meter) war erfüllt. Ruth Hildebrand ging mit 13,58 Meter als Drittbeste aus dem Vorkampf.
Im Finale lief es dann nicht ganz so rund. Starke Winde machten den Dreispringerinnen zu schafften. Von sechs Versuchen hatte Ruth drei ungültige. Nur einmal traf sie da Brett einigermaßen optimal, 13,53 Meter. Das war am Ende Platz sechs. Unmittelbar nach dem Wettkampf zeigte sie sich enttäuscht. Ihre Bestweite von den deutschen U23 Meisterschaften hätte locker für eine Medaille gereicht. Jetzt geht der Blick nach vorne. Am kommenden Wochenende finden in Dresden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Die Frauen-Konkurrenz ist stark, aber nicht unbezwingbar.
Die weiteren SCL Heel-Highlights vom Wochenende. Sophia Striebel hatte bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften einen ganz starken Auftritt über 400 Meter. In 58,43 Sekunden wurde sie Siebte und blieb erstmals unter 59. Ebenfalls unter der Marke blieb die Achtplatzierte Charlotte Kiesner in 58,74 Sekunden. Im Hochsprung der Männer schlug sich U20 Athlet Joel Manekeu mit 1,85 Meter und Platz fünf achtbar. Maximilian Waldner trommelte die 100 Meter in 11,13 und die 200 Meter in 22,37 Sekunden.

Sophia Striebel 20 – Foto: Bernd Hefter