Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

25. Januar 2022

Enno Wallhorn mit 200 Meter Bestzeit auf Platz 2 in Messehalle 3

Che – Das 25. Karlsruher Stadtwerke Hallenmeeting brachte trotz Corona Klasse und auch Masse auf die blaue Bahn der Messe-Halle 3. Mit dabei das Sprint-Team des SCL Heel Baden-Baden. Besonders in Szene setzte sich aus SCL Heel Sicht Enno Wallhorn U16.

Dass Enno (380) in dieser Hallensaison top-fit ist, hatte sich schon angedeutet. Den Vorlauf über 60 Meter absolvierte er bereits in Bestzeit, 7,83 Sekunden. Mit dem drittschnellsten Vorlaufergebnis ging er ins Finale. Dort drehte er noch einmal mächtig auf und steigerte sich um zwei weitere Hundertstel auf 7,81 Sekunden und wurde damit Zweiter. Ergebnislisten

Mehr… »

23. Januar 2022

Sophia Striebel mit Bestzeit bei den Baden-Württemberg Finals auf Platz 5

Che – Tag zwei der Baden-Württemberg Finals der Jugend in Sindelfingen brachte Sophia Striebel den erhofften Durchbruch in die Spitzenklasse der Sprint-Damen im „Ländle“. Nach den eher mäßigen 60 Metern in 8,35 Sekunden vom Samstag wollte sie über die 200 Meter weit nach vorne laufen. Dies ist ihr auch hervorragend gelungen. Das Los wies ihr die günstige Bahn drei zu. Sie gewann ihren Zeitendlauf in starken 26,84 Sekunden, steigerte sich gegenüber der Vorwoche erneut um neun Hundertstel Sekunden. Diese starke Zeit brachte sie im Gesamtklassement auf den fünften Platz.

Mehr… »

22. Januar 2022

Gianmarco Gibilisco: Mit Bestzeit im Herzschlag-Finale auf Bronze

rechts: Gianmarco Gibilisco U18

Che – Er ist der aktuell schnellste Mann im SCL Heel Baden-Baden und einer der Schnellsten in Baden-Württemberg. Dies bewies Gianmarco Gibilisco (U 18) bei den Jugend-Finals von Baden-Württemberg im Sindelfinger Glaspalast. Erst seit wenigen Monaten trainiert er bei SCL Heel Tempo-Trainerin Ina Paaschen, jetzt stellen sich erste Erfolge ein.

Schon der 60 Meter Vorlauf wurde zu einem Feuerwerk: Perfekter Start, schneller Antritt und im Ziel die Bestzeit um 9 Hundertstel verbessert. Das ließ für das Finale hoffen. Zu erwarten war ein Herzschlagfinale und das ist es schließlich auch geworden. Die baden-württembergische Sprintjugend trommelt auf hohem Niveau und nahezu im gleichen Takt, also die Tops ziemlich gleich schnell.

Mehr… »

16. Januar 2022

Skadi Didillon mit starker Steigerung über 800 Meter

Che – Es war ein erfolgreicher zweiter Hallentest für die Athleten des SCL Heel Baden-Baden vor den Landesmeisterschaften. Beim Hallenmeeting am Olympia-Stützpunkt Mannheim verbesserten die SCL Top-Sprinter ihre vor einer Woche in Frankfurt aufgestellten Bestmarken erneut deutlich.

U18 Tempo-Mann Gianmarco Gibilisco steigerte sich über 60 Meter gegenüber der Vorwoche um eine Hundertstel Sekunden auf 7,42 Sekunden. Im A-Finale trommelte er in 7,48 Sekunden auf Rang drei. Locker und kraftvoll lief er die 200 Meter an, legte 13 Hundertstel zu und wurde in 24,79 Sekunden Dritter. Zu den Ergebnislisten

Mehr… »

9. Januar 2022

Gianmarco Gibilisco mit grandiosem Einstand beim Frankfurter WinterCup

Platz 2 für Gianmarco Gibilisco über 60 Meter

Che – Was für ein wuchtiger Auftakt in die Leichtathletik-Saison 2022 für das SCL Heel Tempo-Team. Trainerin Ina Paaschen war mehr als zufrieden mit neuen Bestzeiten und erfüllten Normen für die Landesmeisterschaften. Schauplatz war die Leichtathletik-Halle in Frankfurt Kalbach. Der 2. Frankfurter WinterCup war trotz Corona bedingter Einschränkungen stark besetzt.

Für Gianmarco Gibilisco U18 war es nach dem Wechsel vom SR Yburg zum SCL Heel der erste Start nach längerer Verletzungspause. Er ging ausgesprochen gut vorbereitet in diesen Wettkampf, das zeigten die Trainingsergebnisse der vergangenen Wochen. Mit einer Portion Selbstbewusstsein ließ er schon im Vorlauf nichts anbrennen und qualifizierte sich mit 7,54 Sekunden über die 60 kurzen Hallen-Meter für das A-Finale. Zur Ergebnisliste

Mehr… »

6. Januar 2022

Am Sonntag startet die Hallensaison / Sprint-Duelle in Frankfurt

Der Adrenalin-Pegel kann wieder steigen, unser L-Team hat das Training zuletzt ziemlich hochgeschraubt. Selbst an Wochenenden und Feiertagen wurden Zusatz-Runden gedreht und das Tempo forciert. Der Grund: Am Sonntag starten 4 SCL Heel Top-Athleten in die neue Saison. Frankfurt lädt unter verschärften Hygiene-Bedingungen zum 2. Frankfurter WinterCup. Zwei Athleten stehen erstmals im SCL Heel Trikot am Start: Gianmarco Gibilisco, U18, kam vom SR Yburg, und Sophie Striebel (U20), ehemals LG Ortenau Nord. Beide starten über 60 und 200 Meter. Ebenfalls mit dabei sind Corinne Gibilisco (Frauen) und Enno Wallhorn (U18), die ebenfalls für beide Sprintstrecken gemeldet haben. Die Fotos zeigen das SCL Heel Wettkampf-Team beim Training im Aumattstadion und in Arena Vita.


1. Januar 2022

Frohes Neues Jahr der ganzen SCL Heel Familie

Mit Brezel zum Abschlusstraining Andrea, Monika und Jörg

31. Dezember 2021

Das war 2021: Die 12 Bilder des Jahres / happy new year allen Freunden des SCL Heel


23. Dezember 2021

Frohe Weihnachten !

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Freunde des SCL Heel,

das ganze Team wünscht Euch frohe Weihnachten und ein fröhliches Neues Jahr. Bleibt fit und werdet fitter, seid aktiv statt reaktiv, kreativ und motiviert aber bleibt vor allem gesund!

Allen Trainerinnen und Trainern, Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern einen herzlichen und lieben Dank für großartige Arbeit. Wir alle zusammen mit den Athleten sind der SCL Heel. Ein Club, der in gemeinsamer Arbeit in Baden-Baden und Umgebung einen sehr guten Klang gewonnen hat. Anders ist der Mitgliederboom auch nicht zu erklären. Ihr habt einen fantastischen Job gemacht, engagiert, ideenreich, ausdauernd und dabei immer Freude ausgestrahlt. Das überträgt sich auf die vielen Kinder und unsere Mitglieder.

Im neuen Jahr haben wir Sportler von der U6 bis Ü90, und alle werden sehr gut betreut. Das ist eine Leistung, die das Prädikat „Generationenverein“ verdient. Nach den Olympischen Spielen finden 2022 die Welt- und Europameisterschaften statt. Hoffen wir auch da wieder vertreten zu sein.

Euch allen noch einmal herzlichen Dank für Alles, besinnliche, friedliche und gesunde Weihnachtstage und alles Liebe und Gute für das neue Jahr.  

Bernd Hefter


23. Dezember 2021

Hartes Training für Weihnachtsfrauen, Zipfelträger und Elche


21. Dezember 2021

Junge Talente und frisch gebackene Athleten


18. Dezember 2021

Carl Dohmann: Training für 3 Mega-Events

Foto: Otto Junghannß

Er ist wieder auf der Piste: SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann geht die Saison 2022 sprichwörtlich mit schnellen Schritten an. „Sieben Meilen-Stiefel“ sind jetzt gefragt, die neue lange Geh-Distanz führt über 7 x 5 also 35 Kilometer. Zu Ausdauer muss sich jetzt auch Tempo gesellen, wenn Carl im Oman, in den USA und in München Punkten will. Diese Ereignisse stehen an: Die Team-Weltmeisterschaft im Oman, Die Weltmeisterschaft in Oregon /USA und die Europameisterschaft in München. Hier der Bericht von Carl aus seinem ersten Trainingslager:

„In Monte Gordo, einem kleinen Ort an der Algarve, habe ich über drei Wochen mein erstes Trainingslager absolviert. Zusammen mit Nathaniel Seiler habe ich insgesamt knapp 630 Kilometer abgespult, um mit einer sehr guten Ausdauergrundlage in das kommende Jahr starten zu können. Mit uns waren unter anderen der Olympia-Zweite Jonathan Hilbert und der Olympia-Fünfte Christopher Linke in Portugal.

Mehr… »

12. Dezember 2021

Das neue SCL Heel Jahresheft 2021

Vier Schlagworte für ein Jahr voller Überraschungen:

Olympische Spiele

500. Mitglied

Vize-Europameister

Tempo-Wechsel

Das sind die Schlagworte der SCL Heel Leichtathletik Saison 2021. Ein ziemlich breites Spektrum für ein Jahr, das ziemlich trist begonnen hat, nämlich mit einem krassen und kompletten Lockdown des Aumattstadions. Erneute wochenlange Trainingspleite.  Per Video-Coaching (Foto) in die Kinderzimmer ließen sich wenigstens einige Jungathletinnen und Athleten zum Muskelspannen motivieren. Aber auch die Phase „Couch Potato“ ging vorbei und dann zündete eine Mitglieder-Rakete.

Herzlich Willkommen zunächst den vielen Sportlerinnen und Sportlern mit Trainern aus der Leichtathletik-Abteilung des TV Haueneberstein. Sie wechselten zum SCL Heel, weil sie die besseren Trainingsmöglichkeiten im Aumattstadion nutzen wollten. Aus „zwei“ ist „eine“ große sportliche Familie geworden, die gemeinsam die weitere Entwicklung aufzufangen vermochte. Es zündete nämlich die zweite Raketen-Stufe: Mitgliederboom. In der Pandemie haben viele den Wert von Sport für sich und ihre Kinder neu entdeckt. …

Das neue SCL Heel Jahresheft 2021 mit den wichtigsten Erfolgen, Fotos und Geschichten des Jahres, der kompletten Vereinsbestenliste und einem Essay von Carl Dohmann zum Hochleistungssport. Das Heft, 24 Seiten, gibt es im Training oder Bestellung per Mail an scl_heel@t-online.de, 5 Euro inkl. Versand auf Konto

SCL Baden-Baden e.V. DE34 6625 0030 0050 1105 27 Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Mehr… »

7. Dezember 2021

Fast 70 Sportabzeichen für den Nachwuchs/ Santa Claus war beeindruckt

Che – „Klein gegen Groß“, das SCL Heel interne Sportabzeichen-Duell geht auch in diesem Jahr klar an „Klein“. Fast 70 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr wieder das Sportabzeichen bestanden. Die Erwachsenen, also „Groß“ kommen lediglich auf knapp 50 Abzeichen. Santa Claus und Sportabzeichen-Chefin Heidrun Rosch sind mächtig stolz: „Es ist super, dass das Sportabzeichen so von den Jugendlichen angenommen wird“, sagt Heidrun Rosch.

Mehr… »

6. Dezember 2021

Die perfekten Plätzchen zum Nikolaus

Unsere Plätzchen sind inzwischen gebacken und mit dunkler Schokolade verziert worden. Das Rezept von Ina gibt es auf der nächsten Seite zum selber machen. Und jetzt kommt es: Wer eine tolle Idee hat, unseren SCL Heel und die Leichtathletik lustig zu verbacken oder zu verpacken, schickt ein Bild an berndhefter@arcor.de Stichwort: „SCL Weihnachtsbild“. Die besten Ideen werden hier gezeigt. Heute ist übrigens für alle SCL Heel Kids ein Nikolaus Spezialtraining, es lohnt sich zu kommen!

Mehr… »

28. November 2021

Kreativ Plätzchen backen

Mmmmh, die sehen lecker aus. Exquisite SCL Heel Weihnachtsplätzchen. Doping für die Seele. Gebacken von Birgit, Ina und Sophia. Naschen erlaubt!


20. November 2021

Gerda Krämer ist erneut die Baden-Badener Sportabzeichen-Königin

v.l. Gerda Krämer, SCL Heel Trainerin Heidrun Rosch und Klaus Krotzinger

Che – Für SCL Heel Trainerin Heidrun Rosch endet das Sportjahr gleich mit mehreren Erfolgen. Für ihr großes Sportabzeichen-Engagement seit über 30 Jahren erhielt sie die Goldene Ehrennadel des Badischen Leichtathletik-Verbandes und sie wurde mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Baden-Baden ausgezeichnet. Jetzt hatte sie erneut Grund sich zu freuen, in diesem Jahr kommen unter ihrer Ägide rund 110 Sportabzeichen zusammen. So viele waren es noch nie.

Mehr… »

18. November 2021

Regine Bielefeldt als Trainerin verabschiedet

Regine Bielefeldt zählt zu den erfolgreichsten deutschen Drehbuch-Autorinnen und war mehrere Jahre SCL Heel Schüler-Trainerin. Jetzt musste sie den ehrenamtlichen Trainerjob zumindest vorübergehend aufgeben. Regine Bielefeldt wurde in den Vorstand des Verbands deutscher Drehbuchautoren gewählt. Dieses neue Ehrenamt ist für sie mit vielen Reisen und zusätzlichem Zeitaufwand verbunden. „Schweren Herzens muss ich deshalb mein Traineramt ruhen lassen“, so Regine Bielfeldt. Neben ihrem neuen Job schreibt sie weiterhin Drehbücher für große Fernsehformate und Kinderbücher. Zu ihren wichtigsten Werken gehören die Drehbücher für den ARD-Zweiteiler über die Wirtschaftswunderfrau „Aenne Burda“ und für die dritte Staffel der ARD-Serie „Charité“. Die SCL Vorstände Katerina Tougaard und Bernd Hefter gratulierten zur neuen Aufgabe und bedanken sich für ihr großes Engagement mit einer SCL Heel Sporttasche für ihre künftig vielen Reisen.


14. November 2021

Mathilde Nicolai ist das 500. SCL Heel-Mitglied

Che – Wir begrüßen das 500. Mitglied im SCL Heel Baden-Baden. Es ist die achtjährige Mathilde Nicolai. Zum Foto kam sie gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Silvia. Sie tragen nun die Mitgliedsnummer 500 und 501. Angemeldet hat sich gleich die ganze Familie Nicolai mit insgesamt fünf Familienmitgliedern. Ein herzliches Willkommen!

Als Begrüßungsgeschenk gab es für Mathilde eine schicke SCL Heel Sporttasche als Grundausstattung für das Training, überreicht von den Vorständen Johanna Feurer, Katerina Tougaard und Bernd Hefter.

Mehr… »

11. November 2021

Arne Haase Film in der Landesschau

Zum Filmbericht der SWR Landesschau