Der SCL-Heel Baden-Baden bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs fürs Sportabzeichen an. Mitmachen können Jugendliche wie auch Erwachsene. Mehr… »
Aktuelles
Sportabzeichen-Training mit Heidrun Rosch beginnt
Luis Mink und Julia Bossert Kreismeister
Che – Bei den Kreis-Langstreckenmeisterschaften gab es für den SCL Heel Baden-Baden zwei Titel. Luis Mink gewann die 2000 Meter souverän in 7:31,35 Minuten. Ebenfalls Gold ging an Julia Bossert (w 30) über die 5000 Meter in 21:43,16 Minuten. Dritte Plätze holten sich Robert Kronimus über 5000 Meter in 22:14,10 Minuten und Marjam Musitova (w 10). Vierte Plätze belegten Franziska Mitzel (w 14) und der badische Meister im Speerwerfen Sascha Graf (M14). Ergebnisse
Sascha Graf mit Bestweite zu Gold
Che – Besser hätte der Saisonstart für Sascha Graf vom SCL Heel Baden-Baden nicht laufen können. Bei den Badischen Winterwurfmeisterschaften in Sinsheim holte sich der 14-Jährige die Goldmedaille im Speerwerfen. Schon im ersten Versuch landete Graf den Speer im Goldbereich. Mit 40,74 Meter markierte er auch eine neue Bestmarke. Es sollte aber noch besser kommen. Im fünften Durchgang landete der Speer noch elf Zentimeter weiter bei der Siegesweite von 40,85 Meter. Insgesamt hatte der SCL – Nachwuchswerfer drei Versuche über der Marke von 40 Metern. Ergebnisliste
Fortschritte sieht SCL Wurftrainer Janus Marek bei Sascha Graf auch im Diskuswerfen. Mit 27,18 Meter kam er auf Rang sieben.
Carl Dohmann gewinnt europäisches Gehermeeting
cad “ Mit dem ersten internationalen Sieg seiner Karriere ist SCL-Geher Carl Dohmann in die Saison gestartet. Bei einem vom europäischen Leichtathletikverband genehmigten Geher-Grand-Prix in Lugano (Schweiz) setzte er sich am Sonntag über Zehn Kilometer in unerwartet guten 42:49 Minuten “ einer Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um über eine Minute “ als einziger Deutscher gegen 21 A-Jugendliche Konkurrenten aus Italien, Großbritannien, Tschechien und der Slowakei durch. Zur Ergebnisliste Mehr… »
Adam Domicz in der Halle deutscher Vizemeister
Che – Es war ein Wimpernschlag-Finale bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf. Adam Domicz (M 40) vom SCL Heel Baden-Baden holte sich dabei die Silbermedaille. Über 60 Meter Hürden lief er in einem stark besetzten Rennen in 8,74 Sekunden durchs Ziel. Im Hochsprung belegte Domicz mit 1,74 Meter Rang 5. Zur Ergebnisliste
Adam Domicz holt zwei Mal baden-württembergisches Gold
Simon Rett: Erfolgreiches Comeback / Jonas Braszus Bronze
Che – Der erste Test für den SCL -Heel Nachwuchs gab es bei den badischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Mannheim. Simon Rett, der jetzt von Adam Domicz trainiert wird, glänzte gleich mit zwei neuen Bestzeiten über die langen Sprintstrecken.
Zahlreiche Mitglieder auf Weihnachtsfeier geehrt
Che “ žEs war wieder eines der besten und erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichteœ, sagte SCL Heel Vorstand Bernd Hefter anlässlich der Jahresfeier des Vereins. So konnte der SCL Heel auch sehr viele Sportler für herausragende Leistungen und zahlreich errungene Meisterschaften ehren.
Höhepunkt der Jahresfeier im Landgasthof Ochsen in Sinzheim war eine Modeschau der SCL Heel Jugend. Der Nachwuchs präsentierte alle Trikots und Trainingsanzüge des Vereins seit den 50er Jahren. Unter großem Beifall rätselten die Mitglieder welches Trikot welcher Zeit zuzuordnen war. Mehr… »
Heidrun Rosch hat 50 Sportabzeichen verliehen
Che – žDas Sportabzeichen ist eine Vielseitigkeitsprüfung“, sagte SCL -Heel Sportabzeichen-Trainerin Heidrun Rosch anlässlich der Verleihung der wertvollen Abzeichen. In diesem Jahr konnte sie genau 50 Sportlerinnen und Sportler und einige Jugendliche für die bestandene Prüfung ehren. Mehr… »
SCL Weihnachtsfeier am 20. Dezember
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,
das Jahresende ist die Zeit der Besinnung und des Innehaltens. Das gilt in der Familie wie auch im Verein. Unsere Jahresfeier ist immer ein schöner Anlass für einen Rückblick und für die Ehrung unserer erfolgreichen Sportler. Deshalb laden wir Euch alle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahresfeier am 20. Dezember, ab 17 Uhr, in den Landgasthof Ochsen in Sinzheim ein. Familie Burgmaier wir uns mit einem warm-kalten Buffet verwöhnen. Die SCL Schüler und Jugendlichen werden vom Verein eingeladen. Von den Erwachsenen erbitten wir einen Unkostenbeitrag von ‚¬ 15,– für das Buffet (Getränke extra).
Auf Euer Kommen freuen sich
Bernd Hefter und Johanna Feurer
Anmeldungen an: berndhefter@arcor.de oder über die Trainer. Den Unkostenbeitrag bitte überweisen auf Konto SCL Baden-Baden 50110527 Stadtsparkasse (BLZ 662 500 30)
Wintertrainingsplan 2008/09
Hier der aktuelle Wintertrainingsplan SCL -Heel Baden-Baden als PDF: Wintertrainingsplan 2009
Der SCL-Heel trifft -Heel
Che – SCL Sponsor -Heel hat die SCL-Heel Mitglieder am Montag, 27. Oktober, zu einer Werksbesichtigung in Baden-Oos eingeladen. Dabei waren etwa 50 Vereinsmitglieder. -Heel Sprecher Dr. Wolfgang Kern begrüßte die Gruppe hielt nach der Besichtigung der Produktion einen ausführlichen Bericht über Geschichte und Entwicklung des Unternehmens.
Carl Dohmann im Bundeskader
Che – SCL Heel Geher Carl Dohmann ist jetzt offiziell in den C-Kader des deutschen Leichtathletik Verbandes aufgenommen worden. Die Bundeskadernominierung ist für den Baden-Badener ein riesen Schritt in die sportliche Zukunft. Der DLV setzt damit hohes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft von Carl Dohmann, der jetzt vier Tage die Aufnahmeprozedur für den C-Kader in Leipzig durchlaufen hat. Hier sein Erfahrungsbericht:
Neuer SCL Heel Trainingsanzug ab 2009
SCL Heel Vorstandsmitglied Stephanie Weissmann präsentiert während der Generalversammlung den neuen Trainingsanzug. Er wird ab 2009 die offizielle Wettkampfkleidung für die SCL Sportler.
Modell Erima Präsentationsanzug für Damen und Herren in den Farben rot/schwarz/weiß
Kindergrößen 0 – 3: ‚¬ 55,– (statt 85,–)/ Herren 4 – 12: ‚¬ 65,– (statt 95,–) / Damen 34 – 48: ‚¬ 65,– (statt 95,–)
atmungsaktiver luftig leichter Mikrofaser-Anzug, taillierter Damenschnitt, Weitenregulierung durch seitliche RV Einsätze, Beinabschluss mit RV Bündchen. (100 % Polyester)
Der Anzug wird mit SCL Heel Baden-Baden sowie mit „Heel“ bedruckt.
Bestellungen ab sofort an berndhefter@arcor.de (unbedingt die normale Konfektionsgröße angeben)
Anprobe ist nicht erforderlich. Wir werden in Abhängigkeit von Vorbestellungen ausreichend Anzüge in verschiedenen Größen auf Lager legen. Die Auslieferung soll möglichst noch vor Weihnachten erfolgen.
Der SCL -Heel geht mit neuer Führung in die Zukunft
Che
“ Der SCL “Heel Baden-Baden ha
t auf seiner Generalversammlung einen Führungswechsel vollzogen. Neben SCL Vorstand Bernd Hefter und Schriftführerin Stephanie Weissmann rückten Johanna Feurer (2. Vorsitzende) und Raimund Rosch als Kassier als neue Mitglieder in das Führungsgremium ein. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Mehr… »
Vierter Kreisrekord für Robert Warth
AW – Voraussetzung war gutes Wetter und das hatten die Athleten am Wochenende. Daher fuhren die beiden M 13er Sascha Graf und Lorenz Rieck sowie der M11er Robert Warth nach Ihringen an den Kaiserstuhl. Bei den dortigen offenen Vereinsmeisterschaften konnten alle drei Athleten nochmals persönliche Bestleistungen abrufen.
Sensationelles Saisonfinale bei Mannschaftskämpfen
Che/AW – Für die Leichtathleten vom SCL Heel Baden-Baden gab es am Wochenende einen sensationellen Saisonabschluss. Bei den letzten badischen Titelkämpfen des Jahres sammelten die Schützlinge von Ulrike Sander (A-Schüler) und Vera Moor (B-Schüler) beim Landesfinale DSMM (badische Mannschaftsmeisterschaft) zwei Mal Gold und einmal Silber. Zur Ergebnisliste
Mehr… »
SCL Generalversammlung – 17. Oktober 2008
Rober Warth und Claudio Rapke mit Kreistitel
Che – Drei Kreistitel gab es für den SCL -Heel Nachwuchs bei den Mehrkämpfen in Bühl. Robert Warth (M 11) war auf kreisrekordjagd im Dreikampf. Am Ende machte der extreme Gegenwind beim Ballwerfen die Rekordpläne aber zu nichte. Robert siegte mit 1268 Punkten nach 7,31 Sekunden über 50 Meter, 4,97 Meter im Weitsprung und 42 Meter im Ballwerfen. Mehr… »
Trainerwechsel beim Kindertraining
Che – Kiddi-Gruppe beim SCL -Heel Baden-Baden bekommt zwei neue Trainerinnen. Bislang hat Ricarda Feurer die fünf- bis siebenjährigen SCL -Nachwuchssportler trainiert. Zwei Jahre lang war sie mit ihrer Gruppe sehr erfolgreich und hatte jeweils montags das Training geleitet. Nach dem Abitur zieht es Ricarda Feurer jetzt zum Studium (Sportmanagement) nach Salzgitter. Mehr… »