Inhalt:
Aktuelles
13. Oktober 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse
SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann hat in diesem Jahr doch noch den ganz großen Titel geschafft. Bei den Deutschen Meisterschaften über 30 Kilometer siegte er überlegen vor seinem Dauerkonkurrenten Hagen Pohle vom SC Potsdam. „Ich hatte große Schwierigkeiten in die Saison rein zu kommen. Doch dann lief es immer besser und die Verletzung vom Winter war überstanden. In den Semesterferien hatte ich dann richtig Zeit zu trainieren, bis 200 Kilometer die Woche. Dabei habe ich mich richtig gut gefühlt“, sagt Carl Dohmann nach seinem grandiosen Erfolg, den er auch am Tag danach noch kaum fassen kann.
Ein ausführlicher Bericht ist auf Leichtathletik.de erschienen Hier sind die Ergebnisse im Detail.
8. Oktober 2012
Kategorie: Vorstand
In den Badischen Neuesten Nachrichten vom 8. Oktober 2012 schreibt Karl Reinbothe zum Erbstreit folgenden Leserbrief:

7. Oktober 2012
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Zum Saisonabschluss hat es doch noch geklappt. Bei einem Werfermeeting in Langenbrand knackte Aphiwat Stein (M 15) vom SCL Heel Baden-Baden im Diskuswerfen die 50 Meter Marke. Mit mächtigem Schwung und der idealen Fluglage segelte die Scheibe exakt auf 50,19 Meter.
7. Oktober 2012
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Es war die ideale Wanderstimmung, viel Sonne und gute Laune: Die zweite große Wanderung des SCL Heel führte in den Kaiserstuhl. Wander-Führer Günther Menth hatte eine ideale Tour durch die besten Kaiserstühler Reblagen und die interessantesten Löss-Formationen ausgewählt. Die Tour führte von Sasbach am Rhein nach Endingen. Unterwegs gab es viel Lehrreiches über den Weinanbau in der Region und die Höhlen in den Lössbergen zu erfahren. Die Tour führte hoch zum sprichwörtlichen Kaiserstuhl und führt wieder durch imposante Hohlwege hinunter ins Rheintal. Das Foto zeigt die SCL Heel-Truppe bei der Rast am Kaiser-Gestühl.
3. Oktober 2012
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Mit einem grandiosen Endspurt lief Leo Scheider (M 13) beim Kreis-Vergleichskampf in Bernhausen zum Sieg. Das Rennen über die 800 Meter ging er zunächst von Position drei aus an. Da der führende Läufer Tempo machte, ließ Leo Scheider nichts anbrennen, nahm die Verfolgung auf und lag 250 Meter vor dem Ziel noch gut 20 Meter zurück. „Plötzlich habe ich gemerkt, dass der Führende nicht mehr schneller wird“, dann fasste sich der 1000 Meter Kreismeister ein Herz und zog einen langen, gewaltigen Endspurt und brachte sich kurz vor dem Ziel in Führung. Seine Siegeszeit: 2:26,93 Minuten. Mehr… »
27. September 2012
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Ein Blick in die Statistik brachte es zu Tage: Die in Langensteinabch siegreiche DSMM Mannschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden (mit den SCL-lern Marco Hurbanic, Aphiwat Stein, Robert Warth und Florian Werling) schaffte in der Gruppe 2 /U 16 einen neuen badischen Rekord mit 9511 Punkten. Die alte Marke hielt die MTG Mannheim mit 9447 Punkten aus dem Jahr 2006.
24. September 2012
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Bei der Baden-Trophäe (Jugend) in Konstanz waren zahlreiche SCL Heel Sportler nominiert. Sie trugen erheblich zum Sieg der männlichen Jugend vor dem Kreis Hegau Bodensee und Pforzheim bei. Bei den Mädchen wurde das Kreis-Team hinter dem Schwarzwald-Baar-Kreis Zweiter. Jacob Fischer gewann den Hochsprung mit 1,84 Meter. Selina Luft wurde im Kugelstoßen mit 10,28 Meter Zweite. Mehr… »
24. September 2012
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Die Startgemeinschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden(MJ U16) holt in Langensteinbach den badischen DSMM-Titel: Eine Woche nach dem verpassten Sieg bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Lage zeigte die Mannschaft Moral und Charakter und gewann den Badischen Titel in souveräner Manier mit 9511 Punkten und über 500 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team aus Karlsruhe. Zum Saison-Abschluss gab es zudem noch einige Bestleistungen. Ergebnisse Mehr… »
23. September 2012
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
22. September 2012
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Die SCL Heel Mitglieder sind wieder zu einer Wanderung eingeladen: SCL Heel Wander-Experte Günther Menth hat für den 6. Oktober wieder eine schicke Strecke ausgewählt. Nach der Wanderung im Mai über den Burgenweg zur Hochburg geht es dieses Mal durch den Kaiserstuhl. Die Wanderung führt von Sasbach/Rhein am Kaiserstuhl nach Endingen. Mehr… »
18. September 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend
Che – Beim DSMM Deutschland-Finale in Lage gab es für SCL Heel Werfer Marco Hurbanic einen neuen Kreisrekord im Diskuswerfen der Klasse M 14. Mit 44,28 Meter übertraf Hurbanic die alte Marke aus dem vergangenen Jahr von Vereinskamerad Aphiwat Stein um 1,20 Meter. Marco Hurbanic bewies sich mit dieser grandiosen Leistung als absoluter Allrounder. Gegenüber dem vergangenen Jahr steigerte er seine Bestleistung im Diskuswerfen um 8 Meter. Aber auch im Sprint gehört Marco Hurbanic zu den Schnellsten seiner Altersklasse im Land. In Lage überzeugte er über die 100 Meter in 12,55 Sekunden. Ergebnisse Mehr… »
15. September 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend
Es hätte der ganz große Sieg werden können. Beim DSMM Deutschlandfinale in Lage kämpfte sich das Team der Startgemeinschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden durch einen harten Wettkampf auf Platz 1. Die beste Ausgangsposition vor dem abschließenden Staffel-Lauf. Doch dann – wie so oft in diesem Jahr – das Drama beim Staffel-Lauf. Beide MTG / SCL Heel Staffeln werden wegen Überlaufens der Wechselmarke disqualifiziert. Null Punkte – Lage wurde, nach dem Sieg der Jugend im vergangenen Jahr, dieses Mal zum sportlichen Fiasko. Statt Sekt flossen am Ende die Tränen. Einzelergebnisse folgen. Mehr… »
9. September 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse
Che – Sie haben ihren Vorkampf-Platz fünf bei den Deutschen Altersklassen Mannschafts-Meisterschaften in Essen bestätigt. Das Seniorinnen – W 50 -Team der Startgemeinschaft Baden-Baden / Gazelle Pforzheim konnte sich dabei noch einem ordentlich steigern und verbesserte das Mannschaftsergebnis von 5055 Punkten aus der Qualifikation auf 5110 Punkte. Ergebnisse Mehr… »
28. August 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Jugend
Che – Zum Saisonende stehen noch zwei große deutsche Meisterschaftstermine beim SCL Heel im Programm: Die Seniorinnen W 50 haben sich mit der Startgemeinschaft Baden-Baden / Gazelle für die deutschen Mannschafts- Meisterschaften in Essen qualifiziert. Die U 16 Schüler starten gemeinsam mit den Mannheimer Kollegen bei den Deutschen Schüler-Mannschafts-Meisterschaften in Lage. Mehr… »
26. August 2012
Kategorie: Berichte, Veranstaltungen, Vorstand
22. August 2012
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend
Che – Das gab es noch nie: Drei SCL Heel Schüler bei den deutschen U 16 Mehrkampfmeisterschaften. Für Wesel hatten sich Aphiwat Stein, Robert Warth und in einem Last-Minute-Wettkampf Florian Werling qualifiziert. Alle Teilnehmer mussten über ihren Mehrkampf hinaus auch noch den Kampf gegen Hitze und Sonne aufnehmen. Für Aphiwat Stein (M 15) endeten die deutschen Meisterschaften mit einem Kreisrekord. Ergebnisse Mehr… »
13. August 2012
Kategorie: Vorstand
Das Schüler-Training bei Michael Janus muss am Montag, 13. August, leider ausfallen. Am 20. August ist wieder Training.
1. August 2012
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Che – Starke Sprintzeiten zur Saisonmitte: Bei einem Wettkampf in Freistett zeigten sich die SCL Heel Sprinter wieder von ihrer besten Seite. Im 100 Meter Finale der U 20 Athleten standen gleich drei Baden-Badener in den Blöcken.
Mehr… »
29. Juli 2012
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
28. Juli 2012
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Che – Es war die absolute Last Minute Qualifikation: Um doch noch bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf dabei zu sein, mussten Florian Werling (U 16) vom SCL Heel Baden-Baden und Trainerin Ina Paaschen bis nach Mainz reisen. Dort war die letzte Chance, die Qualifikation für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften zu erreichen. Florian Werling hat mit 2854 Punkten im Blockwettkampf Sprint-Sprung das erforderliche Quorum erreicht (2800 Punkte). Mehr… »