Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

19. März 2019

SCL Heel Generalversammlung am Mittwoch, 10. April 2019

 Der SCL Heel lädt seine Mitglieder sehr herzlich zur Generalversammlung am Mittwoch, 10. April 2019 ins Gasthaus Blume – Sandweier ein. Siehe Tagesordnung

Mehr… »


18. März 2019

Run Fun Fly beim Waldlauf

Die Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Forbach hatten echt Sonne verdient. Kaum waren die letzten jungen Läuferinnen im Ziel, da goss es auch schon aus tiefen schwarzen Wolken. Aber mit den Läufen der SCL Heel Mädchen und Jungs (und der anderen) hatte Petrus echten Spaß. Mit Lust und Leidenschaft sind die jungen Sportler echt fett durch bergige und kurvenreiche Waldpiste gejagt. Zwei Mal gab es für die SCL Heel Kids Silber: Daria Wessel (435) und Leonidas Tougaard (433) warne bei den Elfjährigen richtig gut dabei. Einen dritten Platz erkämpfte sich Lucy Bader (U16), die lange führte und sich im Endspurt überholen lassen musste. Zwei dritte Plätze gab es auch für zwei SCL Heel-Mannschaften:  Das U12 Team der Mädchen mit Daria Wessel, Freyja Schickentanz und Sophia Filomeno. Ebenfalls Bronze ging an das U14 Team der Mädchen mit Sophia Schmitz, Antonia Römer und Yeliz Akkece. Alle Ergebnisse hierDie große Fotogalerie auf Facebook.


14. März 2019

Nordic-Walken – aber richtig !

Nordic-Walking ist nicht spazieren mit Stöcken. Nordic-Walking ist richtiger und wirkungsvoller Sport, wenn er sinnvoll betrieben wird. Der Einsatz der Nordic-Stöcke bereitet aber vielen Walker große Schwierigkeiten. Statt Schultergürtel und Wirbelsäule zu kräftigen behindern die Stöcke bei schlechter Technik den flotten Gang.

Damit es beim Nordic-Walking richtig rund läuft, bietet der SCL Heel Baden-Baden Kurse für Einsteiger und für Fortgeschrittene an. Nordic-Walking Trainerin Barbara Mayer kennt alle Tricks, worauf es ankommt, damit Nordic-Walken so richtig Freude macht und einen angenehmen Trainingseffekt hat. Mehr… »


11. März 2019

Termin vormerken!

 

 

 


10. März 2019

„Nach dem Training gehe ich glücklich nach Hause“

Tempo-Trainer mit A-Lizenz:
Adam Domicz

Hinter erfolgreichen Sportlern stehen erfolgreiche Trainer. Der SCL Heel hat beides. Deshalb stellen wir hier von Zeit zu Zeit unsere erfolgreichen Trainer vor. Heute ist SCL Heel Tempo-Trainer Adam Domicz im Interview mit der Drehbuch-Autorin und ebenfalls SCL Heel-Trainerin Regien Bielefeldt. Adam Domicz trainiert derzeit den deutschen Hallen-Vizemeister über 400 Meter, Justus Baumgarten, und den Süddeutschen Meister über 300 Meter, Jonas Falk. Hier die FAQs: 

Seit wann bist Du beim SCL Heel?

2001 bin ich als aktiver Athlet vom TV Bühl nach Baden-Baden gekommen, damals noch zum SC Baden-Baden. Der Anlass für den Wechsel waren damals meine Kinder, die mit mir zusammen nach Baden-Baden gewechselt haben. Als Trainer einzusteigen war damals allerdings noch kein Thema.  Erst 2006 bin ich als Trainer eingestiegen.

 

Wie sah bis dahin Deine persönliche sportliche Laufbahn?

Mit der Leichtathletik habe ich vor 38 Jahren mit 15 begonnen. Ich war in der Jugend vier Jahre aktiver Leistungssportler.Damals war mein größter Erfolg der 3. Platz bei den Polnische Jugendmeisterschaften. Nach der Schule habe ich in Polen an der Sportakademie studiert.

Ich bin mehrmaliger deutscher Senioren-Meister über 110m / 60 Meter Hürden, Hallen-Weltmeister über 60 Meter Hürden, in der Halle bin ich auch Vize-Weltmeister im Hochsprung geworden. Ich bin Europameister im Hochsprung und Europa-Vizemeister über beide Hürdendistanzen. Mehr… »


24. Februar 2019

Leia Braunagel und Justus Baumgarten deutsche Vizemeister

 

Justus Baumgarten mit Trainer Adam Domicz 

Mit zwei Athleten und einem Hallenmoderator war der SCL Heel bei den deutschen U20 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen vertreten.  Sowohl bei Leia Braunagel als auch bei Justus Baumgarten konnte der Moderator Erfolge melden. „Es macht besonders Spaß, wenn Sportler des eigenen Vereins bei so einer Veranstaltung auf dem Treppchen stehen“, kommentierte Hallensprecher Bernd Hefter. Und er hatte wirklich Erfreuliches zu vermelden: Fast zeitgleich waren Justus Baumgarten und Leia Braunagel am Start. Der eine im Sindelfinger Glaspalast, die andere im nahe gelegenen Floschen-Stadion. Aber der Reihe nach: Justus Baumgarten hat sich bereits am Samstag als Vorlauf-Sieger in 49,08 Sekunden über 400 Meter (zwei Hallenrunden) für das Finale qualifiziert.  In den Final-Lauf ist er dann sonntags couragiert eingestiegen, setzte sich eingangs der zweiten Runde in Führung und lief bis 370 Meter dem Feld voraus. Dann ließ der Erfurter Joscha Bretschneider auf den letzten Metern den Turbo anlaufen und schob sich an Justus vorbei. Platz zwei in 48,21 Sekunden sind nicht nur persönliche Bestzeit in der Halle, sondern vielleicht auch das Ticket für die 4 x 400 Meter Nationalstaffel. Der Bundestrainer und auch Heimtrainer Adam Domicz waren über das 400 Meter Finale voll des Lobes.

Leia Braunagel

Ganz ähnlich erging es Leia Braunagel bei den deutschen Winterwurf-Meisterschaften im Stadion beim Glaspalast. Schon im ersten Versuch ließ sie den Diskus auf 49,72 Meter segeln und behielt die Führung bis in den vierten Durchgang. Da schleuderte die Ulmerin Antonia Kinzel 50.60 Meter heraus, übernahm die Führung. Direkt darauf der Konter, Leia Braunagel ließ 51,17 Meter folgen und holte sich Platz eins zurück. Im fünften Versuch erwischte dann Sandy Uhlig von der  LG Mittweida mit 52,26 den für sie optimalen Wurf und schob sich von Rang drei an die Spitze. Die abschließenden 50,66 Meter genügten Leia Braunagel im 6. Durchgang nicht, um sich ins Gold zu kämpfen. Zwei Mal Silber bei zwei Athleten ist eine fette Ausbeute bei deutschen Meisterschaften. Zu den Ergebnislisten

 


21. Februar 2019

Franziska Ketschik erstmals bei Landesmeisterschaften am Start

Ein neues SCL Heel Gesicht auf der Sprintstrecke: Franziska Ketschik, 16 Jahre jung, startete am Wochenende erstmals bei Landesmeisterschaften. Die schnelle Dame aus dem Sprint-Stall von Adam Domicz qualifizierte sich bei ihrem ersten Wettkampf bereits für die Landesmeisterschaften. In Mannheim war Franziska über 200 Meter am Start und steigerte sich um gut eine Sekunde auf 29,41 Sekunden. Trainer Domicz: „Wir sind auf dem richtigen Weg“.


17. Februar 2019

…und jetzt noch Titel 2 für Sara Lazarevic im Weitsprung

Erst schnellstes W14 Mädchen über 60 Meter bei den badischen Hallenmeisterschaften in Mannheim, jetzt auch noch beste Weitspringerin. Sara Lazarevic holt sich in Mannheim also auch noch den Hallen-Titel im long-jump souverän mit 5,14 Meter vor Clara Endres (Überlingen), die 4,94 Meter in die Grube bringt. Die Freude über den Doppelsieg ist riesig, aber Trainerin Julia Bossert kommentiert: „Wir haben noch viel Arbeit vor uns“.  Ergebnis


17. Februar 2019

Sara Lazarevic mit Bestzeit zum badischen 60 Meter-Titel

Was für ein Lauf, was für ein Sieg. Es ist ihr erster ganz große Wettkampf und jetzt gelingt ihr auch der ganz große Lauf. Sara Lazarevic ist badische Meisterin W14 über 60 Meter. Im Vorlauf bringt sie 8,28 Sekunden ins Ziel, persönliche Bestleistung und die zweitbeste Zeit hinter Samra Kadunic von der MTG Mannheim (8,23 Sekunden). Dann das Finale um 13:35 Uhr: Sara Lazarevic behält die Nerven, kommt hervorragend aus dem Startblock und macht ihr Ding: Sie gewinnt in 8,23 Sekunden vor Samra Kadunic (8,27 Sekunden) den badischen Meistertitel. Aktuell läuft noch der Weitsprung mit Sara Lazarevic. Ergebnisliste


16. Februar 2019

BT Sportlerwahl: Leia Braunagel und Carl Dohmann Sportler des Jahres

Wieder ein schöner Erfolg für die beiden Top-Athleten des SCL Heel Baden-Baden. Leia Braunagel und Carl Dohmann wurden von der Fachjury des Badischen Tagblatts bei der Sportler Wahl 2018 jeweils auf Top 1 gesetzt. Für Carl Dohmann ist es bereits der zweite Sportler des Jahres-Titel für 2018 und seinen herausragenden 5. Platz bei den Europameisterschaften im 50 km Gehen.  Titel eins holte er sich beim Sportausschuss der Stadt Baden-Baden. Leia Braunagel holte sich die Trophäe für ihren deutschen Meistertitel im Diskuswerfen. In der Leser-Wertung wurden beide jeweils Dritte. Der deutsche Hallen-Vizemeister über 400 Meter, Justus Baumgarten, kam in der Leser-Wertung auf Platz vier. Carl Dohmann bereitet sich in diesem Jahr auf die Weltmeisterschaften in Doha vor, Leia Braunagel und Justus Baumgarten starten am kommenden Wochenende bei den deutschen U20 Meisterschaften in Sindelfingen.

Mehr… »


11. Februar 2019

Geänderte Trainingszeiten / Lauf-Training für KM Wald!

Am Freitag 15. Februar und Freitag 22. Februar findet kein Leichtathletik-Training im Schulzentrum West statt. Für die U10, U12 und U14 Sportlerinnen und Sportler steht dafür Konditionstraining auf dem Programm. Am Samstag, 16. Februar, 10:30 Uhr, ist deshalb Lauftraining angesagt. Das Training dauert 30 bis 45 Minuten. Start ist beim Museum Frieder Burda. Trainerin: Julia Kalbach. Weiteres Lauftraining zur Vorbereitung auf die Kreis-Waldlauf-Meisterschaften ist am Samstag, 23. Februar, 15 Uhr, am Dienstag, 26. Februar, 17:30 Uhr und am Dienstag, 12. März, um 17:30 Uhr. Start ist jeweils beim Museum Frieder Burda.


11. Februar 2019

3 Goldmedaillen für Julia Bossert

Sie ist das Gold-Mädel des SCL Heel: Die 400 Meter, 800 Meter und Hochsprung-Siegerin bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften in Mannheim heißt Julia Bossert W 40. Die zwei Hallenrunden (400 Meter) lief sie in 1:11,77 Minuten, die 4 Runden (800 Meter) in 2:46,23 Minuten und dann überflog sie im high-jump 1,28 Meter. Birgit Marzluf W 50 zeigte sich über 3000 Meter lange aggressiv in Führung. Allerdings zahlte es sich am Ende die lange Führungsarbeit nicht aus. Mit 11:51 Minuten lief sie allerdings als Drittplatzierte eine super Zeit. Markus Siegle M 50 sprintete über 200 Meter in 28,18 Minuten auf Platz sechs. Ergebnisse  


10. Februar 2019

Leia Braunagel lässt fliegen

Sie hat nichts verlernt und kommt nach ihrer Verletzung wieder in Form: Leia Braunagel hatte am Wochenende gleich zwei Wettkämpfe in Stuttgart und tanzte sich erfolgreich durch den Diskus-Ring. Wettkampf Nummer 1 beendete sie mit 50,62, im zweiten Wettbewerb legte sie in allen Versuchen durchschnittlich einen Meter zu und überzeugte mit Saisonbestweite von 51,43 Meter. Für die deutschen Winterwurf-Meisterschaften in zwei Wochen in Sindelfingen fühlt sich die SCL Heel Diskus-Queen nun bestens gerüstet.


10. Februar 2019

U12 Nachwuchs für Baden-Finale qualifiziert

Mega-Stimmung in der Bühlertäler Sporthalle: Der KiLa-Cup hatte sehr viele Kreis-Teams gelockt. Auch der SCL Heel war mit drei Mannschaften U8, U10 und U12 Sportlern vertreten. Alle Mannschaften haben sich super geschlagen. Am Ende aber war der Jubel im SCL Heel-Team ganz besonders große: Die U12 Mädchen und Jungs haben den zweiten Platz geschafft und sich damit für das Baden-Finale in Freiburg am 6. April qualifiziert. Die erfolgreichen Sportler sind Leonidas Tougaard, Adrian Hilmer, Stella Bagdassarov, Gregory Koppel, Lena Nielatzner, Daria Wessel, Freyja Schickentanz, Julia Schmidt, Angelina Mimmo, und Lea Ullrich. Diese Sportlerinnen und Sportler werden im April nach Freiburg fahren und den SCL Heel im ersten KiLa-Cup-Finale vertreten.

Erfolgreich waren aber auch die beiden anderen Teams: Die U10 Kinder schafften unter 12 Mannschaften den vierten Platz, die U8 Kinder wurden unter 17 Mannschaften Sechste. Hier geht es zur Bildergalerie

Mehr… »


7. Februar 2019

Aktualisierter Winter-Trainingsplan gültig ab 7.2.2019


2. Februar 2019

Bianca Dittrich zeigt – Gehen macht Spaß

Sie kam extra aus Freiburg angefahren, um einmal alle jungen SCL Heel Sportler kennen zu lernen. Deutschlands beste 50-Kilometer-Geherin Bianca Dittrich, hat dann auch spontan den Nachwuchs in die Geheimnisse ihres Sports eingeweiht. Das Training hat mächtig Spaß und gute Laune gemacht und Bianca hat tatsächlich einige Talente entdeckt. Die Dolmetscherin (spricht sechs Sprachen) startet ab dieser Saison für den SCL Heel. Im März steigt sie in die Wettkampf-Saison ein. Das große Ziel für 2019: Die Qualifikation für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha im September. Hier geht es zur Bildergalerie… Mehr… »


27. Januar 2019

2 Mal Silber – Hallen-Saison nimmt Fahrt auf

Es geht wieder los, Wettkämpfe Meisterschaften, Erfolge: Zwei baden-württembergische Silbermedaillen machen den Auftakt. Am Samstag stößt Leia Braunagel bei den U20 Landesmeisterschaften die Kugel auf persönliche Bestweite und holt sich überraschend den Vize-Titel. Das Kugelstoßen ist für die deutsche Diskusmeisterin des Vorjahres nicht die Sahne-Disziplin. Mit 13,48 Meter hat sie die vier Kilo-Kugel gut einen halben Meter weiter gewuchtet als bisher. 

Auch der Diskus fliegt an diesem Wochenende. Nach Sindelfingen geht die Reise sonntags nach Frankfurt und da pirscht sich Leia beharrlich Richtung 50 Meter vor. Erste Versuch ungültig. Es folgen 45,19, 47,09, 47,97, 48,17 und mit gesteigerter Routine im letzten Versuch 49,73 Meter.

Justus Baumgarten folgt am Sonntag in Sindelfingen ebenfalls mit Silber und ebenfalls überraschend. Der deutsche 400 Meter Hallen-Vizemeister von 2018 startet nicht über seine Parade-Strecke, sondern geht auf die 200 Meter. Mit 22,02 Sekunden bleibt er nur fünf Hundertstel hinter seiner Bestzeit und wird hinter U18 Europameister Alexander Czysch (VfB Stuttgart)  Zweiter.

Ebenfalls in Sindelfingen am Start istU20 Sprinterin Marleen Svea Schmauder. In 27,39 Sekunden stellt sie exakt ihre persönliche Bestzeit ein und belegt in der Gesamtwertung Platz 16 in Baden-Württemberg. Ergebnisliste

Einen starken Einstieg in ihr erstes U16 Jahr hat Sara Lazarevic beim Hallen-Meeting in Mannheim. Sie gewinnt in 8,32 Sekunden mit zwei Hundertstel Vorsprung die 60 Meter vor der Offenburgerin Vanda Skupin-Alfa und Samra Kadunic (jeweils 8,34 Sekunden).  Den Weitsprung eröffnet Sara Lazarevic mit einem Satz auf 5,00 Meter und Platz zwei.

 


26. Januar 2019

Carl Dohmann erneut Sportler des Jahres in Baden-Baden

Großartige Sportlerehrung des Sportausschusses und der Stadt Baden-Baden auf der Eventbühne: Der SCL Heel war gleich mit sechs erfolgreichen Athleten vertreten. Den Titel Sportler des Jahres holte sich zum wiederholten Male Carl Dohmann. Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Bürgermeister Roland Kaiser ehrten die erfolgreichsten Sportler der Kurstadt. Mehr… »


20. Januar 2019

Justus Baumgarten mit Hallenbestzeit in Sindelfingen

Schon über 200 Meter ist Justus Baumgarten pfeilschnell in die Hallensaison gestartet. In Mannheim lief er vor einer Woche 21,97 Sekunden. Jetzt ist auch sein 400 Meter-Auftakt gelungen. In Sindelfingen suchte der deutsche U20 Vizemeister des Vorjahres die stärkere Männer-Konkurrenz. Gleich im ersten Zeitlauf über die zwei Hallenrunden legte er sensationelle 48,55 Sekunden vor. Vier Zehntel schneller als seine bisherige Hallenbestzeit und mehr als fünf Zehntel schneller als der Zweitplatzierte in diesem Wettbewerb. Am kommenden Wochenende steigen dann in Sindelfingen die erste Meisterschaften des Jahres. Für Justus geht es um den Baden-Württemberg-Titel. Ergebnisliste

 


19. Januar 2019

Julia Kalbach: Von der Juristin zur Trainerin

Der SCL Heel stellt immer wieder hier seine erfolgreichen Trainer vor. Die sind hoch motiviert, engagiert und vermitteln mit viel kreativer Freude den jungen Sportlerinnen und Sportlern den Spaß am Leichtathletik-Training. Neben dem Training haben sie aber auch noch einen verantwortungsvollen Job, der sehr viel Zeit und Kraft fordert. Trotzdem engagieren sie sich für den Sport und das Gemeinwohl. Heute stellen wir Julia Kalbach vor. Als Mutter einer Leichtathletik-Tochter kam sie zum SCL Heel. Jetzt trainiert sie erfolgreich den Nachwuchs. Im „bürgerlichen“ Leben ist Julia Kalbach Juristin und hat schwierige Fälle zu bearbeiten. Wie sie Job und Training unter einen Hut bringt erzählt sie hier.

Julia, wie war der Weg von der Mutter mit Leichtathletik-Tochter zur Trainerin?

Relativ kurz und schnell beschritten. Meine Tochter war ca. 1 Jahr in der Kinder-Leichtathletik als ich mich anbot, im Training auszuhelfen….

Mehr… »