Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Archiv

Jahresarchiv für 2020

21. Juli 2020

SCL Power-Check – der Sparkassenpokal Teil 1 / die Sieger im Bild

Che – So richtig gute Stimmung gab es beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ bei den 800 Meter Läufen. Auf der Bahn wurde um wichtige Punkte im leichtathletischen Vierkampf gerungen, von der Tribüne unterstützten die Eltern mit Klatschen und Anfeuern die jungen Sportlerinnen und Sportler auf den letzten Metern in Ziel. Die Atmosphäre war wie […]

Mehr...

20. Juli 2020

Stimmungsvoller Power-Check mit Sparkassen-Pokalen – 1.Teil

SCL Power-Check – der Sparkassenpokal 2020 war für viele Schülerinnen und Schüler der erste Wettkampf des Jahres. Alle waren deshalb richtig heiß auf sportliches Powern. Montag 20. Juli war der Tag für alle Sportler ab 10 Jahren, am Montag 27. Juli sind die 5 bis neunjährigen am Start. Alle hatten viel Spaß, auch die Eltern […]

Mehr...

19. Juli 2020

Marleen Svea Schmauder gewinnt Mosbacher Sprint-Meeting

Che – Sie wird immer schneller, im Kurz- wie im Langsprint: SCL Heel Tempo-Lady Marleen Svea Schmauder knackt eine Bestzeit nach der anderen. Jetzt lief sie in ihrem ersten 400 Meter Rennen beim Sprintmeeting in Mosbach der Konkurrenz davon. „Sie ist unglaublich mutig gestartet und hat vom ersten Meter an Tempo gemacht“, freut sich Trainer […]

Mehr...

12. Juli 2020

Parallel zum TestWettkampf von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler im Baden-Badener Aumattstadion hatte SCL Race-Walkerin Bianca Maria Dittrich ihren Testwettkampf in der Heimatstadt Erfurt. Dort ging sie auf der Trainingsrunde des einstigen Olympiasiegers Hartwig Gauder über 10 Kilometer eine neue persönliche Bestzeit, 47:38,9 Minuten, verbesserte sich um eineinhalb Minuten. Tags darauf tranierte sie schon wieder […]

Mehr...

12. Juli 2020

SCL Power-Check nur mit Voranmeldung

SCL Power-Check – der Sparkassenpokal im Aumattstadion, in Corona-Zeiten etwas schmaler und nur mit Voranmeldung per Mail an scl_heel@t-online.de.

Mehr...

11. Juli 2020

Tempo-Test über 15 Kilometer / Deutschlands beste Geher im Aumatt

Che – Wieder ein Mega-Test auf höchstem Niveau im Aumattstadion: Geher-Trainer Robert Ihly hat seine beiden Top-Athleten und WM-Teilnehmer, Carl Dohmann vom SCL Heel und Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal, zu einem 15 Kilometer Race-Walk ins Baden-Badener Aumattstadion geladen. Der erste Schnelltest nach wochenlanger Grundlagenarbeit.

Mehr...

5. Juli 2020

Wettkampfreise: Von Berlin über Kirchzarten nach Hechingen

Che – Auch beim 27. Midsommar light des SCC Berlin läuft Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden die 400 Meter noch mit angezogener Handbremse. Im ersten direkten Vergleich gegen die besten deutschen Rundenläufer muss er sich in Berlin mit Platz fünf begnügen. Nach den 48,84 Sekunden der Vorwoche läuft der deutsche Hallen-Vizemeister in Berlin 48,66 […]

Mehr...

28. Juni 2020

Drei Tests für Justus Baumgarten bis zu den deutschen Meisterschaften

Che – Corona Sportfest 1.1 und Corona Sportfest 1.2, die LG Region Karlsruhe trotzt der Pandemie und lädt ins Carl-Kaufmann-Stadion. Zugelassen sind aber jeweils nur 99 Sportler, keine Zuschauer, strenge Regeln. Bei Läufen ist nur jede zweite Bahn besetzt, damit der Abstand stimmt. Vom SCL Heel ist Justus Baumgarten über 400 Meter am Start. Es […]

Mehr...

28. Juni 2020

Die aktuellen Aumattstadion-Rekorde

Aumattstadion-Rekorde Stand 28.6.2020 100 m                    10,11 Sek.    Erik Nkansah (Ghana) 1998 200 m                    20,66 Sek.    Chris Donaldson (Neuseeland) 1998 400 m                    45,89 Sek.    Abadenegu Matilu (Kenia) 800 m                    1:47,14 Min. Joel Marwa (Kenia) 1500 m                  3:50,9 Min.   Bernd Engelhardt (D) 1965 3000 m                  7:51,69 Min  Mohamed  Belasri (Marokko) 5000 m Gehen       21:37,21 Min […]

Mehr...

27. Juni 2020

Zwei Stadionrekorde beim Diskuswerfen

Che – Die Erleichterung war allen anzumerken, endlich mal wieder ein richtiger Wettkampf. Beim Diskus-Test der besten badischen und württembergischen Nachwuchswerfer gab es im Baden-Badener Aumattstadion neben weiten Flügen der flachen Scheibe die erwarteten zwei neuen Stadionrekorde. Bei den Männern trägt sich der deutsche U18 Meister Lauria Tizian-Noah (LG Filder) in die Rekordliste des Aumattstadions […]

Mehr...

25. Juni 2020

Es werden Rekorde fallen – hochkarätiger Diskus-Wettkampf im Aumattstadion

Che – Fallen am Samstag zwei historische Stadionrekorde im Aumattstadion? Die Chancen stehen gut, dass die bisherigen Bestmarken im Diskuswerfen fallen. Lutz Klemm, Landestrainer für den Wurf, hat die jeweils vier besten Männer und Frauen aus dem Badischen Leichtathletik Verband zu Testwettkämpfen ins Aumattstadion eingeladen.  Die neue Diskus-Anlage mit einem hohen „Sicherheitskäfig“ läßt jetzt wieder […]

Mehr...

13. Juni 2020

„Historisches“ 100 Meter-Duell im Aumattstadion

Che – Es ist nach der langen Corona-Pause nur ein Trainingsrennen gewesen. Doch genau betrachtet ist es auch ein historisches Ereignis: Die drei schnellsten Baden-Badener über die 100 Meter sind am Samstag in Aumattstadion zu einem Testlauf aufeinander getroffen. Der Altmeister, Tim Assenheimer, mit einer Bestzeit von 10,72 Sekunden (2013) und zehn baden-württembergische Meistertiteln im […]

Mehr...

14. Mai 2020

Leichtathletik-Gruppentraining ab 18. Mai

Die gute Nachricht: Wir trainieren wieder! Die weniger gute: Nichts ist wie früher! Unser oberstes Ziel muss es sein, die Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern, deren Familien und der Trainerinnen und Trainer zu schützen und Corona-Infektionsketten zu vermeiden. Für das Training gelten derzeit strenge behördliche Auflagen: Maximal 5 Personen pro Trainingsgruppe, jede Trainingsgruppe braucht eine […]

Mehr...

10. Mai 2020

Training nach der neuen Landesverordnung

Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg lässt ab Montag, 11. Mai, Freizeit- und Breitensport auch im Stadion wieder zu. Allerdings gelten massive Einschränkungen: Eine Trainingsgruppe darf höchsten aus 5 Personen bestehen, Mindestabstände von 1.50 Meter sind einzuhalten, jeder Trainingsgruppe muss mindestens 1000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung haben. Darüber hinaus gelten besondere Hygiene-Schutzmaßnahmen. Die Trainer müssen […]

Mehr...

9. Mai 2020

Justus Baumgarten wieder pfeilschnell

Es war seit vielen Wochen sein erstes Training auf der blauen Aumattbahn: Der deutsche Jugendmeister des Jahres 2019 Justus Baumgarten darf als Mitglied des Bundeskaders nun wieder im heimischen Stadion trainieren. Auch Leia Braunagel hat als Bundeskader-Athletin jetzt das Ok seitens der Stadt bekommen. Der Diskuskäfig ist gerichtet, jetzt kann die runde 1 Kilo-Scheibe wieder […]

Mehr...

11. April 2020

Frohe Ostern – mal anders!

„Still ruht das Stadion, die Athleten schlafen …“ frei erfunden nach einem alten deutschen Volkslied (Still ruht der See…), aber genau so wirkt das Aumattstadion, wenn wir in diesen Tagen und Wochen daran vorbeifahren. Dabei können unserer Sportlerinnen und Sportler die Füße gewiss nicht still halten. Aber wo kein Stadion ist, blüht wenigstens die Natur […]

Mehr...

7. April 2020

Allee-Lauf und Kellner-Köche-Pagen-Lauf am 10. Mai ist abgesagt

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, das Land Baden-Württemberg hat alle Vereinsaktivitäten per Verordnung bis zum 15. Juni untersagt. Der „Corona-Verlauf“ lässt derzeit auch nicht hoffen, dass die Landesregierung von diesem gesetzten Zeitpunkt abrückt und entsprechende Aktivitäten bereits früher zulassen wird. Wir haben uns deshalb auch in Absprache mit der Hotellerie (Vereinigung der Goldenen Schlüssel) darauf verständigt, […]

Mehr...

29. März 2020

Training in der Corona-Krise

Aumattstadion abgeriegelt, Hallen gesperrt, Leichtathletik-Training eingestellt. In einem BT-Artikel (BT 28. März 2020 „Die Prioritäten haben sich verändert“) beschreibt SCL Heel Race-Walker und Olympia-Geher Carl Dohmann die Situation: Seit meiner Rückkehr aus Südafrika trainiere ich jeden Tag ein bisschen, aber ohne Plan und Ziel. Das werde ich zunächst auch weiter so tun“. Jeden Tag etwas […]

Mehr...

21. März 2020

SCL Heel Generalversammlung verschoben

Die für die 29. April angesetzte SCL Heel Generalversammlung wird ins zweite Halbjahr 2020 verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Mehr...

12. März 2020

SCL Heel verhängt Trainingsstopp bis Ende der Osterferien

Zum Schutz unserer Sportler, Trainer, Betreuer und treuen Mitglieder hat der SCL Heel beschlossen, den Trainingsbetrieb ab sofort für alle Trainingsgruppen einzustellen. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien. Wir informieren an dieser Stelle, wie es danach weiter gehen wird. Auf Nachfrage beim Gesundheitsamt Rastatt zu Handlungsempfehlungen für Vereine, teilte das Amt zwar mit, […]

Mehr...