Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
29. März 2020

Training in der Corona-Krise

Leia Braunagel -Balance-Training

Aumattstadion abgeriegelt, Hallen gesperrt, Leichtathletik-Training eingestellt. In einem BT-Artikel (BT 28. März 2020 „Die Prioritäten haben sich verändert“) beschreibt SCL Heel Race-Walker und Olympia-Geher Carl Dohmann die Situation: Seit meiner Rückkehr aus Südafrika trainiere ich jeden Tag ein bisschen, aber ohne Plan und Ziel. Das werde ich zunächst auch weiter so tun“. Jeden Tag etwas Sport, um der Isolation seiner kleinen Wohnung in Freiburg zu entgehen. Irgendwann, das weiß auch Carl Dohmann, wird es wieder Wettkämpfe geben und dann muss er seine Motivation wieder finden. Die Verlegung der Olympischen Spiele um ein Jahr findet er angesichts der dramatischen Situation in Ordnung.

Badisches Tagblatt 28. März 2020

Nach langer Verletzung ist SCL Heel Diskus-Queen Leia Braunagel gerade wieder ins Training und in Wettkämpfe eingestiegen, da wird ihr Schwung durch Corona erneut gebremst. Es fehlen der Diskus-Ring, und der gewohnt „Käfig“ und damit nach der langen Wettkampfpause die Wurf-Routine. Trotzdem trainiert Leia im eigenen Garten eisern weiter und die Würfe probt sie auf der Straße: Allerdings nicht mit gefährlichen Disken, sondern mit softem Wurf-Stoff. Auch der deutsche 400 Meter Hallen-Vizemeister Justus Baumgarten hofft auf Wettkämpfe in dieser Saison. Er hält sich zu Hause durch Krafttraining fit und absolviert seine Läufe auf flachen Wald- und Wiesenwegen.

Die Nachwuchs-Leistungsgruppe von Ina Paaschen ist immer wieder per Skype zusammengeschaltet. Das Motto heißt jetzt fit halten durch Home-Training. Außerdem gibt es schriftliche Trainingsanleitungen zum Selbermachen in Comic-Form.