Che – Die SCL Heel Sportabzeichentruppe hat noch Winterpause, aber genau mitten in dieser Pause hat Heidrun Rosch jetzt die vielen goldenen, silbernen und bronzenen Abzeichen verliehen. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 55 Sportlerinnen und Sportler die verschiedenen Prüfungen bestanden und konnten das Abzeichen von Heidrun Rosch entgegen nehmen. Mehr… »
Aktuelles
55 Sportabzeichen durch Heidrun Rosch vergeben
Beim Silvesterlauf das Lächeln verpasst
Von Stephan Schürer
Nach 20 Jahren der erste Wettkampf wieder; nervös seit dem Frühstück – gespannt was kommt. Nina Hempel von der SCL Heel Gesundheitssportgruppe startete zum Jahresausklang beim Silvesterlauf in Wintersdorf. Sonne -12 Grad plus Mit „lauf dein Tempo, viel Spaß und lächeln“ – wurde Nina ins Rennen verabschiedet. Mehr… »
Gutes und erfolgreiches Neues Jahr
Wir können nicht in die Zukunft schauen,
aber wir können an der Zukunft bauen –
tun wir es gemeinsam!
Allen Mitgliedern, Sportlern, Freunden und Sponsoren des SCL Heel Baden-Baden wünsche ich ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Blicken wir optimistisch in 2010 und bauen wir gemeinsam weiter am SCL Heel Baden-Baden.
Bernd Hefter
Jahresabschluss 3: Goldjunge Carl Dohmann
Che – Das hätte sich Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden Anfang der Saison nicht träumen lassen: Drei deutsche Meistertitel im Gehen, dann Platz drei beim Europacup der Geher in Metz mit der Mannschaft und schließlich Rang vier bei den U 20 Europameisterschaften im serbischen Novi Sad. Zum Saisonende ließ er es dann noch mal krachen und verbesserte im 10.000 Meter Gehen den badischen Rekord auf 41:45,38 Minuten. Mehr… »
Jahresabschluss 2: Starke Trainingsgruppen und Senioren
Che – Gesundheitssport beim SCL Heel Baden-Baden ist seit Jahrzehnten ein Erfolgsmodell. Dies soll im neuen Jahr ausgebaut werden. „Wir wollen den Gesundheitssport verjüngen und neue Mitglieder dazu gewinnen“, sagt SCL Heel Trainer Stephan Schürer, der für seine Arbeit im ersten Jahr größtes Lob von seiner Gruppe bekommen hat. Mehr… »
Jahresabschluss 1: Saison der Superlative
Che – Für den SCL Heel Baden-Baden war 2009 die Saison der Superlative. So viele hochwertigste Titel hat es noch nie zuvor in einem Jahr gegeben. Allein fünf Schüler und Jugendliche wurden in der abgelaufenen Saison mit deutschen Meisterehren ausgezeichnet. „Das hat es in der Geschichte des Vereins so noch nie gegeben“, freut sich SCL Heel Vorstand Bernd Hefter über die grandiosen Erfolge. Mehr… »
Training von Stephan Schürer
Stephan Schürer macht mit seinen Trainingsgruppen derzeit Pause. Weiter geht es mit dem Gesundheitssport am Freitag, 8.1.2010. Der Samstagswaldlauf startet am 9. Januar und das Hallentraining für den Nachwuchs beginnt wieder am 11. Januar in der Halle Schulzentrum West.
Frohe Weihnachten
Ihr Lieben,
wir haben das Jahr wieder gut miteinander geschaukelt, mit allen Aufs und Abs, die es gegeben hat. Mögen am Ende dieses Jahres vor allem die positiven Ereignisse in Erinnerung bleiben. Davon hatten wir im SCL Heel eine ganze Menge und das ist auch Euer Verdienst. Dafür sage ich allen ganz herzlich Danke. Wir können auf das Erreichte wirklich stolz sein. Wir sind ein tolles Team mit wunderbaren Trainern und motivierten und sympathischen Sportlern und vielen engagierten Mitarbeitern, die sich alle für das gemeinsame Ganze einsetzen.
Im neuen Jahr werden wir auf dieser soliden Basis aufbauen und unseren Nachwuchs sportlich weiter entwickeln und natürlich – und das wird eine der wichtigsten Aufgaben sein – neue Kinder und Jugendliche aber auch deren Eltern und Freunde für unseren Sport begeistern. Das wird einige Kraftanstrengungen kosten. Die Herausforderung wird sich lohnen und ich freue mich auf diese gemeinsame Arbeit mit Euch.
Jetzt wünsche ich Euch von ganzen Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen.
Liebe Grüße an alle Mitglieder, Sportler, Eltern, Trainer, Freunde, Sponsoren, Vorstände
Bernd Hefter
Luis Mink im F-Kader – Ina Paaschen neue Trainerin
Che – Ina Paaschen ist zum SCL Heel Baden-Baden als Trainerin zurück gekehrt. Die Zahnärztin und Kader-Trainerin betreut künftig mittwochs die SCL Heel Nachwuchstalente in den Sprint- und Sprungdisziplinen. Darüber hinaus betreut sie die besten SCL-Sportler samstags im Olympiastützpunkt Mannheim. Ina Paaschen war zu ihrer aktiven Zeit eine der besten deutschen Weitspringerinnen.
Der deutsche Schülermeister Luis Mink hat die F-Kader-Sichtung in Mannheim erfolgreich überstanden. Er wurde in den F-Kader berufen und wird somit von Zeit zu Zeit mit den erfolgreichsten baden-württembergischen Nachwuchssportlern trainieren.
Sensationeller Auftritt von Tillmann Wurz bei SCL Heel Weihnachtsfeier im Landgasthof Ochsen
Che – Bei der SCL Heel Weihnachtsfeier im Landgasthof Ochsen in Sinzheim bot SCL Heel Sprint-Talent Tillmann Wurz (17) den 80 Gästen ein sensationelles Kabarett-Programm. Ob Liebeslied oder Makaberes, Tillmann Wurz traf den richtigen Ton und die Lachmuskeln des Publikums. Seine Texte hatten sprühenden Witz und waren auch gespickt von beißender Ironie. Dabei begleitete sich er Nachwuchskabarettist selbst am Klavier. Sein schauspielerisches und rhetorisches Talent riss die Leichtathleten zu Beifallsstürmen hin. Eine Stunde lang bot der SCL Heel Sportler ein Programm vom aller Feinsten. Mehr… »
Stephanie Weissmann in Mexiko: Der neuste Bericht
SCL Heel Vorstandsmitglied Stephanie Weissmann ist seit August in Mexiko und betreut ein kirchliches Projekt für Kinder. Von Zeit zu Zeit berichtet sie über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Leben in Mexiko ist anders, überraschend und einzigartig:
Steffi schreibt: Hier in Oaxaca hatten wir die letzten Tage ca. 27° C und puren Sonnnenschein ;-). Mehr… »
Luis Mink bei Kadersichtung
Che – SCL Heel Nachwuchstalent Luis Mink (M 13) wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände zu einem dreitägigen Sichtungslehrgang nach Albstadt eingeladen. Hierbei kann er sich für den F-Kader qualifizieren. Der Lehrgang findet vom 16. bis 18. November statt. Wir wünschen Luis viel Erfolg.
Ehrung für Carl Dohmann
Che – Diese Ehrung hat sich Carl Dohmann redlich verdient: Anlässlich eines Empfangs im Foyer des historischen Basler Hofs in Freiburg für die besten südbadischen Sportler wurde auch Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden ausgezeichnet. Eingeladen hatten das Regierungspräsidium Freiburg, der Badische Sportbund und der Olympiastützpunkt Freiburg. Dohmann erhielt für seine deutschen Meistertitel neben einem Präsent eine Erinnerungsurkunde. Vorgenommen wurde die Ehrung von Regierungspräsident Julian Würtenberger und Staatssekretär Gundolf Fleischer.
Einladung zur Weihnachtsfeier am 5. Dezember
Unsere SCL Heel Weihnachtsfeier findet am Samstag, 5. Dezember, ab 17 Uhr, im Landgasthof Ochsen in Sinzheim statt. Hierzu laden wir alle Sportlerinnen und Sportler, Trainer, Eltern und Freunde ganz herzlich ein.
Der Unkostenbeitrag für Erwachsene für das kalt-warme Büffet beträgt 15 Euro. Anmeldungen bitte über die Trainer bzw. berndhefter@arcor.de bis 1. Dezember.
Auf Euer Kommen freuen sich Johanna Feurer und Bernd Hefter
SCL Heel Familienlauf immer samstags
Der nächste Familienlauf mit Stephan Schürer startet am kommenden Samstag. Treffpunkt und Start ist um 10 Uhr im Aumattstadion. Mitmachen können und sollen die Sportler aller Trainingsgruppen. Eingeladen sind auch die Eltern und Gäste. In den Lauf werden viele spielerische Elemente eingebaut. An diesem Lauf können alle, unabhängig vom Leistungsstand, teilnehmen.
der SCL Heel Familienlauf findet immer samstags um 10 Uhr statt.
Stephanie Weissmann in Mexiko
SCL Heel Vorstandsmitglied Stephanie Weissmann ist für ein Jahr in Mexiko und unterstützt ein Projekt für Jugendliche. Hier ihr erster Erfahrungsbericht nach fünfeinhalb Wochen in einer neuen Welt:
Eingelebt hatte ich mich hier sehr schnell, was bestimmt auch daran liegt dass mein Freund hier lebt und ich durch meinen Besuch im Juni auch schon einige Leute kenne. Die ersten 10 Tage war ich im Hotel, dann habe ich ein Apartment gefunden, es ist klein, aber gemütlich, ich habe eine Dusche und eine kleine Küche mit 2 Gasplatten und einem Kühlschrank. Mehr… »
Neue SCL Heel Trainingszeiten – jetzt mit Familienlauf
Che – Ab Montag, 3. November, gelten neue Trainingszeiten. Ab sofort findet das Training montags für die meisten SCL Heel Schülerinnen und Schüler in der Halle statt. Mittwochs ist grundsätzlich Training im Aumattstadion. Freitags wieder in der Halle. Samstags findet ab dem 7. November um 10 Uhr ein Familienlauf statt. Mittmachen sollen alle SCL Heel Sportler und eingeladen sind auch die Eltern. Start ist 10 Uhr am Aumattstadion. Die aktuellen Trainingszeiten sind hier als pdf hinterlegt.
>> SCL Heel Baden-Baden >> Die besten Trainer >> das beste Team.
Tillmann Wurz bei Vereinsmeisterschaft bärenstark
Che -Es war sein erster Wettkampf in diesem Jahr, aber Tillmann Wurz (Jugend B) zeigte bei den Vereinsmeisterschaften im Aumattstadion sein Können. Der 17-Jährige setze mit 11,5 Sekunden über 100 Meter und exakten sechs Metern im Weitsprung echte Akzente.
Trotz Nieselregens waren die SCL Heel Schülerinnen und Schüler bei den Vereinsmeisterschaften voll motiviert. Alle mussten einen Vierkampf absolvieren. Dabei ging es nicht allein um den Meistertitel. Die Leistungen werden gleichzeitig für das Sportabzeichen gewertet. Um das Abzeichen zu bekommen, müssen die Teilnehmer lediglich noch ihre Schwimmprüfung ablegen. Die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaften mit Übergabe der Sportabzeichen findet im Rahmen der SCL Heel Weihnachtsfeier am 5. Dezember im Landgasthof Ochsen in Sinzheim statt.
Auf der folgenden Seite ist die Ergebnisliste mit Korrekturen:
Viele Bestleistungen zum Saisonende in Wendlingen
Che – Zum Saisonabschluss legten die Schüler vom SCL Heel Baden-Baden noch einmal mächtig vor. Beim Kreisvergleich gegen die Südpfalz und den Kreis Esslingen in Wendlingen gab es noch einige persönliche Bestleistungen und Siege der SCL Heel Sportler.
Sarah Schneider Kreismeisterin im Vierkampf
Che – Sarah Schneider vom SCL Heel Baden-Baden wurde in Iffezheim Kreismeisterin im Vierkampf. Sie siegte über legen bei den 14-Jährigen Mädchen. Die 100 meter lief sie in tollen 13,65 sekunden, 4,52 Meter im weitsprung, 1,44 Meter im Hochsprung und super 10,65 Meter mit der Kugel machten den Gesamtsieg mit 1948 Punkten perfekt. Kreisvizemeister wurden Robert Warth und Kevin Keck. Dritte Plätze belegten Fabian Santen und Noah Schneider.