Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

20. September 2009

ei denbSarah Schneider kreismeisterin im Vierkampf

Che – Sarah Schneider sammelte b


20. September 2009

ei denbSarah Schneider kreismeisterin im Vierkampf

Che – Sarah Schneider sammelte b


19. September 2009

SCL Heel A-Schüler sind deutscher Mannschaftsmeister

Che -Es war eine atemberaubende und einmalige Stimmung. Als das Ergebnis zur Siegerehrung offiziell wurde, brach unbändiger Jubel im Mannheimer Stadion aus. Emotionen pur, Tränen der Freude und Gerangel auf dem Siegerpodest. Jeder wollte zuerst oben sein: Faszinierender kann Leichtathletik nicht sein. Die Jungs der Startgemeinschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden haben sich ihren ganz großen Traum erfüllt. Sie sind die deutschen Mannschaftsmeister mit 12285 Punkten vor Eintracht Frankfurt (11977 Punkte) und Bayer Leverkusen (11972 Punkte). Vor dem ersten Wettkampf haben Michael Gehrmann aus Mannheim und SCL Vorstand Bernd Hefter das gesamte Team auf Sieg eingeschworen.  Leichtathletik.de

Und das sind die neuen deutschen Meister vom SCL Heel Baden-Baden: Sascha Graf, Jacob Fischer, Philipp Frank und Luis MInk.  Zur Ergebnisliste

Mehr… »


18. September 2009

Familienwaldlauf ab 7. November

Che – Immer samstags ab 10 Uhr bietet SCL Heel Trainer Stephan Schürer einen Familienwaldlauf an. Papa, Mama und Kids dürfen gemeinsam eine Stunde joggen. Es geht los am 7. November. Stephan Schürer verspricht allen Teilnehmern viiiiel Spaß.


18. September 2009

SCL Heel Vereinsmeisterschaften für Schüler am 10. Oktober

Che – Am 10. Oktober finden ab 10 Uhr die SCL Heel Schüler Vereinsmeisterschaften im Aumattstadion statt. Alle machen einen vierkampf mit Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Mittelstrecke. Alle Disziplinen sind so gewählt, dass die Ergebnisse auch gleichzeitig für das Sportabzeichen zählen. Überraschung: Eingeladen wird auch ein prominenter Sportler aus der DLV Nationalmannschaft. Ein Mann für weite Sprüng!


18. September 2009

SCL A-Schüler kämpfen um DM-Titel

Che – Sie kämpfen in Mannheim um den DM-Mannschafts-Titel. Als Startgemeinschaft mit der MTG Mannheim sind am Samstag, 19.9. für den SCL Heel am Start: Sascha Graf (Kugel, Speer), Jacob Fischer (Hochsprung), Philipp Frank (100, 1000 Meter) und Luis Mink 1000 Meter. Das SCL / MTG Team liegt nach der Vorrunde in Deutschland mit 300 Punkten Vorsprung auf Platz eins. Ergebnisse gibt es am Samstag Abend hier!!


31. August 2009

Markus Koch knapp an Bronze vorbei

Che – Bei den Süddeutschen Meisterschaften der B-Jugendlichen in Reichenbach (Sachsen) belegte Markus Koch vom SCL Heel Baden-Baden im Speerwerfen Rang vier. Er landete den Speer bei 57,17 Meter.


29. August 2009

Weltmeisterin Sanya Richards grüßt alle SCL-Sportler

Weltklasse Zürich, 28. August, 21:05: Die Weltmeisterin Sanya Richards gewinnt in Zürich die 400 Meter in 48,94 Sekunden. Damit war sie schneller als bei der WM in Berlin. Richards: „Ich war heute sehr zuversichtlich und gar nicht müde, wie man es eigentlich nach Berlin hätte erwarten können. Ich wollte diese Saison unter 49 Sek. laufen und habe es heute geschafft. Noch ein Rennen und ich kann den Jackpot zum dritten Mal gewinnen. Und, ja, nach dem harten Programm in Berlin lief ich meine persönliche Jahresbestzeit, was mich zuversichtlich stimmt, in Zukunft im tiefen 48er-Bereich laufen zu können.“ Nach dem Rennen fand Sanya Zeit für ein kurzes Gespräch mit SCL Heel Vorstand Bernd Hefter. Mit ihrem Autogramm grüßt sie alle unsere Sportler. Danke Sanya!


26. August 2009

2. SCL Schnuppertraining Stabhochsprung

Che – „Es sieht zwar einfach aus, aber selber machen ist ziemlich schwierig“, das sagte ein Teilnehmer beim 1. SCL Heel Stabhochsprung Schnuppertraining. Aber es hat allen Teilnehmern unheimlich Spaß gemacht. Mit etwas Übung fliegt man mit dem Stab eben doch höher in die Luft als beim Hochsprung. Deshalb lädt der SCL Heel Baden-Baden und Trainer Stephan Schürer alle interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 15 Jahren zum 2. Stabhochsprung Schnuppertraining ins Aumattstadion ein. Es findet am Montag, 31. August ab 17.45 Uhr statt. „Mitzubringen sind“, sagt Stephan Schürer, „vor allem gute Laune, Schwindelfreiheit und Mut“. Höhenangst muss trotzdem niemand bekommen. Die Landung ist gut gepolstert, die Sprünge enden auf einer weichen Stabhochsprungmatte.


21. August 2009

Schneller, höher, leichter – Bernd Hefter kommentiert die Leichtathletik WM in Berlin im SWR 1 Thema heute

Es sind die Sternstunden der Leichtathletik – die Läufe über 100 und 200 Meter in neue Dimensionen. Niemand hätte zuvor gedacht, dass ein Mensch so schnell laufen kann. Und wer Usain Bolt genau studiert, seinen raumgreifenden Schritt, seine hohe Frequenz, der kommt zum Ergebnis – das Limit, zumindest bei diesem Mann, ist noch nicht erreicht. Auch wenn Fragezeichen bleiben – Usain Bolt hat den optimalen Körperbau für einen Sprinter. Diese Leichtathletik-WM zeigt aber auch – die Karten werden jetzt neu gemischt. Früher teilten sich die Sowjets und die Amerikaner untereinander die Medaillen auf. Jetzt – 20 Jahre nach dem Fall des eisernen Vorhangs verschieben sich die sportlichen Leistungsgewichte massiv in andere Teile der Welt. Hier geht es zur Sendung


20. August 2009

Positive Halbzeitbilanz der SCL Heel Schüler

Che – Auch die Schüler vom SCL Heel Baden-Baden sind in dieser Saison erfolgreich auf Titeljagd. Dabei steht der Saisonhöhepunkt erst noch bevor. Am 19. September starten die Baden-Badener A-Schüler im Finale der deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft.

Mehr… »


19. August 2009

Carl Dohmann auf SWR 1

Che – Supergeher Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden ist zur Zeit bei der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Berlin. Er genießt dort die Tage und die spannenden Wettkämpfe. Nebenbei hat er SWR 1 Reporter Wolfram Stahl auch ein Interview gegeben, das in der Sendung SWR 1 Abend am 18. August gelaufen ist. Carl Dohmann ist in beigefügtem Audiofile nach 12 Minuten zu hören.

Carl Dohmann in SWR 1 – oben rechts anklicken


18. August 2009

Super-Schnuppertraining mit Stephan

Am Montag, 17.August, gab es im Aumattstadion ein Super-Schnuppertraining Stabhochsprung mit Stephan Schürer. Hier sind einige Bilder. Training mit Stephan Schürer findet immer montags ab 17.45 Uhr statt. Künftig gibt es öfters Stabhochsprung. Mehr… »


16. August 2009

Montag, 17. August: Schnuppertraining Stabhochsprung

Che – Es ist das Ferienangebot für ganz mutige Sportler: Der SCL Heel Baden-Baden bietet heute und 31. August ein Schnuppertraining Stabhochsprung an. SCL Heel Trainer Stephan Schürer zeigt, wie junge Sportler mit dem Stab sich richtig in die Höhe katapultieren können und natürlich wieder sicher landen. Das Schnuppertraining beginnt jeweils um 17.45 Uhr im Aumattstadion. Teilnehmen können alle interessierten Schüler zwischen zehn und 15 Jahren.


16. August 2009

Halbzeitbilanz der Senioren: Viele Titel

Che – Die Leichtathletik-Senioren vom SCL Heel Baden-Baden zeigen zur Saisonmitte eine goldene Bilanz. Alle voran hat sich Adam Domicz (M 40) seit Jahren als konstanter und erfolgreicher Hürdensprinter erneut bewiesen. Auch in diesem Jahr bleibt er in Baden-Württemberg ungeschlagen. Mehr… »


16. August 2009

Halbzeitbilanz der Jugend: Starke Auftritte

Che – Die Jugendlichen des SCL Heel Baden-Baden sind nach Abschluss der ersten Wettkämpfphase in dieser Saison zu Hochform aufgelaufen. Dies gilt nicht nur für Supergeher Carl Dohmann (Jugend A), sondern auch für Markus Koch und Simone Rett. Mehr… »


9. August 2009

Carl Dohmann mit badischem Rekord deutscher Meister!

Che – Es ist der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Saison für Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden: Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Rhede holte er souverän seinen dritten deutschen Meistertitel. Diesmal gelang ihm auch, woran er zuvor in Novi Sad bei den Europameisterschaften noch knapp scheiterte: Er verbesserte den badischen Rekord von Michael Krause aus dem Jahr 2003 um 18 Sekunden auf 41:45,38 Minuten Mehr… »


8. August 2009

Markus Koch mit sensationellen Würfen

Che – Die Fahrt zu den deutschen Jugendmeisterschaften nach Rhede hat sich für Markus Koch vom SCL Heel Baden-Baden voll gelohnt. Der B-Jugendliche ging mit der Startnummer 5 an den Start und landete mit dem Speer schließlich auf Platz fünf. Dabei lag der badische Meister bis zum letzten Durchgang noch auf Rang acht mit 58,20 Mehr… »


7. August 2009

Tolles Ferienangebot: Schnuppertraining Stabhochsprung

Che – Es ist das Ferienangebot für ganz mutige Sportler: Der SCL Heel Baden-Baden bietet jeweils am Montag 17. und 31. August ein Schnuppertraining Stabhochsprung an. SCL Heel Trainer Stephan Schürer zeigt, wie junge Sportler mit dem Stab sich richtig in die Höhe katapultieren können und natürlich wieder sicher landen. Das Schnuppertraining beginnt jeweils um 17.45 Uhr im Aumattstadion. Teilnehmen können alle interessierten Schüler zwischen zehn und 15 Jahren.


7. August 2009

Luis Mink und Sascha Graf glänzen

Che – Beim Bühler Feriensportfest purzelten die Bestleistungen. Luis Mink versuchte sich erstmals im Speerwerfen und landete einen Volltreffer: Nach Würfen über 27, 28 und 29 Meter senkte sich der 400 Gramm-Speer bei herausragenden 34,67 Meter. Die nächste Bestleistung gab es für Luis Mink über 1000 Meter. Da steigerte er sich auf 3:07,06 Minuten. Beide Wettbewerbe konnte Luis Mink für sich entscheiden.

Auch Sascha Graf wird immer stärker. Im dritten Versuch spitzte er den Speer bei 49,30 Meter in den Boden und markierte ebenfalls eine persönliche Bestmarke. Damit blieb der badische Schülermeister weiterhin im Badischen ungeschlagen.