Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

29. März 2020

Training in der Corona-Krise

Leia Braunagel -Balance-Training

Aumattstadion abgeriegelt, Hallen gesperrt, Leichtathletik-Training eingestellt. In einem BT-Artikel (BT 28. März 2020 „Die Prioritäten haben sich verändert“) beschreibt SCL Heel Race-Walker und Olympia-Geher Carl Dohmann die Situation: Seit meiner Rückkehr aus Südafrika trainiere ich jeden Tag ein bisschen, aber ohne Plan und Ziel. Das werde ich zunächst auch weiter so tun“. Jeden Tag etwas Sport, um der Isolation seiner kleinen Wohnung in Freiburg zu entgehen. Irgendwann, das weiß auch Carl Dohmann, wird es wieder Wettkämpfe geben und dann muss er seine Motivation wieder finden. Die Verlegung der Olympischen Spiele um ein Jahr findet er angesichts der dramatischen Situation in Ordnung.

Badisches Tagblatt 28. März 2020

Nach langer Verletzung ist SCL Heel Diskus-Queen Leia Braunagel gerade wieder ins Training und in Wettkämpfe eingestiegen, da wird ihr Schwung durch Corona erneut gebremst. Es fehlen der Diskus-Ring, und der gewohnt „Käfig“ und damit nach der langen Wettkampfpause die Wurf-Routine. Trotzdem trainiert Leia im eigenen Garten eisern weiter und die Würfe probt sie auf der Straße: Allerdings nicht mit gefährlichen Disken, sondern mit softem Wurf-Stoff. Auch der deutsche 400 Meter Hallen-Vizemeister Justus Baumgarten hofft auf Wettkämpfe in dieser Saison. Er hält sich zu Hause durch Krafttraining fit und absolviert seine Läufe auf flachen Wald- und Wiesenwegen.

Die Nachwuchs-Leistungsgruppe von Ina Paaschen ist immer wieder per Skype zusammengeschaltet. Das Motto heißt jetzt fit halten durch Home-Training. Außerdem gibt es schriftliche Trainingsanleitungen zum Selbermachen in Comic-Form.


21. März 2020

SCL Heel Generalversammlung verschoben

Die für die 29. April angesetzte SCL Heel Generalversammlung wird ins zweite Halbjahr 2020 verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


12. März 2020

SCL Heel verhängt Trainingsstopp bis Ende der Osterferien

Zum Schutz unserer Sportler, Trainer, Betreuer und treuen Mitglieder hat der SCL Heel beschlossen, den Trainingsbetrieb ab sofort für alle Trainingsgruppen einzustellen. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien. Wir informieren an dieser Stelle, wie es danach weiter gehen wird.

Auf Nachfrage beim Gesundheitsamt Rastatt zu Handlungsempfehlungen für Vereine, teilte das Amt zwar mit, dass die Entscheidung zur Durchführung von Veranstaltungen (Unterrichts-, Trainingsstunden, Versammlungen, Feste etc.) im eigenen Ermessen der Vereine liege. Wir sind aber überzeugt, dass oberste Priorität die Gesundheit unserer Mitglieder haben muss. Somit liegt es auch an uns, mögliche Infektionsketten zu vermeiden!


11. März 2020

Was ist, wenn der Traum platzt? Carl Dohmann im „Spiegel“ Interview

Auch die Olympischen Sommerspiele in Tokio könnten wegen des Coronavirus abgesagt werden. „Das wäre ein Fiasko“, sagt der deutsche Sportler Carl Dohmann. Für ihn steht ein Lebenstraum auf dem Spiel. Zum „Spiegel“


7. März 2020

Birgit Marzluf läuft auf Platz 5

Die deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt: Vom SCL Heel mit dabei sind Birgit Marzluf und Marcus Siegle, beide starteten in jeweils zwei Disziplinen. Birgit (W50) lief an einem Tag gleich zwei harte Rennen: Mittags ging sie über 800 Meter an den Start, erreichte mit 2:46,70 Minuten eine tolle Zeit und sicherte sich in der Klasse W50 Platz 6. Noch besser lief es Stunden später über 3000 Meter. In 12:05,42 Minuten erreichte sie einen veritablen 5. Platz.


1. März 2020

Carl Dohmann BT-Sportler des Jahres, Justus Baumgarten bei den BT-Lesern auf Platz 2

Großer Erfolg für drei SCL Heel-Athleten bei der Sportlerwahl des Badischen Tagblatts. Carl Dohmann bei den Herren auf Platz 1, Justus Baumgarten auf Platz 3 und Leia Braunagel auf Rang 8 bei den Damen.

Platz 7 bei der nächtlichen Hitzeschlacht von Doha – Carl Dohmann

Die Fachjury kürt, wie auch schon der Baden-Badener Sportausschuss, Carl Dohmann zum Sportler des Jahres 2019. Ausgezeichnet wird er für seinen 7. Platz im 50 Kilometer Gehen bei der Leichathletik-Weltmeisterschaft in Doha. Da sich Carl aktuell erneut im Trainingslager in Südafrika auf die Olympischen Spiele vorbereitet, hat Vater Claus Heinrich die Ehrung in Empfang genommen.

Mehr… »

28. Februar 2020

Leia Braunagel wieder auf dem Weg zur deutschen Spitze

Er fliegt wieder über die 50 Meter, ganz genau auf 52,01 Meter! Es ist der erste Wettkampf von Leia Braunagel im Diskuswerfen seit einem knappen Jahr. Eine schwere Verletzung an der rechten Schulter hat sie aus der Flugbahn geworfen. Jetzt ist Leia auf dem Weg zurück an die deutsche Spitze im Diskuswerfen.

Leia Braunagel – nach Verletzung jetzt wieder voll im Training
Mehr… »

23. Februar 2020

Silber für Justus Baumgarten über 400 Meter

47 Sekunden Dramatik: Das 400 Meter Finale bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig wäre für Justus Baumgarten um ein Haar zum Reinfall geworden. Aber: Justus beweist absoluten Kampfgeist und rappelt sich nach einem Beinah-Sturz noch einmal auf und rettet Silber.

https://www.facebook.com/SCLHeel/videos/2769520456459310/

Eingangs der zweiten Runde liegt Justus unmittelbar hinter dem führenden Kevin Joite aus Dresden. Dann trifft ihn ein Fußtritt von hinten an der Ferse. Justus gerät aus dem Rhythmus, kann den drohenden Sturz aber gerade noch abfangen. Dann zeigt er Kampfgeist beschleunigt, versucht die aufgebrochene Lücke zu Kevin Joite zu schließen. Bis eingangs der Zielgerade kann er aufholen, dann zieht Joite mit den letzten Schritten nochmals davon. Nach 47,51 Sekunden im Vorlauf, 47,64 Sekunden im Finale, zwei Mega-Zeiten von Justus Baumgarten innerhalb von 24 Stunden.


22. Februar 2020

Mit Startnummer 1 in der Favoritenrolle

Was für ein Lauf in eine neue Dimension. 400 Meter der Männer, Halbfinale der deutschen Meisterschaften in Leipzig. Justus Baumgarten startet auf Bahn fünf, hinter Lukas Peter aus Jena. Der macht auf der Außenbahn gleich Tempo, Justus lässt sich mitziehen. Nach der ersten Runde geht es auf die Innenbahn, Justus reiht sich auf Position zwei ein, Platz zwei ist wichtig für den direkten Einzug ins Finale. Justus bleibt dran und kämpft sich auf der Zielgeraden an Lukas Peter vorbei. In 47,51 Sekunden verbessert er seinen persönlichen Hallenrekord um 64 Hundertstel und zieht als Favorit ins Finale, Sonntag 15:20 Uhr, ein. Im zweiten Halbfinallauf gewinnt Kevin Joite (Dresden) in 47,59 Sekunden.

https://www.facebook.com/SCLHeel/videos/203605704174535/?eid=ARA4ninP2DsMnmYOAIhUJtwPR1hPerYznMeHU-OXivoHUXIO2SranhhO-uIvfDhBkzHTC7lfIKEr3lGG

Trainer Adam Domicz direkt nach dem Lauf: „Eine unglaubliche Zeit, aber das Rennen morgen wird für Justus sehr sehr schwer“. Justus Baumgarten, gleich nach dem Rennen telefonisch ganz locker: „Ich bin sehr zufrieden und für morgen zuversichtlich“. Und das sind die Gegner mit ihren Halbfinalzeiten: Lukas Peter (Jena) 47,58, Kevin Joite (Dresden) 47,59, Fabian Dammermann (Osnabrück) 47,92, Jean Paul Bredau (Potsdam) 48,12 und Willy Stollhoff (Chemnitz) 48,18 Sekunden. Ergebnis 1. Halbfinale

Mit seinem fulminanten Lauf hat sich Justus Baumgarten über 400 Meter auf Platz 1 der deutsche Hallenbestenliste vorgearbeitet.


21. Februar 2020

Startnummer 1 für Justus Baumgarten

Justus Baumgarten und Trainer Adam Domicz wollen auch in diesem Jahr auf Edelmetall beißen!

Die deutschen Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende in Leipzig sind der spannende Auftakt ins Olympia-Jahr. Mit dabei ist SCL Heel Langsprinter Justus Baumgarten über 400 Meter – Halbfinale Samstag 14:55 Uhr, Finale Sonntag 15:20 Uhr (Livestream). Mit seiner neuen Bestzeit von 48,15 Sekunden geht er mit der drittbesten gemeldeten Zeit ins Rennen. Allerdings: Die Top-Athleten liegen eng beieinander, sechs Läufer mit einer Saisonbestzeit unter 48,40 Sekunden. In seinem ersten Männerjahr läuft es für Justus bislang sehr gut. Baden-württembergischer Hallen-Meister 2020, süddeutscher Vizemeister und eine Top-Platzierung in der deutschen Bestenliste. Für Samstag und Sonntag heißt es also: Daumen drücken!


21. Februar 2020

Lustiges Fasnachtstraining – immer Ärger mit der Schokolade

Alle waren verkleidet, alle Kids waren mega gut drauf und die Aufgabe war heikel: Wettrennen über eine Hindernisstrecke mit schwierigen Aufgaben, dann Handschuhe anziehen, Mütze auf und eine Tafel Schokolade mit Messer un Gabel auspacken. Aber nur so lange, bis die gegnerische Mannschaft einen Ball in einem Zielkorb versenkt hat, dann war Schluss mit Schokolade… und der nächste Läufer durfte sein Glück versuchen. Nach einer Stunde war dann die Schokolade tatsächlich aufgegessen und alle hatten mächtig Spaß auf dem abschließenden Foto.

Mehr… »

13. Februar 2020

Trainingslager I Südafrika

Die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele kaufen für Carl Dohmann. Eben war er im Trainingslager in Südafrika, und in zwei Wochen zieht es ihn erneut mit dem Olympia-Geher-Team des DLV nach Südafrika. Danach beginnt die Wettkampfsaison. Beim kommenden Trainingslager in Südafrika ist dann auch SCL Heel Race-Walkerin Bianca Dittrich mit dabei. Wie es so zugegangen ist – in Trainingslager 1 auf 1900 Meter Höher – schildert Carl Dohmann hier:

Mehr… »

13. Februar 2020

Süddeutsches Silber für Justus Baumgarten

Schon im Vorlauf der Süddeutschen Hallenmeisterschaften lief Justus Baumgarten auf Angriff. In 48,15 Sekunden markierte der deutsche Jugendmeister des vergangenen Jahres eine neue 400 Meter Hallen-Bestzeit, blieb damit Vorlauf-Schnellster. In seinem ersten „Männer“-Jahr hat er bereits den Baden-Württemberg-Titel über die 2 Hallenrunden für sich entscheiden können. Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Sindelfingen startete er dann im Finale auf der Außenbahn. Auf Bahn zwei laufend pirschte sich Creve Machava Armando vom TS Herzogenaurach schnellen Schrittes heran und in Führung. Eingangs der zweiten Rund lag Justus auf Rang drei, sammelte aber für die letzte kurze Gerade alle Kräfte und holte sich hinter Armando die Silbermedaille in 48,18 Sekunden. Aktuell steht Justus Baumgarten in der deutschen Bestenliste auf Rang 5. Leia Braunagel griff nach fast einjähriger Verletzung erstmals wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Im Kugelstoßen landete die U18 Vizeweltmeisterin im Diskuswerfen auf Rang sieben.


26. Januar 2020

Erst Gold, dann Silber

Justus Baumgarten mit Gold und Silber

Einen Tag nach seiner Goldmedaille über die 400 Hallen-Meter setzt Justus Baumgarten erneut ein Glanzlicht im 200 Meter -Lauf der Männer. Bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Mannheim muss sich Justus lediglich dem favorisierten Milo Skupin-Alfa (LG Offenburg) geschlagen geben. Der gewinnt Zeitlauf 1 in 21,52 Sekunden. Justus siegt im zweiten Zeitlauf in 21,97 Sekunden und sichert sich damit im Gesamtklassement Silber.


25. Januar 2020

Gold, Silber, Bronze zum Start in die Hallensaison

Justus Baumgarten – Foto Archiv: Claus Habermann

Freitag Abend noch bei der Sportlerehrung, Samstag mittag bereits den ersten 2020er Titel in der Schatzkiste: Gold für Justus Baumgarten bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Mannheim. Er ist in der Männer-Klasse angekommen und lässt der Konkurrenz nicht die Spur einer Chance. Justus gewinnt die 400 Meter in 48,29 Sekunden und hat sich dabei eine gewaltigen Zeitpuffer von 3,01 Sekunden auf den zweitplatzierten Jan Schenk aus Geislingen heraus gelaufen. Der erste 400 Meter-Lauf der Saison endet für ihn exakt mit egalisieren der Bestzeit. Für Sonntag plant Justus noch den Start über die 200 Meter. Offizielles Ergebnis

Mehr… »

25. Januar 2020

Carl Dohmann erneut Sportler des Jahres

Wie erfolgreich das vergangene Leichtathletik-Jahr für den SCL Heel verlaufen ist, zeigte sich jetzt bei der Sportlerehrung der Stadt: Für neun Athleten gab es Glückwünsche und Medaillen von Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

Sportler des Jahres wurde erneut Carl Dohmann für seinen 7. Platz bei der Leichtathletik- Weltmeisterschaft in Doha im 50 Kilometer Gehen. Weil Carl gerade im südafrikanischen Trainingslager auf 200 Meter Höhe für die Olympischen Spiele fit macht, wurde ein Filmchen mit Interview eingespielt. Im Gespräch mit Bernd Hefter berichtete Carl von seinen Doha-Erfahrungen, die er für Olympia einbringen will. Den Preis nahm stellvertretend SCL Heel Vorstandsmitglied Katerina Tougaard entgegen.

Mehr… »

19. Januar 2020

Souverän in die neue Saison gestartet

Justus Baumgarten gewinnt beim Stadtwerke-Meeting in Sindelfingen die 200 Meter der Männer (Foto: Archiv)

Er kam, sah und siegte: Justus Baumgarten machte im Sindelfinger Glaspalast 47 Konkurrenten platt. Der deutsche U20 400 Metere Meister des vergangenen Jahres startete im ersten Zeitlauf über 200 Meter der Männer. Auf Bahn drei zog er mächtig an und ging sofort in Führung, gewann den Zeitlauf überlegen in 22,06 Sekunden, nur knapp über seiner bisherigen Hallen-Bestzeit. In den weiteren Zeitläufen konnte kein weiterer Teilnehmer die 22,06 unterbieten.

Mehr… »

13. Januar 2020

3 SCL Heel Athleten bei BT Sportlerwahl dabei – jetzt abstimmen

Der SCL Heel ist mit seinen drei Top-Athleten erneut bei der BT-Sportlerwahl 2019 bärenstark vertreten. Bei den Damen ist die deutsche Vizemeisterin im Diskuswerfen, Leia Braunagel, eine heiße Kandidatin. Bei den Herren ist Carl Dohmann mit seinem 7. Platz im 50 Kilometer Gehen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha sicher einer der Top-Kandidaten. Erstmals im Feld der potenziellen Kandidaten ist der deutsche 400 Meter-Meister Justus Baumgarten, der sich 2019 auf sensationelle 47,37 Sekunden über die Stadionrunde gesteigert hat.

Unter diesem Link Badisches Tagblatt könnt Ihr bis Freitag, 31. Januar, abstimmen. Bei der BT-Sportlerwahl entscheiden sowohl die Leser per Abstimmung als auch eine Fachjury über die Sportler des Jahres 2019.

Mehr… »

31. Dezember 2019

Guten Rutsch und alles Gute für 2020 wünscht der SCL Heel Baden-Baden


31. Dezember 2019

Bilder des Jahres 2019

Leichtathletik WM-Doha: Carl Dohmann 7. Platz 50 km Gehen Foto: Iris Hensel
Justus Baumgarten – deutscher Meister 400 Meter U20
Leia Braunagel – deutsche Vizemeisterin im Diskus-Winterwurf
Sara Lazarevic – badische Doppelmeisterin
Enno Wallhorn – badischer Meister
Michael Winter – baden-württembergischer Meister M30
das neue Aumattstadion
SCL Heel-Jugend beim badischen KiLa-Finale in Freiburg
Rekordbeteiligung beim Allee-Lauf
Bernd Hefter interviewt Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (kurz vor Doha)