Che – Sechs Wandertage, viele Höhenmeter und eine faszinierende Bergwelt: Die SCL Heel Wandergruppe war wieder unterwegs. Dieses Mal führte die Tour mitten hinein in die Sextener Dolomiten, die vor allem durch die drei zackigen hoch aufragenden Felsen bekannt sind. Die Drei Zinnen könnten von keinem Architekten so kühn entworfen sein wie von der Natur, […]
Archiv
Kategorie 'Veranstaltungen'
Kleine exklusive Mannschaft-Wettkämpfe im Aumattstadion
Che – Toller BMM Vorkampf im Aumattstadion: Der SCL Heel musste zwar Coronoa geschwächt in die Mannschafts-Kämpfe der Jugend gehen, trotzdem gab es ausgezeichnete Ergebnisse. Hier zunächst die Bilder des Tages mit Mannschaften vom SR Yburg und der LG Hardt. Zur Fotogalerie:
SCL Power-Check der Sparkassenpokal II wird auf September verlegt
Che – SCL Power-Check – der Sparkassenpokal II wird verschoben. An diesem Montag sollten die fünf- bis neun jährigen Kinder bei einem leichtathletischen Vierkampf im Aumattstadion ihre Power checken. Die heran rollende Hitzewelle erfasst aber nun auch den beliebten Power-Check. „Bei Temperaturen von fast 40 Grad lässt sich ein Wettkampf für Kinder nicht mehr verantworten“, […]
Jetzt für den SCL Power-Check nur per Mail anmelden
Che – Das ist der coolste Leichtathletik-Wettkampf für Baden-Badener Schülerinnen und Schüler: Beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ gibt es traditionell Pokale und Medaillen zu gewinnen. Die blaue Bahn im Aumattstadion strahlt zudem einen besonderen Reiz und Motivation aus. Die Tempo-Piste ist wieder bereit für schnelle Zeiten und große Weiten und auf dem Rasen können […]
Reha-Sport: Kostenlos auf Rezept für alle
Che – Mit Reha-Sport zurück zu voller Gesundheit und Lebensfreude: Genau das ist das Ziel von SCL Heel Reha-Sport-Trainerin Jolanta Yang. Ab dem 20. Juni bietet sie in der SCL Heel Halle beim Aumattstadion (gute Parkmöglichkeiten) gesundes Bewegungstraining für Patienten mit orthopädischen Leiden oder inneren Krankheiten wie Lungen- und Nierenerkrankungen, Diabetes oder Krebs an. Die […]
SCL Heel ernennt Günther Menth zum Ehrenmitglied / Generalversammlung bestätigt Kurs
Che – Im Rückblick ist die Statistik beeindruckend: SCL Heel Wanderwart Günther Menth hat 13 Jahre lang für die Mitglieder spannende Wanderungen in der Pfalz, dem Schwarzwald und dem Kaiserstuhl organisiert und geführt. Bei diesen Wanderungen sind die Leichtathleten so viele Berge auf- und abgestiegen, dass sie in Summe einmal den höchsten Berg der Welt, […]
24 Stunden Training pro Woche: Leia Braunagel im DLV Trainingslager
„Sonnige Grüße aus dem Trainingslager in der Türkei“, sendet SCL Heel Diskus-Queen Leia Braunagel. Wie es ihr im Trainingslager geht und wann die Saison startet, berichtet sie exklusiv hier: „Ich bin seit dem 25.04.2022 in Belek, Antalya. Das ist mein erstes DLV Trainingslager, das ich außerhalb Deutschlands mitmachen kann. Die Anreise hat sich leider durch […]
Viele neue Mitglieder beim SCL Heel Baden-Baden / so lief die Generalversammlung
Che – Seit dem Ende des sportlichen Lockdowns im Aumattstadion erlebt der SCL Heel Baden-Baden einen noch nie dagewesenen Mitgliederzuwachs. Die für die Mitgliederverwaltung zuständige dritte Vorsitzende, Katerina Tougaard, berichtete auf der Generalversammlung des Leichtathletik-Vereins von nahezu 100 neuen Mitgliedern innerhalb der zurückliegenden fünf Monate. Besonders stark war der Zuwachs bei Schülerinnen und Schülern. Der […]
80 SCL Heel Helfer beim Heel-Lauf im Einsatz
Das Baden-Badener Theater bebte, so viel Stimmung gab es noch selten vor den Toren des Bühnen-Tempels. 2000 Läuferinnen und Läufer waren beim 16. Heel-Lauf am Start, über 500, 1000 Meter, 4 und 10 Kilometer. Allein die 1000 10 Kilometer-Starter hielten die Stadt für eine gute Stunde in Atem, denn Sie hatten Vorfahrt. Vom SCL Heel, […]
SCL Heel Generalversammlung am 15. September
Der SCL Heel Baden-Baden lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung für das Jahr 2020 ein. Die Versammlung findet am 15. September ab 19:45 Uhr im Gasthaus Ochsen in Sinzheim, Hauptstraße 83, statt. Neben den üblichen Berichten und Neuwahlen stehen auch Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Hier die Einladung mit den geplanten Satzungsänderungen:
„Höhentraining“ für SCL Heel Gesundheitssportler
Che – Sieben Tage verschärftes Höhentraining: Eine Wandergruppe des SCL Heel Baden-Baden erklomm im Tiroler Wettersteingebirge einige hohe Gipfel und war überwältigt von Natur und Landschaft. Atemberaubende Bergpanoramen, klare Luft, kühle Bergseen und zünftige Brotzeiten in Alm- und Berghütten entschädigten für harte Wanderungen und steile Aufstiege. Vom österreichischen Leutasch aus ging es von Tag zu […]
„SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ auf Rekordniveau / jetzt mit Einzelergebnissen
Che – Beim Anblick der vielen bunten Pokale und wertvollen Medaillen bekamen die jüngsten Power-Checker im Aumattstadion glänzende Augen. „Kriege ich auch einen Pokal?“, war die am häufigsten gestellt Frage der fünf- bis neunjährigen Kinder, die beim zweiten Durchgang des „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ in vier Leichtathletik-Disziplinen ihrer Kräfte gemessen haben. 80 Baden-Badener Kinder […]
„SCL Power-Ckeck – der Sparkassenpokal“: Tolle Stimmung im Aumattstadion / Jetzt mit allen Einzelergebnissen und vielen Fotos
Che – Es war fast wie bei den Olympischen Spielen: Beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ ging es beim 50 Meter-Sprint um Hundertstel Sekunden. So gab es bei den zwölfjährigen Jungs auch eine „klaren“ Sieger Clemens Leminsky spurte 8,20, Gregory Koppel 8,21 Sekunden. Was das Auge nicht mehr sehen konnte hat die Zielkamera exakt festgehalten. […]
SCL Heel Power-Check und SCL Heel Abendsprint im Aumattstadion
Gleich zwei Top-Veranstaltungen gibt es Montag Abend ab 17 Uhr im Aumattstadion. Zunächst startet der „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ mit einem leichtathletischen Vierkampf für Jungs und Mädchen der Altersgruppe 10 bis 13 Jahre (U12 und U14). Teilnahme nur mit Voranmeldung unter scl_heel@t-online.de. Erstmals gibt es für diese Altersgruppe eine elektronische Zeitmessung für die Läufe. […]
SCL Power-Check – der Sparkassenpokal: 2 x Spannung – aber bitte mit Voranmeldung!
Che – Die blaue Bahn im Aumattstadion ist wieder bereit für den „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“. Das wird der coolste Power-Check aller Zeiten, versprechen die PC-Organisatorinnen Regine Bielefeldt und Katerina Tougaard. Die blaue Bahn ist super schnell und wirkt selbst bei Hitze absolut erfrischen. Gepowercheckt wird an zwei Abenden. Alle Teilnehmer müssen sich in […]
Re-Opening: Ab heute 18:15 Uhr SCL Heel Gesundheitssport
Ihr Lieben, endlich ist es soweit: Wir können wieder alle zusammen im Aumattstadion sporteln. Es war eine unendlich lange Zeit der Abstinenz und für viele auch der Einsamkeit. Um so glücklicher sind wir, dass wir uns endlich wieder alle treffen und uns gemeinsam fit machen dürfen. Das Training ist derzeit in Gruppen bis 20 Personen […]
Am Sonntag wieder große Flug-Show ohne Zuschauer im Aumattstadion
Che – Sie hofft am Sonntag auf die ganz große Revanche: Vor genau einem Jahr unterlag Leia Braunagel in einem hochspannenden Diskus-Wettkampf im Aumattstadion gegen ihre Trainingspartnerin Antonia Kinzel (SSV Ulm). Es ging um die spannende Frage, wer holt sich den Stadionrekord. Antonia Kinzel gelang ein grandioser Wurf auf 55,12 Meter, damit hält sie seit […]
Jetzt zum SCL Heel home-sporting anmelden
Che – Es darf mal wieder Bewegung sein, home-sporting gegen die Pandemie: Die SCL Heel Trainerinnen Katerina, Julia und Antje bieten für die U10 und U12 Sportlerinnen und Sportler seit kurzem Online-Live-Training für zu Hause an. Trainiert wird zu den üblichen Trainingszeiten, montags und mittwochs ab 17 Uhr. Das Training dauert 30 Minuten und erfordert […]
Walking-Truppe holte sich Abzeichen
Nordic-Walking ist nicht spazieren gehen mit Stöcken. Nordic-Walking braucht Konzentration und vollen Körpereinsatz: Es ist richtiger und wirkungsvoller Sport, wenn er sinnvoll betrieben wird. Der Einsatz der Nordic-Stöcke bereitet aber vielen Walker große Schwierigkeiten. Statt Schultergürtel und Wirbelsäule zu kräftigen, behindern die Stöcke bei schlechter Technik den flotten Gang.