Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Archiv

Kategorie 'Badische Meisterschaften'

23. Oktober 2020

Jugendtraining U 12 – U16 fällt aufgrund des schlechten Wetters heute Freitag, 23.10., aus. Montag, 26.10., Training 18 Uhr für Gruppe Ina Paaschen

Mehr...

18. Oktober 2020

Bianca Maria Dittrich gewinnt badische Meisterschaft mit Kreisrekord

Che – Es ist in Biberach für Bianca Maria Dittrich richtig rund gelaufen: Ein Rennen, zwei Wettbewerbe und beste Performance. Am Ende ging sie strahlend und glücklich über die Ziellinie. Nach viel Verletzungspech waren die badischen Geher-Meisterschaften für sie ein Wettkampf nach Maß. Ein Rennen – zwei Wettbewerbe: Bianca startete im Feld der 20 Kilometer […]

Mehr...

13. September 2020

Leia Braunagel gewinnt Baden-Württemberg-Titel

Es war die Revanche zur rechten Zeit: Die Diskus-Damen Leia Braunagel und Antonia Kinzel (SSV Ulm) sind einerseits Trainings-Partnerinnen in Mannheim, andererseits Konkurrentinnen im Wettkampf. Antonia Kinzel warf ihre Bestweite, 55,12 Meter, kürzlich im Aumattstadion, gewann gegen Leia (53,27 Meter) mit Stadionrekord. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Walldorf drehte Leia den Spieß um. Im ersten […]

Mehr...

11. September 2020

Der neue Trainingsplan ab 14. September

Mehr...

9. August 2020

Extrem-Run mit fast 88

Andere suchen bei 36 Grad ein kühles Bad, Arne Haase, Deutschlands ältester Marathon-Läufer, streift die Laufschuhe über. SCL Heel Extrem-Training am Merkur. Der Hausberg – 668 Meter hoch – lockt mit steilen Wegen. Zur Hizteschlacht sind neben Arne Haase, er wird demnächst 88, noch Markus und Harry angetreten. Birgit und Julia, die schnellen SCL Heel […]

Mehr...

8. August 2020

Endlauf knapp verfehlt

Deutsche Meisterschaften, Braunschweig, 400 Meter: Er hatte im zweiten Halbfinale die ungünstige Innenbahn, alle Läufer vor sich, aber die enge Kurve unter den Beinen. Justus Baumgarten lief im Halbfinale auf Platz fünf und blieb in 47,48 Sekunden nur knapp über seiner Saisonbestleistung. Das morgige Finale hat er damit leider knapp verfehlt. Ergebnis

Mehr...

26. Juli 2020

Justus Baumgarten und Leia Braunagel lösen DM-Ticket

Che – Tolles Leichtathletik-Wochenende für die beiden SCL Heel Top-Athleten Justus Baumgarten und Leia Braunagel. Mit überzeugenden Leistungen haben sie sich für die deutschen Meisterschaften in zwei Wochen qualifiziert. In Braunschweig sind die Teilnehmerfelder wegen Corona drastisch reduziert, umso erfreulicher, dass der SCL Heel mit zwei Athleten vertreten ist. Für Justus Baumgarten stand nach bislang […]

Mehr...

12. Juli 2020

Parallel zum TestWettkampf von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler im Baden-Badener Aumattstadion hatte SCL Race-Walkerin Bianca Maria Dittrich ihren Testwettkampf in der Heimatstadt Erfurt. Dort ging sie auf der Trainingsrunde des einstigen Olympiasiegers Hartwig Gauder über 10 Kilometer eine neue persönliche Bestzeit, 47:38,9 Minuten, verbesserte sich um eineinhalb Minuten. Tags darauf tranierte sie schon wieder […]

Mehr...

5. Juli 2020

Wettkampfreise: Von Berlin über Kirchzarten nach Hechingen

Che – Auch beim 27. Midsommar light des SCC Berlin läuft Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden die 400 Meter noch mit angezogener Handbremse. Im ersten direkten Vergleich gegen die besten deutschen Rundenläufer muss er sich in Berlin mit Platz fünf begnügen. Nach den 48,84 Sekunden der Vorwoche läuft der deutsche Hallen-Vizemeister in Berlin 48,66 […]

Mehr...

28. Juni 2020

Die aktuellen Aumattstadion-Rekorde

Aumattstadion-Rekorde Stand 28.6.2020 100 m                    10,11 Sek.    Erik Nkansah (Ghana) 1998 200 m                    20,66 Sek.    Chris Donaldson (Neuseeland) 1998 400 m                    45,89 Sek.    Abadenegu Matilu (Kenia) 800 m                    1:47,14 Min. Joel Marwa (Kenia) 1500 m                  3:50,9 Min.   Bernd Engelhardt (D) 1965 3000 m                  7:51,69 Min  Mohamed  Belasri (Marokko) 5000 m Gehen       21:37,21 Min […]

Mehr...

13. Juni 2020

„Historisches“ 100 Meter-Duell im Aumattstadion

Che – Es ist nach der langen Corona-Pause nur ein Trainingsrennen gewesen. Doch genau betrachtet ist es auch ein historisches Ereignis: Die drei schnellsten Baden-Badener über die 100 Meter sind am Samstag in Aumattstadion zu einem Testlauf aufeinander getroffen. Der Altmeister, Tim Assenheimer, mit einer Bestzeit von 10,72 Sekunden (2013) und zehn baden-württembergische Meistertiteln im […]

Mehr...

14. Mai 2020

Leichtathletik-Gruppentraining ab 18. Mai

Die gute Nachricht: Wir trainieren wieder! Die weniger gute: Nichts ist wie früher! Unser oberstes Ziel muss es sein, die Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern, deren Familien und der Trainerinnen und Trainer zu schützen und Corona-Infektionsketten zu vermeiden. Für das Training gelten derzeit strenge behördliche Auflagen: Maximal 5 Personen pro Trainingsgruppe, jede Trainingsgruppe braucht eine […]

Mehr...

10. Mai 2020

Training nach der neuen Landesverordnung

Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg lässt ab Montag, 11. Mai, Freizeit- und Breitensport auch im Stadion wieder zu. Allerdings gelten massive Einschränkungen: Eine Trainingsgruppe darf höchsten aus 5 Personen bestehen, Mindestabstände von 1.50 Meter sind einzuhalten, jeder Trainingsgruppe muss mindestens 1000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung haben. Darüber hinaus gelten besondere Hygiene-Schutzmaßnahmen. Die Trainer müssen […]

Mehr...

9. Mai 2020

Justus Baumgarten wieder pfeilschnell

Es war seit vielen Wochen sein erstes Training auf der blauen Aumattbahn: Der deutsche Jugendmeister des Jahres 2019 Justus Baumgarten darf als Mitglied des Bundeskaders nun wieder im heimischen Stadion trainieren. Auch Leia Braunagel hat als Bundeskader-Athletin jetzt das Ok seitens der Stadt bekommen. Der Diskuskäfig ist gerichtet, jetzt kann die runde 1 Kilo-Scheibe wieder […]

Mehr...

11. April 2020

Frohe Ostern – mal anders!

„Still ruht das Stadion, die Athleten schlafen …“ frei erfunden nach einem alten deutschen Volkslied (Still ruht der See…), aber genau so wirkt das Aumattstadion, wenn wir in diesen Tagen und Wochen daran vorbeifahren. Dabei können unserer Sportlerinnen und Sportler die Füße gewiss nicht still halten. Aber wo kein Stadion ist, blüht wenigstens die Natur […]

Mehr...

7. April 2020

Allee-Lauf und Kellner-Köche-Pagen-Lauf am 10. Mai ist abgesagt

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, das Land Baden-Württemberg hat alle Vereinsaktivitäten per Verordnung bis zum 15. Juni untersagt. Der „Corona-Verlauf“ lässt derzeit auch nicht hoffen, dass die Landesregierung von diesem gesetzten Zeitpunkt abrückt und entsprechende Aktivitäten bereits früher zulassen wird. Wir haben uns deshalb auch in Absprache mit der Hotellerie (Vereinigung der Goldenen Schlüssel) darauf verständigt, […]

Mehr...

29. März 2020

Training in der Corona-Krise

Aumattstadion abgeriegelt, Hallen gesperrt, Leichtathletik-Training eingestellt. In einem BT-Artikel (BT 28. März 2020 „Die Prioritäten haben sich verändert“) beschreibt SCL Heel Race-Walker und Olympia-Geher Carl Dohmann die Situation: Seit meiner Rückkehr aus Südafrika trainiere ich jeden Tag ein bisschen, aber ohne Plan und Ziel. Das werde ich zunächst auch weiter so tun“. Jeden Tag etwas […]

Mehr...

21. März 2020

SCL Heel Generalversammlung verschoben

Die für die 29. April angesetzte SCL Heel Generalversammlung wird ins zweite Halbjahr 2020 verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Mehr...

12. März 2020

SCL Heel verhängt Trainingsstopp bis Ende der Osterferien

Zum Schutz unserer Sportler, Trainer, Betreuer und treuen Mitglieder hat der SCL Heel beschlossen, den Trainingsbetrieb ab sofort für alle Trainingsgruppen einzustellen. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien. Wir informieren an dieser Stelle, wie es danach weiter gehen wird. Auf Nachfrage beim Gesundheitsamt Rastatt zu Handlungsempfehlungen für Vereine, teilte das Amt zwar mit, […]

Mehr...

11. März 2020

Was ist, wenn der Traum platzt? Carl Dohmann im „Spiegel“ Interview

Auch die Olympischen Sommerspiele in Tokio könnten wegen des Coronavirus abgesagt werden. „Das wäre ein Fiasko“, sagt der deutsche Sportler Carl Dohmann. Für ihn steht ein Lebenstraum auf dem Spiel. Zum „Spiegel“

Mehr...