Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

15. Juli 2018

Jonas Falk badischer Doppelmeister 100 und 300 Meter

Drei Starts drei Siege: Den Vorlauf über 100 Meter lief er locker und siegreich ins Ziel. Als Favorit ging dann Jonas Falk U16 in Schutterwald in den Endlauf und gewann souverän in 11,54 Sekunden. Über 300 Meter startete er in Lauf drei. Die Sieger der beiden Zeitläufe hatten schon mächtig vorgelegt. Den dritten Zeitlauf gewann dann Jonas Falk in 37,10 Sekunden. Persönliche Bestzeit und Kreisrekord! 


14. Juli 2018

Berlin – wir kommen / Grüße von Carl Dohmann

Direkt aus dem Trainingslager in Bulgarien grüßt EM-Berlin-Geher Carl Dohmann den SCL Heel: Viele Grüße aus dem Trainingslager in Bulgarien! Wie in jedem Jahr seit der EM 2014 in Zürich bereite ich mich hier im Rila-Gebirge auf den Jahreshöhepunkt vor – diesmal die EM in Berlin. Auf 2000 Metern Höhe im Sporthotel Belmeken herrschen wie immer ideale Bedingungen zum trainieren, allerdings hat diesmal das Wetter lange Zeit gebraucht, bis es mitspielen wollte. Die ersten zehn Tage nach meiner Ankunft am 20. Juni war es sehr trist: Phasenweise nur acht Grad, Wind und ständiger Regen gingen irgendwann auf die Nerven…. Mehr… »


10. Juli 2018

Leia Braunagel scheitert mit 48,97 Meter knapp am Finale

Es hat in Tampere nicht geklappt: Leia Braunagel hatte in der Qualifikation nur einen gültigen Versuch und der war mit 48,97 Meter zu kurz. Mit ihren 51,64 Meter von den badischen Meisterschaften am Wochenende hätte sie sich locker für das Finale am Donnerstag qualifiziert. So landete Leia auf dem unglücklichen Platz 13. Erst im sechsten Durchgang wurde sie vom Finalplatz 12 noch verdrängt. Das schreibt leichtathletik.de: Mehr… »


8. Juli 2018

SCL Heel U12 gewinnt KiLa-Cup

Und wieder ein Siegerpokal: Riesen Jubel in Ötigheim bei der SCL Heel U12 Mannschaft. Die Mädchen und Jungs gewannen erneut den Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises. Enno Wallhorn, Lennart Rieck, Valentina Hank, Liv Bielefeldt, Sophia Schmitz, Daria Wessel, Leonidas Tougaard, Antonia Römer, Lena Nielatzner, Chayenne Lauinger, Freya Schickentanz und Benni Rönnefahrt  waren ein richtig gutes Team. Beim KiLa ist vor allem der Teamgeist entscheidend, denn die erzielten Leistungen über 50 Meter, im Weitsprung, 5-Sprung, Heuler-Werfen und der Hindernis-Staffel werden für die Mannschaft addiert. 

Platz vier von insgesamt 15 Mannschaften holten sich die U10-er Mädchen und Jungs des SCL Heel. Adrian Hirmer, Luke Banger, Diego Saxe, Andrej Pospelov, Alexander Botnari, Lennart Rupprecht, Franziska Seyboth, Fabian Starsinski, Lea Ullrich, Jil Korowin und Silvia David mussten als Team über 40 Meter, in der Hindernis-Staffel, der Weitsprung-Staffel, beim Drehwurf mit Fahrradreifen und im Biathlon an den Start. Super gemacht!!


8. Juli 2018

Zwei Mal Edelmetall im Diskuswerfen

Leia Braunagel fliegt jetzt top vorbereitet zu den U20 Weltmeisterschaften nach Tampere: Zur Generalprobe in Walldorf gab es badisches Gold im Diskuswerfen für 51,64 Meter. Sie blieb dabei nur knapp unter ihrer bisherigen Bestweite von 53,06 Meter. Spannend wird es in Finnland für Leia schon am Dienstag. Da muss sich die U18 Vizeweltmeisterin für das Finale qualifizieren. Wenn das klappt, dann heißt es am Donnerstag, 18:35 Uhr Daumen drücken.

Grund zum Strahlen hatte auch Samira Wernli. Sie gewann Bronze im Diskuswerfen der U20 mit 40,89 Meter und Silber im Kugelstoßen mit 11,42 Meter.

Zwei Medaillen sammelte Zehnkämpfer Michael Winter: Silber für die 110 Meter Hürden in 16,75 Sekunden der Männerklasse und Bronze für seinen Diskuswurf über 39,60 Meter. Badischer Vizemeister wurde Justus Baumgarten U20 über 200 Meter in 22,42 Sekunden. Maximilian Ketschik U20 belegte im U20 Finale über die 200 Meter in 23,69 Sekunden Platz sechs. Bestzeit lief er über 100 Meter in 11,77 Sekunden. Ergebnisse


4. Juli 2018

Viele Bestleistungen in Freistett und Weisenbach

In Freistett bei den Hanauerland Spielen purzeln gern die persönlichen Rekorde. So auch 2018: Über die 100 Meter hatte U20 Tempo-Mann Maximilian Ketschik schon im Vorlauf seine Bestmarke auf 11,61 Sekunden geschraubt. Als Favorit ging er damit ins Finale und gewann den Sprint in 11,81 Sekunden.

Für Jonas Falk U16 ging es über 800 Meter vor allem um eine zweite Qualifikationsleistung für die deutschen Meisterschaften. Statt im Sprint versuchte er sich über 800 Meter und holte sich in 2:15,25 Minuten die geforderte DM-Norm. Mehr… »


24. Juni 2018

Leia Braunagel löst Ticket zur U20 Weltmeisterschaft

Happy Weekend für Leia Braunagel: Bei der Bauhaus-Gala in Mannheim zeigt SCL Heel Diskus-Queen mal wieder volle Motivation und Nervenstärke. Der Druck war enorm: Das Ticket für die U20 WM, so die Ansage vom DLV, gibt es nur über Platz 1 oder 2 bei der Bauhaus-Gala. Also waren die besten deutschen Werferinnen plus internationale Konkurrenz am Start und das Beste: Leia blieb die Allerbeste. 52,38 Meter segelt der Diskus im zweiten Versuch, das war der Sieg und die Fahrkarte nach Tampere Finnland vom 10. bis 15. Juli.

Justus Baumgarten freute sich nach seinem schwachen 400 Meter-Lauf am Samstag (49,40 Sekunden) über den Staffeleinsatz im deutschen Nationalteam. Staffel Deutschland 1 (GER I) mit Justus Baumgarten gewann in sensationellen 3:08,83 Sekunden. Zwei SCL Heel-Sportler bei der Bauhaus-Gala auf dem Siegerpodest ganz oben, das gab es noch nie!

 

Samira Wernli war nicht in Mannheim am Start, dafür bei den Süddeutschen Meisterschaften in Erding bei München. Auch die zweite SCL Heel Diskus-Queen ließ es segeln, landete mit 42,01 Meter neue Bestleistung und Platz sieben.

Kreismeisterschaften gab es auch für die U12 bis U16 Sportler im Mehrkampf. Hier die SCL Heel Ergebnisse: Mehr… »


23. Juni 2018

Heel-Lauf mit Teilnehmer- und Streckenrekord

Der 14. Heel-Lauf war wieder ein Riesenerfolg: Noch nie waren so viele Teilnehmer am Start – über 1500 – und noch nie war der Erste so schnell im Ziel. Der 2015 Sieger Christophe Krech lief auch dieses Mal der Konkurrenz weit voraus und setzte sich in 33:17 Minuten als neuer Strecken-Rekordhalter ein. SCL Heel Siege gab es durch Birgit Marzluf bei den Frauen über 2500 Meter sowie durch Lucy Bader W13, Clara Lakotta W11 und Sophia Filomeno W10 über 1000 Meter. Der SCL Heel als sportlicher Partner der Firma Heel war mit rund 60 Helferinnen und Helfern im Einsatz. Sie sorgten für einen glatten Ablauf an der Strecke und befüllten in „Rekordzeit“ 5000 Becher mit Wasser. Hier geht es zu den Ergebnislisten. Laufreport.de berichtet ausführlich über den Heel Lauf mit Text und vielen Foto-Impressionen.


18. Juni 2018

Leia Braunagel gewinnt BW-Gold

Klare Sache für Leia Braunagel, U20 Diskus-Queen vom SCL Heel Baden-Baden: Die Landesmeisterschaften in Tübingen gewann sie souverän mit 50,66 Meter. Mit Samira Wernli U20 stand auch noch eine zweite SCL Heel Athletin im Landesfinale in Tübingen. Wernli verbesserte ihr persönliche Bestmarke auf 41,70 Meter und wurde Siebte.


17. Juni 2018

Bronzemedaille für Sara Lazarevic

Am Ende war es ein glücklicher dritter Platz und die Bronzemedaille: Sara Lazarevic W13 hatte bei den Badischen Blockwettkämpfen nicht den besten Tag erwischt. Sie startete im Hochsprung mit 1,32 Meter und 24,51 Meter im Speerwurf. Das war zunächst Platz neun. Nach 60 Meter Hürdenlauf (10,07 Sekunden) und Weitsprung (4,74 Meter) kämpfte sie sich auf Platz fünf. Im abschließenden 75 Meter-Lauf (10,34 Sekunden) zog sie noch zwei Plätze nach oben. Im Blockwettbewerb Lauf landete Lucy Bader W13 auf dem elften Platz. Sie warf Bestweite mit dem Ball (32,50 Meter), lief starke 11,26 Sekunden über 75 Meter, 3,81 Meter Weitsprung, 12,64 Sekunden über die 60 Meter Hürden und 2:48,08 Minuten im abschließenden 800 Meter-Lauf. Lilly Schneider W15 kam im Blockwettkampf Wurf auf Platz 15 100m: 14,22 / 80 m Hürden: 16,61 / Weitsprung: 4,18 / Kugelstoßen: 8,41 / Diskus: 16,84)


10. Juni 2018

Die Pfalz-Wanderung zu Burgen und Natur

Der SCL Heel auf Wanderschaft zu romatischen und verwunschenen Burgen: Wanderwart Günther Menth hat eine Tour in der Pfalz organisiert, die viel Natur, herrliche Landschaften und spannende Burgen bot. Mit der Bahn ging es nach Klingenmünster, zu Fuß folgte ein steiler Aufstieg zur Burgruine Landeck. Der Blick über den Pfälzer Wald ist atemberaubend. Weiter bergwärts überragte der Martinsturm den Wald und bietet noch kühneren Weitblick von der Rheinebene bis zur Burg Trifels. Der Heidenschuh wollte genauer „erforscht“ werden. Erst auf den zweiten Blick offenbarte sich ein Ringwall, der vermutlich vor über 1000 Jahren als Fliehburg dem Kloster Klingenmünster diente. Nach der Burgruine Schlössl begann der Abstieg nach Klingenmünster und der Ausklang in einem Pfälzer Weingut.

Mehr… »


9. Juni 2018

Bronze für Justus Baumgarten / Bestmarken für Samira Wernli

Wenig Respekt zeigte Justus Baumgarten U20 bei den Baden-Württemberg-Meisterschaften in Ulm im 400 Meter-Lauf der Männer. Zunächst lief er der älteren Konkurrenz davon, führte über 320 Meter und musste sich dann auf den letzten Meteren überholen lassen. Zeitgleich in 48,84 Sekunden mit Yannic Voss vom TSV Gomaringen holte sich Justus Baumgarten die Bronzemedaille. Schwach startete SCL Heel Diskuswerferin Samira Wernli U20 ins Diksus-Finale. Zwei ungültige Versuche  und dann 36,90 Meter genügten knapp für den Endkampf der besten Acht. Schwach ging es weitere mit 34 Meter und einem ungültigen Versuch. Dann aber im letzten Durchgang flog der Diskus und flog und flog auf grandiose Bestweite von 41,12 Meter. Am Ende Platz sechs und die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften in Rostock. Die Euphorie rettete sie schließlich auch ins Kugelstoßen. Im zweiten Durchgang knallte die Kugel bei 12,09 Meter ins Feld. Die zweite Bestleistung für Samira Wernli an diesem Tag und Platz acht bei den Frauen.  Ergebnisse


4. Juni 2018

Achtung: Neue Trainingszeiten für U8 – U12 B-Team

Für die U8, U10 und U12 Sportler (B-Team) gelten ab Mittwoch, 6. Juni, neue Trainingszeiten: Die U8 sind dann immer montags und mittwochs von 17 bis 18 Uhr im Training, die U10 – U12 B-Team trainieren montags und mittwochs von 18 bis 19 Uhr. Vorteil: Das Training wird intensiver, weil die Gruppen kleiner werden. Siehe hier den neuen Trainingsplan:

 


4. Juni 2018

McFun_Cup mit lustigen Mannschaftsspielen

Che – Fünf spannende Mannschaftsspiele sorgten beim McFun_Cup von McDonald´s und SCL Heel Baden-Baden für einen stimmungsvollen Wettkampfabend im Aumattstadion. Beim McFun_Cup werden die Teams bunt zusammen gestellt. Jungs, Mädchen ältere, jüngere Sportler rennen, springen und werfen als Team. Alle Leistungen werden zusammen addiert und schließlich daraus der Sieger ermittelt. Das Foto zeigt den Slalomparcours. Mehr… »


3. Juni 2018

Sara Lazarevic mit Weitsprung-Kreisrekord / Lilly Schneider gewinnt Kugelstoßen / alle Ergebnisse in der Liste

Run Fun Fly bei den landesoffenen Kreismeisterschaften in Bühlertal: Sara Lazarevic W13 hatte beim Weitsprung richtig Spaß. Erster Versuch – Bestleistung mit 5,21 Meter. Das gab Flügel für den zweiten Durchgang. Die Flügel trugen sie auf 5,35 Meter. Klarer Kreistitel für die 13-Jährige und dazu Kreisrekord. Die alte Bestmarke hat Sara Lazarevic um 3 Zentimeter übertroffen.  Zweite Plätze sammelte sie über 75 Meter in 10,74 (Vorlauf 10,29 Sekunden) und im Speerwurf.  Zwei Zentimeter Vorsprung reichten  Lilly Schneider W15 zum Titelgewinn im Kugelstoßen. Im zweiten Durchgang wuchtete sie die Kugel auf 8,80 Meter – Bestleistung und Führung. Jeweils zweite Plätze schaffte sie im Diskus- und Speerwerfen. Zur Ergebnisliste


2. Juni 2018

SCL Heel Damen mit Gold über 400 Meter

Gold und Gold für Julia und Birgit: Die baden-württembergischen Senioren-Meisterschaften in Stuttgart brachten Birgit Marzluf W50 und Julia Bossert W40 jeweils Goldmedaillen über die Stadionrunde. Birgit gönnte sich aber vor dem schnellen Tempo-Lauf erst mal etwas Ausdauer mit Silber über 5000 Meter in 21:04,48 Minuten. Dann lief sie die Runde als Schnellste W50 Dame in 78,19 Sekunden. Julia Bossert hatte als 800 Meter-Spezialistin in der W40 Klasse Vorteile und gewann in 70,12 Sekunden. Im Hochsprung flog sie über 1,30 Meter und wurde Vierte.  


26. Mai 2018

Beiträge im Zeitalter des Datenschutzes

Kurpfalzgala in Weinheim: Namen dürfen wir nicht mehr nennen, das will die EU-DSGVO. Auch dieser Name soll geheim bleiben, deshalb nur die Abkürzung. Wer hinter EU ein Staatengebilde mit Regulierungswut erwartet, der irrt hier. EU steht für was anderes, aber das darf man ja nicht sagen, sonst verstößt man gegen den Rest, also die DSGVO. Das „S“ könnte auch für „Schmutz“ stehen, mehr dürfen wir nicht sagen. Also Weinheim, 400 Meter, JB lief wieder super 48,53 Sekunden, er gewann bei den Männern. Dann waren da noch die 200 Meter. Der junge Mann aus Baden-Baden, dessen Namen wir nicht mehr nach der DSchmutzGVO nennen dürfen, lief mit 21,83 Sekunden Bestzeit. Herzlichen Glückwunsch an den, den es angeht, der wird es ja wissen, dass er gemeint ist. Aber vielleicht ist auch schon strafbar, wenn man sich hinter seinen Daten selbst entdeckt. Vereinsarbeit macht im Zeitalter der EU-DSVGO jetzt echt Freude. Da entstehen mit politischer Hilfe Artikel, die hätte man sich letzte Woche nicht einmal nach Horrorfilmen erträumt.

Der Verfasser bleibt selbstverständlich anonym (ansonsten wäre es ja neuer Datenschmutz).


22. Mai 2018

Fällt 2018 der 4 x 400 Meter Vereinsrekord?

Es ist einer der ältesten Bestmarken in der Statistik des SCL Heel Baden-Baden: der Vereinsrekord über 4 x 400 Meter. 1965, also vor 53 Jahren, lief das Quartett Hubert Falk, Hermann Oser, Spitz, Horst Derenbach die vier Stadionrunden in 3:29,0 Minuten. 2018 ist es an der Zeit diesen Uraltrekord Geschichte werden zu lassen. Es ist machbar!  Die SCL Heel Vereinsrekorde

 


20. Mai 2018

Drei Mal Gold bei Blockmehrkämpfen in Achern

Mit einiger Verzögerung wurden jetzt erst die Ergebnisse von den Blockmehrkämpfen in Achern offiziell. Drei Goldmedaillen gab es für den SCL Heel-Nachwuchs. Glänzend schnitt W13 Sportlerin Sara Lazarevic ab. Im Blockmehrkampf Sprint-Sprung sammelte sie 2405 Punkte und schaffte damit die Qualifikation für die badischen Meisterschaften. Über 75 Meter startete sie mit 10,22 Sekunden und Bestleistung, die 60 Meter Hürden folgten in 11,02 Sekunden. Bestweite eingestellt im Weitsprung mit 4,91 Meter. Es folgten zwei weitere Bestleistungen im Hochsprung 1,34 Meter und im Speerwerfen mit tollen 26,32 Meter (plus 11 Meter). Mit Ihrer Hürdenzeit von 11,02 Sekunden wurde Sara Lazarevic auch Kreis-Vizemeisterin. Mehr… »


19. Mai 2018

Training in den Ferien

U8 – U12: In der KW 21, also am Mittwoch, den 23.05.2018 und in der KW 22 am Montag, den 28. und Mittwoch, den 30.05.2018 findet das Training im Aumatt-Stadion immer von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.

Alle anderen Gruppen trainieren nach Vereinbarung mit den Trainern.