Che – Vier persönliche Bestleistungen in einem Wettkampf und dazu noch zwei Kreisrekorde, das ist die Bilanz von SCL Heel B-Schüler Robert Warth beim Stabhochsprung-Meeting in Weisenbach. Mehr… »
Aktuelles
Robert Warth mit Stabhochsprung-Rekord
2. Schnupperkurs Stabhochsprung
Che – Stabhochsprung ist die schwierigste Disziplin in der Leichtathletik, gleichzeitg aber auch eine die am meisten fasziniert: Anlaufen, abspringen, sich hoch katapultieren lassen und sich dann elegant in die Matte fallen lassen, das fanden die Teilnehmer beim 1. Stabhochsprung-Schnuppertraining des SCL Heel Baden-Baden in den Ferien ganz cool. Mehr… »
Philipp Frank in Schwäbisch Hall erfolgreich
Che – SCL Heel Langsprinter Philipp Frank jagte in Schwäbisch Hall bei den Süddeutschen Meisterschaften auf Rang sieben. Im dritten Zeitendlauf lief der B-Jugendliche aus der Sprinter-Schule von Adam Domicz die Stadionrunde in tollen 51,48 Sekunden und war damit nur ein Hauch von seiner Bestzeit entfernt. Ergebnisliste
Montag (23.8.) Schnuppertraining Stabhoch
Der SCL Heel Baden-Baden lädt am heutigen Montag und am Montag, 6. September, Baden-Badener Kinder ab 10 Jahren zum Schnuppertraining Stabhochsprung ein. Das Training beginnt um 18 Uhr im Aumattstadion. Trainer ist Stephan Schürer.
14 Landestitel: Erfolgreiche SCL Heel Halbzeit-Bilanz
Che – Mit seinem grandiosen Sieg bei den deutschen Juniorenmeisterschaften im 10.000 Meter Gehen hat SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann die erfolgreiche Halbzeit-Bilanz der Saison 2010 gekrönt. Vor allem bei den Schülern gab es eine regelrechte Leistungsexplosion, dazu zahlreiche Meisterschaften auf Landesebene: Die SCL Heel-Sportler sammelten bereit 14 badische und baden-württembergische Titel. Mehr… »
DSMM-B-Schüler in Favoritenrolle
Nach dem Vorkampf gehen die B-Schüler der Startgemeinschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden als Favoriten ins Baden-Finale am Samstag, 25. September, in Karlsruhe: Mehr… »
Eil: Carl Dohmann verteidigt DM-Titel
Che – Carl Dohmann hat in Regensburg erfolgreich seinen deutschen Junioren-Titel verteidigt. Der SCL Heel Geher übernahm ab dem Start die Führung und hat sie nicht mehr abgegeben. So musste Carl über weite Strecken ein einsames Rennen gehen bis die ersten Geherinnen (5000 Meter) und Geher (10.000 Meter) wieder vor der Überrundung vor ihm auftauchten. Zwei Runden vor Schluss gelang Carl sogar die Überrundung des Zweitplatzierten Nils Christopher Gloger aus Potsdam. Carl erreichte das Ziel in 42:53,58 Minuten und hatte damit fast die gleich Zeit wie bei seinem Sieg im Vorjahr. Gloger erreichte 44:52,16 Minuten, der Drittplatzierte Max Möckel (ebenfalls Potsdam) kam auf 48:26,80 Minuten. Ergebnisliste – Was twitter schrieb: Mehr… »
Carl Dohmann startet am Sonntag in Regensburg/live-stream
Zu den Deutschen Juniorenmeisterschaften gibt es einen Live-stream. SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann startet am Sonntag um 9.45 Uhr über 10.000 Meter. Das Rennen kann über den den Link verfolgt werden.
Neue SCL Heel Satzung in Kraft
Mit Eintrag ins Vereinsregister ist die neue Satzung des SCL Heel Baden-Baden in Kraft. Neue Satzung
Philipp Frank in Ulm erfolgreich
Che – Der Puls ging schon hoch, kurz vor dem Start: Für Philipp Frank (Jugend B) vom SCL Heel Baden-Baden war der erste Start bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm eine aufregende Sache. Der deutsche Schüler-Mannschaftsmeister vom Vorjahr startete über 400 Meter. Bei 13 Bibbergrad und Regen gab Philipp alles und lief im dritten Vorlauf in 52,03 Sekunden auf Rang fünf. In der Gesamtwertung wurde Philipp 16. Ergebnisliste SCL Heel Trainer Trainer Adam Domicz zeigte sich nach dem Lauf mit der Leistung seines Schützlings hoch zufrieden. „Philipp hat toll gekämpft“. Am Samstag startet um 10.50 Uhr Simon Rett über die 400 Meter der A-Jugend. Wir berichten.
Training während der Ferien
Stephan Schürer bietet montags für alle Gruppen ab 18 Uhr während der Schulferien Training an. Am 23. August und am 6. September gibt es ein Schnupper-Training Stabhochsprung mit Stephan. Die Leistungsgruppen trainieren nach Absprache mit den Trainern.
Badischer Titel für Aphiwat Stein mit Kreisrekord!!!!!!!
Che – Ein Wochenende nach Maß für den SCL Heel: Nach Gold und Silber der A-Schüler Sascha Graf und Sarah Schneider gab es am Sonntag eine weitere Goldmedaille durch B-Schüler Aphiwat Stein (M 13). In Teningen bei Freiburg legte Aphiwat einen glänzenden Vierkampf vor mit rasanten 9,54 Sekunden über 75 Meter, 5,48 Meter im Weitsprung, 1,44 Meter im Hochsprung und 51,50 Meter im Ballwerfen. Zusammen sensationelle 1966 Punkte. Das bedeutet auch neuer Kreisrekord im Vierkampf. Zur Qualifikation Anfang Juli in Malterdingen hatte Aphiwat Stein die alte Bestmarke von 1937 Punkten nur um 17 Zähler verfehlt. Ergebnisliste
Sascha Graf gewinnt zweiten Speerwurf-Titel
Che – Toller Wettkampf in Gengenbach. Zum zweiten Mal in diesem Jahr holt Sascha Graf (M 15) den Speerwurf-Titel
bei den badischen Meisterschaften. Im letzten Durchgang jagte er den Speer souverän über 54 Meter, nach mehreren Würfen um die 50 Meter Marke. Für Sarah Schneider gab es Grund zum Jubeln. Im Stabhochsprung gelang ihr mit 2,60 Meter eine neue persönliche Bestleistung (+ 20 Zentimeter) und Platz zwei. 2,60 Meter sind nun auch der offizielle Vereinsrekord im Stabhochsprung der Frauen.
Sascha Graf Fünfter der Süddeutschen
Che – Bei exakten 54 Metern – und damit 54 Zentimeter unter Bestleistung – erdete Sascha Graf (M 15) bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel den Speer. Damit kam er auf Rang fünf. Nach 53,57 Meter im ersten Durchgang hatte Sascha noch weitere drei Würfe deutlich über der 50 Meter Marke. Seine Bestweite in dem Wettbewerb gelang ihm aber erst im sechsten und letzten Durchgang. Ergebnisliste
Philipp Frank mit Klassezeit über 200 Meter
Che – Test in Küngen bei Stuttgart für die deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Philipp Frank patzte beim 100 Meter Start, lief zu früh los, Disqualifikation. Mit der Wut im Bauch ging er die 200 Meter an. Da platzte es aus ihm heraus: tolle 23,56 Sekunden für den B-Jugendlichen. Bestzeit um zwei Zehntel verbessert! Gut drauf waren auch Paul Metzler in 12,65 Sekunden über die 100 und Jakob Fischer mit 12,69 Sekunden auf der Stadiongeraden. Die 200 Meter lief Paul Metzler in 25,98 und Jakob Fischer in 26,02.
Tolle Stimmung bei SCL Power-Check – der Sparkassenpokal
Che – Schwarz rot goldene Flagge, Hüpfburg, Siegerpodest, Gewinnspiel, flotte Musik und eine Party für alle Power-Check Teilnehmer: Zum großen Finale hatte der SCL Heel Baden-Baden das Aumattstadion ordentlich heraus geputzt und aus dem Stadion eine Spiel und Spaß-Arena gemacht. Die Kult-Veranstaltung von SCL Heel Baden-Baden und Sparkasse Baden-Baden Gaggenau zieht in jedem Jahr zahlreiche Schüler an. Trotz der enormen Hitze an beiden Wettkampftagen waren diesmal rund 80 Sportlerinnen und Sportler dabei. Sie wurden durch kräftigen Beifall der vielen Eltern auf der Tribüne angefeuert. Mehr… »
Carl Dohmann auf Platz vier
Che – Bei Gluthitze in Braunschweig erreichte SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann Platz vier bei den deutschen Meisterschaften. Die 4 x 400 meter A-Jugend-Staffel des SCL Heel mit Lukas Irtel von Brenndorf, Paul Metzler, Philipp Frank und Simon Rett liefen in 3:35,54 Minuten auf Rang 23. Mehr… »
Sensationelle SCL Heel Sprinter bei den Badischen in Weinheim
Che – Gold, Gold, Silber – das ist die sensationelle Titel-Ausbeute der SCL Heel Jugendsprinter bei den Badischen Meisterschaften in Weinheim. Hinzu kommt eine Silbermedaille im Gehen. Ein Riesenerfolg für SCL Heel Trainer Adam Domicz, der im Kurz- und Langsprint eine absolut erstklassiges Sprint-Team aufgebaut haben. Das lässt für die SCL Heel 4 x 400 Meter Staffel am kommenden Wochenende in Braunschweig bei den deutschen Meisterschaften einige erwarten. Zur Ergebnisliste Mehr… »
SCL Power-Check startet am Montag
Che – „Es ist wie eine Weltmeisterschaft im Kleinen“, sagt SCL Vorstand Bernd Hefter und meint die fröhliche Atmosphäre, die immer beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“ herrscht. Wenn über 100 Baden-Badener Schüler und Jugendliche um 22 goldene Pokale und 44 glänzende Medaillen kämpfen, dann ist im Aumattstadion Hochspannung geboten. Am Montag, 12. Juli, und Montag, 19. Juli ist es wieder so weit. Mitmachen können alle Baden-Badener Kinder und Jugendlichen. Außerdem werden unter den Teilnehmern wertvolle Preise verlost. Mehr… »
Kristian Rett „überfliegt“ 3,01 Meter
Che – Zahlreiche SCL Heel Siege bei den Hanauerlandspielen in Freistett und bei den Kreismeisterschaften im Stabhochsprung: Drei SCL Heel Kreistitel und vier Topps in Freistett. Mehr… »