Ein Wettkampf, zwei Titel: Wenn schon ein Ausflug nach Waiblingen zu den baden-württembergischen Winterwurf-Meisterschaften, dann doch gleich ein Doppelstart, dachten sich Leia Braunagel und Trainerin Ina Paaschen. Also warf Leia einmal den Diskus bei den U20 Damen und gleich auch noch bei den Frauen. Beide Wettkämpfe hat sie klar gewonnen und sich zum Saisonstart zwei Baden-Württemberg-Titel gesichert. Den U20 Wettbewerb gewann sie mit 50,07 Meter, im Frauen-Finale flog die Scheibe auf 47,73 Meter.
Aktuelles
Leia Braunagel gewinnt zwei Landes-Titel
Samira Wernli startet mit Diskus-Bestleistung
Zur neuen Saison wechselte sie von Hannover 96 zum SCL Heel. Jetzt startete Samiras Wernli mit neuer Bestleistung in ihren ersten Wettkampf für den SCL. Beim 28. Sinsheim-Cup, einem traditionsreichen Werfer-Meeting, glänzte die U20 Athletin im Diskuswerfen mit 38,70 Meter und neuer persönlicher Bestweite. Seit Herbst vergangenen Jahres wird sie von SCL Heel Wurftrainer Marek Janus gecoacht.
Seinen erste Wettkampf-Auftritt hatte auch Björn Laurin Metzmeier U14. Er wurde dreimal Dritter, Ball 44,50 Meter, Kugel 7,95 Meter, Diskus 20,37 Meter. Mehr… »
U12 Schüler gewinnen KiLa-Cup in Bühlertal / Bronze für U10
Hochspannung bis zum Schluss beim Kinder-Leichtathletik-Cup in Bühlertal. Die SCL Heel U12 Sportler feierten einen tollen Sieg. Mit dabei: Enno Wallhorn, Lennart Rieck, Philippe Baron, Valentina Hank, Philippa Jung, Liv Bielefeldt, Lena Nielatzner, Felice Sucher, Sophia Schmitz, Leonidas Tougaard, Sophia Filomeno. Sie schafften den unglaublichen 1. Platz im starken Feld von 10 Mannschaften. Der Vorsprung war allerdings mit einem Punkt denkbar knapp vor dem Team des SR Yburg Steinbach.
Jonas Falk im Jet-Stream
Was für ein Rennen für Jonas Falk, U16 Sprinter vom SCL Heel. Nervenstark ging der badische Doppelmeister bei seinem ersten Länderkampf im französischen Metz an den Start. Gelaufen wurden französische 50 Hallen-Meter. Mit dabei Athleten vom französischen Departement Moselle, dem Saarland, der Pfalz und Baden. Jonas hatte einen glänzenden Start und jagte dem Ziel wie im Jet-Stream entgegen. Er gewann in suuuper 6,47 Sekunden. Ebenfalls in Frankreich war der deutsche 400 Meter-Vizemeister Justus Baumgarten, U20, in der Spur. Er startete in Nantes beim Hallen-Länderkampf Deutschland, Frankreich, Italien, lief die zwei Hallenrunden in 49,79 Sekunden und belegte den sechsten Platz.
Justus Baumgarten deutscher Vizemeister
Was für ein Rennen über 400 Meter bei der deutschen U20 Hallenmeisterschaft in Halle/Saale. Mit der drittbesten Vorlaufzeit qualifizierte sich Justus Baumgarten für das A-Finale. Er lief bärenstark an und ging hinter Jean Paul Bredau vom SC Potsdam als zweiter in die zweite Hallenrunde.
Justus Baumgarten im 400 Meter Finale
Zwei Höhepunkte bietet dieses Leichtathletik-Wochenende. Mit Leia Braunagel und Justus Baumgarten sind zwei SCL Heel Athleten in Halle in der Halle bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Rennen. Justus Baumgarten hat sich über 400 Meter als Vorlauf-Sieger in 49,74 Sekunden als Drittschnellster für das Finale qualifiziert (Sonntag 13:35 Uhr – hier geht es zum Livestream). Der erste große Saisontest steht auch für Vize-Weltmeisterin Leia Braunagel an. Sie startet Sonntag um 12:10 Uhr im Diskuswerfen.
SCL Heel Athleten setzen in der jungen Saison schon viele Ausrufezeichen. Jonas Falk M15 ist badischer Doppelmeister über 60 Meter (7,51) und 300 Meter (38,24). Jonathan Jasiulek M15 ist ebenfalls in beiden Finalläufen dabei gewesen und holt sich über 60 Meter in 7,98 Sekunden Platz fünf und über 300 Meter in 42,33 Sekunden Platz vier. Julia Bossert holt sich bei den baden-württembergischen Senioren-Hallenmeisterschaften den Vizetitel über 800 Meter in tollen 2:40,57 Minuten und wird Weitsprung-Dritte mit 4,12 Meter.
Leia gegen den Schneesturm
Es war der erste Wettkampf des Jahres für U18 Vize-Weltmeisterin Leia Braunagel. Dichtes Schneetreiben, fiese Kälte – keine Voraussetzungen für weite Diskuswürfe. In Iffezheim ließ Leia den Diskus trotzdem auf stolze 48,35 Meter segeln. Das sind gerade mal drei Meter unter Bestweite. Beim Stadtwerke-Meeting in Karlsruhe gewann Jonas Falk U18 die 60 Meter in tollen 7,49 Sekunden. Sara Lazarevic W13 jubelte über eine neue Bestweite im Weitsprung. Platz 2 gegen die älteren U16 Athletinnen mit 4,92 Meter. Mehr… »
Leia Braunagel erneut Sportlerin des Jahres
Leia Braunagel (3. v.l.) ist erneut Baden-Badens Sportlerin des Jahres. Am Freitag Abend wurde sie im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt und des Sportausschusses für ihre Vizeweltmeisterschaft im Diskuswerfen bei der U18 WM in Nairobi ausgezeichnet. Carl Dohmann vom SCL Heel erhielt für seinen 10. Platz bei der WM im 50 km Gehen einen erstmals vergebenen Förderpreis für herausragende Leistungen. Vom SCL Heel wurden zudem Birgit Marzluf (BW-Meisterin im Waldlauf), Julia Bossert (BW-Meisterin 800 und 3000 Meter), Justus Baumgarten (deutscher Vizemeister 400 Meter) und Adam Domicz (baden-württembergischer Meister 60 Meter Hürden und Hochsprung) geehrt.
21,99 Sekunden
Dramatisches Auftakt-Wochenende in die Saison 2018: Justus Baumgarten wollte über 400 Meter in Mannheim seinen baden-württembergischen Titel verteidigen. Alles sah auch nach einem souveränen Sieg aus, dann wurde das Rennen nach bereits gelaufenen 250 Metern (kurz nach dem Foto) abgeschossen. Die Uhr ist nicht gelaufen – aus der Traum von der Goldmedaille. Auf eine Wiederholung des Laufs verzichteten nahezu alle Teilnehmer. Justus Baumgarten wollte sich nach dem Schock voll auf die 200 Meter am Sonntag konzentrieren. Mit Erfolg: Im vierten Zeit-Endlauf hatte er nur eine Chance auf Medaillen-Glück. Nachdem drei Athleten bereits schneller waren als seine Bestzeit (22,27 Sekunden), musste er persönlichen Rekord laufen. Das gelang ihm mit grandiosen 21,99 Sekunden und diese Zeit brachte ihm die Silbermedaille. Hier geht es zum Film
Justus Baumgarten mit Top-Leistung zur BW-Meisterschaft
Justus Baumgarten (Foto mit Trainer Adam Domicz) ist pfeilschnell in die Hallensaison gestartet. Bei einem Meeting in Mannheim lief der U20 Athlet vom SCL Heel die 200 Meter in 22,27 Sekunden. Damit ist er in der Halle schneller unterwegs, als zuletzt auf der Bahn. Seine Saisonbestzeit 2017 ist mit 22,39 Sekunden 12 Hundertstel langsamer. Am Wochenende startet Justus Baumgarten bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften in Mannheim erstmals in der U20 Klasse über 200 und 400 Meter. Es wird sehr spannend. Mehr… »
Marathon auf Hawaii – Erlebnis pur / Birgit Marzluf beste deutsche Starterin
Traumhafte Sandstrände, glasklares Pazifik-Wasser, traumhafte Sandstrände – das ist die Kulisse für den Honolulo-Marathon auf Hawaii. Birgit Marzluf vom SCL Heel Baden-Baden hat ihn sich gegönnt. Die baden-württembergische Waldlaufmeistrin stand zusammen mit 30.000 Läufern aus aller Welt am Start und war am Ende die schnellste Frau aus Deutschland. Was sie in den 3:31 Stunden während des Laufes erlebt hat, das schildert sie hier und sie sagt: „Der Marathon-Tag war für mich Erlebnis pur“. Mehr… »
SCL Heel Duett spielt höchstes Niveau
Che – Auch als Team bärenstark in die Saison gestartet: Birgit Marzluf und Julia Bossert traten läuferisch erstmals im Duett auf und hatten gleich einen riesen Erfolg. Beim 26. Dreikönigslauf in Großweier gingen die beiden baden-württembergischen Meisterinnen als Team über 2 x 5000 Meter ins Rennen. Ihre super Form bewiesen die beiden gleich zum Saisonbeginn. Mit einer Gesamtzeit von 42:37 Minuten erreichten sie Platz zwei. Birgit Marzluf lief die 5000 Meter in 21:12 und Julia Bossert in 21:25 Minuten. Am 10. Dezember bewältigte Birgit Marzluf in einem einmaligen Kraftakt den Hawaii Marathon und belegte in ihrer Altersklasse den 5. Platz in 3:31,36 Stunden. Ergebnisliste
Sprint-Feuerwerk zum Jahresende
Letzter Wettkampf 2017: In Offenburg brillierten die SCL Heel Sprinter mit neuen Bestzeiten und mehreren Siegen. Jonas Falk U16 steigerte seine 60 Meter Hallenbestzeit im Vorlauf auf 7,70 Sekunden und gewann den Endlauf mit 7,60 – acht Zehntel schneller als bisher. Das ist aktuell die viertbeste Hallenzeit in Deutschland. Mehr… »
Das war 2017 in Bildern – allen Leichtathleten ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr
2018: Knallende Sektkorken und eine Schönheits-OP
Das Jahr 2017 hat sein Ziel fast erreicht. 2018 steht schon in den Startblöcken. Zwischen den Jahren blicken wir zurück und nach vorne. Was hinter uns liegt, das kennen wir, was vor uns liegt, da hoffen wir – auf gutes Wetter. Im April ist sportlicher Fahrplanwechsel Richtung Aumattstadion. Im Mai knallen Sektkorken, das große Kellner-Rennen vor dem Kurhaus – und damit es noch spannender wird, sorgen wir für zusätzlichen Spaß. Der Juni macht Heel-Laune – der Lauf sucht sich gerade noch seinen Weg in die Innenstadt. Der Juli richtet unseren Kompass nach Tampere (Finnland). Weltmeisterliche Medaillen werden dort für die U20 Sportler vergeben. SCL Heel Beteiligung hoch erwünscht! Berlin ist dann im August eine Reise wert. 50 Kilometer Stehen für das große EM-Gehen mit Carl Dohmann – wäre fantastisch. Und noch was – eine alte Dame braucht dringend eine Schönheits-OP. Die Aumatte kriegt neue Kurven. Wir werden sie surfen.
Also – was los an der Oos im Neuen Jahr. Aber jetzt wird es besinnlich – abtauchen und frohlocken.
Allen Leichtathleten und Freunden des SCL Heel Baden-Baden frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Bernd Hefter
Kulinarischer SCL Heel Jahresabschluss – nur vom Feinsten
Che – das Leichtathletik-Jahr 2017 war für den SCL Heel wie ein Jahrhundert-Jahrgang beim Wein: Außergewöhnlich und grandios, so SCL Heel Vorstand Bernd Hefter auf der Jahresfeier des Leichtathletik-Clubs in der Eventlocation „La Société“. „Zwei erfolgreiche Athleten bei Weltmeisterschaften – das ist ein Niveau, das in Zukunft gehalten werden will“, so Hefter. Mehr… »
SCL Heel U8 Kids gewinnen erneut den KiLa-Cup
Diese Kleinen sind die Größten. 13 Mannschaften traten zum letzten KiLa-Cup des Jahres in Iffezheim an. Das SCL Heel U8 Team musste auf drei erkrankte junge Sportler verzichten. Nichts durfte also schief gehen und es ging nichts schief. Die U8 Jungs und Mädchen gewannen mit einem Punkt Vorsprung vor dem SR Yburg Steinbach. Die beiden U10 Teams schlugen sich gegen 14 andere Mannschaften mit Platz vier und sechs ebenfalls hervorragend. U12 war ebenfalls am Start und reihte sich auf Platz sechs ein.
Samira Wernli neu im SCL Heel
Samira Wernli wechselte vom Norden in den Süden. Die U20 Diskuswerferin startete bisher für Hannover 96, ab sofort für den SCL Heel Baden-Baden. Der erfolgreiche Wurftrainer Marek Janus hat Sie in seine Trainingsgruppe geholt und er ist sicher, „Samira wird 2018 eine starke Saison vor sich haben). Bisher wirft Samira den Diskus um die 40 Meter, Marek Janus ist aber überzeugt – „da ist mehr drin“. Samira hat eine Ausbildung als Physiotherapeutin an einer Schule in Karlsruhe begonnen. Zum Training fährt sie regelmäßig nach Baden-Baden. Herzlich Willkommen!
Nikolausi war heute im Training
Überraschung beim Kiddi-Training in der MLG Halle. Zum Abschluss des Trainings kam der Nikolaus und hatte für die erfolgreiche SCL Heel Jugend nur lobende Worte. In seinem dicken Sack hatte er für jedes Kind ein sportliches Geschenk dabei – einen Schrittzähler und so fort wurden die Schritte gezählt. Zuvor ging es mit Geschicklichkeit um die Wette.