14. Januar 2019
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend

Leia Braunagel meldet sich nach Verletzung fulminant zurück und Justus Baumgarten trommelt schon mal zum ersten Sieg. Der Diskus fliegt wieder und zwar ziemlich weit. Bei ihrem ersten Wettkampf nach Zwangspause landet Leia Braunagel, die deutsche U20 Meisterin des Vorjahres, die Scheibe bei 44,82 Meter Aber schon der zweite Versuch geht über 47 Meter. Im vierten Durchgang setzt sie dann mit 47,44 Meter ihre Siegesweite.
Das ist ein Auftakt nach Maß: Beim Hallensportfest in Mannheim legt Justus Baumgarten U20 einen bärenstarken 200 Meter-Lauf aufs Parkett und wieder ist es Leia Braunagel, die eine markante Weite setzt. Wettkampf zwei 2019 im Kugelstoßen, Sie mit 12,92 Meter, erstmals mit der vier Kilo Kugel am Start. Ergebnisliste
Mehr… »
3. Januar 2019
Kategorie: Sportlerehrungen, Vorstand
24. Dezember 2018
Kategorie: Vorstand
16. Dezember 2018
Kategorie: Berichte, Vorstand
Simone Klein ist Trainerin beim SCL Heel Baden-Baden für Reha-Sport und Autorin mehrerer Bücher. Zwei Krimis hat sie bereits veröffentlicht „Tod eines Headhunters“ und „Die Korrektorenfalle“ und den Roman „Typen, Trouble, Trabitanz“. Jetzt kommt ein neues Buch dazu, es ist ihr erstes Sachbuch „Kreativ zum Job!“
Der „Bewerbungsknigge von Junior bis Senior“ versteht sich als „etwas anderer Ratgeber“ und spiegelt einen Teil ihrer langjährigen Berufserfahrung im Personal- und Beratungswesen in Deutschland, Schweiz und Schweden wieder. Das Buch erschien als Hardcover bei epubli. Das Buch möchte aufzeigen, wie motivierte und qualifizierte Kandidaten den Weg in ihr Wunschunternehmen finden, ohne sich dabei im Labyrinth der Instanzen zu verlaufen.
Simone Klein hat SCL Heel Vorstand Bernd Hefter eine Interview gegeben: Simone, drei Romane hast Du bereits veröffentlicht. Was ist jetzt Inhalt deines vierten Buches? Mehr… »
15. Dezember 2018
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend

Das war zum Saisonende noch mal richtig großes Leichtathletik-Kino: Der Kinder-Leichtathletik-Cup ist die sportliche Herausforderung für den Nachwuchs. Die sechs- bis elfjährigen jungen Sportlerinnen und Sportler haben die Herausforderung angenommen. Im Schulzentrum West traten sie gegen bärenstarke Teams aus Mittelbaden an und überzeugten mit tadellosem Team-Geist. Dabei war der SCL Heel so stark mit Athleten vertreten, dass bei U 8 und U 12 je zwei Mannschaften an den Start gehen konnten. Zum Auftakt waren die jüngsten U 8 Kids schon richtig im Wettkampf-Modus. Sie holten sich den dritten Platz. Weiter ging es mit den U 10 Jungs und Mädchen und die wollten nur eins – den Platz eins… Mehr… »
9. Dezember 2018
Kategorie: Berichte, Jugend, Sportabzeichen
Che – Hier entstehen die Rekorde der Zukunft: Beim Sportabzeichen kommt es nicht nur darauf an, die geforderten Leistungen im Schwimmen, bei Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft zu erfüllen. Entscheidend ist die regelmäßige Wiederholung, alle Jahre sich selbst zu beweisen „ich schaffe es und bin fit und gesund“. Der Baden-Badener Rekord steht bei 50 Sportabzeichen-Wiederholungen, Gerda Kämer hatte die Bestmarke in diesem Jahr eingestellt. Mehr… »
4. Dezember 2018
Kategorie: Berichte, Vorstand
Der Fußball braucht zwei Linien- und ein Schiedsrichter. Die Leichtathletik braucht viele Kampfrichter für Sprung, Wurf, Lauf. Nicht einfach für die Vereine und Veranstalter hier geschultes und sachkundiges Personal zu stellen. Gunther Bürkle hat vor einiger Zeit einen Kampfrichter-Lehrgang absolviert und die offizielle Kampfrichter-Lizenz erhalten. In den beiden zurückliegenden Jahren hat er auf vielen Veranstaltungen sein Wissen eingebracht und als Kampfrichter für einen glatten Ablauf und faire Wettkampf-Bedingungen gesorgt. Mehr… »
27. November 2018
Kategorie: Berichte, Vorstand

Drehbuchautorin und SCL Heel Trainerin Regine Bielefeldt Foto: Hartmuth Schröder
Was für ein großartiger Film-Stoff aus den Wirtschaftswunderjahren: Aenne Burda, die Ehefrau des Verlegers Franz Burda, will eben nicht nur Ehefrau sein, sondern den Frauen im Nachkriegsdeutschland wieder Schick, Farbe und Selbstbewusstsein geben. Nur: Der Patriarch ist dagegen. Als Aenne vom Doppelleben ihres Mannes erfährt, nutzt sie eine „Erpressung“ als Chance ihres Lebens und verwirklicht so ihren ganz großen Traum. Aenne Burda wird zur deutschen Mode-Königin, sie verlegt ihre eigene Mode-Zeitschrift und kreiert Kleider für die geschundenen Frauen der Nachkriegsjahre. Ist es ein reales Märchen oder die Saga einer Frau, die Deutschland verändert hat?

Glücklich zeigt Aenne (Katharina Wackernagel) ihrer Belegschaft das erste fertig gedruckte Heft ihrer Modezeitschrift. © SWR/Hardy Brackmann
Jedenfalls ist es ein ganz großer Film-Stoff, der jeweils am Mittwoch, 5. und 12. Dezember, als Zweiteiler zur besten Sendezeit um 20:15 im Ersten zu sehen sein wird.
Was viele nicht wissen: Das Drehbuch zu diesem großartigen Film hat Regine Bielefeldt geschrieben. Im bürgerlichen Leben arbeitet sie als Drehbuch-Autorin für das Fernsehen, in ihrem sportlichen Leben trainiert sie die SCL Heel Leichtathletik-Kinder. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter hat Regine Bielefeld interviewt:
Regine, Du bist Trainerin beim SCL Heel und gleichzeitig Autorin großer Filme – wie passt das zusammen?
Gar nicht und damit total gut… Mehr… »
25. November 2018
Kategorie: Berichte, Vereinsfeier, Vorstand
Che – Es war ihr erster Auftritt im neuen Verein und sie erntete gleich großen Applaus: Bianca Dittrich ist die schnellste Frau Deutschlands im 50 Kilometer Gehen. Bisher war sie für den SC im.puls Erfurt unterwegs. Ab der kommenden Saison startet die studierte Fremdsprachen-Pädagogin für den SCL Heel Baden-Baden.
„Das Gehen hat mich schon als Kind fasziniert“, beschrieb sie ihr Verhältnis zu der Sportart, die von vielen zu Unrecht belächelt wird. Bei der Jahresfeier des SCL Heel stellte Vorstand Bernd Hefter das neue Mitglied vor.
Mehr… »
17. November 2018
Kategorie: Jugend, Vereinsfeier
Das war ein super Nachmittag auf der Bowling-Bahn. Rund 60 SCL Heel Kids hatten riesen Spaß im Baden-Badener Bowling-Center. Drei Stunden wurden Kugeln gegen Kegel geschoben und immer wieder abgeräumt. Das macht mächtig Hunger und am Ende durften die SCL Heel-Trainerinnen kiloweise Pommes und Snacks verteilen. Die SCL heel-Schülerinnen und Schüler sind ein tolles und sportliches Team.
17. November 2018
Kategorie: Berichte, Ergebnisse
Die letzte Landesmeisterschaft des Jahres endete noch mit einem SCL Heel Erfolg. Bei den baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Neuhengstett drehte Dauer-Läuferin Birgit Marzluf noch einmal mächtig auf. In 15:52 Minuten holte sie sich bei den W 50 Damen die Silbermedaille. Wir sagen – Super-Birgit
16. November 2018
Kategorie: Ergebnisse, Sportabzeichen, Vorstand
Che – Erst langer Applaus, dann rhythmisches Klatschen, so ehrte die Sportabzeichengruppe des SCL Heel Baden-Baden die neue Goldkönigin des Jahres. Sie heißt Gerda Krämer und hat das Sportabzeichen zum 50. Mal in Gold erworben. Seit 1967 hat Gerda Krämer regelmäßig trainiert und die geforderten Leistungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen geschafft. Mehr… »
12. November 2018
Kategorie: Berichte, Vorstand
Seit Mitte Oktober ist Bianca Dittrich Deutschlands beste Geherin über 50 Kilometer. Bei einem internationalen Wettkampf in Aschersleben wagte sie sich erstmals auf die „Hammer“-Strecke und ging tolle 4:42,58 Stunden. Die 25 jährige Fremdsprachenkorrespondentin hat damit eine richtig gute Marke gesetzt, die als deutsche Bestzeit zu werten ist. Fünf Mal hat die gebürtige Regensburgerin bereits deutsche Meisterschaften im Gehen gewonnen. Nach zweijähriger Pause möchte sie nun unter ihrem neuen Trainer Robert Ihly wieder angreifen und auch international mitkämpfen. Mit ihrer Bestzeit wäre sie bei der Leichathletik-EM in Berlin im Damen-Wettbewerb auf Platz 13 ins Ziel gekommen.
Zum 1. Januar wechselt Bianca Dittrich vom SC im.puls Erfurt zum SCL Heel Baden-Baden. Im Interview mit Bernd Hefter stellt sich die erfolgreiche Geherin vor:
Bianca, es freut uns sehr, dass Du im kommenden Jahr für den SCL Heel starten wirst und begrüßen Dich sehr herzlich als unser neues Mitglied. Wie siehst Du Deine sportliche Zukunft im SCL Heel Baden-Baden?
Ich bin im Oktober 2018 von Erfurt nach Freiburg gezogen, weil ich nach Beendigung meines Fremdsprachenpädagogikstudiums einen sportlichen Neuanfang wagen wollte. Mit der Unterstützung meines Trainers Robert Ihly sowie meinen beiden Trainingskollegen Carl Dohmann und Nathaniel Seiler kann ich mir für die Saison 2019 erstmals ambitioniertere Ziele setzen,… Mehr… »
4. November 2018
Kategorie: Berichte, Ergebnisse

Er wird immer schneller, von Jahr zu Jahr: Jörg Falk ging gestärkt aus seiner Verletzungsphase hervor und überzeugte beim internationalen Herbstlauf in Ötigheim mit neuer Bestzeit über 10 Kilometer. In der Seniorenklasse M60 sicherte er sich mit einem fulminanten Lauf Platz drei und erreichte das Ziel in 48:51 Minuten. Blättert man in den Bestenlisten der Jahre 2017 und 2016 zurück, dann wird die Entwicklung deutlich. Im vergangenen Jahr hatte er 49:24 Minuten als bestes Ergebnis über die 10 Kilometer, im Jahr 2016 war die Bestzeit noch bei 60:01 Minuten. Herzlichen Glückwunsch
14. Oktober 2018
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Die Wanderung mit SCL Heel Wanderwarth Günther Menth hatte alles, was eine 15 Kilometer Tour braucht: Super Wetter, herausfordernde Aufsteige, steile Abhänge, romantische Landschaften, ein Schwarzwald wie aus dem Bilderbuch und ein kulinarischer Abschluss im Hotel Bareiss in Mitteltal. Die Tour führte von Baiersbronn zum Sankenbachsee, weiter über die Wasserfallhütte zum Kniebis. Es folgte die Aussichtsplattform über dem Ellbachsee mit atemberaubendem Blick, der felsige Abstieg durch das Ellbachtal bis nach Mittelberg. Beeindruckend eine 270 Jahre alte Tanne, ein Riesenfliegenpilz und einiges mehr. Hier gibt es die Tour in Bildern.
Mehr… »
30. September 2018
Kategorie: Vorstand
Ab dem 1. Oktober gilt der Wintertrainingsplan, hier die aktuelle Version.
Am Montag 1. Oktober fällt das Training L-Team und U12/U14 bei Ina Paaschen aus in der MLG Halle aus

26. September 2018
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Am Sonntag, 14. Oktober bietet SCL Heel Wanderwart Günther Menth eine Wanderung auf dem Seensteig, 1. Etappe an. Hier die Beschreibung der Tour: Mehr… »
23. September 2018
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend

Riesenjubel zum Saisonende für die U14 Mädchen-Mannschaft des SCL Heel Baden-Baden. In Langensteinbach sicherten sie sich Dank einer mannschaftlich geschlossenen Leistung die Silbermedaille im Baden-Finale der besten Teams. Vor dem abschließenden 4 x 75 Meter Staffellauf lagen Sara Lazarevic, Lucy Bader, Natalie und Sabine Giss noch auf Rang vier. Ein schnelles Staffelrennen mit einem fulminanten Schlusslauf von Sara Lazarevic brachte dann die entscheidenden Zehntel Sekunden, zum Vizetitel. Die U12 Mädchen des SCL Heel Baden-Baden haben sich auch bei den ersten badischen Meisterschaften achtbar geschlagen und Rang sechs erkämpft. Mehr… »
23. September 2018
Kategorie: Vorstand

Ab dem 1. Oktober gilt der neue Wintertrainingsplan. Da das Aumattstadion ab Oktober umfassend saniert wird, gibt es über die Wintermonate einige Einschränkungen. Für die jüngsten SCL Heel-Sportler findet das Training in der MLG Sporthalle statt, für die Jugend in der Halle Schulzentrum West. Dort bieten auch die Leichtathletik Anlagen gute Trainingsmöglichkeiten. Beim Training im Schulzentrum West sollten die Sportler deshalb auch warme Kleidung und ein zweites Paar Sportschuhe für Indoor- und Outdoor-Training dabei haben. Die Sanierung des Aumattstadion dauert, nach Aussage der Stadt, bis Ende Mai 2019.