Che – Die Kleinen vom SCL Heel waren ganz groß: Beim D-Schülersportfest zeigten die jüngsten Sportler was in ihnen steckt. Kevin Keck (M 9) belegte in einem riesigen Feld den zweiten Platz im Dreikampf mit tollen 810 Punkten. (50 m: 8,88 / Weit: 3,18 / Ball 31,50). Ebenfalls Zweiter wurde Kevin über 1000 Meter in 4:12,98 Minuten. Schneller war nur sein Vereinskamerad Noah Scheider. Der gewann in 4:11,07 Minuten den Wettbewerb. Das Team der D-Schüler wurde Dritter in der Besetzung Kevin Keck, Fynn Pflüger, Sammi Leptig, Ivan Bajic und Noah Scheider. Ergebnisse
Aktuelles
Stephanie Weissmann: Von Mexiko auf Europatour
Wer es noch nicht weiss: Ich war mit meinem Freund Ivan vom 12. – 29. März in Baden-Baden, außerdem haben wir noch einen Abstecher nach Paris, Prag & Karlovy Vary, sowie nach Rom gemacht. Da ich im März aus Mexico raus musste, weil das Turisten-Visum nur 6 Monate gilt und die Lufthansa gerade Angebote hatte, haben wir uns dazu entschlossen. Für Ivan war es das erste Mal außerhalb von Mexico (Ausnahme: Guertemala).
Mehr… »
Harmonische Generalversammlung beim SCL Heel
Che – Der SCL Heel Baden-Baden stellte innerhalb von 90 Minuten in einer harmonischen Generalversammlung die Weichen für die Zukunft. Die SCL Heel Vorstände Bernd Hefter und Johanna Feurer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde Schatzmeister Raimund Rosch. Als viertes Vorstandsmitglied zog ebenfalls mit einstimmigem Votum Gerhard Trunz neu in das Lenkungsgremium des Vereins ein. Mehr… »
SCL Heel Senioren sammeln zahlreiche Titel
Che – Tolle Leistungen und zahlreiche Titel gab es für die Seniorinnen und Senioren des SCL Heel Baden-Baden bei den Kreismeisterschaften. Christina Lipps holte sich drei Goldene (100 Meter, Kugelstoßen und Diskuswerfen), Ulrike Meixner-Nitze zwei Goldmedaillen im Kugelstoßen und Diskuswerfen. Julia Bossert gewann den Weitsprung. Klaus Lipps freute sich über einen Titel im Speerwerfen. Kristian Rett siegte im Hochsprung. Einen weiteren Hochsprungtitel holte sich Adam Domicz.
Philipp Frank für DM Jugend qualifiziert
Che – Reihenweise Bestzeiten gab es für die Sprinter vom SCL Heel Baden-Baden beim Dreitäler-Meeting in Pforzheim. Der B-Jugendliche Philipp Frank gewann die 400 Meter in persönlicher Rekordzeit von 51,33 Sekunden und qualifizierte sich für die deutschen Jugendmeisterschaften. Platz eine und Bestzeit lief er auch über die 100 Meter in 11,56 Sekunden.
Simon Rett (A-Jugend) steigerte sich über 200 Meter auf tolle 22,51 Sekunden. Die 100 Meter blieben mit 11,56 Sekunden etwas unter seinem Vermögen. Immer stärker wird Paul Metzler. Der B-Jugendliche lief die 100 Meter in 12,48 sekunden und die 200 Meter in 25,33. Kommentar von Trainer Adam Domicz: „Bin mit der ganzen Truppe total zufrieden“.
SCL Heel Generalversammlung am Mittwoch
Am Mittwoch, 19. Mai, 20.15 Uhr findet im Gasthof Ochsen (Sinzheim) die Generalversammlung des SCL heel Baden-Baden statt.
Sascha Graf mit neuer Bestweite im Kugelstoßen
Che – Sensationelle Steigerung für Sascha Graf (M 15) im Kugelstoßen. Bei einem Wettkampf in Achern legte sich Sascha mächtig ins Zeug und landete die Kugel bei 13,19 Meter. Dies war eine Steigerung seiner Bestleistung um 84 Zentimeter. Mit 40,83 Meter im Diskuswerfen und 53,97 Meter im Speerwerfen hat er sich in seinen Parade-Disziplinen schon zu Beginn der Saison deutlich verbessert.
Drei Landestitel für SCL Heel Senioren
Che – Adam Domicz (M 40) ist weiter auf Goldkurs. Bei den baden-württembergischen Seniorenmeisterschaften in Waiblingen verteidigte er seinen Titel über die 110 Meter Hürden souverän in 16,10 Sekunden. Im Hochsprung belegte er mit 1,76 Meter Platz zwei. Christina Lipps (w 60) holte sich zwei Titel im Sprint (16,86 Sekunden) und im Weitsprung (3,53 Meter). Im Diskuswerfen und Kugelstoßen belegte Sie die Positionen zwei und drei. Ergebnisse
Bei den Kreismeisterschaften im Block-Mehrkampf gab es für den SCL Heel vier Kreistitel durch Aphiwat Stein, Robert Warth, Marco Hurbanic und Sarah Schneider. Ergebnisse
Super Stimmung beim McFun_Cup / Viele neue Mitglieder
Che – Dieses Mal waren die „Blumen“ eindeutig die schnellsten. Sie schafften im Aumattstadion die sechs Spiele beim diesjährigen McFun-Cup des SCL Heel Baden-Baden in der kürzesten Zeit. „Man spürt es an der Stimmung, die Kinder auf dem Platz und die Eltern auf der Tribüne hatten unglaublich viel Spaß und den wollen wir bei Spiel und Sport vermitteln“, sagte Johanna Feurer, die 2. Vorsitzende des SCL Heel Baden-Baden. Sie freute sich auch über die vielen neuen Mitglieder, die der SCL Heel anlässlich des McFun-Cups gewonnen hat. Mehr… »
Aphiwat Stein mit sechs Titeln erfolgreichster Sportler
Zwanzig Goldmedaillen holten die Leichtathleten vom SCL Heel Baden-Baden bei den Kreismeisterschaften in Gaggenau. Erfolgreichster Sportler war Aphiwat Stein, der allein für sechs Titel sorgte. Sowohl die Sprinter als auch die Werfer brachten dem SCL Heel jede Menge Edelmetall. Simon Rett (Jugend A) lief die 400 Meter in 50,55 Sekunden zum Sieg. Philipp Frank (Jugend B) gewann seinen Lauf in 52,33 Sekunden. Zuvor hatte er bereits über 100 Meter in 11,90 Sekunden gesiegt. Großes Finale am Ende der Meisterschaften war der Sieg über 4 x 100 Meter mit Lukas Irtel von Brenndorf, Paul Metzler, Simon Rett und Schlussläufer Philipp Frank. Ergebnisliste (alle Fotos Jonas Hefter)
Am Montag McFun_Cup2010
Che – Mit dem McFun-Cup startet der SCL -Heel Baden-Baden in eine interessante Spiel-Spaß Saison für aktive Schülerinnen und Schüler. Am Montag, 3. Mai, gibt es lustige Mannschaftsspiele im Aumattstadion. Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Baden-Baden von 5 bis 15. Anmeldung zwischen 17 und 17.45 Uhr im Aumattstadion.
Erfolgreicher SCL Heel Saisonauftakt
Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten vom SCL Heel Baden-Baden: Eine badische Meisterschaft gab es in Biberach durch Carl Dohmann im 20 Kilometer Gehen. Mit 1:30:02 Stunden blieb er nur fünfzehn Sekunden von seiner in Lugano gelaufenen Bestzeit entfernt. Vizemeisterin im 5 Kilometer Straßengehen bei den Frauen wurde Julia Bossert in 28:03 Minuten.
Bei der Bahneröffnung in Eppelheim setzten die SCL Heel Schüler mehrere Markenzeichen. Im Block-Wettkampf Sprint verpasste Aphiwat Stein (M 13) den Kreisrekord um wenige Punkte. Er begann den Wettkampf mit superstarken 9,67 Sekunden über 75 Meter, 10,00 (60 Meter Hürden), 5,57 Meter im Weitsprung und 59 Meter im Ballwerfen (2499 Punkte). Damit gewann er den Wettkampf überlegen. Im gleichen Wettbewerb kam Robert Warth mit 2214 Punkten auf Rang fünf. Er hatte seine besten Ergebnisse mit 10,56 Sekunden über 75 Meter, 5,06 Meter im Weitsprung und 53 Meter im Ballwerfen. Ergebnisliste Eppelheim Mehr… »
SCL Heel Generalversammlung am 19. Mai
Einladung zur
Generalversammlung
des SCL-Heel Baden-Baden
am Mittwoch, 19. Mai 2010, 20.15 Uhr
im Landgasthof Ochsen, Sinzheim
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands
Bericht des Kassiers/der Prüfer
Aussprache/Entlastung
Neuwahlen
Beschlussfassung über neue Satzung
Weitere Anträge zur Tagesordnung sind bis zum
11. Mai 2010 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Bernd Hefter
Vorstand
Auf der folgenden Seite finden Sie die zu beschließende Satzung:
(Mitglieder der Satzungskommission: Gerhard Trunz, Johanna Feurer, Raimund Rosch, Parvis Vossoogh, Willi Jost, Bernd Hefter)
Mit dem SCL Heel in den Europa-Park
Hallo SCL Heel Schüler: Holt Euch die ultimative Freikarte in dieser Saison für den Europapark. Ein tolles Angebot Eures Vereins für Fun und Spaß zwischen Euromir und schweizer Wildwasserbahn. Ihr könnt die Europapark-Karte gewinnen, wenn ihr bei allen Kreismeisterschaften der Saison mit dabei seid. Also: Kreis-Einzelmeisterschaften und Kreis-Mehrkampf, Kreis-Block-Meisterschaften und in diesem Jahr das Sportabzeichen (bei den Vereinsmeisterschaften am 24. September) macht.
Also – mein Angebot gilt – mit machen und fit werden für den Europapark
Viel Spaß und liebe Grüße
Bernd Hefter
Viele positive Überraschungen in der Halle
Che – Zum Abschluss der Hallensaison ist die Bilanz der Sportler vom SCL Heel Baden-Baden ausgezeichnet. Mit drei Goldmedaillen bei Landesmeisterschaften knüpften die Baden-Badener Sportler nahtlos an die letztjährigen Erfolge an. Vor allem die SCL – Schüler sorgten für positive Überraschungen. Mehr… »
Neues vielfältiges Sportangebot beim SCL Heel
Zum Start in die Aumatt-Saison hat der SCL Heel Baden-Baden sein Trainings- und Sportangebot ganz erheblich erweitert. Montags, dienstags, mittwochs und freitags bietet der SCL Heel jetzt ein umfassendes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ab kommender Woche beginnen auch neue Leichtathletik-Kurse für Mädchen und Jungs. SCL Heel Sportangebot
Katharina Pietrzyk: Erlebnisse in Kenia II
Jambo Weisslinge 🙂
Mittlerweile sind schon fuenfeinhalb Wochen vergangen … Wir haben endlich in das afrikanische Leben gefunden. auch wenn es an manchen Tagen noch immer nicht ganz einfach ist diese von Grund auf andere Kultur anzunehmen! Privasphaere ist hier zB ein Fremdwort, dafuer kennen sie den Satz “ Was dein ist, ist auch mein“ um so besser ..Und wir Weisslinge sind, nach afrikanischer Ansicht, natuerlich alle total reich und uns waechst das Geld zu den Ohren raus 🙂 Mehr… »
Toller Nachwuchs bei Kreislangstreckenmeisterschaften
Che – Es gab zwar bei den Kreislangstrecken-Meisterschaften keine SCL Goldmedaillen, aber dafür einiges Bronze, das golden glänzt. Der Nachwuchs hat sich toll in Szene gesetzt. Mutig der Lauf von Delia Bub. Die Neunjährige lief über 800 Meter auf Platz drei. Ein tolles Rennen zeigte auch Marijam Musitova. Die Elfjährige lief die 2000 Meter in tollen 8:42,25 Minuten und damit ebenfalls auf Rang drei. Stark verbessert gegenüber dem Vorjahr ging Robin Hefter (M 13) ins Rennen. Auch er lief auf den Bronze-Platz und markierte sehr gute 7:47,22 Minuten über 2000 Meter. Zur Ergebnisliste
Sascha Graf ist badischer Winterwurf-Meister
Che – Sascha Graf vom SCL Heel Baden-Baden läuft schon zum Beginn der Saison zu Hochform auf. Die badischen Winterwurf-Meisterschaften brachten ihm nicht nur den Titel, sondern auch noch eine neue Bestmarke. Er gewann das Speerwerfen der Schüler M 15 überlegen mit 53,97 Meter. Am Ende hatte er rund 10 Meter Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Bronze gab es für Nadine Schneider im Diskuswerfen. Nadine Schneider (w 15) steigerte sich mit der flachen Scheibe um fast zwei Meter und landete den Diskus bei 21,97 Meter. Im Speerwerfen kam sie mit 26,94 Meter auf Platz fünf. Sascha Graf nahm ebenfalls den Diskus in die Hand und landete auch da eine neue Bestmarke. Mit 37,95 Meter wurde er Vierter. Ergebnisse
Toller Erfolge der SCL Athleten in Rastatt
StS Nass, windig ungemütlich wars bei Mercedes-Benz Lauf in Rastatt. Aber 11 SCL Athleten waren ab 9 Uhr am Start. Lara Karcher mußte als erstes an die Startlinie -5km. Nach hervorragenden 27;49 Minuten war Sie im Ziel – Platz 2. herzlichen Glückwunsch. Mehr… »