Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

16. August 2025

Heißer Sommer – cooles Training

Ab und zu mal Training in den Sommerferien. Das kommt an. Als die Einladung zum Training raus ging, da kamen ganz viele Kinder. Trainiert wurde mit viiiiel Wasser. Hinterher waren alle klatschnass und happy. Es geht auch kommende Woche auf Einladung per WhatsApp sommerleicht athletisch im Aumattstadion zu.

Mehr… »

7. August 2025

Starke Sprintzeiten in Bühlertal

Foto: Bernd Hefter – Maximilian Waldner

Beim Abendmeeting in Bühlertal lief Maximilian Waldner die 100 Meter in 11,14 Sekunden und die 200 Meter in 22,40 Sekunden. Kawa Byeram erreichte im Kurzsprint 12,68 und im Langsprint 25,78 Sekunden.


3. August 2025

Hildebrand und Braunagel stark in Dresden/ Bestzeiten in Rheinfelden und Königsbach-Stein

Che – Aus Baden-Badener Sicht gab es bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden einen fünften und einen sechsten Platz. Der eine im Dreisprung, der andere im Diskuswerfen. Ruth Hildebrand flog auf 13,40 Meter, Leia Braunagel (Eintracht Frankfurt) landete die flache Scheibe bei 57,89 Meter. Fotos 3: Bernd Hefter

Mehr… »

2. August 2025

Maximilian Waldner mit 100 Meter Saisonbestzeit in Rheinfelden

UM – Time to say good bye…..das Motto auf den T-Shirts der Helfer beim Nachtmeeting in Rheinfelden klärte sich später auf. Nach 36 Nachtmeetings war diesesNachtmeeting die letzte Auflage – danach ist Schluss. Schade….

Mehr… »

29. Juli 2025

Sportabzeichen-Preis für den SCL Heel Baden-Baden / am 27. September ist Sportabzeichen-Tag

Seit vielen Jahren ist SCL Heel Sportabzeichen-Trainerin Heidrun Rosch beim Vereinswettbewerb des Badischen Sportbundes in Freiburg erfolgreich. Dabei geht es, abhängig von der Vereinsgröße, um die Anzahl der errungenen Sportabzeichen der Mitglieder. 85 Abzeichen konnte der SCL Heel 2024 vergeben, rund 16 Prozent aller Mitglieder haben die Sportabzeichen-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. In der Kategorie der Vereine von 500 bis 1000 Mitglieder belegte der SCL Heel Rang vier. Für diesen Erfolg sorgte auch SCL Heel Schüler-Trainerin Katerina Tougaard, die sehr viele Jugendliche motivierte, beim Sportabzeichen mitzumachen. Am Samstag 27. September, gibt es ab 10 Uhr im Aumattstadion wieder einen Sportabzeichen-Tag für Jugendliche (6 bis 17 Jahre). Foto: Bernd Hefter


29. Juli 2025

Kühles Eis nach nassem Training / jetzt sind bis 15. September Trainings-Ferien

Es ist das letzte Training vor den Sommer-Ferien: Die Sonne strahlt vor Kinderglück, die Sportler-Köpfe glühen. Ein kühles Eis zum Abschied, als Belohnung für fleißiges Training. So sollte es sein. Es kam anders: Pünktlich zum Abschlusstraining setzte der große Regen ein. Das Aumattstadion glich eher einer Schwimm- als einer Laufarena. Aber: Die gute Laune beim Abschlusstraining ließen sich die vielen jungen Sportlerinnen und Sportler nicht entgehen. Der SCL Heel hatte den Eiswagen bestellt. Trotz des Regens schmeckten die bunten Kugeln lecker. Weiter geht das Kinder-Leichtathletik-Training am Montag,15. September – bis dahin – schöne Ferien!!! Foto: Bernd Hefter


25. Juli 2025

Foto-Impressionen vom Team-Wettkampf in Bühlertal / viele Bestleistungen

Alle Ergebnisse Fotos 14: Bernd Hefter

Mehr… »

21. Juli 2025

Ruth Hildebrand im Dreisprung EM-Sechste / Sophia Striebel mit 400 m Bestzeit

Ruth Hildebrand – Foto: Theo Kiefner

Che – Die Ansage von Bundestrainer Charles Friedek war klar: Ein Platz unter den Top-Acht sollte drin sein. Es geht um die Europameisterschaften der U23 Sportler im norwegischen Bergen. Nach ihrer schweren Knieverletzung im vergangenen Jahr war es für SCL Heel Dreispringerin Ruth Hildebrand der erste große internationale Auftritt. Mit 13,75 Meter hatte sie erst kürzlich die Deutsche U23 Meisterschaft für sich entschieden. In Bergen lief in der Qualifikation zunächst alles nach Plan. Zwei Sprünge und die Finalnorm (13,45 Meter) war erfüllt. Ruth Hildebrand ging mit 13,58 Meter als Drittbeste aus dem Vorkampf.

Im Finale lief es dann nicht ganz so rund. Starke Winde machten den Dreispringerinnen zu schafften. Von sechs Versuchen hatte Ruth drei ungültige. Nur einmal traf sie da Brett einigermaßen optimal, 13,53 Meter. Das war am Ende Platz sechs. Unmittelbar nach dem Wettkampf zeigte sie sich enttäuscht. Ihre Bestweite von den deutschen U23 Meisterschaften hätte locker für eine Medaille gereicht. Jetzt geht der Blick nach vorne. Am kommenden Wochenende finden in Dresden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Die Frauen-Konkurrenz ist stark, aber nicht unbezwingbar.

Mehr… »

17. Juli 2025

Ruth Hildebrand wird im EM Finale Sechste

Bei den U23-Europameisterschaften im norwegischen Bergen präsentierte sich die deutsche Dreispringerin Ruth Hildebrand in bestechender Form. Die 21-jährige Athletin vom SCL Heel Baden-Baden belegte im Finale des Dreisprungs einen respektablen sechsten Platz und konnte mit 13,53?m an ihre gute Qualifikationsleistung anknüpfen.

Bereits in der Qualifikation gestern setzte Hildebrand ein Ausrufezeichen. Mit einem Sprung auf 13,58?m (bei leicht überhöhter Windunterstützung von +2,5?m/s) sicherte sie sich souverän den Einzug ins Finale. Damit lag sie unter den besten fünf Qualifikantinnen – ein wichtiger psychologischer Vorteil für den entscheidenden Wettkampftag.

Im Finale der besten 12 Athletinnen Europas entwickelte sich ein spannender Wettkampf, in dem sich die Podestplätze schnell als schwer umkämpft herausstellten. Den Sieg sicherte sich die Rumänin Alexia Ioana Dospin mit einem starken Satz auf 14,05?m, gefolgt von Clémence Rougier (Frankreich) mit 13,93?m und der Serbin Aleksandrija Mitrovi? mit 13,70?m.

Hildebrand begann verhalten, kam aber bereits im zweiten Versuch auf 13,43?m und qualifizierte sich damit sicher für die letzten drei Durchgänge. In Runde fünf gelang ihr bester Sprung des Tages: 13,53?m. Der sechste Versuch brachte keine Verbesserung mehr (11,42?m), doch ihre Leistung reichte am Ende für einen starken sechsten Platz. (Dieser Beitrag ist KI generiert)


13. Juli 2025

SCL Heel Teams beim KiLa wieder ganz vorne dabei / U 10 Kinder gewinnen den Rastatter KiLa-Cup

Und wieder habe sie gewonnen: Die SCL Heel U10 Kids wurden nicht nur badischer Meister, sie gewinnen derzeit jeden KiLa-Cup souverän. Jetzt gewannen sie in Rastatt. Auch drei SCL Heel U8 Mannschaften beteiligten sich beim KiLa-Cup in Rastatt. Wieder gab es einen großen Erfolg. Die Jungs und Mädels des SCL Heel belegten die Plätze zwei, fünf und elf. Das U 12 Team belegte Platz vier. Zudem sicherten sich die Kids mehrere Tagessiege. Schnellster Junge über 30 Meter ist Mezmur Berne, schnellstes Mädchen ist Bezawit Atanaw Ayele und den Zielweitsprung gewinnt Maya Osipova. In der U10 und U12 haben wir weitere Tagesbestleistungen bei den Mädchen geschafft. Nathalie Schleh war die Schnellste im 40m Sprint in der U10; Lucy Lehmann die Weiteste beim Heulerwurf und Silvia Schleh die Weiteste bei Drehwurf. Hier ein paar Foto-Impressionen:

Mehr… »

13. Juli 2025

Dritter Landestitel für Joel Manekeu

Che – Es ist der dritte Titel innerhalb von 4 Wochen: Joel Manekeu räumt bei den Landesmeisterschaften ab. Erst wurde er überraschen Baden-Württembergischer Meister der U20, dann Badischr U20 Meister und jetzt sicherte er sich in Walldorf auch den Badischen Titel in der Männerklasse. Joel überflog 1,82 Meter. Nur denkbar knapp am Titel vorbei flog Caesar Konz im Weitsprung. Mit 6,51 Meter fehlten nur zwei Zentimeter zu Gold. So steht die Saisonbestweite für eine klare Silbermedaille. Foto: Bernd Hefter

Mehr… »

9. Juli 2025

Erfolgreiche Kreismeisterschaften der SCL Heel Kinder

Che – Erfolgreicher SCL Heel Nachwuchs bei den Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf. Bietigheims schnelle Bahn sorgte zudem für starke Leistungen. Zwei Titel holte sich W10 Mädchen Lucy Lehmann, sie gewann den Drei- und Vierkampf jeweils knapp vor Silvia Schleh, die zwei Mal Silber gewann. Die Mannschaft mit Diana Turiak gewann im Vierkampf ebenfalls Silber. Zur Ergebnisliste

Mehr… »

5. Juli 2025

Die drei Goldsprünge von Ruth Hildebrand: 13,75 Meter – DM-Titel – EM Norm

Foto: Theo Kiefner

Che – Es ist ein Sprung in eine neue Dimension: Ruth Hildebrand wird in Ulm nicht nur Deutsche U23 Meisterin. Ihr fünfter Versuch trägt sie im Dreisprung auf unglaubliche 13,75 Meter. Eine Steigerung um mehr als 40 Zentimeter. Zur Ergebnisliste

Mehr… »

5. Juli 2025

Joel Manekeu ist Badischer U20 Hchsprung-Meister

Foto: Bernd Hefter – Joel Manekeu

Che – Nach seinem überraschenden Hochsprung-Sieg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ist Joel Manekeu U20 bei den badischen Titelkämpfen in Schutterwald klarer Favorit. Der Rolle wird es gerecht. Dieses Mal überfliegt der Schützling von Coach Udo Metzler 1,81 Meter. Vor zwei Wochen stellte Joel mit 1,86 Meter eine persönliche Bestleistung auf. Zur Ergebnisliste


28. Juni 2025

Süddeutscher Meister-Titel für die SCL Heel Mixed Männer-Frauen-Staffel

Die Süddeutschen 4 x 400 Meter Mixed-Meister: Maximilian Waldner, Sophia Striebel, Charlotte Kiesner und Caesar Konz mit Trainer Udo Metzler

Che – Schon wieder ein großer und nicht erwarteter Titel für SCL Heel Athleten: Die Süddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in St. Wendel (Saarland) sind die Herausforderung für die Probe aufs Exempel. Eine 4 x 400 Meter Mixed Staffel, zwei Frauen, zwei Männer, vier Runden. Am Ende gibt es Gold vor Freiburg und der LG Westallgäu.

Mehr… »

28. Juni 2025

Fast 100 SCL Heel Helfer und mehrere Siege beim 20. Heel-Lauf

Foto: Bernd Hefter

Der 20. Heel-Lauf ist gelaufen, und wir waren mit fast 100 Helferinnen und Helfern mitten drin. Noch nie gab es so viele Teilnehmer, und noch nie hatten wir so viele Streckenposten, Radfahrer und Wasserspender im Einsatz. Ihr habt großartige Arbeit geleistet und dafür Euch allen ein ganz ganz herzliches Dankeschön. Einen Dank an das gesamte Team darf ich Euch auch von Francois Dugimont, dem Personalchef von Heel, weitergeben.

Für die vielen SCL Heel Teilnehmer beim Lauf (Zweitgrößte Mannschaft) gab es einige Siege. Über 4 Kilometer dominiert Felician Schnepf in 12:31,09 Minuten als Gesamtsieger. Nils Daverkausen M7 ist Erster über 500 Meter. Ebenso Lucy Lehmann W10 vor Silvia Schleh als Zweite. Weitere zweite Plätze gingen an Bezawit Atanaw W7 und Oskar Gediehn M8. Sein großes „Comeback“ hatte Arne Haase (92), der als Dritter in der Klasse M80 die Jüngeren an sich vorbei ziehen lassen musste.

Die Läufe waren eine Herausforderung, weil die Anmeldezahlen am Ende deutlich die 7000er Marke überstiegen. Vor allem bei den Kinderläufen mit deutlich über 1000 Jungs und Mädels mussten wir kurzfristig neu denken, um Stürze und Verletzungen bei den Starts zu vermeiden. Zur Ergebnisliste

Mehr… »

22. Juni 2025

Viele SCL Heel Siege in Weisenbach

Mehrkämpfe in Weisenbach brachten tolle SCL Heel Ergebnisse. W10: Dreikampf 1. Silvia Schleh; Vierkampf 1. Lucy Lehmann / M11: Vierkampf 1. Nico Schleif / M8: Dreikampf 2. Oskar Gediehn. Alle Ergebnisse sind in der aktuellen Vereinsbestenliste eingearbeitet.


22. Juni 2025

Joel Manekeu gewinnt überraschend BW-Gold im Hochsprung

Foto: Bernd Hefter

Che – Das ist der Hammer! Er kam als Außenseiter und ging als Meister: Joel Manekeu U20 hat bei den Baden-Württembergischen Finals den Hochsprung gewonnen. Dabei läuft zunächst nichts nach Plan.

Mehr… »

14. Juni 2025

Ursula Meier zum Ehrenmitglied ernannt

Seit 50 Jahren ist Ursula Meier Mitglied der SCL Leichtathleten. Fest verwurzelt ist sie in der Gesundheitssportgruppe, die immer mittwochs im Aumattstadion trainiert. Dort ist Ursula Meier „Frau der ersten Stunde“ gewesen. Sie ist von Anfang an dabei und hat vor allem den Aufbau des SCL Heel Baden-Baden vor 20 Jahren maßgeblich mit unterstützt. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter würdigte die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft als vorbildliche Lebenseinstellung. Denn einem Verein fünf Jahrzehnte die Treue zu halten ist heute eher die Ausnahme als die Regel. Es sei aber auch eine Lebensleistung, sich bewusst körperlich fit zu halten, und eine Lebensfreude in einer intakten Gemeinschaft zu trainieren und gemeinsam zu lachen. Im Rahmen des Gesundheitssport-Trainings übergaben Bernd Hefter und SCL Heel Vorstand Jörg Falk Urkunde und ein Präsent an Ursula Meier. Foto: Bernd Hefter


1. Juni 2025

SCL Heel Club-Bestenliste Stand 1.6.2025