22. Dezember 2011
Kategorie: Vorstand
Liebe Mitglieder und Freunde des SCL Heel Baden-Baden,
Sterne funkeln, am Himmel und auf der Bahn. Auch in diesem Jahr gab es wieder diese Sternstunden. Augenblicke in denen die Sterne auf die Erde fallen und einfach der Atem stockt. Das 100 Meter Finale der badischen A-Schüler Meisterschaften im Aumattstadion ist nicht mehr zu toppen. Drei Läufer gleichzeitig im Ziel; Gold, Silber und Bronze in 12,22 Sekunden. Die Auswertung des Zielfotos dauert Minuten. Mir blieb als Sprecher fast das Herz stehen, banges langes Warten… Mehr… »
21. Dezember 2011
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Kurz vor Jahresschluss hat der SCL Heel noch einen neuen Sponsor gewonnen. Der Dr. Bientzle Gesundheitsclub in Sinzheim und der SCL Heel arbeiten künftig im Hochleistungstraining eng zusammen. „Dr. Bientzle hat die idealen Geräte und die modernsten Kraftmaschinen für unser Leistungssport-Training“ kommentiert Bernd Hefter die Kooperation. Günstiger trainieren bei Dr. Bientzle
Mehr… »
12. Dezember 2011
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Bei run and jump in Sindelfingen wurde Marco Hurbanic vom SCL Heel Baden-Baden unter 44 Teilnehmern Zweiter. Er hatte mit 3,51 Sekunden über 30 Meter fliegend und 7,99 Sekunden über 60 Meter starke Sprintergebnisse. Im 10-Sprung kam er auf 27,10. Michelle Karnitschky lief die 30 Meter fliegend in 4,41 und die 60 Meter in 9,91 Sekunden.
4. Dezember 2011
Kategorie: Berichte, Jugend, Vorstand
Che – Starke Neuzugänge beim SCL Heel Baden-Baden: Mit Ende der Wechselfrist Ende November zeigen sich die personellen Veränderungen in der Saison 2012. Der SCL Heel hat zwei sehr starke Topp-Sportlerinnen und einen neuen Tempo-Mann bekommen. Aus Gernsbach wechseln Nadine Rahman und Selina Luft nach Baden-Baden. Von ANA-FC Haguenau verstärkt Denis Muckensturm in der Saison 2012 das Tempo-Team von Adam Domicz. Mehr… »
4. Dezember 2011
Kategorie: Berichte, Veranstaltungen, Vereinsfeier, Vorstand
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier beim SCL Heel Baden-Baden: Die Leichtathleten hatten in diesem Jahr auch allen Grund zum Feiern. Bernd Hefter, Vorstand des Vereins, verglich die Erfolge des Jahres 2011 mit einem exzellenten Wein. „Weinkenner würden sagen – ein Jahrhundertjahrgang, aufregend lebendig, feurig mit wuchtigem Abgang“. Genau so endete die Saison: Wuchtig Mehr… »
30. November 2011
Kategorie: Berichte, Sportabzeichen
Che – SCL Heel Sportabzeichen Trainerin Heidrun Rosch stellt wachsendes Interesse an der sportlichen Auszeichnung fest. In diesem Jahr konnte sie 62 Abzeichen vergeben, deutlich mehr als in den Vorjahren. Die Steigerung geht auf die vielen Schülerinnen und Schüler zurück, die sich in diesem Jahr auch ein Sportabzeichen gesichert haben. Erstmals haben auch drei Sportler das österreichische Sportabzeichen in der Leistungsgruppe geschafft. Mit dem gebürtigen Österreicher Eugen Kohler hat der SCL Heel auch einen Sportabzeichen-Trainer mit österreichischer Lizenz. Mehr… »
19. November 2011
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Hier wichtige Termine bis zum Jahresende:
Am Mittwoch, 30. November, übergibt Heidrun Rosch ab 19:30 Uhr in der Blume in Balg die diesjährigen Sportabzeichen.
Am Samstag, 3. Dezember, ab 17 Uhr, findet die SCL Heel Weihnachtsfeier in den Eckbergstuben im Weingut Eckberg statt. Anmeldungen bei Johanna Feurer. Unkostenbeitrag für Erwachsene: 25,– fürs Büffet. johannafeurer@metallbau-feurer.de
19. November 2011
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse
Che – Beim letzten Meisterschaftslauf des Jahres gab es noch einmal einen Erfolg für Michael Arndt vom SCL Heel Baden-Baden. Er startete in Mannheim-Rheinau über 5400 Meter. Angesagt waren die baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften. In der Klasse M 30 lief Michael Arndt in 20:27 Minuten auf Platz zwei.
4. November 2011
Kategorie: Badische Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Sportlerehrungen, Vorstand
Das sind unsere erfolgreichsten SCL Heel Sportler 2011 (v.l.)
Carl Dohmann: Deutscher Junioren Vizemeister 10.000 Meter Gehen, Badischer Meister 20 Kilometer Gehen, Badischer Rekord 20 Kilometer Gehen
Robert Warth: Badischer Meister Stabhochsprung, 80 Meter Hürden, Weitsprung
Florian Werling: Badischer Vizemeister Speerwurf, Blockmehrkampf Sprint/Sprung
Aphiwat Stein: Badischer Meister Weitsprung, 100 Meter, Baden-Württembergischer Vizemeister Weitsprung, 100 Meter
Christina Lipps: Süddeutsche Seniorenmeisterin Mehrkampf, Baden-Württembergische Meisterin 60 Meter, Kugelstoßen, Weitsprung, Diskuswurf. Alle weiteren Namen: Mehr… »
3. November 2011
Kategorie: Berichte, Veranstaltungen, Vorstand
Ab dem 7. November gilt der SCL Heel Wintertrainingsplan: Trainingszeiten und Kurse als pdf
Mit Beginn des Winter-Trainingsplans wird das Kurs und Sportangebot des SCL Heel noch einmal kräftig erweitert. Künftig gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags ein umfassendes Sportangebot für Erwachsene mit fitup-Gymnastik (Montag), Lauf (Dienstag), Gesundheitssport (Mittwoch) und Power-Training (Freitag). Alle Kurse sind auch für Einsteiger geeignet.
Für fünf bis neunjährige Kinder bietet der SCL Heel montags in der Balger Sporthalle jeweils eine Übungsstunde. Ab 10 Jahre wird Grundlagentraining montags 18:15 Uhr Schulzentrum West) und freitags (18:15 Uhr Aumattstadion) bei Julia Bossert angeboten.
Alle Altersgruppen und Kurse auf einen Blick: Mehr… »
3. November 2011
Kategorie: Berichte, Ergebnisse
Es war ein bärenstarker Auftritt von Michael Arndt (SCL Heel Baden-Baden) auf dem Hockenheimring. Dort wo normalerweise die PS Stärken in Geschwindigkeit umgesetzt werden war am Wochenende Laufstärke gefragt. Erstmals lief Michael Arndt die 10 Kilometer unter 34 Minuten. Er wusste, dass er ganz stark im Rennen und eine Bestzeit in der Luft lag. Am Ende kämpfte er gegen die Uhr und steigerte sich auf 33:57 Minuten. Unter 1244 Teilnehmern wurde der Baden-Badener Langstreckler 15 und in seiner Altersklasse (M 30) Zweiter. Ergebnisse
3. November 2011
Kategorie: Berichte, Vorstand
Hier sind Sie geholfen – beim fröhlichen Helferfest des SCL Heel Baden-Baden im Bütthof durften sich über 50 ehrenamtlichen Helfer der diesjährigen SCL Heel-Veranstaltungen so richtig bedienen lassen. Es war das Dankeschön des Vereins für die viele Arbeit, die bei Meisterschaften und Volksläufen von den Mitgliedern geleistet worden ist. 2011 gab es insgesamt zehn Veranstaltungen, die viel Einsatz erforderten und die der Verein als Gastgeber glänzend gemeistert hat. Um das gesellschaftliche Element im SCL Heel weiter zu stärken, hat Vorstand Bernd Hefter die Gründung eines Event-Komitees angekündigt. Dort sollen Ideen gesammelt und umgesetzt werden. Weitere Fotos Mehr… »
27. Oktober 2011
Kategorie: Berichte, Vorstand
Die mittelbadischen Talente der Leichtathletik werden künftig beim SCL Heel im Aumattstadion trainiert. Stützpunkttrainerin Ina Paaschen hat jetzt vom Leichtathletik-Verband offiziell das Förder-Lable erhalten. So werden die besten U 16 Nachwuchssportler im Bereich Sprint und Sprung gemeinsam bei Ina Paaschen trainieren. Als Trainerin hat die studierte Zahnärztin schon große Erfolge erzielt. Mit Robert Warth und Florian Werling hat sie zwei Mehr… »
18. Oktober 2011
Kategorie: Berichte, Ergebnisse
Michael Arndt, Langstreckler beim SCL Heel Baden-Baden, wir immer schneller. Beim 10 Kilometer Oberwaldlauf in Rüppur lief er die Strecke in 343:05 Minuten und steigerte sich gegenüber dem Lauf in Sinzheim um 53 Sekunden. Im Gesamtklassement belegte Michael Arndt Rang zwei, in der Klasse M 30 wurde er Sieger. Vor vier Wochen lief er im Halbmarathon mit 1:15,14 Stunden ein ganz starkes Rennen.
9. Oktober 2011
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse
Für den letzten großen Erfolg dieser Saison sorgte Christina Lipps vom SCL Heel Baden-Baden bei den Süddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Senioren im hessischen Nieder-Olm. Im Dreikampf gewann sie den Titel mit 1831 Punkten. Christina Lipps ist in ihrer Klasse (W 60) in diesem Jahr ausgesprochen erfolgreich unterwegs gewesen. Sie holte sich in der Halle drei baden-württembergische Titel (60 Meter, Weitsprung und Kugelstoßen) und im Stadion ebenfalls drei Landestitel im Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswerfen. Bei den deutschen Meisterschaften landete sie im Weitsprung auf Platz drei. Die Süddeutsche Meisterschaft zum Ende der Saison ist damit auch der Höhepunkt eines erfolgreichen Jahres.
26. September 2011
Kategorie: Berichte, Vorstand
Das Training der 10 und 11-Jährigen Schülerinnen und Schüler, die bei Julia Bossert trainieren, verschiebt sich ab sofort (26. September) vom Mittwoch auf den Freitag. Das Training beginnt im Aumattstadion freitags ab 18:15 und endet um 19:30 Uhr. Das Training montags 18 bis 19 Uhr für die Gruppe 10/11 Jahre bleibt unverändert.
der Winter-Trainingsplan für alle Gruppen ist derzeit noch in Arbeit. Er gilt ab Montag, 7. November (nach den Herbstferien).
Die diesjährige SCL Heel Weihnachtsfeier findet am Samstag, 3. Dezember, statt. Einladung folgt, den Termin bitte vormerken.
26. September 2011
Kategorie: Berichte, Ergebnisse
SCL Heel Langstrecken-Spezialist Michael Arndt startete in Sinzheim erneut erfolgreich über 10 Kilometer. In 34:58,06 Minuten wurde er Dritter im Gesamtklassement und Sieger in der Klasse M 30. Seine Saisonbestzeit über die Distanz steht bei 34:43 Minuten. Doris Karcher lief die Strecke in 55:30,60 Minuten, Tochter Leonie 1:09,56,67 Minuten Ergebnisliste
25. September 2011
Kategorie: Berichte, Vorstand
Monatelang hat SCL Heel Tempo-Trainer Adam Domicz nach Feierabend „gebüffelt“. Die Arbeit hat sich gelohnt. Am Wochenende hat er in Mainz die Trainerprüfung für die A-Lizenz bestanden. Sie dokumentiert eine besondere Befähigung eines Trainers im Hochleistungstraining. Domicz hat seit vielen Jahren konsequent darauf hingearbeitet und dabei die Jugendlichen im SCL Heel Baden-Baden zu großen Erfolgen im Kurz- und Langsprint, wie auch im Hochsprung geführt. Am vergangenen Wochenende gewannen Mitglieder seines Tempo-Teams die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Seine Sportler haben in den letzten Jahren mehrere Landesmeisterschaften errungen. Herzlichen Glückwunsch zur A-Lizenz:-)
25. September 2011
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Eine Woche nach dem erfolgreichen Deutschland-Finale der B-Jugend-Mannschaft des SCL Heel Baden-Baden erkämpften sich die SCL Heel Schüler beim badischen DSMM Finale in Helmsheim eine Gold und eine Silbermedaille. Das B-Schülerteam der Startgemeinschaft MTG Mannheim/SCL Heel Baden-Baden gewann mit knappem Vorsprung (23 Punkte) vor dem Team der LG Region Karlsruhe. Die A-Schüler-Mannschaft wurde hinter Karlsruhe Zweiter. Ergebnisse Mehr… »
22. September 2011
Kategorie: Badische Meisterschaften