Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

16. November 2014

SCL Heel ehrt die Gipfelstürmer des Jahres auf dem Merkur

Erfolgreiche Sportler geehrtChe – Stimmungsvolle Jahresfeier des SCL Heel Baden-Baden: Auf dem Merkur ehrten die Leichtathleten ihre Gipfelstürmer des Jahres 2014. Erfreulich viele Jugendliche konnte SCL Heel Vorstand Bernd Hefter für eine erfolgreiche Wettkampfsaison ehren. Einige standen erstmals bei einer Kreismeisterschaft ganz oben auf dem Treppchen, wie Julia Wittwer, die bei den 14-jährigen Mädchen den Titel über die 300 Meter holte.

Weitere Kreismeister waren Daniel Sentschuk (M 14) über 800 Meter, Justus Baumgarten im Hochsprung und zusammen mit Leo Scheider und Maximilian Ketschik mit der Mannschaft im Waldlauf. Julia Bossert räumte bei den Damen W 35 gleich in 5 Disziplinen die Titel ab: 100 Meter, 800 Meter, 3000 Meter, im Weitsprung und im Kugelstoßen.

Mehr… »


10. November 2014

Der SCL Heel Shop ist ab sofort geöffnet

Der SCL Heel hat jetzt einen Fan-Shop mit allem Wichtigen was Sportler und Freunde des SCL Heel Baden-Baden brauchen. Bestellungen sind ab sofort rund um die Uhr möglich, der SCL Heel Shop ist 24 Stunden geöffnet.  Sie finden den SCL Heel Shop in der linken Leiste an dritter Position von oben.


24. Oktober 2014

Neuer Trainingsplan für die Wintersaison – gültig ab 3. November

Wintertrainingsplan 2014_2015Ab Montag, 3. November, gilt der neue Wintertrainingsplan. Während der Herbstferien findet für die Kindergruppen (5 bis 12 Jahre) kein Training statt. Die Leistungsgruppen trainieren nach Vereinbarung mit dem Trainer. Hier gibt es den Wintertrainingsplan 2014/2015 auch als pdf.


24. Oktober 2014

Wandern statt trainieren – die Bodyfitter waren im Tonbachtal

Foto Wanderung 4 HeidrunAm vergangenen Freitag blieb die Sporthalle des SCL-Heel für die bodyfit Gruppe geschlossen, die Teilnehmer haben ihre Trainerin Heidrun Rosch zum wandern eingeladen. Es ging nach Baiersbronn, um das schöne Tonbachtal zu erkunden. Regen hat die Wanderschar begleitet, doch schon bei der ersten Rast hatten sich Sonnenstrahlen eingemischt, und im Laufe der Wanderung lichtete sich der Himmel zusehends. Ein Einkehrschwung in die Blockhütte der Traube in Tonbach beendete ein schönes Wandererlebnis, schreibt SCL Heel Vorstandsmitglied Gerhard Trunz.


24. Oktober 2014

SCL Heel hat die trainingsfleißigsten Kinder geehrt

Sternchen-Wertung 1Sternchen 3Sternchen 2Zum Abschluss der Sommer-Saison gab es in der Kindergruppe des SCL Heel Baden-Baden wieder die „Sternchen“-Wertung. Jeder Trainingsbesuch bringt ein Sternchen und wer am Ende der Saison die meisten Sternchen auf dem Konto hat wird mit Medaille, Urkunde und kleinen Geschenken belohnt.

Mehr… »


22. Oktober 2014

2 x SCL Heel Jahresfeier

Eine Feier für die großen, eine für die kleinen Sportler: Der SCL Heel beendet die Saison mit zwei Partys. Die großen Sportler, ab 14 Jahren aufwärts, feiern am Samstag, 15. November, ab 18 Uhr, auf dem Merkur bei einem leckeren Buffet und guter Laune.

Für die fünf- bis dreizehnjährigen Sportler steigt die ultimative Jahres-Party am Samstag, 22. November, von 14:30 bis 17 Uhr mit heißen Rhythmen in Baden-Badens Edeldisco MAX`s.  Alle Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung.


22. Oktober 2014

Herbstwanderung mit Hindernissen

SCL Heel Herbstwanderung mit Günther Menth

SCL Heel Herbstwanderung mit Günther Menth

Che – Es sollte eine Tour durch den Kaiserstuhl werden. Die Bahn war aber nicht pünktlich und der Anschluss war weg, deshalb musste SCL Heel Wanderwart Günther Menth improvisieren. Er lotste die SCL Heel Truppe schließlich nach Denzlingen, und von dort ging es dann über die Weinberge Richtung Glottertal. Weiter hinein und hinauf in den Schwarzwald, wo einst in tiefen Schächten das Silber gefördert wurde. Der Abstieg führte schließlich nach Suggental, wo der Legende nach das allzu ausschweifende Leben der reichen Silber-Schürfer mit einer alles ertränkenden Flut gestraft worden sein soll. Nur ein Kind hatte auf der Krone eines Baumes in der Krippe überlebt, dank einer Katze. Zurück ging es noch einige Kilometer über den Jacobsweg. Überraschung dann am Bahnhof in Denzlingen: Zugausfall, Verspätung, Streckensperrung. Mit Ersatzbussen fuhren die SCL Heel Wanderer schließlich bis Herbolzheim. Ab da verlief die Tour schließlich nach Plan.


14. Oktober 2014

Leia Braunagel: Zum Saisonende Kreisrekord

Leia Braunagel Che – Zum Saisonabschluss gönnte sich Leia Braunagel vom SCL Heel Baden-Baden noch einmal einen Kreisrekord. Bei einem Werfermeeting in Königsbach-Stein verbesserte die 14 jährige Sportlerin ihren eigenen Kreisrekord im Diskuswerfen von 34,80 auf tolle 35,56 Meter. Damit gewann sie souverän den Wettkampf. Es blieb aber nicht der einzige Tagessieg. Sie gewann ebenfalls das Speerwerfen mit 37, 23 Meter, das Ballwerfen mit 54,50 Meter wie auch das Kugelstoßen mit 11,10 Meter. Lediglich im Weitsprung kam sie mit 4,16 Meter auf Rang zwei. Leia Braunagel hat unter ihrem Trainer Marek Janus in dieser Saison eine ganz außergewöhnliche Entwicklung genommen. Die Erfolgsserie begann bereits im Winter mit dem Sieg bei den badischen Winterwurf-Meisterschaften im Diskuswerfen. Den Erfolg wiederholte sie auch im Sommer. Dann kamen die baden-württembergischen Meisterschaften. Leia Braunagel holte sich Gold im Speerwerfen mit sensationellen 43,92 Meter. Das war auch noch badischer Rekord. Ergebnisse

 


5. Oktober 2014

Ehrenpreis für Leia Braunagel

Che – Den Ehrenpreis für die Tagesbestleistung der Mädchen beim Kreis-Schüler-vergleich in Kandel ging an SCL Heel Athletin Leia Braunagel (w 14). Sie dominierte einmal mehr das Speerwerfen der Klasse und siegte mit überragenden 39,32 Meter. Platz zwei holte sie sich im Kugelstoßen mit 11,05 meter. Der zweite SCL Heel Athlet beim Schüler-Vergleichkampf war Christian Dietsche M 12. Er holte sich im Speerwurf mit 31,05 Meter den zweiten Platz. Über 800 Meter wurde er in 2:47,94 Minuten Dritter. Ergebnisliste


28. September 2014

Michael Arndt gewinnt in Sinzheim

Michael Arndt (M 35) vom SCL Heel Baden-Baden gewann den Sinzheimer Volkslauf über 10 Kilometer. Dabei zeigte er sich gegenüber dem Heel-Lauf stark verbessert, lief über eine Minute schneller und siegte in der Klasse M 35 in 35:27 Minuten. Julia Bossert erreichte in der Klasse W 35 das Ziel als Zweite und erreichte 45:25 Minuten.  Jörg Falk lief in der Klasse M 60 als Dritter über die Ziellinie und kam auf 48:19 Minuten.


21. September 2014

Goldregen für SCL Heel Sportler bei den Kreismeisterschaften

Leia Braunagel Siegerehrung GoldChe – Leia Braunagel (w 14/Foto) war die erfolgreichste Titelsammlerin vom SCL Heel Baden-Baden bei den U14 und U 16 Kreismeisterschaften. Sie gewann drei Mal die Goldmedaille mit überragenden Leistungen. 11,82 Meter im Kugelstoßen, 34,88 Meter im Speerwerfen und sensationelle 34,80 Meter im Diskuswerfen. Damit stellte sie auch einen neuen Kreisrekord in dieser Disziplin auf. Zwei Kreistitel holte sich Christian Dietsche (M 12) im Hochsprung mit 1,35 Meter und im Speerwerfen mit tollen 34,58 Meter. Daniel Sentschuk (M 14) wuchs über die 800 Meter über sich hinaus und lief nach zwei Stadionrunden in 2:45,06 Minuten siegreich über die Ziellinie. Ergebnisse Mehr… »


10. September 2014

Schüler-Vereinsmeisterschaften am 22. September

Die Vereinsmeisterschaften der SCL Heel Schüler steigen am Montag, 22. September. Neu ist in diesem Jahr: Viele Schülerinnen und Schüler können Vereinsmeister werden. Es gibt nur drei Arten von Gewinnern: Gold, Silber oder Bronze-Gewinner. Mehr… »


10. September 2014

Herbstwanderung in den Kaiserstuhl am 12. Oktober

Die SCL Heel Herbstwanderung mit Günther Menth führt in den Kaiserstuhl. Am Sonntag, 12. Oktober, geht es zunächst ab 8:30 Uhr mit der Bahn nach Oberrotweil. Wir wandern über die Mondhalde zum Katharinenberg und weiter über die Eichelspitze hinab zum Vogelsangpass. Mehr… »


18. August 2014

Impressionen vom Weltrekord im Gehen Yohann Diniz / Frankreich

Yohann Diniz - kraftvoll

Yohann Diniz – kraftvoll

elegant auf Weltrekordkurs

elegant auf Weltrekordkurs

SCL Heel Fans unterstützen Diniz

SCL Heel Fans unterstützen Diniz

Yohann Diniz im Zieleinlauf

Yohann Diniz im Zieleinlauf


18. August 2014

Carl Dohmann trifft SCL Heel Fans und Sponsoren

IMG_7945 großChe – Ein Bus mit Mitgliedern des SCL Heel Baden-Baden und Sponsoren fuhr am vergangenen Freitag nach Zürich, um Carl Dohmann (SCL Heel) beim 50 Kilometer Gehen der Leichtathletik Europameisterschaften zu unterstützen. Die Reise nach Zürich war ein voller Erfolg. Carl Dohmann belegte im schnellsten Gehen aller Zeiten Platz 15 mit neuer Bestzeit von 3:51,27 Stunden, was eine Verbesserung von 5 Sekunden bedeutete. Gleichzeitig war es eine grandiose Demonstration des Gehsports. Mehr… »


17. August 2014

EM-Zürich: Carl Dohmann auf Platz 15 im schnellsten Gehen aller Zeiten

 

Carl Dohmann grüßt die Fans vom SCL Heel in der ersten Runde

Carl Dohmann grüßt die Fans vom SCL Heel in der ersten Rund

Der SCL Heel grüßt Carl Dohmann auf der Strecke und im TV

Der SCL Heel grüßt Carl Dohmann auf der Strecke und übers Fernsehen

 

 

 

 

 

 

Che – Diese Europameisterschaften wird Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden nicht vergessen: Es waren seine ersten europäischen Titelkämpfe, und es war und ist vielleicht für lange Zeit das schnellste 50 Kilometer Gehen aller Zeiten. Der Sieger Yohann Diniz (Frankreich) pulverisierte den alten Weltrekord und ging in 3:32,33 Stunden fast zwei Minuten schneller als die alte Bestmarke. Die Sensation von Zürich war perfekt. Ergebnisliste

Nach 50 Kilometern mit neuer Bestzeit im Ziel

Nach 50 Kilometern mit neuer Bestzeit im Ziel

Live-Bild von der Videoleinwand an der Strecke

Live-Bild von der Videoleinwand

Mehr… »


13. August 2014

Leichtathletik EM heute ab 20:03 in SWR 1 mit Bernd Hefter

Che – Die Leichtathletik Europameisterschaft in Zürich wird heute besonders spannende: Das Finale der schnellen Männer und Frauen über die 100 Meter. Läuft der erste Deutsche unter 10,0? Die Entscheidung der Männer fällt um 21:50 Uhr und SWR 1 ist mit Moderator Bernd Hefter live dabei. Auch in der Sendung: Ein Porträt von SCL Heel EM-Geher Carl Dohmann. Er wurde beim Training zur EM-Vorbereitung in Freiburg von Christiane Bonrath beobachtet.


13. August 2014

Carl Dohmann: „Ich freue mich auf die Europameisterschaft“

Carl Dohmann / Robert Ihly

Carl Dohmann / Robert Ihly

Che – Wenn am Freitag um punkt neun Uhr in Zürich der Startschuss für das 50 Kilometer Gehen der Männer fällt, dann wird für SCL Heel Geher Carl Dohmann ein Traum wahr. Seit 15 Jahren betreibt er Leichtathletik, von Jahr zu Jahr wird er besser und jetzt steht er im Deutschland-Trikot der Nationalmannschaft am Start bei den Europameisterschaften. Ein Traum, von dem viele Sportler träumen, Carl Dohmann hat ihn für sich durch harte Arbeit wahr werden lassen.

Mehr… »


10. August 2014

Julia Bossert gewinnt Ulmer Volkslauf

Die Luft war nach dem starken Regen in der Nacht bleischwer, das Wetter extrem drückend. Trotzdem zeigte sich Julia Bossert vom SCL Heel Baden-Baden in Bestform. Beim 26. Internationalen Volkslauf des SV Ulm lief sie die 10 Kilometer in 45:18 Minuten. Das ist Saisonbestzeit. In der Klasse w 35 belegte Julia Bossert Platz 1.


8. August 2014

Robert Warth bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid

Stadion unter Wasser

Stadion unter Wasser

SCL Heel Weitspringer Robert Warth (U 18) startet in wenigen Minuten bei den Deutschen Meisterschaften im Weitsprung. Die Voraussetzungen sind extrem ungünstig. Nach Wolkenbruch steht das Stadion unter Wasser. Hier der Livestream Trainerin Ina Paaschen hat eben auf Whatsapp geschrieben: Die Stimmung ist trotzdem gut.

Im ersten Durchgang springt Robert Warth tolle 6,55 Meter. Der Zweite ist ungültig. Im dritten Durchgang erreicht Robert Warth 6,29 Meter. Robert Warth beendet den Vorkampf mit 6,55 Meter. Er hat damit die Endkampf erreicht. Nach dem 4. Durchgang muss Robert den Wettbewerb wegen Rückenschmerzen abbrechen. Er belegt Platz 8.