Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

8. Juni 2019

Justus Baumgarten startet beim 55. Pfingstsportfest in Rehlingen

Das 55. Rehlinger Pfingstsportfest ist eines der größten Leichtathletik-Meetings im Südwesten. Am Sonntag sind in der Saarland-Gemeinde mit großer Leichtathletik-Tradition Athleten aus 55 Ländern am Start. Der Saarländische Rundfunk überträgt die Höhepunkte ab 17:15 Uhr in der Sendung Sportarena im SR Fernsehen. Erstmals ist bei dieser Weltklasse-Veranstaltung mit Justus Baumgarten auch ein Athlet vom SCL Heel dabei. Justus Baumgarten hat eine Einladung bekommen und steht am Sonntag in einem auserlesenen international besetzten 400 Meter Feld.  Bereits in dieser Saison lief Justus Bestzeiten über 100 Meter 10,95 Sekunden und 200 Meter 21,83 Sekunden. In Rehlingen trifft er nun über die 400 Meter auf ganz starke Konkurrenz. Wird es ihm gelingen seine 47,86 Sekunden Sekunden-Marke aus 2018 zu knacken? Wir drücken die Daumen. Mehr… »


31. Mai 2019

Justus Baumgarten im Bestzeit-Modus

Schon im Winter hat er es krachen lassen, mit einem deutschen Vizetitel über 400 Meter in der Halle. Jetzt zum Start in die neue Saison spult Justus Baumgarten U20, Sprinter des SCL Heel Baden-Baden, eine Bestzeit nach der anderen aus sich heraus. Mehr… »


30. Mai 2019

Mehrere Edelmedaillen bei BaWü-Meisterschaften

Die baden-württembergischen Ü30 Athleten kämpften in Helmsheim um Plätze und Medaillen. Für die drei SCL Heel Sportler war die Edelmetall-Ausbeute durchaus ansehnlich. Doppelmeister und damit zwei Mal Gold holte sich Zehnkämpfer Michael Winter im Diskuswerfen mit 38,38 Meter und über 110 Meter Hürden in 16,91 Sekunden. Einmal Gold und einmal Silber sicherte sich Julia Bossert W40 trotz Verletzung.  Den Titel schaffte sie über 400 Meter in 1:18,18 Minuten und den Hochsprung musste sie wegen muskulärer Probleme nach übersprungenen 1,26 Meter als Zweitplatzierte abbrechen.

Bei den W50 Damen holte sich Birgit Marzluf den Vizetitel über 400 Meter in 1:18,99 Minuten. Über 5000 Meter lief sie zudem in 20:53,84 Minuten auf den Bronzerang. Damit kehrten alle SCL Heel-Sportler mit Medaillen zurück.

Mehr… »


26. Mai 2019

Foto-Impressionen Allee-Lauf und Kellner-Köche-Pagen-Lauf 2019

weitere Fotos auf Facebook

 

 

 


22. Mai 2019

Am Sonntag sind drei Alleele zu gewinnen / Achtung: erstmals Start am Kongresshaus

Che – Neun attraktive Trophäen sind am Sonntag beim Allee-Lauf und den Kellner-Köche-Pagen-Läufen zu vergeben. Ab 8:45 Uhr wird das Kongresshaus zur sportlichen, kulturellen und gastronomischen Rampe der Kurstadt. Der SCL Heel Baden-Baden und die Vereinigung der Hotel-Pagen „Die Goldenen Schlüssel“ veranstalten dieses fröhliche sportliche Event.

Beim Allee-Lauf werden traditionell die drei zahlenmäßig größten Teams mit der Alleele ausgezeichnet, eine wertige schwere Metallfigur, die auch die Kühlerhauben von Luxus-Karossen zieren könnte.

Ab 10:45 Uhr starten dann die Kellner, Köche und Pagen auf einem 400 Meter Rundkurs zwischen Augustaplatz und Allee. Die Siegerinnen und Sieger erhalten schicke Goldtrophäen und weitere attraktive und wertvolle Preise. Die Stargeigerin Farida Rustamova wird in den Wettkampf-Pausen musikalisch für außergewöhnliche Momente und Gänsehaut sorgen. Für die Teilnehmer an den Wettkämpfen ist bei der After-Walk-und Run-Party für Stimmung und ein gutes Frühstück gesorgt. Anmeldungen für den Allee-Lauf sind von 8 bis 8:30 Uhr vor dem Start möglich.


20. Mai 2019

Die Saison beginnt zu fliegen – Bestweite für Samira Wernli

Die Flugbahn streckt sich, die Einschläge entfernen sich – so wünschen es sich DiskuswerferInnen. Samira Wernli hat mit dieser Philosophie jetzt Ernst gemacht und eine neue Bestweite erflogen: 43,97 Meter, erzielt in Nürtingen. Super-Samira !!!


19. Mai 2019

Eine Wanderung durch den tropischen Regenwald

Dunkle dicke Regenwolken über Sasbachwalden, der Himmel schien sich zu öffnen, doch die SCL Heel- Wandertruppe um Günther Menth ließ sich davon nicht beeindrucken. Das war gut so, denn das Wetter hielt und die SCL Heel Mitglieder hatten einen beeindruckenden Aufstieg durch die Gaishölle. Der Nebel hing tief, das Grün war satt und saftig und die Vögel sorgten für außergewöhnlichen Gesang. „Eine Wanderung wie durch den tropischen Regenwald“, waren sich alle schnell einig. Mehr… »


19. Mai 2019

Carl Dohmann kämpft sich über 50 Kilometer

Beim Europacup in Litauen hat sich Carl Dohmann mit eisernem Willen ins Ziel gekämpft. „Nach 30 Kilometern hatte ich das totale Tief, ich hatte nicht gedacht, dass ich es noch ins Ziel schaffe“, sagte der SCL Heel Race-Walker nach 4:02 Stunden und Platz 21. Tatsächlich liefen die ersten 30 Kilometer rund. Wie ein Uhrwerk ging Carl Kilometer um Kilometer in ziemlich exakt 4:40 Minuten. Dann nach Kilometer 31 kam der Einbruch. Er benötigte sechs und sieben Minuten für den Kilometer. Erst ab Kilometer 35 ging es wieder aufwärts mit Rundenzeiten von 5 Minuten. Das deutsche Team mit Nathaniel Seiler (Platz 14 in 3:57,49 Stunden), Jonathan Hilbert (17. in 3:58,21 Stunden) und Carl (21. Platz in 4:02,41 Stunden) belegte in der Nationenwertung Rang vier hinter der Ukraine, Spanien, Bulgarien und vor Italien.

Bianca Dittrich vom SCL Heel musste das Rennen nach 33 Kilometern beenden. Sie leidet seit Wochen unter massiven Rückenproblemen. „Die Schmerzen wurden so heftig, da ging nichts mehr“, kommentierte die Athletin ihr Ausscheiden. Bis Kilometer 30 lag sie noch voll auf Kurs für die WM-Qualifikation.  Foto: RaceWalk Hagen Pohle: v.l. Carl Dohmann, Bianca Dittrich, Nathaniel Seiler (TV Bühlertal) und Trainer Robert Ihly).


18. Mai 2019

Bronze für Birgit Marzluf und Europacup für Bianca und Carl

Birgit Marzluf hat Ihren lauf schon hinter sich, Bianca, Carl und Nathaniel haben die langen 50 Kilometer noch vor sich: 10 Kilometer Straßenlauf, es waren die baden-württembergischen Meisterschaften. Birgit Marzluf war dabei und holte sich die Bronze-Medaille in 44,02 Minuten – herzlichen Glückwunsch. Den anderen dreien drücken wir die Daumen: Carl Dohmann und Bianca Dittrich vom SCL Heel Baden-Baden und Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal starten am Sonntag in Litauen beim Europacup der Geher über 50 Kilometer. Viel Erfolg. Gecoacht wird das Trio von Trainer Robert Ihly. 


18. Mai 2019

Justus Baumgarten läuft 10,95 Sekunden / Mehrere Kreistitel

 

 

 

 

 

 

 

Die Bedingungen ideal, 20 Grad, Sonnenschein, im Bühlertaler Mittelbergstadion weht ein leichter Rückenwind von 0,9 Meter pro Sekunden. Für die 100 Meter geht Justus Baumgarten U20 in die Startposition. Konzentration, der Schuss und der deutsche Vizemeister über die 400 Meter  wuchtet sich aus dem Startblock, trommelt sich in kurzen Schritten in einen aufrechten Lauf und fliegt über die Bahn, so schnell wie noch nie: 10,95 Sekunden, Bestzeit um 17 Hundertstel verbessert. Eine Stunde später gewinnt er auch die 200 Meter in 22,44 Sekunden. Am kommenden Wochenende stehen dann erstmals in dieser Sommersaison die 400 Meter auf dem Programm. Der Lauf in Bildern Bärenstark lief Franziska Ketschik erstmals die 100 Meterals Zweite in 13,96 Sekunden und die 200 Meter als Dritte in Bestzeit 28,55 Sekunden. Mehr… »


12. Mai 2019

Titel für Enno Wallhorn, Silber für Antonia Römer und Lennart Rieck

Die landesoffenen Kreismeisterwschaften in Karlsruhe mit starker SCL heel Beteiligung. Einen Sieg und zwei zweite Plätze gab es für den SCL Heel Nachwuchs. M12 Sporler Enno Wallhorn gewann den Blockmehrkampf Sprint/Sprung mit 1986 Punkten. Platz zwei ging an Lennart Rieck mit 1808 Punkten. Beide haben sich damit bereits für die badischen Meisterschaften im Blockwettkampf qualifiziert. Einen zweiten Platz sicherte sich auch Antonia Römer im Blockwettkampf Lauf. Sie sammelte 1873 Punkte.  Mehr… »


11. Mai 2019

SCL Heel beim kunterbunten Kindernachmittag

Der kunterbunte Kindernachmittag vor dem Kurhaus: Mit dabei der SCL Heel mit einem tollen Stand, der auch von Oberbürgermeisterin Mergen besucht wurde. An der SCL Heel-Station gab es für die kunterbunten Kinder für Hürdenlaufen, Stabweitsprung und Reifen-Hüpfen einen Stempel in die Teilnehmerkarte. Alle hatten unglaublich viel Spaß, bis der große Regen kam. Der SCL heel-Stand wurde von den Trainerinnen Julia Kalbach, Katerina Tougaard und Regine Bielefeldt organisiert. Tatkräftig mitgeholfen haben die jungen Sportler des SCL Heel. 


5. Mai 2019

Sport, Gastronomie und Kultur beim 17. Allee-Lauf / Start erstmals vor dem Kongresshaus

Che – Der 17. Allee-Lauf wird wieder ein Höhepunkt im Baden-Badener Sportgeschehen. Am Sonntag, 26. Mai, 8:45 Uhr wird erstmals das Kongress-Haus am Augustaplatz zur sportlichen Kulisse und „Startrampe“. „Wir wollen dieses Mal die drei Markenzeichen Baden-Badens zusammen bringen“, verrät SCL Heel Vorstand Bernd Hefter: „Sport, Kultur und Gastronomie“.

Der Allee-Lauf deckt die sportliche Seite ab, Kellner, Köche und Pagen die Gastronomie und für den kulturellen Teil sorgt die Star-Geigerin Farida Rustamova. Sie wird während der After Walk- und Run-Party musikalische Glanzlichter setzen. 

Mehr… »


5. Mai 2019

Samira Wernli gewinnt in Walldorf

Walldorf bietet seit 35 Jahren einen attraktiven Saisonstart für die Leichtathleten. Der erste Test zum Auftakt gibt immer einen Fingerzeig über die Performance einzelner Athleten nach der Winterpause. Für den SCL Heel war Samira Wernli mit dem Diskus am Start. Die baden-württembergische Winterwurf-Meisterin schaffte schon im März mit 41,54 Meter ein starkes Ergebnis. Jetzt zeigte sie in Walldorf mit 41,98 Meter einen weiteren ganz starken Wurf, der ihrer persönlichen Bestweite von 43,03 Meter ziemlich nahe gekommen ist. Sie gewann die Frauen-Konkurrenz mit über 15 Meter Vorsprung ganz überlegen. SCL Heel Diskus-Werferin Leia Braunagel (U 20) war nicht am Start. Sie laboriert an einer Schulterverletzung. Ergebnisse  


1. Mai 2019

Panorama – Wanderung am Sonntag, 19. Mai

SCL Heel Wanderwart Günther Menth lädt wieder zu einer Wanderung über den Panoramarundweg um Sasbachwalden ein. Hier seine Beschreibung und Kontakt zur Anmeldung:

 Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

mit diesem Schreiben möchte ich zu einer Frühjahrswanderung einladen.

Treffpunkt ist am Sonntag, den 19. Mai 2019 um 08:45 Uhr am Bahnhof Baden-Baden in Baden-Oos.

Mehr… »


26. April 2019

Carl Dohmann badischer Meister / Bianca Dittrich für Europacup nominiert / Kreisrekord über 20 Kilometer zählt nicht

Den Europa-Cup der Race-Walker gibt es nur alle zwei Jahre und gilt als Europameisterschaft der Mannschaften. In diesem Jahr findet der Wettkampf am 19. Mai im litauischen Alytus statt. Vom SCL Heel Baden-Baden sind mit Bianca Dittrich und Carl Dohmann zwei Athleten vom Bundestrainer Ronald Weigel nominiert. Für Bianca Dittrich ist das noch die Chance, sich für die Weltmeisterschaften im 50 Kilometer Gehen im September in Doha (Katar) zu qualifizieren.

Ihr zweites 50 Kilometer-Rennen ihrer Karriere in Dudince (Slowakei) musste sie nach rund 40 Kilometern abbrechen. Allerdings zeigte sie mit einer 20 Kilometer-Durchgangszeit von 1:46,30 Stunden ihre Klasse. Sie markierte damit einen neuen Vereins- und Kreisrekord, unterbot die alte Marke aus dem Jahr 2005 um über eine Minute. Allerdings wird der Rekord nicht anerkannt, da die Ausschreibung nicht ausdrücklich eine offizielle 20 Km-Wertung vorsah. Als Vereinsrekord zählt allerdings die neue Zeit. 

Bei den Landesmeisterschaften in Biberach (Kinzigtal) gewann Carl Dohmann den badischen Titel in 1:30,55 Stunden mit einer Sekunde Vorsprung vor Nathaniel Seiler (Bühlertal).


13. April 2019

Carl Dohmann in Naumburg Fünfter

Im Mekka des deutschen Gehsports, in Naumburg, war alles andere als Frühling: Leise rieselt der Schnee, während zum 50. Jubiläum dieser deutschen Meisterschaften sich die Geher über 20 kalte Kilometer quälten. Null Grad, aber windstill, für Bundestrainer Ronald Weigel gute Bedingungen. Nach seinem Trainingslager in Mexiko war Naumburg auch der erste Leistungstest im WM-Jahr. Carl ging die 20 Kilometer in 1:23,48 Stunden auf Platz fünf. Damit war er neun Sekunden schneller als im vergangenen Jahr, aber doch gut 2 Minuten unter seiner Bestzeit von Rom aus dem Jahr 2016 (1:21,26 Stunden). Für Bianca Dittrich (Foto) war das Rennen über 20 Kilometer bereits nach acht Runden (gleich acht Kilometer) zu Ende. Ein Gehrichter wollte Fehler in der Beinstreckung erkannt haben und zog die rote Karte. Zum Artikel auf Leichtathletik.de


13. April 2019

Training in den Osterferien

Während der Osterferien findet das Leichtathletik-Training nur nach Vereinbarung mit den Trainern statt. Der Sommertrainingsplan gilt bis Ende der Ferien nicht.


13. April 2019

 

 

 

Der Heel Lauf 2019: Aufregend neu – quer durch Baden-Baden:

Die neue Strecke – alle Infos hier

Hier geht es zur Anmeldung

 


12. April 2019

Parviz Vossoogh und Bernd Hefter neue Ehrenmitglieder im SCL Heel

Che – Rundum zufrieden sind die Mitglieder des SCL Heel Baden-Baden mit ihrer Führung. Auf der 14. Generalversammlung des noch jungen Leichathletik-Vereins wurden sowohl der erste Vorsitzende Bernd Hefter als auch die dritte Vorsitzende Katerina Tougaard in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Johanna Feurer (zweite Vorsitzende ) und Gerhard Trunz (vierter Vorstand) standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.

So kann der Verein mit einem bewährten Führungsteam in die neue Saison starten. Und diese neue Saison wird sportliche einiges zu bieten haben. In Doha (Katar) stehen im September die Leichtathletik-Weltmeisterschaften an, mit dem Race-Walker Carl Dohmann will der SCL Heel auch in diesem Jahr wieder international vertreten sein. Mehr… »