Che – Zwölf SCL Heel Sportler wurden am Freitag von Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner für besondere sportliche Erfolge in der vergangenen Saison geehrt. Damit stellte der SCL heel zusammen mit der Ooser Schach-Gesellschaft die größte Gruppe zu ehrender Sportler. Eine Goldmedaille gab es für Carl Dohmann für seinen deutschen Titel im 30 Kilometer Gehen. Mehr… »
Aktuelles
Zahlreiche Medaillen für den SCL Heel bei Sportlerehrung
Kinderleichtathletik in der MLG Halle
SCL Heel Schüler-Trainer Marc Mischo und Heiko Drexler bieten montags von 18 bis 19 Uhr in der alten MLG Sporthalle ein total spannendes und abwechslungsreiches Kindertraining. Geübt werden die lustigen Disziplinen der Kinderleichtathletik – Heulerwerfen – Hochweitsprung, Zielwerfen und vieles mehr. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das bei Kids und Eltern auf riesen Begeisterung Mehr… »
Wolfgang Bolg ist tot: Wir verlieren ein großes menschliches Vorbild
Ein großer Mann des Baden-Badener Sports ist tot: Der langjährige Gesundheitssport-Trainer des SCL Heel Baden-Baden, Wolfgang Bolg, verstarb nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren. „Wir alle verlieren mit unserem Ehrenmitglied nicht nur ein sportliches, sondern vor allem ein großes menschliches Vorbild, er hat selbstlos über 50 Jahre dem Verein und seinen Mitgliedern gedient“, so SCL Heel Vorstand Bernd Hefter. Wolfgang Bolg hat fünf Jahrzehnte die Gesundheitssportgruppe geleitet und in dieser Zeit nicht nur 2500 Trainingsabende absolviert, bei Wind und Wetter, egal ob es geregnet, geschneit oder gehagelt hat.
Der SCL Heel-Nachwuchs ist super in der Spur / Jahresbilanz 2
Che – 2013 könnte beim SCL Heel Baden-Baden das Jahr der Mittel- und Langstreckenläufer werden und damit könnte3 der SCL an alte Traditionen anknüpfen. Michael Arndt (M 30) ist über die 10 Kilometer bzw. im Halbmarathon einer der stärksten Läufer in der Region (Bestzeiten 34:09 Minuten bzw. 1:17 Stunden). In der neuen Saison erhält der SCL Heel aber durch den Sieger beim Battert-Lauf und dem Volkslauf in Sinzheim Jan Werner entscheidende Verstärkung. Das Läuferteam wird schließlich durch den Triathleten Rolf Basse abgerundet. Mehr… »
Zwei deutsche Titel 2012 / SCL Heel Bilanz 1
Che – Es hat sich beim SCL Heel Baden-Baden in der Leichtathletik-Saison 2012 wieder sehr viel edles Metall angesammelt. Die Heel Sportler gewannen zwei deutsche Titel und elf Landesmeisterschaften. Dazu kamen mehrere Dutzend Kreistitel. So weist zum Saisonabschluss die vereinsinterne Statistik erneut eine außergewöhnliche Saison aus. Auch für 2013 sind die Weichen jetzt gestellt, die sehr erfolgreiche Startgemeinschaft mit den Leichtathleten der MTG Mannheim wird weiter geführt. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter zieht somit eine positive Bilanz eines erneut erfolgreichen Jahres. Mehr… »
Zum Jahresende Siege und Bestleistungen
Che – Die SCL Heel Sprinter starten durch ins neue Jahr. Beim letzten Wettkampf des Jahres in Offenburg gab es für das Tempo-Team von Adam Domicz noch einige Siege und Bestleistungen. David Simonis, derzeit schnellster SCL Heel Sprinter, lief die 60 Meter der U 20 in super 7,37 Sekunden, erreichte damit erneut eine persönliche Bestzeit und wurde Zweiter. Mehr… »
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2013
wir wünschen Euch ein frohes und zufriedenes Weihnachtsfest mit vielen fröhlich bunten Geschenken, etwas Besinnlichkeit und Familienfreuden. Für 2013 wünschen wir Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg auf der ganzen Linie.
Weihnachtsgrüße an den SCL Heel Baden-Baden haben uns geschickt: Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner, die Bürgermeister Werner Hirth und Michael Geggus. Weitere persönliche Weihnachtsgrüße kommen von Heel Chef Ralf Schmidt: „Ich wünsche dem SCL Heel Baden-Baden, dass das Jahr 2013 mindestens so erfolgreich sein wird wie 2012!“. Auch Matthias Reinig und David Rebmann vom Heel Marketing grüßen die ganze SCL Heel-Familie.
Frohe Weihnachten
Bernd Hefter
Mehrere Tempo-Rekorde in Ludwigshafen
Che – Zur Eröffnung der Leichtathletik-Hallensaison gab es beim SCL Heel eine ganze Reihe von Tempo-Rekorden. David Simonis (U 20) spulte in Ludwigshafen die 60 Meter in 7,42 Sekunden herunter. Über die 200 Meter lief er 23,43 Sekunden. Für Lukas Irtel von Brenndorff (U 20) ging es ebenfalls glänzend an. Er trommelte die 60 Meter in 7,57 und die 200 Meter in 23,72 Sekunden herunter. Mehr… »
Heidrun Rosch vergibt 53 Sportabzeichen / viele Debutanten
Che – Fritz Schmitz ist in diesem Jahr der souveräne Sportabzeichen-König. SCL Heel Trainerin Heidrun Rosch konnte ihm unter großem Beifall das Abzeichen überreichen. Er hat diese sportliche Prüfung zum 48. Mal bestanden. Bei den Damen ist auch in diesem Jahr wieder Gerda Krämer mit ihrem 44. Abzeichen ein sportliches Vorbild. Mehr… »
Josef Herr zum Ehrenmitglied im SCL Heel-Förderverein ernannt
Che – Er ist ein Mann der ersten Stunde und ein Leichtathlet mit Herz und Seele: Josef Herr ist seit August 1993, und damit seit Gründung, Mitglied im SCL Heel Förderverein „Freunde der Leichtathletik in Baden-Baden“ und hat diesen seither tatkräftig unterstützt und finanziell gefördert. Dafür wurde Josef Herr jetzt eine außergewöhnliche Ehrung zu Teil. Er wurde für seine großen Verdienste beim Aufbau des Fördervereins und für seine langjährige Treue von Vorstand Bernd Hefter zum Ehrenmitglied ernannt. Mehr… »
Neues SCL Heel Laufangebot donnerstags mit Jan Werner
Che – Der SCL Heel startet auf der Langstrecke durch: Mit Jan Werner, bislang TV Forst, hat der Baden-Badener Leichtathletik Club für die ganz langen Strecken massiv Verstärkung bekommen. Der Grund-und Hauptschullehrer wird ab der kommenden Saison für den SCL Heel starten und das Sportangebot des Vereins erweitern. Ab dem 22. November, wird Jan Werner regelmäßig donnerstags ein Lauftraining für Fortgeschrittene anbieten. Start ist jeweils 18 Uhr am Aumattstadion.
SCL Heel-Trainer Adam Domicz hat geheiratet
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt wenn man es teilt. Ein weiser Spruch, den SCL Heel Trainer Adam Domicz für sich wahr gemacht hat. Heute hat er seine Lebensgefährtin Alina Burek geheiratet. Kennen gelernt haben sich beide übers Internet. Aus den ersten Chats wurde schnell die große Liebe. Jetzt hat der Tempo-Mann im SCL Heel auch privat Gas gegeben und seiner Alina das Ja-Wort geschenkt. Der SCL Heel gratuliert sehr herzlich und wünscht Glück und Freude auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Leichtathletik-Kurse – das neue Winterangebot
Die SCL Heel Erfolgsgeschichte 2012: wir machen Champs: Ab Montag, 5.11. gilt der neue Winter-Trainingsplan. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß bei Training und besten Freunden. Der Wintertrainingsplan
Aktuelle Trainingszeiten während der Herbstferien
Der neue Wintertrainingsplan gilt ab dem 5. November 2012
Der Sommertrainingsplan 2012 endet am 2. November 2012.
Aktuelle Änderungen der Traingszeiten:
Während der Herbstferien findet kein Kindertraining bei Julia, Marc und Heiko statt.
Am Montag, 29.10.2012, fällt das Training bei Bernd aus – das Training am Mittwoch (31.10.) und Freitag (2.11.) bei Marek findet im Aumattstadion statt. Alle anderen Gruppen trainieren nach Plan.
Das Hallentraining beginnt nach den Herbstferien am Montag, 5. November.
Sportler-Talk mit Lilli Schwarzkopf auf der offerta
Silber-Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf im Sportler-Talk mit Halil Senpinar auf der offerta. Am Samstag, 27. Oktober, 14 Uhr, im Vital-Forum (Halle 3) wird die Silber-Medaillen-Gewinnerin von London im Siebenkampf, Lilli Schwarzkopf, allen Interessierten Rede und Antwort stehen. SCL Heel Sponsor Halil Senpinar, der Lilli Schwarzkopf immer wieder physiotherapeutisch betreut, lädt zu dem Sportler-Talk ein. Mit dabei ist auch die ehemalige deutsche Jugendmeisterin im Speerwurf, Isabell Janz.
Urkunden für fleißigen Trainingsbesuch
Zum Abschluss des Sommertrainings der sechs bis zehnjährigen SCL Heel Kinder gab es für fleißigen Trainingsbesuch Lob und Auszeichnungen. Die Schüler-Trainer Marc Mischo und Heiko Drexler verteilten Urkunden für die Sportlerinnen und Sportler, die das Training am häufigsten besucht haben. In der Gruppe U 8 wurden Amelie Huck (27 Trainingsbesuche) Marlene Huck und Cassy Drexler Mehr… »
Roman Früh zum Ehrenmitglied ernannt
Che – Zum Saisonabschluss der Gesundheitssport-Gruppe, dem harten Kern im SCL Heel Baden-Baden, gab es in der „Blume“ in Balg eine seltene Ehrung. Für seine großen Verdienste für den SCL Heel Baden-Baden und die 56 jährige Mitgliedschaft in der Leichtathletik wurde Roman Früh zum Ehrenmitglied ernannt. Vorstand Bernd Hefter würdigte Roman Früh für seine Treue zum Verein und seine großen Verdienste als Organisator und Helfer bei unzähligen Mehr… »
Der SCL Heel sagt danke
Kreisrekord durch Aphiwat Stein
Aphiwat Stein lässt die Scheibe fliegen. Zum Saison-Ende hat der SCL Heel M 15 Sportler noch eine Scheibe mächtig rausgeschleudert. Bei den offenen Vereinsmeisterschaften des SC Baden-Baden landete Stein den Diskus bei 52,10 Meter und verbesserte den Kreisrekord von Bodo Göder (SR Yburg) aus dem Jahr 2008 um fast einen halben Meter. Erst vor einer Woche hatte er erstmals mit 50,19 Meter die 50-Meter-Marke übertroffen.
Carl Dohmann – ein Sportler mit Visionen / Das Porträt
Che – Wenn er geht, dann drehen sich die Mädels in Freiburg schon mal um: Race-Walker Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden ist meistens so schnell gehend unterwegs, dass ihn immer wieder erstaunte Blicke treffen. Er geht und ist doch schneller als die meisten Jogger, die auf der gleichen Piste trainieren. Er geht auch stilistisch so perfekt und ästhetisch, dass ein neues Bild vom Gehen als Hochleistungssport entsteht. Wenn er dann nach 20 Kilometern sein Trainingspensum abgearbeitet hat, widmet sich der Deutsche Juniorenmeister über 30 Kilometer Gehen nur zu gern dem studentischen Leben.