Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
27. Januar 2013

Zahlreiche Medaillen für den SCL Heel bei Sportlerehrung

Che – Zwölf SCL Heel Sportler wurden am Freitag von Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner für besondere sportliche Erfolge in der vergangenen Saison geehrt. Damit stellte der SCL heel zusammen mit der Ooser Schach-Gesellschaft die größte Gruppe zu ehrender Sportler. Eine Goldmedaille gab es für Carl Dohmann für seinen deutschen Titel im 30 Kilometer Gehen.Da Carl Dohmann derzeit im Trainingslager des Deutschen Leichtathletik Verbandes in Südspanien weilt, konnte er die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen.

Die zweite Goldmedaille für den SCL Heel ging an Adam Domicz für seine deutsche Meisterschaft über 60 Meter Hürden in der Halle.

Eine Silbermedaille gab es für David Simonis. Er gewann zusammen mit drei Sprintern der MTG Mannheim die baden-württembergische Meisterschaft über die 4 x 100 Meter in 41,2 Sekunden. Auch er konnte die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen, da er derzeit in Neuseeland lebt.

Aphiwat Stein erhielt von OB Gerstner die Bronze-Medaille für den Badischen Titel im Blockwettkampf Wurf. Robert Warth erhielt ebenfalls Bronze für die badische Meisterschaft im Weitsprung.

Für ihre baden-württembergische Meisterschaft im Kugelstoßen wurde Christina Lipps mit einer Urkunde ausgezeichnet. Weiterhin gab es vier Mal Bronze für SCL Heel Mannschaften: Lukas Irtel von Brenndorff und Lukas Fischer wurden als Sieger mit dem Kreisteam bei der Baden-Trophäe ausgezeichnet. Marco Hurbanic und Aphiwat Stein gewannen zusammen mit zwei Sprintern der MTG Mannheim die badische 4 x 100 Meter Meisterschaft. Robert Warth, Florian Werling, Marco Hurbanic und Aphiwat Stein wurden für die badische Mannschafts- Meisterschaft geehrt. Gertrud Esslinger, Helga Rett und Christina Lipps erhielten eine Bronzemedaille für ihren badischen Seniorenrekord über 4 x 100 Meter.

Die stimmungsvolle Übergabe der Medaillen in der Event-Akademie Baden-Baden endet mit einer musikalischen Laser-Show.