Che – Schwarz-Rot-Goldene Flaggen wehten im Aumattstadion und die Stimmung war weltmeisterlich beim großen Finale des „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“. Daran konnte auch ein kurzer Regenguss nichts ändern. Die 120 Kinder und Jugendlichen kämpften beim zweiten Durchgang mit Herzblut um Pokale und Medaillen und Urkunden. Zum Abschluss luden Sparkasse und SCL –Heel Baden-Baden dann noch zur traditionellen Sieger-Party. Da gab es für jeden was zu Essen und zu Trinken. Mehr… »
Aktuelles
120 Kids haben die Power gecheckt und Kräfte geweckt
Philipp Frank hat hoch gepokert und Silber gewonnen
Che – Er ist der 400 Meter Meister der Hallensaison; klar, dass Philipp Frank (SCL Heel) sich diesen badischen Titel auch im Stadion holen wollte. So ging er in Ettlingen mit Extremtempo auf die ersten 200 Meter (Zwischenzeit 22,5). Damit lag er deutlich in Führung. Nach 300 Metern wurde Philipp Frank von der Realität allerdings eingeholt und von Adam Berhe (Lörrach-Stetten) überholt. Ergebnisse
Carl Dohmann in Ostrava disqualifiziert
Gehen ist die einzige Disziplin der Leichtathletik mit „Haltungsnoten“. Die wurden Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden bei der U 23 Europameisterschaft im tschechischen Ostrava zum Verhängnis. Er startete als einziger deutscher Teilnehmer über 20 Kilometer. Nach starkem Auftakt hielt er sich zehn Kilometer im Hauptfeld. Dann schlugen die Gehrichter zu und disqualifizierten Carl. Für Carl Dohmann eine neue Erfahrung, bislang musste er noch kein Rennen wegen „unsauberen Gehens“ beenden.
Carl Dohmann bei U 23 EM in Ostrava
Che – Je mehr Kilometer er im Training geht, um so länger werden seine Reisen: Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden ist in den nächsten Wochen weltweit unterwegs. An diesem Wochenende startet er im tschechischen Ostrava bei der U23 Europa-Meisterschaft. Mehr… »
Tolle Atmosphäre beim Go Go Baden-Baden Go
Che – „Es ist eine ganz tolle Veranstaltungen“ urteilten viele Teilnehmer beim 9. GoGo Baden-Baden Go. Sie loben damit auch die tolle Atmosphäre eines solchen Laufes in der Lichtentaler Allee. Bürgermeister Michael Geggus hat in diesem Jahr das Startsignal gegeben und so rund 200 Sportler auf die 5 oder 10 Kilometer Strecke geschickt. Erstmals waren im Rahmen des Laufwelt Familienlaufs auch Kinder am Start. Beim Familienlauf über 5 Kilometer sollte die Familie gemeinsam starten und gemeinsam ankommen. Mehr… »
Dramatische Steigerungen im Sprint
Che – Neuer „Sprint-Star“ beim SCL Heel ist jetzt der A-Jugendliche David Simonis. Er steigerte sich in seinem ersten Wettkampfjahr bislang kontinuierlich und setze sich nun an die Spitze der vereinsinternen Rangliste. Nach 11,66 Sekunden im Vorlauf legte er im Finale der Hanauerlandspiele in Freistett noch mal zu und wurde mit 11,55 Sekunden Zweiter. Lukas Irtel von Brenndorff (Jugend A) stand ebenfalls im Finale und wurde in 11,93 Sekunden Fünfter. Nach mehreren Anläufen hat es für ihn in Freistett geklappt: Aphiwat Stein (M 14) vom SCL Heel Baden-Baden blieb über 100 Meter erstmals unter 12 Sekunden. Im Vorlauf der Hanauerlandspiele trommelte er den Sprint in 11,81 Sekunden herunter. Den Endlauf gewann er souverän in 12,07 Sekunden. Mehr… »
Robert Warth mit starkem Achtkampf
Bei den württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim ging Robert Warth (M 14) außer Konkurrenz an den Start. Der Top-Mehrkämpfer wird von Ina Paaschen trainiert. Er steigerte seine Achtkampf-Bestleistung auf tolle 3946 Punkte. Robert Warth startete mit einem bärenstarken Lauf über 80 Meter Hürden in 12,32 sekunden. Es folgten 5,49 Meter im Weitsprung, 8,87 Meter im Kugelstoßen, 1,52 Meter im Hochsprung, Speer (29,09 Meter, Stabhochsprung 2,90 Meter, Diskuswerfen 25,51 Meter und beim abschließenden 1000 Meter-Lauf schaffte er mit 3:12,00 Minuten eine weitere Bestleistung.
Carl Dohmann für Universiade in China nominiert
Vom 12. bis 23. August 2011 wird Shenzhen zur Metropole des studentischen Spitzensports: Zur 26. Sommer-Universiade werden rund 13.000 Teilnehmer aus mehr als 170 Nationen in China erwartet. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) entsendet 116 studentische Spitzenathleten zur Universiade. Mit dabei vom SCL Heel Baden-Baden ist Spitzengeher Carl Dohmann. Er startet in Shenzhen über 20 Kilometer. Mehr… »
Top Sprint-Zeiten bei Junioren-Gala in Mannheim
Bei der Junioren-Gala in Mannheim zeigte das Tempo Team des SCL Heel über 100 Meter Stärke. Philipp Frank – der badische 400 Meter B-Jugend-Meisteer – verbesserte sich um 9 Hundertstel auf 11,80. Exakt die gleich Bestzeit markierte David Simonis (MJA). Er steigerte sich um 18 Hundertstel. Lukas Irtel von Brenndorff blieb mit 11,90 knapp unter seiner Bestmarke (11,76). Aphiwat Stein (M 14) gewann den Wettkampf in 12,16, Marco Hurbanic (M 13) wurde in 13,49 Vierter. Michelle-Marie Karnitschky (w 14) lief in ihrem ersten 100-Meter-Rennen 16,30.
Nur noch schnell die Power checken…
Che – „Es ist wie eine Weltmeisterschaft im Kleinen“, sagt SCL Heel Vorstand Bernd Hefter und meint die fröhliche Atmosphäre, die immer beim Power-Check herrscht. Wenn über 100 Baden-Badener Schüler und Jugendliche um goldene Pokale und edel glänzende Medaillen kämpfen, dann ist im Aumattstadion Hochspannung geboten. Am Montag, 11. Juli, und Montag, 18. Juli ist es wieder so weit. Mitmachen können alle Baden-Badener Kinder und Jugendlichen. Außerdem werden unter den Teilnehmern wertvolle Preise verlost. Mehr… »
Leichtathletik Stadtmeisterschaften am 9. Juli in Haueneberstein
Wer ist die oder der Schnellste in Baden-Baden? Um diese spannende Frage geht es bei den Stadtmeisterschaften der Leichtathletik. Ausgetragen werden diese kurstädtischen Titelkämpfe am Samstag, 9. Juli, auf dem Sportplatz in Haueneberstein. Ab 10.30 Uhr gibt es einen leichtathletischen Dreikampf mit 50 Meter, Weitsprung und Ballwerfen. Mitmachen können Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2000 bis 2003 (acht bis elf Jahre).
GoGo am 10. Juli mit Familienlauf und vielen Überraschungen
Che – Sonntag, 10 Juli, punkt neun Uhr, wird Bürgermeister Michael Geggus das Startsignal geben. Es heißt: „GoGo Baden-Baden Go“. Dann wird sich wieder ein sportlicher Lindwurm durch die Lichtentaler Allee schlängeln – joggend, laufend, walkend oder nordic walkend, wahlweise über 5 oder 10 Kilometer. Alle Teilnehmer werden eine tolle Atmosphäre und zur After-Walk- und Run-Party ein sportlich gesundes Frühstück erleben. Anmeldungen ab 8 Uhr in der Lichtentaler Allee beim Theater oder Voranmeldungen mit Verlosung bei der Laufwelt in Wintersdorf, Beinheimer Straße 11. Mehr… »
Dohmann und Domicz: Zwei deutsche Vizemeister an einem Tag
Che – Es war der Tag der Vizemeister für den SCL Heel und beide Silbermedaillen gab es fast zeitgleich: Die eine in Bremen, die andere in Ahlen. Aber der Reihe nach: Um 9.45 Uhr erfolgte in Bremen der Startschuss zum 10.000 Meter Gehen der Junioren. Carl Dohmann ging als Titelverteidiger ins Rennen, aber schon kurz nach dem Start zeigte sich: Hauptkonkurrent Hagen Pohle vom SC Potsdam ist eine Klasse für sich. Filmausschnitt Mehr… »
Adam Domicz wieder Deutscher Meister
Che – Er hat es mal wieder geschafft: Über 110 Meter Hürden bleibt Adam Domicz vom SCL Heel Baden-Baden Abo-Meister. Bei den Deutschen Titelkämpfen der Senioren in Ahlen gewann er das Hürden-Finale in 16,64 Sekunden Ergebnisliste
Zehnkämpfer Michael Janus wird neuer Trainer
Der Zehnkämpfer Michael Janus wird neuer Trainer beim SCL Heel Baden-Baden. Er übernimmt nach Ende der Pfingstferien jeweils montags das Training der B-Schüler. Michael Janus ist als Zehnkämpfer ein absoluter Allrounder, der alle Disziplinen der Leichtathletik beherrscht und zu den besten deutschen Zehnkämpfern zählte.
Baden-Württembergische in Oberkirch / Tim Assenheimer siegt
Che – Die SCL Heel B-Jugend auf Ausflug zur Baden-Württembergischen A-Jugend in Oberkirch: Jakob Fischer (Jugend B) sprang 1,85 Meter hoch, wurde Sechster. Lukas Irtel von Brenndorff (A-Jugend) lief als Siebter die 400 Meter in 52,95 Sekunden. Ergebnisse Mehr… »
Leichtathletik-Training auch in Pfingstferien
Das Training beim SCL Heel Baden-Baden findet auch während der Pfingstferien ab der Altersklasse B-Schüler (12 Jahre) zu den üblichen Zeiten statt. Teilnehmen können auch zehn und elfjährige Sportler. Trainingsplan
Carl Dohmann in Erfurt Vierter
Che – Er hat gekämpft wie ein Löwe, aber am Ende reichte es nur zum undankbaren vierten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen arbeitete sich Carl Dohmann in 1:31,05 Stunden über die 20 Kilometer, blieb dabei rund sechs Minuten über seiner Bestzeit. Damit wurde er Vierter. Sieger wurde Abonnement-Meister Andé Höhne vom SCC Berlin in 1:23,23 Stunden. Zunächst versuchte Carl das hohe Tempo mitzugehen, musste dann allerdings den Kontakt zur Spitze abreißen lassen. Ergebnisse
Aphiwat Stein gewinnt Kreis-Vierkampf
Che – Eine familiäre Veranstaltung in Iffezheim: 21 Teilnehmer bei den kreis-Mehrkämpfen der A-Schüler, vier davon vom SCL Heel. Trotz den kleinen feldes war toller Sport geboten. Aphiwat Stein gewann den Vierkampf mit 2046 Punkten vor Robert Warth (SCL Heel/1993 Punkte). Die Plätze vier und fünf gingen an Florian Werling und Robin Hefter. Mehr… »
Marco Hurbanic mit Kreisrekord
Che – Gleich im ersten Durchgang hatte Marco Hurbanic (M 13) den goldenen Wurf. Er startete bei den Kreismeisterschaften in Schutterwald, um den in Bühl knapp verfehlten Kreisrekord im Diskuswerfen zu knacken. Der Rekordversuch gelang mit sensationellen 35,54 Meter. Damit überbot er die alte Rekordmarke von Nicolas Klumpp (LAG Obere Murg) aus dem Jahr 2002 um 1,58 Meter. Ergebnisliste