18. Juli 2015
Kategorie: Vorstand
Che – Wenn Heinz (Hense) Mayer (Foto) begann Goethe-Gedichte zu rezitieren, wurde es wieder einmal eine gesellige Runde. Er sprühte dann vor Geist und Witz und einer seiner Lieblingsverse war das Gedicht vom Wasser und vom Wein. „Wasser allein macht stumm, das beweisen im Wasser die Fische, der Wein allein macht dumm, das beweisen die Herren am Tische. Daher, um keines von beiden zu sein, trink´ ich Wasser vermischt mit Wein“.
Er wird diesen Goethe-Vers nie mehr vortragen. Am Freitag, dem 17. Juli 2015, verstarb Heinz Mayer im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Mehr… »
12. Juli 2015
Kategorie: Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend

Leia Braunagel, Trainer Marek Janus

Justus Baumgarten mit Bestzeit
Leia Braunagel kehrt mit einer zweiten Goldmedaille von den Süddeutschen Meisterschaften zurück. Nach Gold im Kugelstoßen jetzt auch noch Gold im Speerwurf. Unfassbar aber ist die Leistungskurve, die senkrecht in die Höhe schießt. Zwei Mal hat Leia (W 15) in diesem Jahr den Kreisrekord im Speerwurf verbessert, zuletzt auf 39,81 Meter. In Kassel gewinnt sie den Wettbewerb mit unfassbaren 47,01 Meter. Das ist nicht nur neuer Kreisrekord, das ist badischer Rekord!!! Sie verbessert damit die alte Bestmarke um 98 Zentimeter.
Den zweiten Knaller landet in Kassel Langsprinter Justus Baumgarten, M 15. Als Sechstplatzierter läuft er in 37,91 Sekunden über 300 Meter eine fantastische neue Bestzeit und steigert sich um 0,56 Sekunden. Im Schnitt sind das 12,6 Sekunden pro 100 Meter.
12. Juli 2015
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend
Jetzt greift Leia Braunagel (W 15) nach den ganz großen Titeln: Die 15-Jährige Top-Athletin des SCL Heel Baden-Baden zeigt gerade eine sensationelle Entwicklung im Werfen. Mehr… »
6. Juli 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Die SCL Heel Nachwuchs-Sportler sammelten beim Bergsportfest in Bermersbach mehrere erste Plätze: Jonas Falk (M 12) überzeugte mit einem 1057 Punkte Dreikampf mit 10,8 über 75 Meter, 3,67 Meter im Weitsprung und 31,50 Meter im Ballwerfen. Mehr… »
5. Juli 2015
Kategorie: Berichte, Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, Jugend

Die Hitzeschlacht von Kaiserslautern: Zur Kühlung war so ziemlich alles erlaubt nur eines nicht – bloß keine Schneemänner bauen (siehe Schild). Die hätten es bei Ü 30 Graden sowieso nicht lange überlebt. Der Diskus jedenfalls von Leia Braunagel (W 15) ist bei den U 18 Athletinnen wieder einmal gut geflogen. Mit 40,30 Meter blieb sie nur knapp unter ihrer Bestweite (42,27 Meter) und sicherte sich den Vizetitel. Die nächsten großen Herausforderungen sind dann am kommenden Wochenende die Süddeutschen U 16 Meisterschaften in Kassel und 8./9. August die Deutschen U 16 Jugendmeisterschaften in Köln.
5. Juli 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften
Die Sonne steht morgens um neun Uhr hoch über der Lichtentaler Allee und das Thermometer zeigte auch schon nahezu 30 Grad. Das hat viele Sportlerinnen und Sportler aus dem mittelbadischen Raum nicht davon abgehalten, am 13. GoGo in der Lichtentaler Allee teilzunehmen. Als Bürgermeister Michael Geggus traditionell mit dem Kommando „GoGo Baden-Baden Go“ das Feld in Bewegung gesetzt hat, da sind dann 240 Teilnehmer in der Spur. Drei jugendliche Teilnehmer aus Mexiko hatten dabei wohl die weiteste Anreise. Mehr… »
5. Juli 2015
Kategorie: Vorstand
Der SCL Power-Check – der Sparkassenpokal fällt heute, Montag, 6. Juli, aus. Aufgrund der extremen Hitze hat sich der SCL Heel Baden-Baden entschlossen, die traditionsreiche Veranstaltung zu verschieben. Die beiden Durchgänge des Power-Check finden jetzt voraussichtlich am 21. und am 28. September statt.
4. Juli 2015
Kategorie: Veranstaltungen, Vorstand
Liebe Lauf-Freunde,
das GoGo Baden-Baden Go findet morgen, Sonntag, 5. Juli, in der Lichtentaler Allee statt. Aufgrund der hohen Temperaturen gibt es allerdings nur einen Lauf über 5 Kilometer, also eine Allee-Runde. Damit bleibt mehr Zeit für die After-Walk and Run-Party. Der Streckenverlauf wird auch etwas verändert und hat größere Anteile im Schatten. Anmeldung ab 7:45 Uhr beim Hotel Atlantic (gegenüber Theater Baden-Baden).
30. Juni 2015
Kategorie: Berichte, Veranstaltungen
Der Heel-Lauf hat sich in eine neue Dimension katapultiert und die magische 1000-Teilnehmer-Marke geknackt: 1.103 Hobby- und Vereinssportler beteiligten sich bei der elften Auflage des großen Laufs rund um Oos – und bescherten damit dem Veranstalter, der Biologische Heilmittel Heel GmbH, erneut einen Teilnehmerrekord. Allein beim Hauptlauf waren 853 Sportler am Start. Am schnellsten im Ziel war Christophe Krech vom TV Schriesheim, der die zehn Kilometer in 34,38 Minuten absolvierte und mit einem packenden Endspurt Sebastian Pieczarek von laufwelt.de gewissermaßen auf der Ziellinie noch abfing. Schnellste Frau des Tages war wie im Vorjahr Lena Schmidt von der LSG Karlsruhe mit einer Zeit von 39,33 Minuten. Mehr… »
28. Juni 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Che – Justus Baumgarten, M 15 Sportler im SCL Heel, bereitet sich aktuell intensiv auf die deutschen Meisterschaften vor. In Freistett hatte er einen erfolgreichen 300 Meter Test in 38,78 Sekunden und gewann das Rennen souverän. Mehr… »
27. Juni 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Es war der größte, es war der schönste und es war der erfolgreichste Heel-Lauf. Zum 11. Mal ging um das Heel-Betriebsgelände die Post ab. (das schreibt der Laufreport) Der von SCL Heel und der Firma für natürliche Arzneimittel gemeinsam organisierte Lauf wächst seit seiner „Erfindung“ beständig. Nach 736 Teilnehmern 2014 wurde jetzt erstmals die Marke von 1000 Läufern überschritten. Beeindruckend war der Sieg von SCL Heel Nachwuchs-Läufer Amir Salem (M 11) über die 1000 Meter.
Mehr… »
25. Juni 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend, Kreismeisterschaften
Die U 14 Jungs vom SCL Heel Baden-Baden Pascal Gantner, Fabrizio Kuhn und Jonas Falk erliefen sich bei den Staffelmeisterschaften des Kreises Rastatt Baden-Baden Bühl den zweiten Platz. Die 3 x 800 Meter bewältigten sie in 9:25,95 Minuten. Die U 12 Jungs lieferten in 8:58,18 Minuten ein bärenstarkes Rennen und wurden Dritte. Arthur Nikitin, Tilmann Rieck und Amir Salem gehören zu dem schnellen Trio. Bei den U 12 Mädchen wurden Natalie Giss, Lucy Bader und Melissa Uzunkoca in 9: 31,60 Minuten Dritte. Mehr… »
22. Juni 2015
Kategorie: Veranstaltungen
Laufen – walken – nordic über wahlweise 5 oder 10 Kilometer. Das GoGo Baden-Baden Go lässt jedem Teilnehmer alle Möglichkeiten und das ganz spontan: Ein oder zwei Allee-Runden (ab Theater Baden-Baden) sind am Sonntag, 5. Juli, wieder möglich. Noch während dem Lauf kann und darf entschieden werden ob noch eine Runde mehr passt. Start ist um 9 Uhr, Anmeldung bis 8:45 Uhr am Sonntag – oder bis Samstag 4. Juli im Baden-Badener Scheck-In-Center im Gewerbepark Cité. Zu gewinnen gibt es per Los: Geschenkgutscheine, Eintrittskarten für das Oldtimer-Meeting, Pokale für die größten Mannschaften und schöne, neu gestaltete Urkunden. Dazu gibt es nach dem Lauf die traditionelle After-Walk-and-Run-Party.
22. Juni 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Che – Mit 15 den „Großen“ das Fürchten lehren: Das gelang Leia Braunagel (W 15) bei den baden-württembergischen U 18 Meisterschaften in Balingen. An Tag 1 der Titelkämpfe holte sie mit dem Diskus Silber und warf tolle 40,50 Meter. An Tag 2 katapultierte sie die Kugel auf 13,35 Meter: Neue Bestleistung und Bronzemedaille. Mit 38,84 Meter blieb sie im Speerwurf nur knapp unter ihrem Kreisrekord und landete auf Platz sieben. Ergebnisse
14. Juni 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend

Justus Baumgarten
Che – Auch Tag zwei der badischen Meisterschaften in Langensteinbach waren mit Edelmetall gekrönt. Goldmedaille für Leia Braunagel (W 15) im Diskuswerfen nach einer Zitterpartie: Erst ungültig, dann 32,80 Meter und Platz eins, aber gleich auf Platz zwei zurückgefallen. Dann im dritten Durchgang folgte der erlösende Schlag auf 38,17 Meter. Das war der Titel. Bronze gab es für Leia Braunagel im Kugelstoßen mit 12,88 und neuer Bestleistung.
Dramatisch verlief der abschließende Speerwurf für Leia Braunagel. Kurz vor dem Wettkampf, berichten verschiedene Zeugen, sei sie in unfairer Weise von einer fremden Trainerin aus dem Kreis RA/BAD/Bühl derart belästigt und beschimpft worden, dass sie den Wettkampf nicht mehr ordentlich zu Ende bringen konnte. Nach drei ungültigen Versuchen blieb Leia mit 31.04 Meter im Speerwurf weit unter ihren Möglichkeiten. Silber gab es für Justus Baumgarten (M 15) über die 300 Meter in 38,99 Sekunden. Malte Wolski lief in 48,32 Sekunden und Bestzeit auf Platz 10. Julia Wittwer (W15) wurde in Bestzeit (46,54 Sekunden) ebenfalls Zehnte. Ein ganz schnelles Rennen erwischte Justus Baumgarten im 100 Meter Vorlauf. In starken 12,34 Sekunden qualifizierte er sich fürs Finale, lief dort in 12,68 Sekunden auf Platz acht. Ergebnisse
13. Juni 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend
Che – Am ersten Tag der badischen Meisterschaften in Langensteinbach gab es für den SCL Heel einen Komplettsatz Edelmetall. Robert Warth (U 20) sprang im Weitsprung auf die neue Bestmarke von 6,91 Meter und gewann überlegen. Den Wettkampf musste er dann aber mit einer Knieverletzung vorzeitig beenden. Im Diskuswurf gelang Michael Winter ein satter Wurf auf 37,86 Meter, Platz zwei. Florian Werling (U 20) setzte mit dem Speer und 51,68 Meter den Bronze-Punkt. Über die 100 Meter lief Aphiwat Stein (U 20) 11,72 Sekunden. In Landau schafften die beiden Zwölfjährigen Helen Baumgarten und Jonas Falk jeweils mit Bestleistungen die Qualifikation für die badischen Meisterschaften im Blockmehrkampf.
7. Juni 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend, Kreismeisterschaften
Che – Lilly Schneider (W 12) hat noch nie einen Kreistitel gewonnen. Bei den Blockmeisterschaften in Gaggenau hat sie sich nun den ersten Titel verdient. Platz 1 im Block Wurf und ein strahlendes Lächeln der Siegerin. Für Jonas Falk (M 12) ist es der zweite Kreistitel in diesem Jahr. Nach den 2000 Meter im Frühjahr hat er sich nun mit einem tollen Wettkampf im Block Lauf den zweiten Erfolg in dieser Saison gesichert. Sara Lazarevic (W 10) wurde im Drei – wie auch im Fünfkampf Zweite. Eine zu schwache Leistung im Ballwurf verhinderte die Siege, trotz herausragender Leistungen im Sprint und Sprung. Die SCL Heel Mannschaft mit Sara Lazarevic, Lucy Bader und Natalie Giss holte sich mit der Fünfkampf-Mannschaft Platz zwei. Alle Ergebnisse hier Mehr… »
31. Mai 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend

Robert Warth (re)
Che – Zwei Mal Bronze holten sich die drei Athleten des SCL Heel Baden-Baden bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Forst. U 20 Weitspringer Robert Warth kämpfte im Weitsprung verzweifelt gegen wechselnden Wind. Zwei Mal Übertritt, zwei Mal massiv verschenkt, am Ende standen 6,53 Meter zu Buche, Platz drei. Schon einen Zentimeter mehr und es wäre Silber gewesen. Stefan Kohler von der LG Region Karlsruhe hatte nach fünf Übertritten im letzten Versuch 6,54 Meter erzielt. Mit Roberts diesjährigen Bestweite von 6,70 Meter hätte es auch Gold sein können, der Titel im Weitsprung ging mit 6,61 Meter an den Sindelfinger Stefan Nagel. Mehr… »
29. Mai 2015
Kategorie: Jugend, Veranstaltungen
Zinnowitz ist eines der berühmten Königsbäder an der Ostsee. Ein blitzblankes Städtchen mit hübsch herausgeputzten Jugendstil-Villen und einer beschaulichen Strandpromenade. Weißer feiner Sand liegt zwischen Meer und Städtchen. Von der Düne hat der Besucher einen herrlichen Blick über die Ostsee bis Rügen. Eine Seebrücke führt hinaus aufs Meer. Von dort lässt sich der Sonnenuntergang beobachten. Der Wind bläst erfrischend ins Gesicht und das kurze Bad in der See ist überaus erfrischend. Für Robert Warth, Florian Werling und Michael Winter bietet Zinnowitz eine optimale Vorbereitung für die baden-württembergischen Meisterschaften an diesem Wochenende in Forst bei Bruchsal. Mehr… »
26. Mai 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften
Montagnachmittag: Besuch der Raketenforschungsanstalt Peenemünde. Dienstag: Hürden- und Diskustraining, nachmittags Wanderung nach Polen Mehr… »