Großes Fest zum zehnjährigen Jubiläum
Che – Bei der Jahresfeier des SCL Heel Baden-Baden auf dem Merkur gab es Grund für viel Beifall: Zehn Jahre SCL Heel sind zehn Jahre Erfolgsgeschichte: Seit der Gründung im Oktober 2005 hat der Leichtathletik-Verein eine fulminante Entwicklung genommen.
Die Zahl der Mitglieder hat sich verdreifacht, eine eigene Sporthalle wurde gebaut, es gab mehrere deutsche Meistertitel für den Nachwuchs und mit Carl Dohmann schaffte es ein „Eigengewächs“ vom SCL Heel Schüler-Training bis in die Weltspitze. Jetzt ist der SCL zudem in sozialen Netzwerken aktiv. Das Neueste aus dem Vereinsleben findet sich ab sofort auf Twitter.
„Zum 10. Geburtstag einen Sportler bis zur Weltmeisterschaft in Peking zu bringen und dann weiter nach Rio zu den Olympischen Spielen ist ein historisches Ereignis“, resümierte SCL Heel Vorstand Bernd Hefter in seinem Rückblick.
Optimistisch stimmt zudem, dass der SCL Heel Nachwuchs ebenfalls eine tolle Entwicklung nimmt. Die jüngsten Leichtathleten gewannen in diesem Jahr den Kinder-Leichtathletik-Cup des Kreises.
Für ihre besonderen Leistungen wurde Leia Braunagel geehrt. Das 15-jährige Wurftalent ist mit 45,90 Meter zweitbeste Diskuswerferin ihrer Altersklasse in Deutschland. Bei den Deutschen Meisterschaften gewann sie die Bronzemedaille im Kugelstoßen und mit dem Speer schaffte sie einen badischen Rekord mit 47,01 Meter. Zudem wurde sie süddeutsche Meisterin im Kugelstoßen.
Justus Baumgarten (M 15) ist mit 37,91 Sekunden einer der schnellsten Jungs über die 300 Meter im Land. Er schaffte es bei den deutschen Meisterschaften ins B-Finale und wurde badischer Vizemeister. Den badischen Titel im Weitsprung holte sich Robert Warth (U 20) mit einer Bestweite von 6,91 Meter. Michael Winter ist einer der besten Zehnkämpfer in Baden-Württemberg und zudem mit 11,37 Sekunden der schnellste Baden-Badener über die 100 Meter. Weiter geehrt wurden: Julia Bossert, Selina Luft, Michael Arndt, Adam Domicz, Florian Werling, Aphiwat Stein, Justus Baumgarten, Daniel Sentschuk und Noah Scheider. Nicht persönlich geehrt werden konnte Carl Dohmann, der ist schon in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im Trainingslager in Südafrika ist.
Großen Dank sprach Hefter den engagierten Trainern im SCL Heel Baden-Baden aus, die schon jetzt wieder viele neue Ideen für die nächste Saison im Gepäck haben. Der SCL Heel sieht sich als Generationen-Verein. Aktuell sind Sportler zwischen 5 und 90 Jahren regelmäßig im Leichtathletik-Training.