Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

6. August 2017

Carl Dohmann: Der Count down für die London WM läuft / Start ist Sonntag 8:45

IMG_0700High-Fly im SCL Heel: Erst die Vize-Weltmeisterschaft von Leia Braunagle in Nairobi, dann mit Leia Braunagel und Justus Baumgarten zwei deutsche Vizemeister in Ulm und am nächsten Sonntag der Höhepunkt – die Weltmeisterschaft in London mit Carl Dohmann im 50 Kilometer Gehen. Wochenlang war Carl abgetaucht, hat sich in Ruhe auf diesen riesigen Wettkampf vorbereitet. Jetzt hat er sich gemeldet und gibt einen Einblick, wie die letzten Wochen vor dem Start für ihn gelaufen sind:

Mehr… »


6. August 2017

Justus Baumgarten: Zum Abschluss noch ein Sieg im B-Finale

IMG_9050IMG_8963IMG_8933Ulm – deutsche Meisterschaften – was für ein Wochenende für den U18 Mann Justus Baumgarten vom SCL Heel. Vier schwere Läufe in vier Tagen, einen deutschen Vizetitel und zum Schluss noch einen Sieg im B-Finale über 200 Meter. Trainer Adam Domicz: „Ich bin hoch zufrieden mit den Leistungen von Justus“, so das dicke Lob nach vier harten Tagen.

Der Reihe nach: Freitag 400 Meter Vorlauf Platz 1 in 50,38 Sekunden, eine klare Qualifikation für das Finale. Samstag, 400 Meter Finale, Justus Baumgarten liefert sich auf der Zielgeraden ein packendes Duell mit Maximilian Kremser. Der läuft deutsche Jahresbestzeit, Justus wird mit badischem Rekord Zweiter in 48,29 Sekunden. Sonntag 10:30 Uhr Vorlauf über 200 Meter, Justus qualifiziert sich in 22,54 Sekunden für das B-Finale. Sonntag, 13:20 Uhr, Im B-Finale fliegt er als erster aus der Kurve auf die Zielgeraden und kämpft sich in 22,52 Sekunden als Sieger ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch.

Für den SCL Heel waren es die erfolgreichsten deutschen Meisterschaften aller Zeiten: Zwei Athleten, zwei deutsche Vizemeisterschaften. Leia Braunagel holte sich bereits am Freitag Diskus-Silber mit 50,13 Meter. Ergebnisliste


5. August 2017

Justus Baumgarten deutscher Vizemeister / badischer Rekord in 48,29 Sekunden

IMG_4886 großDie zweite Silbermedaille bei den deutschen U18 Meisterschaften für den SCL Heel Baden-Baden. Justus Baumgarten läuft eine grandiose Stadionrunde und holt sich hinter Maximilian Kremser (Solingen) den Vizetitel. Kremser lief in 48,16 Sekunden deutsche Jahresbestzeit. Justus steigert sich auf grandiose 48,29 Sekunden (bisher 48,73) und läuft einen neuen badischen Rekord. Den spannenden Lauf gibt es jetzt auf Youtube und hier ist die Ergebnisliste


5. August 2017

Training in den Sommerferien

20170731_184036Super angelaufen ist das Sommertraining Spezial mit dem ehemaligen Vize-Europameister im Weitsprung Jochen Verschl. Jochen Verschl begann seine sportliche Karriere in den 70er Jahren bei den SC Leichtathleten und war damals der beste deutsche Weitspringer mit einer Bestweite von 8,04 Meter. Nach dem Abitur wechselte er zum VfB Stuttgart. Beruflich zog es den Mediziner schließlich an die Charité nach Berlin. Jetzt ist Jochen Verschl zurück in Baden-Baden und er fühlte sich an seiner alten Wirkungsstätte, dem Aumattstadion, gleich wieder so heimisch, dass er als Trainer beim SCL Heel eingestiegen ist. Jeweils montags und freitags führt er in den Sommerferien ein Spezialtraining für Sprung und Sprint durch. Start ist jeweils 17:30 bis 19:30 Uhr. Zusätzlich ist immer mittwochs Training für die U12 Sportler von 17 bis 18:30 Uhr. Lediglich am Mittwoch 23. August und am Montag 28. August findet k e i n Training statt.


5. August 2017

Leia Braunagel gewinnt in Ulm Diskus-Silber / Justus Baumgarten startet heute im 400 Meter-Finale

IMG_3812-001 großEs war das große Duell der beiden besten deutschen Diskuswerferinnen bei der U18 DM in Ulm: Leia Braunagel gegen Selina Dantzler aus München. Diskuswerfen wie ein Poker-Spiel. Eine lange Zeit offene Partie. Erst führte Leia, dann schob sich Selina leicht in Front. Es folgten ein Fehlversuch von Leia, ein schwacher Wurf von Selina, zwei weitere schwache Würfe im vierten Durchgang. Dann steigerte sich Leia im fünften Versuch auf 50,13 Meter, übernahm kurz die Führung. Selina aber gelang zum entscheidenden Zeitpunkt der Konter und landete die Scheibe bei 52,03 Meter.  Das war dann auch die Entscheidung.

Justus Baumgarten  hat sich mit einem starken Vorlauf über 400 Meter in 50,38 Sekunden als Zweitschnellster für das Finale qualifiziert. Das findet heute um 17:10 Uhr statt. Justus ist in der aktuellen deutschen Bestenliste mit 48,73 Sekunden auf Rang drei.

Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm im Livestream

Das Interview mit Leia Braunagel


23. Juli 2017

SCL Heel U8 Team gewinnt KiLa-Cup / Foto-Impressionen

IMG_5028U10 Mannschaft SilberDie jüngsten SCL Heel Sportler waren in Ötigheim die Größten. Sie gewannen den KiLa-Cup und freuten sich über einen Pokal (Foto links). Im Team: Alexander Botnari, Andrej Pospelov, Lennart Rupprecht, Jil Korowin, Jakob Seitz, Fabian Bader und Luke Banger. Die U10 Mannschaft des SCL Heel (Foto rechts) freute sich über den zweiten Platz hinter Gernsbach und vor Steinbach. Dabei waren: Philippe Baron, Liv Bielefeldt, Felix Bender, Diego Saxe, Julia Schmidt, Leonidas Tougaard, Alvin Weinreich, Markus Fritz, Jakob Krzizok, Julian Genske, Matteo Schmidt, Johanna Dilg, Nell Krajnik, Angelina Nimmo, und Oleg Savovski. Das Team U 12 landete auf Rang vier mit folgenden Sportlern: Enno Wallhorn, Lennart Rieck, Sabine Giss, Philippa Jung, Valentina Hank, Clara Lakotta, Sophia Schmitz, Chayenne Lauinger-Müller, Benni Rönnefarth und Marlene Huck. Hier die Foto-Impressionen vom KiLa-Cup

Mehr… »


20. Juli 2017

Herzlicher Empfang für Leia Braunagel im Aumattstadion

K800_IMG_3896 K800_IMG_3837 K800_IMG_3839 K800_IMG_3864 K800_IMG_3882


19. Juli 2017

Sommerferien mit Spezial-Training für alle Gruppen

In den Sommerferien bietet der SCL Heel Baden-Baden für alle Altersklassen ein Spezial-Training an. Mit dabei als Trainer ist der ehemalige deutsche Top-Weitspringer und Vize-Europameister Jochen Verschl. Er sprang in den 70er Jahren in Europas Spitze mit und hat eine Bestleistung von 8,04 Meter. Seit kurzem ist Jochen Verschl zurück in Baden-Baden und an seine alte Wirkungsstätte Aumattstadion „heimgekehrt“. Jochen Verschl und Stephan Schürer sind ab dem 31. Juli jeweils montags und freitags mit einem speziellen und außergewöhnlichen Trainingsangebot im Aumatt aktiv. Das Training geht von 17:30 bis 19:30 Uhr. Das Angebot im Einzelnen: Mehr… »


19. Juli 2017

Von Schutterwald und Reschensee – alles ok

IMG_20170715_161432 Jörg Falk großIMG_20170715_190923 Monika Falk großDie landesoffenen Kreismeisterschaften in Schutterwald waren die Reise wert: Die SCL Heel Jugend zeigte ansprechende Performance mit Siegen am Fließband: Chrsitian Dietsche M15  100m 1. Platz 11,96 – 300 m 1. Platz 38,21. Jonas Falk M 14 100 m 1. Platz 12,47, 300 m 1. Platz 40,21. Lilly Schneider W 14 1. Platz 300 m 46,13, 100 m 2. Platz 13,87, Felix Baillard M15 Dreisprung 1. Platz 9,54 m, Hochsprung 2. Platz 1,40 m, Weitsprung 4. Platz 4,69 m.  > Beim internationalen Reschenseelauf waren Monika und Jörg Falk, die professionellen Freizeitläufer aus der Gruppe von Stephan Schürer, zum dritten Mal am Start. Jörg Falk lief die 15,3 km in 1:27,45 Stunden, Monika Falk machte die Strecke in 1:44,02 Stunden. Am Ende stellten sie sich gegenseitig den Fotografen.


18. Juli 2017

18 Uhr Aumattstadion – Empfang für Leia Braunagel

170712_scl_anzeige_braunagel.indd Mehr… »


16. Juli 2017

Vize-Weltmeisterin Leia Braunagel berichtet exklusiv aus Nairobi

IMG-20170710-WA003420170716_155134Diesen Bericht hat unserer Vize-Weltmeisterin zwei Tage nach dem aufregenden WM-Wettkampf aus Nairobi überspielt, nachdem sie die Ereignisse wieder fassen konnte:

„Die WM begann für mich eigentlich schon am 03.07, an diesem Tag bin ich zum Vorbereitungslehrgang nach Kienbaum gefahren. Dort haben sich Sandy Uhlig, warf auch Diskus, und ich gemeinsam mit Bundestrainerin Katja Schreiber und Phillip van Dijck (,der mit uns nach Nairobi geflogen ist,) trainiert. Wichtig war dabei, ‚das Rad nicht neu zu erfinden‘, also genau so zu trainieren, wie daheim. Dafür ist auch meine Trainerin Ina Paaschen angereist, um mich zu unterstützen und sich mit den Trainern auszutauschen. Mehr… »


16. Juli 2017

Baumgarten und Dietsche mit Edelmetall

BaumgartenDietscheZweimal Edelmetall bei badischen Meisterschaften: Justus Baumgarten vergoldete seinen 200 Meter Sprint und Christian Dietsche trommelte über 300 Meter zu Bronze.

In Walldorf kämpfte sich SCL Heel Sprint Justus Baumgarten U18 BW-Meister nach einer harten Trainingswoche mühsam zum Sieg über die 200 Meter. In 22,71 Sekunden behielt er gerade noch gegen den stark auflaufenden Colin Schiller aus Niefern (22,78) die Oberhand. Trainer Adam Domicz: Mehr… »


14. Juli 2017

Leia Braunagel ist Vize-Weltmeisterin

IMG_4985 IMG_4999 IMG_4990 IMG_4991 IMG_4992 IMG_4993 IMG_4994 IMG_4998Der wichtigste Wurf ihres Lebens gleich im ersten Versuch. Bei der U18 WM in Nairobi fliegt die Scheibe auf 51,29 Meter. Das war die Führung bis in den fünften Durchgang. Dann konterte die Cubanerin Silinda Morales auf 51,96 und schließlich mit dem sechsten Versuch auf 52,89 Meter. Die favorisierten Chinesinnen Liu (3.) und Yin (5.) wie auch die Südafrikanerin Van der Walt mühten sich erfolglos an den 51,29 Meter ab. Leia Braunagel ist Vize-Weltmeisterin im Diskuswerfen! Der SCL Heel ist stolz auf seine Diskus-Queen und sagt – herzlichen Glückwunsch!!!

Ergebnisliste

Das Video auf facebook


12. Juli 2017

Leia Braunagel im WM Finale von Nairobi mit einem Ü50 Wurf

Was für eine Vorstellung unserer Diskus-Queen in Nairobi. Gleich im ersten Versuch schleudert sie die ganze Begeisterung über die WM-Teilnahme aus dem Ärmel. Der Diskus fliegt und fliegt erstmals nicht nur über 50 Meter, sondern über 51 Meter. Die Landung bei sensationellen 51,33 Meter, neue persönliche Bestleistung und die Qualifikation für das Diskus-Finale am Freitag. Damit nicht genug: Leia geht als Favoritin in das Finale. Nur zwei junge Damen haben die Scheibe über die 50 Meter geworfen – Leia und die Kubanerin Silinda Morales (50,54 Meter). Ergebnis der Qualifikation


12. Juli 2017

Leia Braunagel – jetzt beginnt das Abenteuer WM in Nairobi

In wenigen Minuten startet SCL Heel Diskus-Queel Leia Braunagel bei der U18 Weltmeisterschaft in Nairobi. Um 9:40 Uhr beginnt die Qualifikation. Das sind die Konkurrentinnen von Leia. Startliste Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg !!!


9. Juli 2017

Michael Winter bester badischer Zehnkämpfer

IMG_4970IMG_4969SCL Heel Zehnkämpfer Michael Winter hat sich bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Leinfelden-Echterdingen grandios geschlagen. Mit 5938 Punkten belegte er den vierten Platz und war bester badischer Zehnkämpfer.

Er blieb damit nur knapp unter seiner Bestmarke von 2015. Damals schaffte er 6059 Punkte.  Los ging es mit eher bescheidenen 11,80 Sekunden über die 100 Meter. Auch 5,92 Meter im Weitsprung sind deutlich unter seinem Können. Besser lief es dann im Kugelstoßen mit 12,35 Meter und Hochsprung 1,76 Meter. den ersten Tag beendete er mit guten 54,30 Sekunden über 400 Meter. Das war zunächst Platz fünf.

Tag zwei begann mit einer Bestleistung über 110 Meter Hürden in 16,68 Sekunden und ordentlichen 37,25 Meter im Diskuswerfen. Neue Bestleistung folgte im Stabhochsprung mit 3,60 Meter. Auf 50,92 im Speerwerfen folgten abschließend 5:19,64 Minuten über 1500 Meter. In der Endabrechnung war das dann der vierte Platz.


9. Juli 2017

Leia Braunagel auf dem Weg nach Nairobi

IMG_3812-001Der Countdown für die U18 Weltmeisterschaft läuft. Seit 5 Uhr Sonntag Morgen ist SCL Heel Diskus-Queen Leia Braunagel mit dem Team der deutschen U18 Nationalmannschaft auf dem Weg nach Nairobi/Kenia.

Die letzten Tage hatte sie im Bundesleistungszentrum in Kienbaum verbracht, um sich mit dem Bundestrainer auf den Diskus-Wettkampf vorzubereiten. Auch Heimtrainerin Ina Paaschen war in Kienbaum dabei und hat Leia für die Weltmeisterschaft fit gemacht.

Aktuell liegt sie mit ihren 49,38 auf Rang zehn der Weltbestenliste. Am Mittwoch, 9:40 Uhr MESZ, ist der erste Wettkampf, die Qualifikation im Diskuswerfen.

Da muss sie zunächst die geforderte Qualifikationsleistung von 47,50 Meter erreichen. Wenn ihr das gelingt, steht sie am Freitag ab 17:25 Uhr im Finale. Das wird voraussichtlich von Eurosport 2 übertragen. Wir drücken Leia die Daumen und wünschen ihr bei ihrer ersten WM viel Erfolg.


3. Juli 2017

Tolle Power-Check-Finale im Aumattstadion / viele Fotos alle Ergebnisse

IMG_6290Ein Feuerwerk großartiger Leistungen erfreute die viele Eltern auf der Tribüne zum Finale des „Power-Check – der Sparkassenpokal“ im Aumattstadion. Am zweiten Abend dieses traditionsreichen Wettkampfes gab es 800 Meter-Läufe, die an Spannung kaum zu überbieten waren. Viel Beifall trieb die jungen Sportlerinnen und Sportler zu tollen Endspurts. Einige Rennen wurden erst auf der Ziellinie entschieden. Vor der Siegerehrung gab es die traditionelle Sparkassenparty mit ausreichend Verpflegung.

Mehr… »


2. Juli 2017

Justus Baumgarten in der Deutschland-Staffel / Sprint-Bestzeit für Jonas Falk

Die deutsche Top U20 Athleten kämpften dieses Wochenende in Mannheim bei der 24. Bauhaus Junioren-Gala. Mit dabei 400 m BW-Meister Justus Baumgarten. Samstag lief er die Stadionrunde gegen die zwei Jahre ältere Konkurrenz selbstbewusst und überzeugend in tollen 48,79 Sekunden, nur 6 Hundertstel über Bestzeit. Daraufhin hat ihn der Bundestrainer in die 2. Deutschland-Staffel 4 x 400 Meter für den Sonntag nominiert. Da lief Justus ein glänzendes Rennen, die Staffel kam in 3:11,90 Minuten ins Ziel. Eine Durchschnittszeit je Läufer unter 48 Sekunden! Mehr… »


2. Juli 2017

Viele SCL Heel Siege beim Heel-Lauf / Dank an alle Helfer

IMG_2081IMG_2087IMG_2089                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das war der ultimative Heel-Lauf: Super Wetter, so viele Teilnehmer wie noch nie (1200!), tolle Stimmung und jede Menge Siege und tolle Platzierungen für die SCL Heel Läufer. Außerdem waren über 50 Helferinnen und Helfer des SCL Heel im Einsatz. Sie sorgten als Streckenposten für einen reibungslosen Lauf und an den zwei Getränke-Stationen für ausreichend Flüssigkeit. Euch allen ganz herzlichen Dank, dass Ihr den Heel-Lauf 2017 erfolgreich gestaltet habt. Mehr… »