Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
28. April 2013

Fünf große SCL Heel Events 2013

Che – Fun, Speed, Ausdauer, Power und Teamwork das sind auch in diesem Jahr die fünf Stichworte für das Aktionsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien beim SCL Heel Baden-Baden. In den nächsten Wochen sind die fünf großen Events geplant: Der McFun_Cup (Montag, 6. Mai), der Speedy_Cup (Montag 10. Juni), der Heel-Kinder-Lauf (Freitag, 21. Juni), der GoGo Familienlauf (Sonntag 30. Juni) und der SCL Power-Check – der Sparkassenpokal (Montag, 8. und 15. Juli). Damit sind auch 2013 alle „Klassiker“ wieder im Programm. Anzeige McFun_Cup „Wir haben mit diesen Veranstaltungen so großen Erfolg bei den Baden-Badener Kindern und Jugendlichen, dass all diese Wettkämpfe zum absoluten Pflichtprogramm der Leichtathletik-Saison gehören“, sagt SCL Heel Vorstand Bernd Hefter. Die sportiven Angebote richten sich speziell an die Baden-Badener Schülerinnen und Schüler. Dabei sind der McFun-Cup, der Speedy-Cup und der Power-Check eine Art sportliche „Casting-Show“, hier werden Talente und begeisterte junge Sportler entdeckt, für die der SCL Heel dann eine ganze Menge Spaß und Sport zu bieten hat.

Alle Events bauen aufeinander auf. Beim McFun_Cup geht es um lustige Mannschaftsspiele, die Geschicklichkeit, Köpfchen und Teamgeist fordern. Zu gewinnen gibt es Geschenke und Verzehrgutscheine. Der Speedy_Cup testet die Beschleunigung. Von 0 auf 75 Meter in zehn Sekunden oder schneller. Drei Sprintduelle über 30, 50 und 75 Meter entscheiden über Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen.

Beim Heel-Lauf wird die Ausdauer getestet, beim GoGo geht es um Ausdauer und Familienerlebnis und beim SCL Power-Check – der Sparkassenpokal absolvieren die Mitmacher einen sportlichen Drei- oder Vierkampf. Zum Finale winken Pokale und Medaillen sowie eine große Party im Aumattstadion.