Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
29. April 2013

Carl Dohmann in Naumburg in der Männerklasse auf Platz zwei

Carl Dohmann Trainer Robert Ihly war beim Silber-Lauf von Carl hautnah dabei und berichtet hier exklusiv über das Rennen: Am Sonntag um 10.00 Uhr bei optimalen Bedingungen (Windstille, kein Regen und Temperaturen um ca.10° C) auf einem 1km Pendelkurs erfolgte der Start über 20km Gehen. Nach dem erfolgreichen Abschneiden vor 2 Wochen in Podebrady (könnte leider nicht dabei sein- war beruflich auf der Baumesse in München), blieb uns nicht viel Zeit für die DM Vorbereitung. Die 14 Tagen wurden in der erste Linie für Erholung und Ausdauer verplant.Die Vorgabe vor dem Start hieß: nicht zu schnell angehen und versuchen so

lange es geht in einer Gruppe zu bleiben. Es haben sich dann 2 Gruppen

gebildet: Die Spitzengruppe von H.Pohle, C. Linke und dem späteren Sieger

aus Neu Zeeland – Quentin Rew, dazwischen lagen noch einzelner Geher aus

Mexico und Irland, die dann später zurückfielen. Die 2.Gruppe bestand aus

C.Dohmann, N.Gloger, N.Brembach und M.Lemberg.

Die erste 5km wurden von der 4.Gruppe ruhig in 21.12 angegangen. Die Hälfte

der Strecke in 42.17, die Zweite 5km waren zwar 7 sec. schneller, aber es

gab keine Anzeichnungen, dass im Ziel wieder eine fast neue persönliche

Bestzeit stehen würde.

Nach dem 12.Km fiel zuerst M.Lemberg zurück, 2km später könnte auch

N.Bremsbach das Tempo nicht mehr halten. 15km gingen die verbliebene

2.Gruppe in 1:03.15( 5km- 20.58). Die letzte 5km waren eine Werbung für das

Gehen. Die zwei haben sich nichts geschenkt, es war Kampf um die Bronze

Medaille. Für Carl war auch klar, er darf nicht bis zur letze Runde oder noch schlimmer bis zum Spurt warten,

dann hätte er eventuell keine Chance gegen Gloger. Auf den letzten 2 km

erhöhte er das Tempo und konnte sich vom Nils absetzen. Mit dem Vorsprung

von 6 sec. gewann Carl die Silbermedaille in der Männerklasse und verfehlte seine persönliche

Bestzeit nur um 2 sec. C.Linke hatte auf den letzen 5km große Probleme fiel

aus der Spitzengruppe zurück und könnte mit Mühe noch den 2.Platz retten.

Die nächste Aufgabe ist der Europacup in Dundince (Slowakaj) am 19.05.2013.

Ob eine neue Persönliche Bestzeit dann in 20 Tage am Ende steht, muss man

erst mal abwarten. Auf jeden Fall wir sind auf dem richtigen Weg, in diesem

Jahr seine gute Form in Leistungen umzusetzen.

Robert Ihly