Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
31. März 2013

Trainingsangebot beim SCL Heel Baden-Baden erweitert.

Che – Der SCL Heel Baden-Baden startet mit einem erweiterten Fitness-Angebot in die neue Freiluft-Saison ab 8. April. „Wir haben jetzt alle Lücken geschlossen und bieten an fünf Trainingsabenden ein komplettes Sportangebot. Dafür wurde das Trainerteam nochmals vergrößert“, freut sich SCL Heel Vorstand Bernd Hefter. Sowohl für Schüler und Jugendliche als auch für Erwachsene gibt es jetzt montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags im Aumattstadion attraktiven Sport.Für Kinder und Jugendliche beginnen die neuen Leichtathletik Kurse ab Montag, 8. April. Fünf bis sieben-jährige Kids trainieren montags und mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr bei Marc Mischo und Heiko Drexler. Für die Altersgruppe acht und neun Jahre beginnt das Training montags bereits um 17 Uhr bei Juli Bossert.

Zehn- und Elfjährige sind montags 18 Uhr und freitags 18:15 Uhr ebenfalls bei Julia Bossert dabei. Beim Kindertraining steht mit einem ausgereiften und spielerisch angelegtem Kinder-Leichtathletik-Programm die Förderung der Bewegungsintelligenz im Vordergrund.

Alle älteren Schülerinnen und Schüler trainieren montags und dienstags ab 18 Uhr und mittwochs und freitags ab 17:30 Uhr im Aumattstadion bei Janus Marek, Adam Domicz bzw. Ina Paaschen..

Parallel zu den Übungsstunden der Kids bietet der SCL Heel auch montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils ab 18 Uhr Training für Erwachsene an. Montags gibt es Sportabzeichen mit Heidrun Rosch, dienstags trainiert die allgemeine Laufgruppe unter Stefan Schürer, mittwochs ist Gesundheitssport und freitags Powertraining jeweils mit Stefan Schürer amgesagt.

Donnerstags findet ab 18 Uhr ein Lauftraining mit Jan Werner für Fortgeschrittene statt. Teilnehmer sollten zehn bis 15 Kilometer mit einem Schnitt von 5 Minuten pro Kilometer laufen können. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Parkplatz beim Aumattstadion. Zusätzlich gibt es Freitagmorgens von 10:45 Uhr ein bodyfit-Training mit Heidrun Rosch.

„Wir wollen mit unserem sehr umfangreichen Trainingsangebot Lust auf Sport und Bewegung machen und auch jüngere Zielgruppen ansprechen“. Der SCL Heel als Generationen-Verein sehe sich in der Pflicht für jede Alters- und Fitness-Gruppe attraktive Angebote zu basteln. Die SCL Heel Trainer, so Hefter, sind umfangreich geschult und verfügen über offizielle Trainerlizenzen des Leichtathletik Verbandes. Das bürge für Qualität und ein Training, das Gesundheit und Wellness in den Mittelpunkt stellt.

Daneben bietet der SCL Heel auch für seine Leistungssportler ein erfolgreiches Hochleistungstraining. Das zeigen die vielen errungenen Titel bei Landes- und deutschen Meisterschaften. Weitere Informationen unter www.sclbadenbaden.de