Klaus Krotzinger ist Sportabzeichen-Kaiser / Stadtrekord
Letztes Jahr war er noch der Sportabzeichen-König. Jetzt ist er Kaiser: Klaus Krotzinger hat mit 55 Wiederholungen einen neuen Stadtrekord aufgestellt. Vor mehr als einem halben Jahrhundert hat Krotzinger erstmals die Auszeichnung erhalten und seither mit nur einem Jahr Unterbrechung immer wieder das Sportabzeichen geschafft. SCL Heel Sportabzeichen-Trainerin Heidrun Rosch konnte Klaus Krotzinger unter großem Jubel und Beifall das Abzeichen übergeben.
Das Sportabzeichen sei die einzige Auszeichnung für Allround-Fitness, so Heidrun Rosch. Wer es haben will, muss Schnelligkeit, Kraft, Koordination, Ausdauer und Schwimmen nachweisen. Für jede Kategorie gibt es unterschiedliche Einzeldisziplinen. „Da ist für jeden etwas dabei“, sagte Heidrun Rosch. Inklusive der Jugendsportabzeichen bringt sie es zusammen mit Co-Trainer Jörg Falk auf 78 Auszeichnungen.
Klaus Krotzinger steht an der Spitze, Herbert Hemming erst am Anfang einer Sportabzeichen-Karriere. Beide sind weiter voll motiviert. Klaus Krotzinger: „Ich will es mindestens bis Nummer 60 schaffen“. Herbert Hemming: „Sportabzeichen ist für mich Grundlage für meine Marathon-Läufe“.
Es gibt viele Gründe für die sportliche Prüfung, die Heidrun Rosch ab April nächsten Jahres wieder anbieten will. Dann ist sie in ihrem 39. Jahr Trainerinnen-Jahr.
Für Herbert Hemming ist das Sportabzeichen eine recht junge Erfahrung. Drei Mal war er bisher dabei und es mache ihm immer mehr Spaß. Mit seinen 71 Jahren hat er erkannt, dass es gerade im Alter auf Vielseitigkeit ankommt. Mit 50 beginnt er das Laufen, erst locker, dann immer intensiver, heute läuft der Ex-Manager Marathons auf der ganzen Welt. Vor drei Jahren animierte ihn ein Freund, bei Heidrun mal mitzumachen. „Sie ist ein echtes Vorbild und immer fröhlich drauf, da macht Sport glücklich“. Mehr Lob geht kaum, aber die Vielseitigkeit helfe ihm beim Laufen. Dann berichtet Herbert Hemming von seinen Ultra-Aktionen. Im April war er in Japan, 1200 Kilometer Pilgerwandern, rund um die Insel Shikoku mit 88 buddhistischen Stätten. 40 Tage unterwegs und zwischendurch auch noch beim Takushima Marathon mitgemacht.
Fast 50 Marathon-Läufe hat er in den zurückliegenden 20 Jahren bestritten und er war nahezu überall dabei: Hamburg, Paris, London, Chicago, Tokio. Besonders beeindruckt war er vom Mitternachts-Marathon im norwegischen Tromsø. “Da geht es um 22 Uhr los und man kommt gegen 3 Uhr morgens ins Ziel und es ist die ganze Zeit hell”. Eine sportliche Herausforderung wird er nicht mehr schaffen und das bedauert Herbert Hemming sehr: “Die 55 Sportabzeichen von Klaus Krotzinger sind für micht nicht erreichbar, ich habe einfach zu spat angefangen”. Was er aber sicher sagen kann: “Wenn ich irgendwelche sportlichen Aktivitäten unternehme, dann sind alle Wehwehchen wie weggeflogen. Die kommen nur, wenn ich auf dem Sofa sitze”.
Das Sportabzeichen haben bestanden (Anzahl der Wiederholungen): Al-Abdal Bazar, Skadi Didillon, Diana Fahl, Aileen Kreß, Pawel Tutka (1), Angelika Birkle, Jutta Taeger (2), Didillon Simone, Herbert Hemming, Myroslava Hrigovych, Martin Weingärtner (3), Hans Baust, Felix Weingärtner, Peter Weingärtner (5), Heike Braszus (6), Raphael Gassenschmidt (7), Monika Falk, Jörg Falk (8), Christa Zaltenbach (10), Andrea Rosch (12), Dr. Ulrich Biewener (13), Dr. Helga Rett, Dieter Walzer (15), Ilona Dvorackova (16), Harro Iber, Eugen Kohler (18), Doris Karcher, Ulrike Meixner-Nitsche (19), Michaela Schorpp, Gerhard Trunz (21), Sara Rosch (28), Felicitas Grund-Kahl (29), Willi Kleinhans (35), Heidrun Rosch (46), Klaus Krotzinger (55). Jugendsportabzeichen:
Luisa Rosch (9), Moritz Rosch (6), Abel Diana, Abrar Luis, Alafogiannis Georgios, Alarcin Lara, Bauer Liese, Beck Richard, Daverkausen Finn, Engel Constantin, Firchau Finian, Frank Liv, Fricke Antonia, Fuchs Jonas, Geiß Nuna, Hein Julius, Hölzle Frederik, Karabaeva Mira, Kett Hendrik, Khamba Jasmin, Klemm Fritzi, Korowin Timur, Lee Fatima, Lehmann Lucy, Lenk Annabell, Nekrashevych Roman, Piwowarska Nikola, Schardt Benedikt, Scherer Maxim, Schleh Nathalie, Schneider Katharina, Schnepf Felician, Schulde Annalisa, Sefert Caspar, Singer Lou, Stanojevic Lara, Then Maximilian, Tougaard Leonidas, Turiak Diana, Ullmann Emilia, Ullrich Lea, Wallhorn Enno, Weber Ria.