Che – Ab Montag, 4. November, gelten beim SCL Heel Baden-Baden neue Trainingszeiten. Dabei wurde mit dem Winterprogramm das Trainingsangebot für Schülerinnen und Schüler noch einmal erheblich erweitert. In den zurückliegenden Monaten gab es rund 80 Neuanmeldungen 😉 Hier geht es zum neuen Winter-Trainingsplan Mehr… »
Aktuelles
Neue Leichtathletik-Kurse ab Montag, 4. November
Tamara Iglseder wechselt zum SCL Heel Baden-Baden
Starker Neuzugang für den SCL Heel Baden-Baden: Tamara Iglseder (21) wechselt vom TV Bühl an die Oos. Die erfolgreiche Mittel-und Langstreckenläuferin will unter ihrer neuen Trainerin Ina Paaschen wieder angreifen. Tamara Iglseder ist eine der besten baden-württembergischen Läuferinnen über die Mittel- und Langstrecke, hat schon einige Titel gesammelt und war auch erfolgreich auf deutschen Meisterschaften unterwegs. Da überzeugte sie mit starken Platzierungen im Hindernislauf.
SCL Heel ehrt die Vereinsmeister / Bildergalerie
Che – Fröhliche Gesichter, viel Jubel und jede Menge edles Metall gab es zur Ehrung der Vereinsmeister beim SCL Heel Baden-Baden. Alle Kinder hatten einen leichtathletischen Dreikampf zu bestehen mit 50 Meter-Lauf, Weitsprung und Ballwerfen. Wer in allen drei Disziplinen die meisten Punkte gesammelt hatte, erhielt einen Pokal. Die Zweit- und Drittplatzierten wurden mit Silber- und Bronzemedaillen geehrt. Mehr… »
Empfang für Carl Dohmann
Che – Einen großen Empfang bereitete der SCL Heel Baden-Baden dem neuen Deutschen Meister im 50 Kilometer Gehen: Carl Dohmann war erst spät in der Nacht aus Gleina (Sachsen-Anhalt) zurückgekehrt und war von der spontanen Party für ihn sichtlich überrascht. Gekommen war auch Armin Zeitvogel, der Präsident
wooow – der helle Wahnsinn: Kommentare zum Sieg von Carl Dohmann
Minuten nach dem Zieleinlauf klingelte bei SCL Heel Vorstand Bernd Hefter das Telefon: Carls Trainer Robert Ihly übermittelte die frohe Botschaft: „Carl ist Deutscher Meister“, darauf Bernd: „Es ist fantastisch, es ist zum niederknien.“ Die Nachricht verbreitete sich per sms im Flug und die Reaktionen waren überwältigend. Adam Domicz: Hurra es steckt viel Arbeit dahinter. Marc Mischo: das ist ja eine super Nachricht… Christa Hefter: wwwwoowww das ist ja der helle Wahnsinn. Halil Senpinar: Suuuuuper cool!! Gratulation!!!
Carl Dohmann Deutscher Meister im 50 Kilometer Gehen
Che – Es ist der Sieg des Jahres und das größte Rennen seiner Karriere: Carl Dohmann (23) vom SCL Heel Baden-Baden gewann in Gleina (Sachsen-Anhalt) die Deutsche Meisterschaft im 50 Kilometer Gehen der Männer. In 3:57,58 Stunden blieb Dohmann bei seinem ersten Wettkampf über die ganz lange Distanz gleich unter vier Stunden. Ein grandioses Ergebnis, das bereits ganz nah an der Norm für die Europameisterschaft 2014 in Zürich liegt. Die Taktik ist für Carl Dohmann zu 100 Prozent aufgegangen: 35 Kilometer wollte er sich zurückhalten und dann angreifen. Bei Kilometer 37 übernahm er die Führung. Das schreibt Leichtathletik.de Ergebnisliste
Carl Dohmann startet über 50 Kilometer
Che – Es wird der Härtetest des Jahres: Am Samstag startet Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden bei den Deutschen Gehermeisterschaften in Gleina (Sachsen-Anhalt). Der Deutsche Juniorenmeister 2012 über 30 Kilometer ist dabei erstmals auf der ganz langen Gehstrecke unterwegs. Es wird sein erstes Rennen über die 50 Kilometer. Er selbst fühlt sich nach seiner langwierigen Fußverletzung gut vorbereitet. Bei einem wöchentlichen Trainings-Pensum von knapp 200 Kilometer müsste die Kondition reichen, gibt sich Carl Dohmann optimistisch. Mehr… »
Fröhliche SCL Heel-Wanderung von Ortenberg nach Durbach
SCL Heel Herbstwanderung mit Günther Menth: Der Regen hatte zunächst für Unsicherheit gesorgt und einige vom Wandern abgehalten. Gekommen sind aber doch zehn Wanderfreunde, die ihren Ausflug in die Ortenau nicht bereuen mussten. Das Wetter wurde zunehmend besser und die Wanderung ein Erfolg. Denn am Wegesrand lockten zusätzlich prächtige Pilz-Exemplare, die gepflückt werden wollten. Mehr… »
Erfolgreiche SCL Heel Schüler beim Kreisvergleichskampf
SCL Heel Schüler beim Kreisvergleich des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl gegen die Kreise Esslingen und Südpfalz gut im Rennen: Kevin Keck knüpfte im Speerwurf an seine Top-Leistungen an und gewann die M 12 Konkurrenz mit 32,50 Meter. Justus Baumgarten (M 13) flog trotz Verletzung nach seinen fulminanten 1,54 bei den Kreismeisterschaften nun über 1,44 Meter. Marius Schröder (M 14) Mehr… »
Viel edles Metall für die Vereinsmeister
Die SCL Heel Vereinsmeister
Es waren spannende Wettkämpfe, am Montag abend im Aumattstadion. Bei lauem Sommerwetter kämpften 60 Mädchen und Jungs um die SCL Heel Vereinsmeisterschaft. Drei Disziplinen waren zu bewältigen: 50 bzw. 75 Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Orgatechnisch klappte alles, dank der vielen hilfsbereiten Eltern. So war nach gut 80 Minuten alles geschafft, die Sprünge in der Grube, die Bälle möglichst weit auf dem Rasen und die Kids im Ziel. Hier sind nun die Ergebnisse: Mehr… »
Zwei badische Mannschaftstitel zum Saisonende
Zwei Mal Mannschaftsgold gab es zum Saisonende für die Startgemeinschaft MTG Mannheim / SCL Heel Baden-Baden: Beim DSMM Finale in Karlsbad-Langensteinbach gewannen sowohl die U 16 als auch die U 14 Jugendlichen ihren Wettbewerb. In der U 16 überzeugte Leo Scheider mit 2:22,89 Minuten über 800 Meter und trug wertvolle Punkte zum Sieg bei. Bei der U 14 waren Kevin Keck mit 48 Meter im Ballwerfen (Bestleistung) und Noah Scheider in der Staffel über 4 x 75 Meter wertvolle Punktesammler.
Neues privates Kursangebot in der SCL Heel Halle
SCL Heel Halle Aumattstadion – Jeden Donnerstag ab 17.10 2013
9:00-10:00 Uhr Yoga für den Rücken
17:00-18:00 Uhr Rückentraining- Spiraldynamik
Die Übungsstunden am 17. und 24. Oktober sind kostenlos zum Ausprobieren und Kennenlernen Mehr… »
Die Sieger der SCL Heel Foto-Wettbewerbs
Die Jury des SCL Heel Action-Urlaubs-Foto-Wettbewerbs hat zwei Preisträgerinnen bestimmt, die den Wettbewerb gewonnen haben und sich den Preis teilen. Eine Karte für den Europapark erhält Leia Braunagel für Ihre Teilnahme an der Tour de Ländle und und eine Karte geht an Alina Hagels für die Kletter-Action in den Bergen.
Viele SCL Heel Kreismeister in Bühl
27 Kreismeistertitel gab es für die Sportler vom SCL Heel Baden-Baden bei den Kreismeisterschaften in Bühl. Dabei gelang den SCL Heel SeniorInnen mehrfach Doppel- und Dreifachsiege. Bei den SCL Heel Schülern brachten diese Meisterschaften eine Fülle von Bestleistungen und Überraschungen. Justus Baumgarten (M 13) steigerte seine Bestleistung im Hochsprung auf sensationelle 1,54 Meter und siegte mit 14 Zentimeter Vorsprung. Leia Braunnagel (W 13) lieferte sich ein packendes Diskus-Duell und gewann mit 25,83 Meter. Kevin Keck (M 12) ließ es bei seinem ersten Speer-Wettbewerb krachen und gewann mit 33,23 Meter. Marius Schröder (M 14) siegte im Kugelstoßen mit 9,72 Meter. Leo Scheider (M 14) gewann die 300 Meter in 45,86 Sekunden. Die 4 x 100 Meter U 16 Staffel mit Maximilian Ketschik, Marius Schröder, Mohamadou Jamanka und Leo Scheider war ebenfalls siegreich. Alle weiteren Ergebnisse sind in der Ergebnisliste nachzulesen. Weitere Fotos auf der folgenden Seite
Herbst-Wanderung zum Brandeckkopfturm und nach Durbach
Der SCL Heel wandert wieder mit Günther Menth: Wir wandern über Schloss Ortenberg zum Hohen Horn, dem Hausberg von Offenburg, und weiter zum Brandeckkopfturm, der uns bei entsprechendem Wetter weite Ausblicke gewährt. Hier die Einladung von Günther, unserem Wanderwart: Mehr… »
SCL Heel Schüler-Vereinsmeisterschaften 2013
Die SCL Heel Vereinsmeisterschaften für die Schüler starten am Montag, 23 September. Anmeldung von 17 bis 17:30 Uhr im Aumattstadion, anschließend finden folgende Wettbewerbe statt:
Alle Schülerinnen und Schüler zwischen 5 und 11 Jahren machen 50 Meter, Weitsprung und Ballwerfen. Die 12 und 13 jährigen Schülerinnen und Schüler laufen 75 Meter, werfen Ball (200 g) und springen weit. Die Ergebnisse werden hier veröffentlicht, Siegerehrung ist zum Abschluss des Sommertrainings im Aumattstadion.
Der SCL Heel trauert um Michael Hoffmann
Er war leichtathletisches Urgestein und einer der erfolgreichsten Leichtathletik Manager in Deutschland: Michael Hoffmann (61) von der MTG Mannheim ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verstorben. Der SCL Heel Baden-Baden verliert mit ihm nicht allein einen Kooperationspartner, sondern einen echten Freund. „Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Michael Hoffmann hat mich tief erschüttert. Wir pflegen seit Jahren eine Zusammenarbeit und Freundschaft, die weit über das sportliche hinaus geht“, so SCL Heel Vorstand Bernd Hefter, der im Urlaub von der traurigen Nachricht erfahren hat. „Unvergessen bleiben unsere gemeinsamen kulinarischen Abende zusammen mit SCL Trainerin Ina Paaschen in der Pfalz. Michael Hoffmann wird uns fehlen, ein schmerzlicher Verlust in der badischen Leichtathletik-Familie“. Mehr… »
Fotowettbewerb: Jetzt Bilder einreichen
Wir suchen Euer schönstes Urlaubs-Action-Foto. Das kommt dann auf die Seite „Fotowettbewerb“. Zu gewinnen sind zwei Freikarten für den Europapark. Fotos an berndhefter@arcor.de. Einsendeschluss: 10. September 2013
Carl Dohmann badischer Meister über 10.000 Meter
Che – Eindrucksvolles Comeback von Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden beim Bahngehen in Bühlertal: Es waren die Badischen Meisterschaften über die lange Bahndistanz. Nach einer langen Fußverletzung boten die Badischen in Bühlertal eine erste Testmöglichkeit obder Fuß die Belastung hält. Mehr… »