Che – Am ersten Tag der badischen Meisterschaften in Langensteinbach gab es für den SCL Heel einen Komplettsatz Edelmetall. Robert Warth (U 20) sprang im Weitsprung auf die neue Bestmarke von 6,91 Meter und gewann überlegen. Den Wettkampf musste er dann aber mit einer Knieverletzung vorzeitig beenden. Im Diskuswurf gelang Michael Winter ein satter Wurf auf 37,86 Meter, Platz zwei. Florian Werling (U 20) setzte mit dem Speer und 51,68 Meter den Bronze-Punkt. Über die 100 Meter lief Aphiwat Stein (U 20) 11,72 Sekunden. In Landau schafften die beiden Zwölfjährigen Helen Baumgarten und Jonas Falk jeweils mit Bestleistungen die Qualifikation für die badischen Meisterschaften im Blockmehrkampf.
Aktuelles
Einen Satz Edelmetall an Tag 1 der Badischen
Lilly Schneider und Jonas Falk glänzen
Che – Lilly Schneider (W 12) hat noch nie einen Kreistitel gewonnen. Bei den Blockmeisterschaften in Gaggenau hat sie sich nun den ersten Titel verdient. Platz 1 im Block Wurf und ein strahlendes Lächeln der Siegerin. Für Jonas Falk (M 12) ist es der zweite Kreistitel in diesem Jahr. Nach den 2000 Meter im Frühjahr hat er sich nun mit einem tollen Wettkampf im Block Lauf den zweiten Erfolg in dieser Saison gesichert. Sara Lazarevic (W 10) wurde im Drei – wie auch im Fünfkampf Zweite. Eine zu schwache Leistung im Ballwurf verhinderte die Siege, trotz herausragender Leistungen im Sprint und Sprung. Die SCL Heel Mannschaft mit Sara Lazarevic, Lucy Bader und Natalie Giss holte sich mit der Fünfkampf-Mannschaft Platz zwei. Alle Ergebnisse hier Mehr… »
Zwei Bronzemedaillen bei den Baden-Württembergischen in Forst
Che – Zwei Mal Bronze holten sich die drei Athleten des SCL Heel Baden-Baden bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Forst. U 20 Weitspringer Robert Warth kämpfte im Weitsprung verzweifelt gegen wechselnden Wind. Zwei Mal Übertritt, zwei Mal massiv verschenkt, am Ende standen 6,53 Meter zu Buche, Platz drei. Schon einen Zentimeter mehr und es wäre Silber gewesen. Stefan Kohler von der LG Region Karlsruhe hatte nach fünf Übertritten im letzten Versuch 6,54 Meter erzielt. Mit Roberts diesjährigen Bestweite von 6,70 Meter hätte es auch Gold sein können, der Titel im Weitsprung ging mit 6,61 Meter an den Sindelfinger Stefan Nagel. Mehr… »
Zinnowitz: Trainingslager mit DDR Ostalgie
Zinnowitz ist eines der berühmten Königsbäder an der Ostsee. Ein blitzblankes Städtchen mit hübsch herausgeputzten Jugendstil-Villen und einer beschaulichen Strandpromenade. Weißer feiner Sand liegt zwischen Meer und Städtchen. Von der Düne hat der Besucher einen herrlichen Blick über die Ostsee bis Rügen. Eine Seebrücke führt hinaus aufs Meer. Von dort lässt sich der Sonnenuntergang beobachten. Der Wind bläst erfrischend ins Gesicht und das kurze Bad in der See ist überaus erfrischend. Für Robert Warth, Florian Werling und Michael Winter bietet Zinnowitz eine optimale Vorbereitung für die baden-württembergischen Meisterschaften an diesem Wochenende in Forst bei Bruchsal. Mehr… »
Neues in Kürze aus Zinnowitz
Montagnachmittag: Besuch der Raketenforschungsanstalt Peenemünde. Dienstag: Hürden- und Diskustraining, nachmittags Wanderung nach Polen Mehr… »
Zweiter Tag Trainingslager Usedom
Am Pfingstmontag eine Stunde Koordinationstraining, anschließend
Hochsprung. Trainingslevel hart, viele Sprünge. Julius: viele neue Übungen
gelernt, sehr abwechslungsreich. Fabian: sehr gutes Fördertraining.
Grüße vom Trainingslager im Ostseebad Zinnowitz auf Usedom
Starkes SCL Heel Team auf Usedom: Neun Leichtathleten trainieren im Usedomer Trainingslager. In der Sportschule Zinnowitz holen sich Robert Warth, Florian Werling und Michael Winter den letzten Schliff für die Baden- Württembergischen Meisterschaften am Wochenende in Forst. Zweimal am Tag wird unter der Leitung von Ina Paaschen hart trainiert. Mit dabei sind auch die vier Nachwuchssportler Mohamadou Jamanka, Julius Schwerdt, Fabian Bresagk und Daniel Sentschuk. Auch SCL Heel Vorstand Bernd Hefter ist dabei und berichtet von den Fortschritten der SCL Heel Sportler.
Carl Dohmann mit der Nationalmannschaft Europameister
Bundestrainer Ron Waigel war außer sich vor Freude: „Das gab es noch nie“, kommentierte er den Ausgang des Geher-Europacups im spanischen Murcia. Bei 30 Grad im Schatten gewann das deutsche Nationalteam erstmals den Europacup gegen so starke Gehernationen wie Russland, Ukraine oder Frankreich. Mit dabei: Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden. Er ging die 20 Kilometer in 1:23,16 Stunden. Den ganzen Bericht gibt es auf Leichtathletik.de. Platz 2 in der Mannschaftswertung ging an Russland, Platz 3 an die Ukraine. In der Einzelwertung kam Carl Dohmann unter den besten europäischen Gehern auf Platz 13. Ergebnisliste Mannschaftswertung; Ergebnisliste Einzelwertung.
Teilnehmerrekord beim Heel-Speedy-Cup 2015 / Ergebnisliste und Fotos
Che – Auf die Plätze – fertig – los: Der Heel Speedy-Cup garantiert seit Jahren spannenden Sport im Aumattstadion. So ist es auch am Montag Abend gewesen, als 120 Kinder um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen kämpfen. Tolle Sprintduelle sind beim Speedy-Cup immer geboten und die vielen Eltern auf der Tribüne haben richtig Spaß. Auf der schnellen Piste des Aumattstadions liefern sich die jungen Sportler packende Rennen. Mehr… »
Die Bilder zur Eurodistrict
Hier geht es zu den Bildern der Eurodistrict Meisterschaften in Zell am Harmersbach Mehr… »
Justus Baumgarten läuft DM Qualifikation
Che – Er ist bei den Jungs der Senkrechtstarter des Jahres 2015: Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden jagt von einer Bestzeit zur nächsten und jeder Verbesserung ist ein Quantensprung. Bei den Eurodistrict Meisterschaften in Zell am Harmersbach läuft er die 300 Meter wie entfesselt und gewinnt in sensationellen 38,47 Sekunden. Trainer Adam Domicz: „Ich habe es gespürt, dass der Junge so eine Zeit drauf hat, das ist die Qualifikation für die deutschen Schüler-Meisterschaften in Köln“. Zur Ergebnisliste Mehr… »
SCL Heel ehrt die fleißigen Nachwuchssportler
Lachende Gesichert für den Trainingsbesuch: Während der Wintermonate wurde das Training in der Halle jeweils mit einem lachenden Gesicht belohnt. Am Ende der Hallensaison wurde dann Bilanz gezogen und die Zahl der lachenden Gesichter ausgewertet. Die trainingsfleißigsten Kinder erhielten jetzt von den Trainern Katerina Tougaard, Mirjam Zekanovic und Heiko Drexler Urkunden und ein kleines Geschenk überreicht. Die Gewinner sind: Markus Fritz, Annabell Mayer,Philippe Baron,Leonidas Tougaard, Sarah Lazarevic, Melanie Weisbach, Natalie Giss, Sabine Giss, Cassandra Drexler, Jun Yao Chen, Valentina Hank und Liv Bielefeldt.
SCL Heel-Nachwuchs gewinnt den KiLa-Cup
Che – Riesenfreude im Trainerteam des SCL Heel Baden-Baden und bei den U 8-Kindern. Erstmals gewannen ein SCL Heel-Team beim KiLa-Cup Platz 1 und damit den begehrten großen Pokal. Mehrfach wurden die SCL Heel-Sportlerinnen und Sportler Zweite, im Schulzentrum West in Baden-Baden war der Bann der ewigen Zwei gebrochen und Liv Bielefeldt, Linn Rupprecht, Gregory Koppel, Leonidas Tougaard, Philippe Baron, Jun Yao Chen, Niklas Wißmann, Luka Bajic, Lotta Zeilinger und Nell Krajnik gingen als Sieger vom Platz.Bei der U 10 gab es zwei SCL Heel-Mannschaften, ein Team wurde Zwölfter, das andere Team kam auf Platz vier. Auf dem gleichen Platz landete die Mannschaft der U 12 Jungs und Mädchen. Hier gibt es weitere Fotos…. Mehr… »
Justus Baumgarten läuft grandiose 300 Meter
Che – Mit 39,21 Sekunden wurde Justus Baumgarten (Foto) vom SCL Heel Baden-Baden Kreismeister über die 300 Meter in Bühl. Das war am vergangenen Wochenende. Am Himmelfahrtstag lief er erneut die Dreiviertel-Runde und legte nochmals mächtig zu. Im schwäbischen Bönnigheim gewann er ein stark besetztes Rennen der Altersklasse M 15 in grandiosen 38,82 Sekunden und hatte im Ziel gut 1,5 Sekunden Vorsprung. Jetzt fehlen über diese Distanz nur noch ein Wimpernschlag für die Norm (38,50 Sekunden) zur deutschen Meisterschaft der Nachwuchs-Leichtathleten. Umgerechnet auf die 100 Meter lief Justus Baumgarten die Distanz dreimal am Stück in jeweils 12,94 Sekunden. Auch der Kreisrekord von Vereinskamerad Aphiwat Stein aus dem Jahr 2011 (38,66 Sekunden) ist jetzt in greifbare Nähe gerückt. Trainer Adam Domicz zeigte sich über die enorme Leistungssteigerung seines Schützlings hoch zufrieden. Ergebnisliste
Michael Winter mit persönlichem Zehnkampf-Rekord
Che – Beim Zehnkampf in Niefern-Öschelbronn überraschte Michael Winter vom SCL Heel Baden-Baden mit einer grandiosen Schau und einem Feuerwerk an persönlichen Bestleistungen. Mit 6059 Punkten steigerte er seine persönliche Bestmarke aus dem Jahr 2013 um fast 900 Punkte. Mit seinen 11,37 Sekunden über die 100 Meter lief er so schnell, wie kein anderer Baden-Badener in den letzten Jahren. Ergebnisse Mehr… »
Leia Braunagel mit deutscher Jahresbestleistung
Che – So weit hat sie den Diskus noch nie geworfen: In Bühl senkte sich die Scheibe bei akkurat 42,27 Meter. Ein grandioser Wurf von Leia Braunagel. Bestleistung um über sechs Meter verbessert (bisher 36,15 Meter), Kreisrekord aus dem Jahr 1990 pulverisiert (38,40 Meter von Lara Schneider), Kreistitel klar gewonnen und aktuell Platz 1 in der deutschen Bestenliste der w 15 Mädchen. Insgesamt hatte Leia Braunagel drei Versuche mit Weiten über 40 Meter. In Bühl holte sie zwei weitere Kreistitel im Speerwurf (36,67 Meter) und im Kugelstoßen (12,52 Meter). Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaften
Die Wanderung am 10. 5. entfällt
Die Wanderung am Sonntag von Klingenmünster über die Pfälzer Burgen muss leider entfallen.
Die Marienkäfer siegten beim McFun_Cup
Che – Mit dem ersten Startschuss beim McFun_Cup des SCL Heel Baden-Baden und McDonald´s ging die Stimmungskurve im Aumattstadion steil nach oben: Sechs lustige und vor allem heitere Mannschaftsspiele für rund 100 Kinder brachten gute Laune und Spannung in die Baden-Badener Arena. Schnelligkeit, Geschicklichkeit und schnelles Denken waren bei den Spielen gefordert. Mehr… »
Weitere Bestleistungen der Ina Paaschen Truppe
Che – beim Mannheimer-Vierkampf der U 20 Jugend steigerte Robert Warth seine Saisonbestweite im Weitsprung von 6,49 Meter auf 6,65 Meter. Bestzeit erzielte er auch über die 110 Meter Hürden in 15,52 Sekunden…. Mehr… »
Schmerzen beim Sport – was dann?
Liebe SCL Heel Eltern, liebe Trainer,
die Gesundheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb dürfen Sie
diesen exklusiven Termin nicht versäumen: Mehr… »