Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
26. Januar 2014

Süddeutsche Hallenmeisterschaften in Karlsruhe setzten Maßstäbe

Cooly und BerndEs war ein Quantensprung für die badische Leichtathletik: Noch nie waren Meisterschaften des Badischen Leichtathletik Verbandes so technisch hochgerüstet. Hallensprecher Bernd Hefter war von dem technischen Fortschritt mehr als begeistert. „Alle Ergebnisse eines jeden Laufes, Sprunges oder Wurfes waren in sekundenschnelle online und überall verfügbar“. Möglich war das durch die absolute Vernetzung in der Halle. Papier spielte bei diesen Meisterschaften kaum mehr eine Rolle. „Als Hallensprecher hatte ich alle Leistungen,

Zwischenstände und Rangfolgen aller Wettkämpfen  jederzeit verfügbar“.

Egal ob beim Weitsprung, im Zieleinlauf oder beim Kugelstoßen, jede Leistung wurde in einen Rechner eingegeben und war auch auf einer großen Videowand sichtbar. Zudem gab es Live-Bilder von Wettkämpfen, Siegerehrungen oder Interviews. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter hat bei den Meisterschaften auch einen neuen Freund gewonnen: Cooly, das Maskottchen der Leichtathletik-Europameisterschaft vom 12. bis 17. August in Zürich. Cooly trieb in der Europahalle seine Späße mit den Sportlern und dem Publikum und nahm auch an mehreren Wettbewerben teil, so im Hochsprung, im Kugelstoßen und im Weitsprung. Und bei den Siegerehrungen mogelte sich Cooly immer wieder auf die Medaillenplätze vor.