Schon 200 Meldungen für Mercedes-Benz Lauf Baden-Baden
Che “ Die Mercedes Benz Laufserie geht am 29. März in Baden-Baden in die zweite Runde. Es gibt Schülerläufe über 600 Meter und zwei Kilometer und als Höhepunkt die zehn Kilometer. Diese Strecke ist richtig anspruchsvoll. Die Läufer und Walker müssen 200 Höhenmeter überwinden, laufen dabei aber durch eine absolut reizvolle Landschaft. Gestartet wird ab 14 Uhr im Aumattstadion. Anmeldung über www.laufinfo.de. Schon drei Wochen vor der Veranstaltung gibt es rund 200 Anmeldungen.
Wie bei der Tour de France gibt es schon auf der Strecke einiges zu gewinnen. Zwei Bergwertungen sind geplant. Damit werden auf den ersten drei Kilometern vermutlich die Bergspezialisten das Tempo vorgeben. Die erste Frau und der schnellste Mann an den Wertungspunkten erhalten schon mal eine Bergprämie von je 50 Euro. Da ist viel Anreiz, die harten Steigungen richtig hoch zu knüppeln.
Ist der Gipfel nach etwa 3,5 Kilometer erst mal erreicht, geht es in langen Schleifen wieder abwärts Richtung Waldseeplatz und Aumattstadion. Dort sind Start und Ziel. Für die drei schnellsten Läufer und Läuferinnen gibt es attraktive Geldpreise. (75, 50 und 25 Euro). Außerdem erhalten das schnellste Damen- und das schnellste Herren-Team je einen Pokal.
Ein absolutes Muss ist der Baden-Badener Lauf für alle, die in der Gesamtwertung aller drei Mercedes-Läufe gewinnen wollen. Der dritte Wertungslauf findet am 10. Mai in Gaggenau statt. Den Siegern in allen Altersklassen über die jeweils zehn Kilometer winken attraktive Preise.
Der SWR Sportclub und der SCL “Heel Baden-Baden organisieren den zweiten Wertungs-Lauf gemeinsam. Die Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm einfallen lassen und haben für attraktive Preise gesorgt. Kinder werden mit lustigen Spielen betreut. Eine Hüpfburg lädt zum Springen ein und das Medico & Vital Center wird dafür sorgen, dass die müden Knochen nach dem Lauf wieder fit massiert werden.
Die Sieger in den einzelnen Altersklassen erhalten einen Früchtekorb von Kaufland und eine Freikarte für den Besuch der Salina, der neuen Baden-Badener Salzgrotte im Ärztehaus. Die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich über eine Flasche Wein der Winzergenossenschaft Varnhalt freuen. Die Preise für die Schülerläufe werden von der Volksbank gestiftet. Außerdem erhalten die ersten 500 Sportler, die sich anmelden, ein T-Shirt der Volksbank Baden-Baden/ Rastatt. Mercedes Benz und “Heel stiften die Geldpreise.
Wer mitlaufen will, kann sich über www.laufinfo.de voranmelden. Ansonsten sind Anmeldungen auch noch am Samstag, 29. März, ab 12 Uhr im Aumattstadion möglich. Der 600 Meter Schülerlauf (5 bis 7 Jahre) wird um 14 Uhr gestartet, der 2 Kilometer-Lauf (Schüler 8 bis 15 Jahre) startet um 14.15 Uhr und der zehn Kilometer-Lauf beginnt punkt 15 Uhr.