Bayern München Effekt hat den SCL Heel erreicht
Bayern München, die ewigen Zweiten in dieser Saison: Bundesliga, Champions-League, Pokal. So läuft es für den SCL Heel auch bei den Badischen U 16 Meister- schaften in Mosbach. Alle Favoriten stehen am Ende auf dem Silber- Treppchen. Ergebnisliste
Aber der Reihe nach: Florian Werling (M 15) kratzt im Weitsprung erstmals an der 6-Meter-Marke. Mit 5,98 Meter holt er Silber und genau diese Medaille ist nicht erwartet worden. Es bleibt für Florian nicht das einzige Edelmetall. Er versilbert auch seinen Speerwurf mit 47,52 Meter.
Aphiwat Stein (M 15) ist auf klarem Goldkurs über die 80 Meter Hürden, läuft mit 11,51 die absolut schnellste Vorlaufzeit. Dann das Finale. Auf die Plätze, fertig, Peng – schneller Start, schneller Schnitzer, Aphiwat bleibt an mehreren Hürden hängen, trabt als letzter ins Ziel. Dann Glück im Unglück: Die elektrische Zeitmessung hat versagt, alles auf Null, der Lauf wird wiederholt. Finale II: Aphiwat Stein reißt die erste Hürde, hängt auch an der Zweiten, hängt im Feld ziemlich hinten und holt dann fulminant auf, aber nur Bronze für den Favoriten.
Wir wechseln die Disziplin: Diskuswerfen. Aphiwat Stein zerlegt im Einwerfen den SCL Heel Diskus, muss mit fremden Gerät werfen. Startet im Vorkampf mit 37 Metern und Platz eins. Im zweiten versuch erhöht er auf 44,05 Meter, bleibt bis zum letzten Versuch auf Platz eins, dann wird er von Tobias Jaugstetter (Weinheim) mit 45,29 Meter weggekegelt.
Dann das 100 Meter Finale. Aphiwat Stein in der Rolle des Titelverteidigers. Er läuft, dramatisch schnell in 11,90 Sekunden. trotzdem nur Platz zwei hinter Simon Bittberg (Offenburg) in 11,67 Sekunden.
Noch ein 100 Meter Finale, das der M 14. Marco Hurbanic überrascht mit der Zweitbesten Vorlaufzeit. Im Finale wird es ganz ganz eng auf den Plätzen zwei, drei und vier. Der Offizielle Richterspruch: Marco wird zusammen mit Jan Harich (Karlsruhe) in 12,46 Sekunden Zweiter. Es gewinnt Dennis Jakoby von der MTG in 12,20.
Dann die 4 x 100 Meter Staffel der Jungs: Die Startgemeinschaft MTG/SCL Heel tritt an mit Philipp Stadler, Dennis Jakoby, Marco Hurbanic und Henning Freudenberger. Aphiwat Stein wirft noch Diskus, hat sich außerdem beim Hürdenlauf verletzt und kann nicht in der Staffel starten. Den ersten von zwei Zeitläufen gewinnen MTG/SCL Heel klar in 47,95 Sekunden. Zeitlauf 2 wird aber ungemütlich, Karlsruhe läuft 27,06 und schnappt wieder den Titel vor der Nase weg.
Noch eine Bestzeit gibt es durch Isabell Hurst über 100 Meter-Vorlauf in 13,37 Sekunden. Auch die Staffel-Hoffnungen zerplatzen. Als Lena Löscher und Isatou Jamanka den Stab nicht innerhalb der Wechselzone übergeben können Stella Wolski und Isabell Hurst ihre Sachen packen und von der Bahn abtreten.
Robert Warth (M 15) kuriert noch an muskulären Problemen im Oberschenkel und schont sich für den Start bei den deutschen Mehrkampf-Meisterschaften.
Am Ende des Tages die Statistik – 7 Silber – eine Bronze.