Super Stimmung beim McFun_Cup / Viele neue Mitglieder
Che – Dieses Mal waren die „Blumen“ eindeutig die schnellsten. Sie schafften im Aumattstadion die sechs Spiele beim diesjährigen McFun-Cup des SCL Heel Baden-Baden in der kürzesten Zeit. „Man spürt es an der Stimmung, die Kinder auf dem Platz und die Eltern auf der Tribüne hatten unglaublich viel Spaß und den wollen wir bei Spiel und Sport vermitteln“, sagte Johanna Feurer, die 2. Vorsitzende des SCL Heel Baden-Baden. Sie freute sich auch über die vielen neuen Mitglieder, die der SCL Heel anlässlich des McFun-Cups gewonnen hat.
Der McFun-Cup steht beim SCL Heel seit Jahren regelmäßig zum Saisonbeginn auf dem Programm, als erste von insgesamt drei Veranstaltungen speziell für Baden-Badener Kinder und Jugendliche. „Wir wollen mit McFun-Cup, Speedy-Cup und Power-Check Mädchen und Jungs den Weg zu Sport und Bewegung weisen und ihnen ein tolles Team und eine starke Gemeinschaft bieten“, so Johanna Feurer.
Beim McFun-Cup sind volle Konzentration und Tempo gefordert und so gewannen die „Blumen“ diesen Spielwettkampf. Die Teams werden bunt zusammen gewürfelt. Jeder junge Sportler bekommt bei der Anmeldung einen Sticker aufs Trikot, der ihn als Mitglied der Mannschaft der Blumen, der Pferde, der Smilies oder der Herzen ausweist. Dann ging sie los, die Riesengaudi für die rund 100 Teilnehmer. Über den Sieg entschied am Ende auch Glück, Geschick, Teamarbeit und Köpfchen.
Köpfchen war vor allem beim so genannten Schatz-Memory gefragt. Unter 20 blauen Eimern waren kleine Schätze versteckt. Die mussten die Teilnehmer herausfischen. Was immer schwieriger wurde, je mehr Schätze bereits gefunden worden sind. Nur wer genau aufgepasst hatte, wusste am Ende, wo das letzte Geschenk versteckt sein musste.
Glück war beim Würfel-Lauf gefragt. Jeder Teilnehmer musste eine Zahl zwischen eins und sechs würfeln und dann so viele Hindernisse überwinden, wie der Würfel Augen gezeigt hat. Bei diesem Spiel brachte die „Eins“ echte Vorteile, während die „Sechs“ einen langen Weg wies.
Gutes Teamwork war bei der Rundenstaffel gefragt. Da musste ein Ball per Staffel einmal um die Laufbahn getragen werden.
Nach sechs Spielen wurde die Gesamtzeit gewertet. Die drei Teams mit der schnellsten Zeit haben dann Verzehrgutscheine von McDonald´s gewonnen. Hinter den Blumen, die ihre Aufgaben in 1005 Sekunden schafften kamen die Smilies in 1012 Sekunden auf Rang zwei die Marienkäfer in 1060 Sekunden auf Rang drei und das Team mit den Bällen in 1094 Sekunden auf Rang vier. Platz fünf ging an das Pferde-Team (1124 Sekunden) und Platz sechs an die Herzen (1328 Sekunden)