Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
30. Mai 2007

5. GoGo Baden-Baden Go am 24. Juni

Impressionen vom GoGo Baden-Baden Go 2006

gogostart1.jpggogo-impressionen2.jpggogo-impressionen1.jpgChe “ Vieles wird neu sein, beim 5. GoGo Baden-Baden Go des SCL-Heel Baden-Baden in der Lichtentaler Allee. In diesem Jahr startet der Walking Event am 24. Juni. Ab 9 Uhr geht es dann auf die schönste Walking Strecke Deutschlands. Voranmeldung bei der Laufwelt in Wintersdorf (info@laufwelt.de) oder vor dem Start in der Lichtentaler Allee.

GoGoBaden-BadenGo

Gestartet wird zwischen Theater und Staatlicher Kunsthalle. Die Strecke führt Richtung Lichtental zur Klosterwiese. Die wird umrundet und dann geht es zurück zum Theater.
Neu im diesjährigen Programm ist neben Walking und Nordic-Walking auch Running. žWir haben in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass immer wieder Läufer im Teilnehmerfeld waren und vielfach Fragen kamen, warum wir nicht auch Laufen anbieten. Deshalb haben wir Running über fünf Kilometer ins Programm aufgenommenœ, sagt Bernd Hefter, Vorstand des SCL “Heel Baden-Baden.
Das GoGo Baden-Baden Go ist eine sportliche Herausforderung ohne harten Wettkampfcharakter. Die Freude am Erleben der Natur, die gesunde Luft der erwachenden Lichtentaler Allee und der Wellness-Gedanke stehen im Vordergrund. Jeder soll und muss für sich persönlich sein Tempo finden, so dass sich am Ende ein echtes Wohlfühlen einstellt. žWenn das erreicht wird, dann hat sich das Mitmachen hundertprozentig gelohntœ, so Hefter, der alle Teilnehmer auch zur After-Walk-Party mit Obst und Kuchen einlädt.
Das GoGo will auch Einsteiger animieren, sich sportlich zu betätigen. Gewalkt werden können 5 Kilometer (eine Runde) oder zehn Kilometer (zwei Runden). Dabei wird die Zeit jedes Teilnehmers gestoppt und auf einer Urkunde mit historischem Bildmotiv aus der Lichtentaler Allee vermerkt.
Parallel zum Lauf gibt es ein kostenloses Kursprogramm für Läufer. Die Kurse werden von Axel Hansert-Berger geführt. Axel Hansert-Berger verfügt über ein riesiges Erfahrungspotenzial und hat sich als Läufer immer neuen Herausforderungen gestellt. Im Januar rannte er in zehn Stunden auf den Gipfel des Kilimandscharo (5895 Meter) und musste dabei schier übermenschliche Kräfte entwickeln um sein Ziel zu erreichen. Er kann allen Interessierten auch über seine Erlebnisse als Skyrunner berichten und Lauftipps geben, denn Hansert-Berger ist auch Inhaber einer Laufschule.
Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Dafür gibt es für alle Teilnehmer eine Urkunde, gratis Verpflegung und ausreichend zu trinken sowie einen Gutschein der Laufwelt über fünf Euro.