Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:
4. Mai 2009

Superstimmung beim McFun_Cup 2009 im Aumattstadion

Che – Die Sonnenblumen hatten es bei sonnigem Wetter geschafft: Volle Konzentration und volles Tempo und so gewann das Team Sonnenblume den McFun-Cup 2009 im Aumattstadion. Für die rund 80 Teilnehmer war es eine Riesengaudi, denn der SCL -Heel Baden-Baden hatte sich sechs Spiele ausgedacht, die nicht nur sportliches Können, sondern auch Glück und Köpfchen erforderten.
Köpfchen war vor allem beim so genannten Ball-Memory gefragt. Unter 20 blauen Eimern waren 12 Geschenke versteckt. Die mussten die Teilnehmer herausfischen. Was immer schwieriger wurde, je mehr Päckchen bereits gefunden worden sind. Nur wer genau aufgepasst hatte, wusste am Ende, wo das letzte Geschenk versteckt sein musste.
Glück war beim Würfel-Lauf gefragt. Jeder Teilnehmer musste eine Zahl zwischen eins und sechs würfeln und dann so viele Hindernisse überwinden, wie der Würfel Augen gezeigt hat. Bei diesem Spiel brachte die žEins“ echte Vorteile, während die žSechs“ einen langen Weg bedeutete.
Mit Begeisterung waren die Fünf- bis Zwölfjährigen beim Inselhüpfen unterwegs. Die ganze Gruppe musste mit Fahrradreifen Inseln bauen und dann sich von einem Ufer zum anderen hinüberretten. Ferner mussten über einhundert Tennisbälle transportiert, ein Turm gebaut und ein Biathlon-Parcours abgearbeitet werden. Und immer gab es während der Spiele Anfeuerungsrufe der Eltern und der jungen Sportler. So war richtig tobende Stimmung im Stadion.
Nach sechs Spielen wurde die Gesamtzeit gewertet. Die vier Teams mit der schnellsten Zeit haben dann Verzehrgutscheine von McDonald´s gewonnen. Hinter den Sonnenblumen, die ihre Aufgaben in 18:58 Minuten schafften kamen die Herzen in 19:45 Minuten auf Rang zwei und die Hunde in 19:59 Minuten auf Rang drei. Platz vier ging an das Team Ananas (21:30 Minuten). Fünfte wurden die Marienkäfer (22:22) und auf Rang sechs kamen unter großem Beifall die Rosen (23:05 Minuten).