10. Januar 2016
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend
Dieser Sieg zum Jahresanfang war für Leia Braunagel (U 18) ganz wichtig: Beim 12. landesoffenen Werfertag des TV Eschelbronn siegte die SCL Heel Athletin im Diskuswerfen mit 43,06 Meter. Dabei kam sie ihrer Saison-Bestweite aus 2015 (45,90 Meter) schon wieder sehr nahe. Der große Wurf gelang ihr aus vollem Training nach drei Tagen Kader-Lehrgang in Mannheim.
Bedeutsam aber ist an diesem Sieg, dass Leia Braunagel ihre „ewige“ Konkurrentin und die amtierende deutsche Meisterin Jennifer Seher (LG Hohenlohe) auf Platz zwei verwies.
Mehr… »
2. Januar 2016
Kategorie: Berichte, Internationale Meisterschaften

Carl Dohmann bei der Sportlerehrung 2015
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2016! Hoffentlich haben Sie die Feiertage gut überstanden und sind gut ins Jahr hineingerutscht. Was erwarten Sie sich von 2016? Vielleicht haben Sie ganz spezielle Ziele? Oder Sie lassen einfach alles auf sich zukommen? Für mich ist das Jahr ein ganz besonderes, weil dann endlich die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro stattfinden.
Die habe ich mir seit einigen Jahren ersehnt und ich freue mich, dass es bald soweit ist. Ein Andenken hat mir bereits meine Schwester zu Weihnachten geschenkt:
Mehr… »
1. Januar 2016
Kategorie: Berichte, Ergebnisse
Der Silvesterlauf in Rheinstetten-Forchheim lockte zum Jahresende fast 600 Sportler auf die letzten zehn Kilometer des Jahres 2015.
Mit dabei auch Monika und Jörg Falk vom SCL Heel Baden-Baden aus dem Läufer-Team von Stephan Schürer. Beide liefen ganz dicht an ihre Saisonbestzeiten heran. Jörg Falk beendete das Jahr mit Platz 6 in der M60er Klasse und einer Zeit von 50:02 Minuten. Monika kam in 1:05,47 Minuten ins Ziel.
Anschließend ging es zum Ausklang des Jahres ins Baden-Badener Theater und danach wurde im Kreis einiger Leichtathleten zünftig Silvester gefeiert und das Neue Jahr begrüßt. Ergebnisse Jörg Falk: „2016 ist für den SCL Heel ein ganz besonderes Jahr – wir sind jetzt alle Rio“
23. Dezember 2015
Kategorie: Vorstand
wir sehen wieder die Lichter glänzen, die Glocken klingen, den Weihnachtsbaum strahlen und verstehen sofort, 2015 ist auf der Zielgeraden angelangt. Das Schöne aber ist doch, dass gleich hinter der Zielgeraden wieder die Startkurve folgt.
Legen wir uns also 2016 wieder in die Kurve hinein und lassen uns von unserer wunderbaren Dynamik zu einer weiteren Runde tragen.
Erst aber heißt es jetzt mal Luft holen, durchatmen, entspannen, Kräfte tanken im Kreise der Lieben und mit Leidenschaft auf das zurückblicken, was sich 2015 entwickelt hat.
Euch allen wunderbare Weihnachten, stille Nächte, fröhliche Tage, glückliche Stunden und alles Liebe für 2016
Bernd Hefter
17. Dezember 2015
Kategorie: Vorstand
Jeden Tag neu: Die Bilder des Jahres 2015. Der SCL Heel im Fokus – ab jetzt täglich neu auf Facebook. Dazu gibt es immer neue Folgen des SCL Heel shortcut-comical mit Athletnix und Sportnix. Das sind unsere zwei Sports-Kanonen, die wir auf dem Weg nach Rio beobachten. Ähnlichkeiten mit realen Athleten des SCL Heel sind ausdrücklich nicht gewollt und rein zufällig. Weitersagen und Freunde einladen SCL Heel facebook
14. Dezember 2015
Kategorie: Vorstand
Das alte Trikot kann am Mittwoch,16. Dezember, ab 18 Uhr im Aumattstadion gegen ein neues Trikot getauscht ober neu erworben werden. Die alten Trikots verlieren ab der Saison 2016 ihre Gültigkeit.
12. Dezember 2015
Kategorie: Vorstand
Der schnelle Weg zur aktuellen Info – twittere bei @SCLBaden1
Auf Facebook aktuell und täglich neu: Die Bilder des Jahres 2015 SCL Heel
6. Dezember 2015
Kategorie: Vorstand
„HoHoHo – ich wünsche allen Leichtathleten 2016 viel Erfolg. Habe viele Pokale, Medaillen, Urkunden und die Olympischen Ringe im Gepäck – eine Rute brauche ich bei Euch nicht – ich sehe – alle trainieren sweeeeehr fleißig“ und „besucht mich auch auf twitter“ @SCLBaden1
5. Dezember 2015
Kategorie: Berichte, Vorstand

Carl Dohmann bei der Sportlerehrung 2015
Unser Top-Sportler Carl Dohmann berichtet einmal monatlich im Badischen Tagblatt über seine Vorbereitung für Olympia. Hier sein neuester Bericht:
Haben Sie schon mal bei 35 Grad einen Ausdauersport betrieben? In der prallen Sonne? Dann haben Sie vielleicht eine Vorstellung davon, was es heißt, 20 Kilometer oder mehr in dieser Hitze am Stück zu gehen, mit einem Tempo von etwa 11 Kilometern pro Stunde. Aber genau das habe ich die letzten Tage gemacht. Vielleicht erinnern Sie sich an unsere letzte Begegnung Anfang Oktober, als ich mich an dieser Stelle als Geher vorgestellt habe. Wenn nicht, ist das auch kein Problem, denn ich werde mich jeden Monat einem anderen Thema widmen, sodass Sie jederzeit bequem einsteigen können. Mehr… »
29. November 2015
Kategorie: Vorstand
Das neue SCL Heel Wettkampf-Trikot ganz aktuell auf twitter.
29. November 2015
Kategorie: Vorstand
Immer das Neueste vom SCL Heel gibt es ab sofort auf twitter. Dem SCL Heel folgen und immer über die Entwicklung in deinem Verein informiert sein.
29. November 2015
Kategorie: Berichte, Vereinsfeier, Vorstand

Erfolgreiche Trainer und Sportler im SCL Heel Baden-Baden
Che – Bei der Jahresfeier des SCL Heel Baden-Baden auf dem Merkur gab es Grund für viel Beifall: Zehn Jahre SCL Heel sind zehn Jahre Erfolgsgeschichte: Seit der Gründung im Oktober 2005 hat der Leichtathletik-Verein eine fulminante Entwicklung genommen.
Die Zahl der Mitglieder hat sich verdreifacht, eine eigene Sporthalle wurde gebaut, es gab mehrere deutsche Meistertitel für den Nachwuchs und mit Carl Dohmann schaffte es ein „Eigengewächs“ vom SCL Heel Schüler-Training bis in die Weltspitze. Jetzt ist der SCL zudem in sozialen Netzwerken aktiv. Das Neueste aus dem Vereinsleben findet sich ab sofort auf Twitter.
Mehr… »
15. November 2015
Kategorie: Berichte, Jugend, Veranstaltungen, Vereinsfeier, Vorstand

Erfolgreicher SCL Heel-Nachwuchs mit Carl Dohmann
Che – Mit einer spannenden Wanderung auf den Merkur beendete der SCL Heel Nachwuchs die Sommersaison. Der steile Aufstieg, für die jungen Sportlerinnen und Sportler ohne Probleme zu bewältigen, wurde mit kniffligen Fragen und Schätzaufgaben gepflastert. Das Nachdenken und die Diskussionen der einzelnen Gruppen ließ dann auch den Anstieg kurzweilig werden.
Mehr… »
14. November 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend, Sportabzeichen, Sportlerehrungen, Vereinsfeier, Vorstand
Che – So viele Sportabzeichen hat es beim SCL Heel Baden-Baden noch nie gegeben: 90 Auszeichnungen konnte Heidrun Rosch in diesem Jahr verleihen. Allein 46 Abzeichen gehen an Schüler und Jugendliche. Mit 44 Sportabzeichen sind die Erwachsenen erstmals in der „Minderheit“. Heidrun Rosch, die für den SCL Heel seit 27 Jahren das Training und die Abnahme dieses sportlichen Leistungsnachweises leitet, freute sich über die große Teilnahme des Nachwuchses. 34 junge Sportlerinnen und Sportler waren erstmals dabei. „Ein Verdienst von Gunther Bürkle“, so Heidrun Rosch, „der die vielen sportlichen Ergebnisse der jüngsten Sportler zusammengetragen und ausgewertet hat“. Mehr… »
11. November 2015
Kategorie: Vorstand
Herzlichen Glückwunsch: Katerina Tougaard hat die C-Trainerlizenz für den Bereich Breitensport / Kinder-Leichtathletik erworben. Dies ist ein bedeutender Schritt zur weiteren Qualifizierung des SCL Heel Trainer-Teams. Mehr… »
8. November 2015
Kategorie: Berichte, Ergebnisse, Jugend

Shervin Koshnam
Der 40. Herbstlauf bei der TG Ötigheim: Gute Stimmung, viel Publikum, bestes Wetter und zwei super Siege der SCL Heel Nachwuchs-Sportler. Shervin Koshnam M 13 hat über 800 Meter nicht den günstigsten Startplatz erwischt. Er steht in der letzten Reihe unter den 30 Teilnehmern und beginnt das 800 Meter-Rennen ziemlich weit hinten. Dann setzt der 13-Jährige zu einer fulminanten Aufholjagd an und kämpft sich ganz nach vorne. Shervin gewinnt in der M13-er Klasse in tollen 2:38 Minuten. Für den zweiten SCL Heel-Sieg sorgt Lilly Schneider W12. Sie gewinnt die 800 Meter ihrer Klasse in 3:09 Minuten. Mehr… »
8. November 2015
Kategorie: Berichte, Vorstand

Der Olymp in Rio. Foto: Vossoogh

Carl Dohmann 3 auf dem Weg zum DM Titel
Es ist dieser eine Termin – der 19. August 2016. Das ist der Tag auf den Carl jetzt hinarbeitet. Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Dass einmal ein Sportler aus unseren Reihen dieses Ziel realistisch vor Augen hat ist schon eine sensationelle Sache. Wir wollen Carl auf dem Weg dahin begleiten, ihn unterstützen und fördern, so gut es geht. Ab jetzt wird es jeden ersten Samstag im Monat eine Kolumne von Carl Dohmann im Badischen Tagblatt geben. Hier auf unserer Homepage wird sie dann ebenfalls zu lesen sein. Teil 1 ist soeben erschienen…. Mehr… »
7. November 2015
Kategorie: Badische Meisterschaften, Berichte, Ergebnisse, Jugend

Michael Arndt

Daniel Sentschul, Noah Scheider, Justus Baumgarten
Che – 22 Grad am 7. November, strahlende Sonne, ein Saisonabschluss für den SCL Heel wie aus dem Bilderbuch. Dazu gab es noch zwei Mal Edelmetall für die Waldläufer. Aufgerufen waren die baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Ötigheim. Hier zeigte der 10.000 Meter kreismeister Michael Arndt (M 35) vom SCL Heel Baden-Baden noch einmal sein ganzes Können. Mehr… »
31. Oktober 2015
Kategorie: Vorstand
Der SCL Heel lädt Sportlerinnen und Sportler wieder zur traditionellen Jahresfeier mit Ehrungen und viel Spaß ein.
Die Termine:
15. November – 14:00 Uhr – Talstation Merkurbergbahn: Kinder-Jahresfeier bis 13 Jahre: Gemeinsame Quiz-Wanderung auf den Merkur, Ehrungen, Spaß und Essen im Merkurstüble, Abfahrt mit der Bahn. Kostenbeitrag 10,–/Kind
28. November – 17:30 Uhr – Talstation Merkurbergbahn: Jahresfeier für alle ab 14 Jahre: Fahrt auf den Merkur mit der Bergbahn, reichhaltiges Büffet, Ehrungen, Abfahrt mit der Bahn. Kostenbeitrag Euro 24,– / Sportler 15,–.
31. Oktober 2015
Kategorie: Vorstand
Hier geht es zum neuen Wintertrainingsplan.
Das SCL Heel Winterprogramm startet nach den Herbstferien am 9. November.
Während der Herbstferien findet für die Leistungsgruppen Training nur nach Vereinbarung mit den Trainern statt.
Freitags wurde für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler ein Extra-Training bei Kader-Trainerin Ina Paaschen eingerichtet. Dieses Training findet nur auf Einladung statt.