Che – Am Montag, 19. Juni, startet im Aumattstadion der McFun_Cup 2017. Der ursprüngliche Termin Anfang Mai fiel buchstäblich ins Wasser. Bei Dauerregen musste der SCL Heel Baden-Baden einige enttäuschte Kinder damals nach Hause schicken. Jetzt also, so hofft der SCL Heel, können die sechs lustigen Mannschaftsspiele bei Sonne über die Bühne gehen. Mitmachen können […]
Archiv
Kategorie 'Veranstaltungen'
Ganz heißer Speedy-Cup im Aumattstadion mit tollen Ergebnissen / Linus Falk und Sara Lazarevic die schnellsten Sprinter des Abends
Che – Die glänzenden Medaillen hatten alle im Blick. Die Lust auf Gold war beim Heel Speedy-Cup entsprechend groß. Ersatzweise waren natürlich auch Silber- und Bronzemedaillen begehrt. So ging es trotz Gluthitze im Aumattstadion intensiv zur Sache und es gab kräftige Unterstützung durch die vielen Eltern auf der Tribüne. Der Heel Speedy-Cup ist ein Sprint-Dreikampf. […]
Allee-Lauf und KKP-Läufe vor grandioser Kulisse / Fotoreportage von Robin Hefter
Der 15. Allee-Lauf – knapp 300 Teilnehmer, viele Kinder und motivierte Teams. Brenners Park-Hotel & Spa war mit 44 Mitarbeitern vertreten und ist damit die größte jemals gemeldete Gruppe. Das Brenners hat eigens Laufshirts für sein Team mit dem Schriftzug Go#Alleelauf bedrucken lassen – echt beeindruckend. Das Team von Qi Gong Dieter holte sich als […]
McFun-Cup am Montag, 8. Mai
Mit dem McFun_Cup startet der SCL -Heel Baden-Baden in seine Spiel-Spaß Saison für SchülerInnen. Am Montag, 8. Mai 2017, gibt es lustige Team-Spiele im Aumattstadion. Mitmachen können alle von 5 bis 12. Anmeldung 17 bis 17.45 Uhr im Aumattstadion. Sechs interessante Spielideen hat der SCL -Heel wieder für den McFun-Cup entwickelt.Da gibt es Spiele, die Geschicklichkeit […]
Allee-Lauf und Kellner-Köche-Pagen-Lauf starten am Kurhaus
Der 21. Mai ist der Sport-Sonntag in Baden-Baden: Mitmachen und zuschauern, Freunde treffen und Kellner bewundern, Wellness und Party. Der Allee-Lauf ist anders – der Kellner-Köche-Pagen-Lauf besonders! Das Kurhaus ist die historische Kulisse. Pokale und Trophäen stehen für die Sieger schon bereit. Zur Bildergalerie
Sommertraining ab 13. März mit neuen Akzenten
Che – Mit einem neuen Trainingskonzept startet der SCL Heel Baden-Baden in die Sommersaison. Ab Montag, 13. März, gilt der neue Plan für die Zeit bis Ende Oktober. Trainiert wird überwiegend im Aumattstadion und mit neuem erfolgreichem Konzept. Gefördert wird die Bewegungsintelligenz der jungen Sportler, die das neue SCL Heel-Motto run – fun – fly […]
Der SCL Heel mit Top-Veranstaltungen 2017
Der SCL Heel Baden-Baden startet mit vielen neuen Ideen und Sport-Angeboten in die Saison. Das Motto für die jungen Sportlerinnen und Sportler ist: run – fun – fly. Fliegen geht in der Leichtathletik schließlich immer, ob Hochsprung, Stabhochsprung oder Diskuswerfen, die Sportart braucht die dritte Dimension.
Sportler des Jahres – Vorfeier im Medico & Vital Center
SCL Heel Sponsor Halil Senpinar (Medico & Vital Center / Salina) hat eingeladen und Rio Medaillen-Gewinner sind gekommen. Im Medico & Vital Center und in der Saline findet traditionell am Vormittag der großen Sportler-Ehrung im Kurhaus ein Sportler-Brunch-Lunch statt. Dabei war viel Prominenz aus Rio und Sportgeschichte. Bernd Hefter führte durchs Programm und interviewte einige […]
Sport trifft Geschichte im Stadtmuseum
Im Stadtmuseum läuft aktuell die interessante Ausstellung – „Sport trifft Geschichte“. Der Geschichte der Leichtathletik und des SCL Heel Baden-Baden ist dabei viel Raum gegeben. Auf mehreren Schautafeln finden sich die Leichtathleten wieder. Der Bogen spannt sich von der einstigen Olympiasiegerin und Weltrekordlerin über 800 Meter von Amsterdam 1928, Lina Radke-Batschauer, bis zu Rio-Geher Carl […]
Neuer Termin für Schüler-Feier + Sportabzeichen – save the new date
Die Jahresfeier des SCL Heel findet am Samstag 10. Dezember, im Gasthaus Blume Balg statt. Für die „Großen“ gibt es jede Menge zu naschen, zu trinken und zu erzählen. Die Jahresfeier der Kinder steigt am Samstag, 26. November, ab 14:30 Uhr (Termin ist fix), auf der Bowling-Bahn in Baden-Oos. Es werden nicht nur ruhige Kugeln […]
Großes SCL Heel Jahresfinale im Aumattstadion
Che – Das große Saisonfinale beim SCL Heel Baden-Baden ging bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne: Die SCL Heel Vereinsmeisterschaften brachten noch einmal nacholympische Stimmung ins Aumattstadion. Gekürt wurden die Meister der Klassen U 8 bis U 14. Sie alle mussten einen Vierkampf mit Sprint, Sprung, Ballwurf oder Kugelstoßen und 800 Meter-Lauf absolvieren. Hier geht […]
Samstag: SCL Heel Vereinsmeisterschaften
Samstag 24. September – das Finale im Aumattstadion: Die Vereinsmeisterschaften für die SCL Heel Schülerinnen und Schüler. Mitmachen können alle unter 14 Jahre – also die Gruppen U8, U10, U12, U14. Für alle Sportler stehen 4 Disziplinen auf dem Programm Sprint (30, 50 oder 75 Meter) Weitsprung, Ball oder Kugelstoßen und 800 Meter. Die Leistungen zählen […]
Heute kostenloser Smovey Schnupperkurs in der SCL Heel Halle
Heute kostenloser Smovey-Schnupperkurs mit Alexander Müller: An diesem Freitag, 15:45 Uhr, in der SCL Heel Halle Aumattstadion, Das kann Smovey: Kräftigung, Mobilisierung, Koordination, Ausdauer und Fettstoffwechsel ankurbeln und wirkt durch seine Vibrationen ähnlich wie Power Plate, da es die Tiefenmuskulatur mobilisiert!
24. September: SCL Heel Vereinsmeisterschaften
Samstag 24. September – das Finale im Aumattstadion: Die Vereinsmeisterschaften für die SCL Heel Schülerinnen und Schüler. Mitmachen können alle unter 14 Jahre – also die Gruppen U8, U10, U12, U14. Für alle Sportler stehen 3 Disziplinen auf dem Programm Sprint (30, 50 oder 75 Meter) Weitsprung, Ball oder Kugelstoßen – wenn die Zeit reicht auch […]
Olympisches Silber in Baden-Baden
Halil Senpinar vom Medico & Vital Center hat eingeladen und er ist gekommen: Issoufou Alfoga Abdoulrazak, kurz Razak, der einzige Olympiateilnehmer aus dem Niger und er hat seine Silbermedaille im Taekwondo mitgebracht. Heute ist Razak im Niger ein Nationalheld und steht gleichwohl erst am Anfang seiner Karriere. Markus Kohlöffel, sein Trainer vom TCC Friedrichhafen (Taekwondo […]
Go Baden-Baden – der Allee-Lauf mit Rekordbeteiligung
300 waren dabei, als Michael Geggus am Sonntag morgen das Startsignal zum Go Baden-Baden – der Allee-Lauf gab. Noch nie haben sich so viele Läufer am Go Baden-Baden beteiligt. Die stärkste Gruppe war erneut der Reha-Sport Baden-Baden mit 24 Teilnehmern, vor den Handballerinnen des TV Sandweier (17 Anmeldungen) und die Qi Gong Gruppe (16 Teilnehmer). […]
Herzlichen Dank allen 58 SCL Helfern beim Heel-Lauf
Aus Facebook: Heel-Lauf an SCL Heel Baden-Baden: Wir bedanken uns für das großartige Engagement und den außerge- wöhnlichen Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer des SCL Heel Baden-Baden. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren die Helfer mit viel Leidenschaft dabei, um Teilnehmern des Heel-Lauf 2016 wieder ein ganz besonderes Sporterlebnis zu bieten! Vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung! Das Foto zeigt […]
Großartiges Finale SCL Power-Check – der Sparkassenpokal im Aumatt
Ein tolles Finale gab es am Montagabend im Aumattstadion beim „SCL Power-Check – der Sparkassenpokal“. Rund 100 Kinder kämpften um glänzendes Edelmetall. Besonders begehrt waren die Pokale für die Sieger, aber auch die Medaillen (Gold und Silber!) für die Plätze zwei und drei. SCL Heel Vorstand Bernd Hefter betonte bei der Siegerehrung, dass nach zwei […]
Diese Pokale suchen am 3. Juli ihre Gewinner
Schicke Pokale beim „Go Baden-Baden – der Allee-Lauf“ und beim „1. Köche-Kellner-Pagen-Lauf“ am 3. Juli zu gewinnen. Links: Pokal für Mannschaftswertung beim Go Baden-Baden, rechts: Trophäe für die schnellsten Kellner, Köche und Pagen. Das Go Baden-Baden startet um 9 Uhr am Theater Baden-Baden über 5 bzw. 10 km laufen, walken, nordic (Voranmeldung Scheck-In-Center Cité oder […]
3 SCL Heel-Siege beim Heel-Lauf / Fotogalerie
Che – Es war der Kampf gegen Hitze und Schwüle. Der 12. Heel-Lauf hat von den Läuferinnen und Läufer alles gefordert. Aber die 60 Streckenposten des SCL Heel Baden-Baden haben es den Teilnehmern so angenehm wie möglich gemacht. Zwei Wasserstellen waren so positioniert, dass sich die 10 Kilometer-Läufer vier Mal „erfrischen“ konnten.