Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

2. März 2015

Carl Dohmann Sportler der Jahres in der BT-Wahl

IMG_8789 großCarl Dohmann ist erneut Sportler des Jahres 2014. Die Fachjury des Badischen Tagblatts wählte ihn nach 2013 auch für das vergangenen EM Jahr zum besten Sportler der Region. Carl Dohmann überzeugte mit seinem 15. Platz bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich im 50 Kilometer gehen in 3:51,27 Stunden.  Mit neuer Bestzeit und Qualifikation für die Weltmeisterschaft in diesem Jahr in Peking. Dohmann Trainer Robert Ihly und SCL Heel Vorstandsmitglied Gunther Bürkle nahmen im Alten E-Werk die Auszeichnung entgegen. Carl Dohmann ist seit einer Woche im Trainingslager in Arizona (USA) und bereitet sich intensiv auf die Weltmeisterschaft vor. Der entscheidende Test ist dann am 19. April die Deutsche Meisterschaft in Naumburg im 20 Kilometer gehen.


1. März 2015

Justus Baumgarten gewinnt 300 Meter Silber

Justus Baumgarten   (rotes Trikot) und Daniel Sentschuk (ganz rechts) bei der Siegerehrung.

Justus Baumgarten (rotes Trikot) und Daniel Sentschuk (ganz rechts) bei der Siegerehrung.

300 Meter, der Langsprint für die Jugend. Bei den Badischen U 16 Meisterschaften in Mannheim lief Justus Baumgarten zu seinem ersten großen Erfolg. In 40,22 Sekunden belegte er über die eineinhalb Hallenrunden den zweiten Platz, holte die Silbermedaille. Daniel Sentschuk lief im gleichen Wettbewerb in 42,58 Sekunden auf Rang acht. Julia Wittwer lief über 300 Meter der U 16 Mädchen in 47,85 Sekunden auf Platz zehn. Über 60 Meter lief Aphiwat Stein in Vor- und Endlauf jeweils 7,51 Sekunden und wurde Achter. Zur Ergebnisliste


24. Februar 2015

U 8 Schüler holen sich einen KiLa-Pokal in Bühlertal

kilacupbühl 018 Pokalgewinner webGroßer Erfolg für die jüngsten Sportler vom SCL Heel Baden-Baden: Beim Hallen KiLa-Cup in Bühlertal haben sie hart und erfolgreich gekämpft. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse U 8 zeigten eine mannschaftlich geschlossene Leistung und belegten den zweiten Platz. Dafür gab es einen Pokal. Mit den Kids freuen sich die SCL Heel Trainer Katerina Tougaard, Heiko Drexler und Mirjam Zekanovic. Die U 10 Mannschaft kam auf Platz 4, die U 12 Jungs und Mädchen wurden Sechste.


21. Februar 2015

Leia Braunagel ist die Sportlerin des Jahres 2014

Leia Braunagel

Leia Braunagel

Carl Dohmann

Carl Dohmann

R. Warth, F. Werling

R. Warth, F. Werling

Leie Braunagel ist Sportlerin des Jahres 2014. Damit krönt die junge Werferin vom SCL Heel Baden-Baden eine erfolgreiche Saison. Sie wurde baden-württembergische Meisterin im Speerwurf und warf mit 43,92 Meter einen badischen Rekord. Auch in Deutschland zählt die 15-Jährige zu den Besten im Speer-, Diskuswurf und Kugelstoßen. Ausgezeichnet wurden vom SCL Heel auch Robert Warth für seinen baden-württembergischen Titel im Weitsprung, Carl Dohmann für seinen 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften im Gehen über 20 Kilometer, Florian Werling für seinen zweiten Platz bei den baden-württembergischen Meisterschaften im Speerwurf und Adam Domicz für die baden-württembergische Senioren-Meisterschaft über 60 Meter Hürden. Die Auszeichnungen wurden von Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Armin Zeitvogel, dem Präsidenten des Baden-Badener Sportausschusses übergeben. Als Stargast war Elisabeth Seitz geladen, die derzeit beste deutsche Turnerin.

 


11. Februar 2015

Der SCL Heel trauert um Ehrenmitglied Willi Jost

Willi Jost

Willi Jost

Che – Er war kein Mann der großen Worte. Willi Jost war der eher stille Typ. Aber er war ein Mann von ungeheurer Tatkraft. Wie kein anderer prägte er das Bild der Baden-Badener Leichtathletik fast fünfzig Jahre lang. Am vergangenen Montag ist Willi Jost kurz nach seinem 75. Geburtstag verstorben.

Im Januar 1963 trat er der Leichtathletik im SC Baden-Baden bei, zunächst als aktiver Sportler. Bald aber entdeckte er die Jugend für sich und er engagierte sich als Nachwuchstrainer. Er vermittelte Generationen von Baden-Badener Kindern die Freude und den Spaß an der Leichtathletik. Mit großer Ausdauer und Liebe zur Sache widmete er sich dieser großen Aufgabe rund 40 Jahre lang, erklärte den Weitsprung, den Hochsprung, den Start und den Wurf. An Wochenenden führte er seine Schützlinge dann auf Wettkämpfe im ganzen badischen Land oder fuhr eine Schülergruppe mit dem Bus ins Trainingslager. Willi Jost war immer dabei, immer fröhlich, immer mit guter Laune und einer Portion Optimismus ausgestattet. Wenn im Aumattstadion der harte Trainingsabend zu Ende ging, lief er auch kurzerhand in seinen nahen Garten, pflückte ein paar Früchte und Beeren und versorgte die ermatteten Sportler mit frischen Vitaminen. Mehr… »


7. Februar 2015

Leia Braunagel stößt sich in Süddeutschland auf Platz 7

Es war der erste ganz große Wettkampf für die U 16 Werferin Leia Braunagel vom SCL Heel Baden-Baden. Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe ging sie als eine der Jüngsten in der U 18 er Klasse im Kugelstoßen an den Start. 18 Teilnehmerinnen waren gemeldet, Leia ging selbstbewusst in den Ring und eröffnete für sich den Wettkampf mit 11.30 Meter. Im zweiten Durchgang flog dann die Kugel (3 kg) auf 12,26 Meter. Diese Weite sicherte ihr die Endkampfteilnahme und am Ende Platz 7 in Süddeutschland. Ergebnisse. Mehr… »


28. Januar 2015

Aphiwat Stein erneut mit Sprint-Bestzeit / weitere Ergebnisse

Hundertstel um Hundertstel kämpft er sich nach vorne: Aphiwat Stein, SCL Heel U 20 Sprinter, lief innerhalb von vier Tagen über 60 Hallen-Meter drei Bestzeiten. Mehr… »


27. Januar 2015

Silber und Bronze bei den BW Hallen-Meisterschaften der Senioren

IMG_8819 Aphiwat Stein webDie blaue Bahn von Göteborg bringt ein ganz neues Laufgefühl. Leichtathletik einmal anders, nicht rot, sondern blue, blau wie der Himmel und schnell ist die Hallen-EM-Bahn des Jahres 2013. Jetzt steht sie in der Karlsruher Messehalle und wurde am Wochenende auch von einigen SCL Heel-Sportlern getestet. Die baden-württembergischen Seniorenmeisterschaften waren auch der Testlauf für die süddeutschen – und deutschen Titelkämpfe.

Mehr… »


25. Januar 2015

Carl Dohmann Süddeutscher Meister

IMG_8789 großEs war ein glatter Start-Ziel Sieg in der Karlsruher Messehalle: Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden startete fulminant in die Saison 2015. Bei den 31. Süddeutschen Hallenmeisterschaften im Bahngehen hatte er neben dem Titel nur ein Ziel: Erstmals die 5000 Meter unter 20 Minuten zu gehen. Am Ende hatte er dieses Ziel überdeutlich erreicht. In 19:45,46 Minuten steigerte er seine Bestzeit um gut 20 Sekunden. Ein erster gelungener Test auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im August in Peking. Ab 24. Februar wird Carl Dohmann sich intensiv im Trainingslager in Arizona auf die Weltmeisterschaft vorbereiten. Dort ist die Strecke für ihn dann zehnmal so lang wie in Karlsruhe. In Peking will er über die 50 Kilometer angreifen. 2014 belegte er in Zürich bei den Europameisterschaften Platz 15. Ergebnisse


18. Januar 2015

Leia Braunagel gewinnt mit Bestweite

Das war ein Auftakt nach Maß: Leia Braunagel (W 15) setzte bei ihrem ersten Wettkampf in Schutterwald einen Paukenschlag. Sie gewann das Kugelstoßen mit sensationellen 12,40 Meter. Das bedeutet eine Steigerung von fast 60 Zentimeter. Die Saison 2014 beendet sie mit 11,82 Meter.


17. Januar 2015

Aphiwat Stein mit Bestzeit über 60 Meter

Beim Stadtwerke-Meeting in Sindelfingen lief SCL Heel Sprinter Aphiwat Stein (U 20) eine neue Bestzeit über die 60 Meter. Im Vorlauf war er bereits schneller als bei seinem ersten Saisonstart in Offenburg. Dort trommelte er die 60 Meter in 7,57 Sekunden durch die Halle. In Sindelfingen waren es 7,53 Sekunden. Damit qualifizierte er sich für das C-Finale. Dort konnte er sich noch einmal auf 7,49 Sekunden steigern, belegte Platz 3.


8. Januar 2015

Erster Wettkampf 2015 – Daniel Sentschuk überzeugt im Finale

IMG_8633 großEs geht wieder los. 2015 ist da und der erste Wettkampf geschafft: Sprint in Offenburg. Zwei schnelle Jungs aus dem Tempo-Team waren am Start. Das Debüt für Daniel Sentschuk/ M 15 (Foto) über die 60 Hallenmeter ist geglückt. Im Vorlauf lief er in 8,29 Sekunden auf Platz vier. Das reichte fürs Finale. Dort steigerte er sich auf 8,27 Sekunden und bestätigte den vierten Platz. Aphiwat Stein begann erstmals als U 20er die Saison mit 7,57 Sekunden über die 60 Meter. Ein defensiver Start verhinderte den Finaleinzug. Zu den Ergebnissen Als nächstes gehen die SCL Heel Sprinter beim Hallenmeeting in Sindelfingen auf die Piste.


28. Dezember 2014

Viele Platzierungen der SCL Heel Athleten in badischer Bestenliste

Carl Dohmann (1)

Carl Dohmann (1)

Leia Braunagel

Leia Braunagel

Robert Warth

Robert Warth

Che – Die SCL Heel Leichtathleten sind in der jetzt erschienenen badischen Bestenliste stark vertreten. Acht Mal stehen Baden-Badener an Top 1 der Rangliste, sechs Mal sind SCL Heel Athleten auf Platz zwei vertreten und drei dritte Plätze runden das positive Gesamtbild ab.

Spitzenreiter ist SCL Heel Race-Walker Carl Dohmann. Er ist der beste deutsche Geher über 50 Kilometer, Platz 15 der Europameister- schaften von Zürich und gleich drei Mal auf Platz 1 der badischen Bestenliste über 10.000 Meter, 20 und 50 Kilometer Gehen. Mit 3:51,32 Stunden über 50 Kilometer gab er auch schon eine Visitenkarte für die Weltmeisterschaften 2015 in Peking ab. Mehr… »


21. Dezember 2014

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2015

IMG_1482IMG_8672IMG_6316IMG_4405IMG_7584

IMG_8567IMG_7812IMG_1482

 

 

 

 

Liebe Leichtathleten,

das sind einige Bilder, die uns 2014 bewegt haben:

Der SCL Heel ist für alle da, ist jung, erfolgreich, fröhlich und engagiert. So wollen wir auch 2015 durchstarten, als Team, als Freunde und als faire Sportsmänner und Sportsfrauen, egal ob groß oder klein, ob jung oder alterstechnisch fortgeschritten.

Im Namen aller SCL Heel-Trainer und Vorstände wünsche ich allen Mitgliedern, Sportlern, Eltern, Freunden, Unterstützern und Sponsoren frohe Weihnachten und alles Gute für 2015.

Bernd Hefter


29. November 2014

Bernd Hefter weiterhin Spartenleiter Leichtathletik

Alle vier Jahre wählen die im Sportausschuss vertretenen Baden-Badener Vereine Vorstand und Spartenleiter der einzelnen Sportarten. Als Präsident des Sportausschusses wurde einstimmig Armin Zeitvogel für weitere vier Jahre bestätigt. Neuer Vorsitzender des Sportausschusses wird Horst Wiener. Er folgt Rudi Eckerle nach, der nicht mehr für das Amt kandidierte. Bernd Hefter wurde von der Versammlung einstimmig als Spartenleiter für die Leichtathletik wiedergewählt.   Mehr… »


28. November 2014

50. Sportabzeichen zum Geburtstag

IMG_8737 webChe – Das macht ihm so schnell keiner nach: Fritz Schmitz ist der Sportabzeichen-König in Baden-Baden. 50 Mal hat er das Abzeichen nun bestanden. Heidrun Rosch konnte es Fritz Schmitz unter großem Beifall genau zum 83.  Geburtstag überreichen. Das sei sein großes Ziel gewesen, die 50 voll zu kriegen, so freute sich Fritz Schmitz über diese Auszeichnung ganz besonders. Mehr… »


28. November 2014

Heidrun Rosch freut sich über 75 Sportabzeichen 2014

IMG_8727 großChe – So viele Sportabzeichen konnte Heidrun Rosch vom SCL Heel Baden-Baden noch nie vergeben. 75 Absolventen haben 2014 bei ihr die Sportabzeichen-Prüfung bestanden. Das ist ein Zuwachs von nahezu 50 Prozent. Heidrun Rosch, die seit vielen Jahren für den SCL Heel die Sportabzeichen-Gruppe betreut, zeigte sich über den Zuwachse ausgesprochen glücklich. Mehr… »


23. November 2014

SCL Heel Shop – jetzt Weihnachtsgeschenke für sportive Kids bestellen

Im SCL Heel Shop gibt es zwei neue Artikel – begrenzte Anzahl


23. November 2014

Die Bilder zur Jahresparty der SCL Heel Kids im MAX´S / Ehrungen

IMG_8678Eine Party, die so schnell niemand vergessen wird. Die SCL Heel Schülerinnen und Schüler feierten ihren Saisonabschluss in Baden-Badens Top-Disco, dem MAX´S. Zweieinhalb Stunden Spaß und super Musik, dazu Spiele, Urkunden und Autogramme von SCL Heel Top-Geher Carl Dohmann brachten richtig gute Stimmung. Auf der Tanzfläche ging es zu wie im Training, die jungen Sportlerinnen und Sportler hüpften und tanzten immer munter drauf los und ließen sich von der einmaligen Atmosphäre total begeistern. Auch viele Mamis und Papis fühlten sich im MAX´S an ihre Jugend zurück erinnert und hatten viel Spaß.

Mehr… »


16. November 2014

Baden-Württemberg Bronze beendet die Saison

Bronze für Leo Scheider, Maximilian Ketschik und Daniel Sentschuk

Bronze für Leo Scheider, Maximilian Ketschik und Daniel Sentschuk

Mit einer Bronzemedaille verabschieden sich die SCL Heel Sportler von der Saison 2014,; hart erarbeitetes Edelmetall bei der Schlammschlacht von Riederich. Die baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften führten über rutschigen und tiefen Boden. Mit einer Medaille war eigentlich nicht mehr zu rechnen. Aber die fünf U 16 Jugendlichen des SCL Heel haben allen Mut und alle Kraft zusammen gepackt und sich durch schlammige 2700 Meter gekämpft. Schnellster Baden-Badener war Maximilian Ketschik, der sich gegen Leo Scheider einen kleinen Vorsprung herauslaufen konnte. Als Dritbester Baden-Badener konnte Daniel Sentschuk den „Sack“ zumachen und die Bronzemedaille für die Mannschaft sichern.

Mehr… »