12. GoGo Baden-Baden Go mit viel Allee-Atmosphäre / neue Bilder
Che – Bürgermeister Michael Geggus gab beim 12. GoGo Baden-Baden Go in der Lichtentaler Allee das Startkommando. Dann setzte sich ein sportlicher Lindwurm mit 150 Läufern, Walkern und Nordic-Walkern in Bewegung. Das Feld war bunt gemischt: Von 8 bis 80; das GoGo ist ein echter Generationen-Lauf. Hier laufen Opa und Enkelin zusammen, Papis und Mamis mit ihren Kindern und Vereine als Mannschaft. Das schönste aber ist, alle freuen sich gemeinsam auf die Zielankunft. „Der Lauf ist so herrlich“; „wunderbar“, „toll“, „macht total Spaß dabei zu sein“, das sind so die Kommentare nach dem Rennen.
Es geht sportlich zu beim GoGo, aber nicht verbissen. Diese Lauf-Veranstaltung des SCL Heel Baden-Baden ist mehr Wellness als Wettkampf, mehr Spaß als Spannung, darauf legt SCL Heel Vorstand Bernd Hefter großen Wert.„Wir haben mit dem GoGo vor Jahren eine Veranstaltung geschaffen, die Lust auf Sport wecken soll und zwar bei allen Generationen. Der SCL Heel bietet dann für alle Altersgruppen geeignete Trainingsprogramme, um dann in geselliger Runde weiter zu trainieren.“
Zu gewinnen gab es beim GoGo eine ganze Menge: Einen Geschenkkorb, sechs Mal 50 Euro Einkaufsgutscheine beim Schick-In-Center, und zweimal fünf Karten für das Oldtimer-Meeting. Außerdem wurden die teilnehmerstärksten Mannschaften mit Pokalen ausgezeichnet. Erstmals gewannen die Handball-Mädchen vom TV Sandweier mit 20 Teilnehmerinnen den Sieger-Pokal. Platz zwei ging an den SCL Heel Baden-Baden mit 17 Teilnehmern, die Gruppe von Qi Gong Dieter holte sich den 3. Mannschaftpokal mit 12 Teilnehmern.
Sportlich gesehen war das GoGo hochkarätig besetzt. Die Senioren-Weltrekord-Halterin über 1500 Meter in der Klasse w 75, Elfriede Hodapp aus Önsbach, hatte viel Spaß beim GoGo und lobte die herrliche Atmosphäre in der Allee. Und der Bronze-Medaillen-Gewinner der deutschen Halbmarathon-Meisterschaften der Klasse M 80, Arne Haase (Baden-Baden), bedankte sich auf seine Weise beim SCL Heel mit einem kleinen Pokal für die immer sehr gute Organisation.
Die Läufer und Walker konnten sich noch während des Rennens entschieden, ob sie ein oder zwei Runden, 5 oder 10 Kilometer, laufen wollen. Viele entschieden sich deshalb spontan noch eine zweite „Kurve“ dran zu hängen. Anschließend gab es die traditionelle After-Run-and Walk-Party mit Kaffee, Kuchen, Obst und kühlen Getränken.
Schnellste Frau in der Lichtentaler Allee zwischen Theater und Kloster war in diesem Jahr Julia Bossert (SCL Heel). Sie lief die 5 Kilometer in 20:21 Minuten. Ein sensationelles Rennen zeigte die neunjährige Lucy Bader (SCL Heel). Sie lief mit 26:54 Minuten schneller als viele Erwachsene. Über die 10 Kilometer war Ralf Kohler aus Bühlertal mit 41:05 Minuten als Schnellster im Ziel vor Patrick Grüger, Bühl (41:34 Minuten) und Christian Kolb, Baden-Baden (41:42 Minuten).
Bürgermeister Geggus dankte dem SCL Heel für das sportliche Engagement in Baden-Baden und für die Organisation des GoGo im zwölften Jahr und ermutigte den Verein, die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren auszurichten.